60. Auktion

2497 items 2497 items
No Image
(3 day sale)
room Zofingen

Auction details

60. Auktion

(3 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: CHF
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 20.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%
VAT/sales tax on hammer: 8.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

2497 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

2 ZierbecherBöhmen um 1850. Farbloses und rosafarbenes Glas mit weissem, ornamental durchschliffenem Überfang. Reiche, ornamentale Vergoldung, ein...

Zierbecher "Hirsche"Böhmen Mitte 19. Jh. Farbloses Glas. Auf der Wandung Darstellung zweier Hirsche in Landschaft in feinem Mattschnitt. Höhe 10.3...

PrunkvaseUm 1860. Opalinglas mit blauem Überfang. Mattierter Fond, hochgeätzter Dekor mit mythologischen Figuren und antikisierender Ornamentik. R...

Kugelkaraffe "Bacchus"18./19. Jh. Farbloses Glas. Kugel- und mattierter Zierschliff. Schauseite mit eingeglastem Medaillon "Bacchus auf Fass in La...

2 Fussgläser18. Jh. Farbloses Glas. Pseudofacettierter Schaft. Die Kuppa mit gravierter Floralornamentik, ein Glas mit springendem Hirsch. Höhe 13...

HumpenMitte 18. Jh. Milchglas. Stand mit Abrissnarbe. Polychrome Emailmalerei mit Blumen und Ritter zu Pferd. Minime Farbverluste. Höhe 16.5 cm Pr...

SchraubflascheWohl Flühli, 18. Jh. Blaues, in die Form geblasenes Glas mit weissem, gekämmtem Fadendekor. Im Stand Abrissnarbe. Zinnschraubverschl...

SchraubflascheWohl Flühli, 18. Jh. Bernsteinfarbenes, in die Form geblasenes Glas mit weissem, gekämmtem Fadendekor. Im Stand Abrissnarbe. Zinnsch...

KummeWohl Flühli, 18. Jh. Leicht opaleszierendes Milchglas. Im Stand Abrissnarbe. Umlaufende, polychrome Emailmalerei mit Blüten und Blättern. Höh...

HenkelkanneWohl Flühli, 18. Jh. Leicht opaleszierendes, in die Form geblasenes Milchglas. Die pseudofacettierte Wandung und der Henkel mit manganf...

BecherWohl Flühli, 18. Jh. Milchglas. Die Wandung mit blauen, marmorierten Einschmelzungen. Höhe 8.5 cm Provenienz: Privatsammlung Aargau ...[mo...

Paar TassenWohl Flühli, 18. Jh. Tassen und Untertassen aus Milchglas mit manganfarbenen, marmorierten Einschmelzungen. Eine Untertasse zusätzlich ...

Humpen und GewürzschaleWohl Flühli, 18. Jh. Leicht opaleszierendes Milchglas. Höhe 6.8 und 10.2 cm Provenienz: Privatsammlung Aargau ...[more]

Scherzgefäss18. Jh. Fassförmiges Gefäss aus farblosem, in die Form geblasenem Glas. Gekniffene Volutenfüsse, die optisch geblasene Wandung an den ...

SchraubflascheTirol, wohl Kramsach, um 1700. Blaues, dünnwandig in die Form geblasenes Glas. Optisch geblasene Wandung mit vertikalen Rippen und s...

FlascheWohl Flühli, datiert 1801. Farbloses Glas. Eingestochener Boden mit Abrissnarbe. Umlaufende, polychrome Emailmalerei mit floralen Motiven, ...

HenkelkännchenUm 1800. Farbloses Glas. Boden mit Abrissnarbe. Polychrome Emailmalerei mit Vögeln und floralen Motiven. Höhe 19.5 cm ...[more]

3 SchnapsflaschenAnfang 19. Jh. Farbloses, in die Form geblasenes Glas. Im Stand Abrissnarbe. Polychrome Emailmalerei mit diversen Motiven. Eine F...

Kumme18. Jh. Leicht opaleszierendes Milchglas. Im Stand Abrissnarbe. Aufgeschmolzener Fussring. Die Wandung mit blauen, marmorierten Einschmelzung...

Fussschale18. Jh. Milchglas. Der Fuss und die Wandung mit grünen, marmorierten Einschmelzungen. Höhe 5.4 cm Durchmesser 12 cm Provenienz: Privatsa...

2 Tassen mit Untertassen18. Jh. Milchglas. Die Wandung mit blauen, marmorierten Einschmelzungen. Fussringe aus aufgeschmolzenem, weissem Glasfaden...

2 Gewürzschalen18. Jh. Milchglas. Fuss und Wandung mit roten, marmorierten Einschmelzungen resp. blauen und roten Tupfern. Höhe 6 cm und 8 cm Durc...

Apothekengefäss18. Jh. Leicht opaleszierendes Milchglas. Im Stand Abrissnarbe. Polychrome Emailmalerei mit Rocaillenkartusche, Blumen und Inschrif...

Kleiner PokalDeutschland, wohl Lauscha/Thüringen. Datiert 1743. Farbloses, leicht bläuliches Glas. Der Schaft mit feiner, weisser Netzkordel. Auf ...

FussbecherUm 1800. Farbloses Glas. Konischer Fuss mit eingestochenem Boden. Die Wandung mit gerutschter, stilisierter Floralornamentik und Monogra...

2 RömerWohl 17. Jh. Grünes, mit spiraligen Rippen optisch geblasenes Glas. Der Fuss aus Glasfaden, der Schaft mit aufgeschmolzenen Nuppen. Höhe 12...

2 RömerWohl 17. Jh. Hellgrünes, mit spiraligen Rippen optisch geblasenes Glas. Fuss aus Glasfaden, der Schaft mit aufgeschmolzenen Nuppen. Höhe 12...

3 Becher18. Jh. Drei diverse Becher aus farblosem Glas. Die Wandung mit gerutschter Ornamentik, ein Becher mit Datierung 1785. Höhe 7.8 cm bis 9.3...

SchraubflascheUm 1800. Farbloses, in die Form geblasenes Glas. Abrissnarbe im Stand. Polychrome Emailmalerei mit stilisierter Floralornamentik, in...

2 Becher18. Jh. Farbloses Glas. Abrissnarbe im Stand. Umlaufende, polychrome Emailmalerei mit stilisierter Floralornamentik. Höhe je 7.1 cm ...[...

2 Schnapsflaschen19. Jh. Farbloses, in die Form geblasenes Glas. Im Stand Abrissnarben. Gerutschte Floralornamentik, springende Hirsche und Datier...

SchnapsflascheDatiert 1791. Grünes, in die Form geblasenes Glas. Abrissnarbe. Polychrome Emailmalerei mit Floralornamentik, Hirsch und Datierung. ...

Paar BildplattenHolland um 1800. Weiss glasierte Fayence. Die Bildfelder mit Blaumalerei "Holländische Landschaften". Die profilierten, rahmenarti...

7 TellerSchooren/Matzendorf um 1840. Sieben diverse, weiss glasierte Fayenceteller. Polychrome Blumenmalerei und Sinnsprüche. Durchmesser je ca. 2...

Paar Deckelvasen "Ginori"Doccia um 1900. Weiss glasierte Fayence. Polychrome Malerei mit Arabesken und Zierfriesen, in Reserven Wappen und Puttenk...

SchaleItalien 18./19. Jh. Cremefarben glasierte Fayence. Polychrome, stilisierte Landschaftsmalerei. Glasurverluste. Höhe 13.5 cm Durchmesser 23 c...

Platte "Nelken"Sceaux um 1780. Fayence. Weiss glasiert mit polychromer Blumenmalerei. Rand mit kleinen Glasurverlusten. Durchmesser 38.5 cm ...[...

Teller18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Blaumalerei mit Wappen und Zierfriesen. Kleine Randbestossungen und Reparaturstelle. Durchmesser 23.5 cm ...

2 TellerStrassburg 18. Jh. Hannong. Weiss glasierte Fayence mit polychromer Blumenmalerei. Gemarkt. Durchmesser 22 und 24 cm ...[more]

TellerStrassburg 18. Jh. Hannong. Weiss glasierte Fayence mit polychromer Blumenmalerei. Gemarkt. Kleine Randbestossungen. Durchmesser 28 cm ......

FächerplatteFrankfurt 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Blaumalerei mit Zierfriesen und Landschaft. Kleine Randbestossungen. Durchmesser 29.5 cm ...

Kleine SchaleStrassburg 18. Jh. Hannong. Weiss glasierte Fayence mit polychromer Blumenmalerei. Gemarkt. Durchmesser 24 cm ...[more]

Platte und Teller18. Jh. Weiss glasierte Fayence mit manganroter Blumen- und Insektenmalerei. Kleine Randbestossungen. Durchmesser 25 und 35 cm ...

Terrine18. Jh. Weiss glasierte Fayence mit vertikalen Rippen und Asthenkeln. Manganrote Blumen- und Insektenmalerei. Reparaturstellen, Deckel mi R...

AlbarelloWohl Venedig, wohl um 1600. Fayence mit cremefarbener, fein krakelierter Glasur. Polychrome Floralmalerei "Fiori e Frutti". In Reseven Bü...

AlbarelloWohl Venedig, wohl um 1600. Fayence mit cremefarbener Glasur. Polychrome Floralmalerei "Fiori e Frutti". In Reserven Büsten von Königen. ...

BeckenTalavera, 19. Jh. Fayence mit cremefarbener, krakelierter Glasur. Mehrfarbige Floralmalerei, im Spiegel Adelswappen mit zwei Engeln als Schi...

HenkelkanneTalavera, 19. Jh. Fayence mit cremefarbener, krakelierter Glasur. Polychrome Floralmalerei und Kardinalswappen. Randbestossungen. Höhe ...

Loading...Loading...