Art, Antiques, Collectibles

2613 items 2613 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

Art, Antiques, Collectibles

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 1293)
  • ( Lots: 1294 - 2613)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

2613 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

PORTALUHR, ebonisiertes Holzgehäuse, teilw. intarsiert, Messingapplikationen, besch., Werk mit Schlag auf Glocke, gangbar, H 52, gemarkt JAPY FILS...

GROSSE LOUIS-XV-PENDULE, lackiertes Holzgehäuse in Schildpattoptik, vergoldete Bronzeapplikationen, Zifferblatt mit Emailkartuschen, originales We...

COMTOISE, Prospekt und Prunkpendel aus geprägtem Messing, teilw. polychrom bemalt, Werk mit Schlag auf Tonfeder, gangbar, H 145, gemarkt CHAGRIN A...

PORTALUHR, Bronze und Messing, vergoldet, Werk mit Kompensationspendel und Schlag auf Glocke, gangbar, H 45, gemarkt PONS, FRANKREICH, 2.H.19.Jh.

ART DECO-TISCHUHR, gelber Glasfluss (pâte de verre), polychrome Pulveraufschmelzungen, besch., originales Werk, rev.bed., L 14, Almaric WALTER, NA...

STANDUHR, im Biedermeierstil, Kirschbaumgehäuse, rest. und erg., Werk mit Schlag auf Glocke, Porzellanzifferblatt, besch., H 197, in der Lünette g...

RAHMENUHR, Holzgehäuse, Glasprospekt mit polychromem Landschaftsdekor, 39 x 36, Werk mit Fadenaufhängung und Schlag auf Tonfeder, DEUTSCH, 19.Jh.

REISEWECKER, Modell 7507, Messing, vergoldet, min.ber., schwarze Emaileinlage, synth. Saphircabochons, Werk gangbar, Dm 8,5, CARTIER

KLEINER REISEWECKER, Messinggehäuse, vergoldet, Lackierung besch., Werk gangbar, H 5, Lederetui, gemarkt JAEGER LECOULTRE, um 1950/60, beigegeben:...

STANDUHR, Mahagoni, Werk mit Mondphase, kleiner Sekunde, Schlag auf Tonfeder und Glockenspiel (Carillion), ergänzt (2.H.20.Jh.), H 233, Gehäuse: E...

PENDULE, im Louis-XV-Stil, Rosenholz, intarsiert, Messingapplikationen, Werk mit Schlag auf Glocke, gangbar, H 57, FRANKREICH, 2.H.20.Jh.

SCHOTTISCHE STANDUHR, Mahagoni, rest., fein graviertes Zifferblatt, Werk mit kleiner Sekunde und Schlag auf Glocke, H 211, gemarkt Jo(h)n KEY DUMB...

PENDULE, im Louis-XIV-Stil, Boule-Gehäuse in Schildpattoptik, Messingapplikationen, Werk mit Schlag auf Glocke, gangbar, H 34, gemarkt, Friedrich ...

PRUNK- ODER ABENDMAHLSTELLER, getrieben, graviert, ziseliert, im Spiegel eine figurale szenische Darstellung, Dm 21, 286g, Lemberger Einfuhrstempe...

OVALE DOSE, auf dem Stülpdeckel graviertes Ligaturmonogramm unter Freiherrnkrone, L 4, ca. 18g, verputzte Marken, wohl HANNOVER, um 1790

SELTENER STETTINER LEUCHTER, 12lötig, einflammig, auf der Plinthe spätere Gravur "Wolfgang von Göthe, gest. 22. März 1832" und "Bianca Vulpius, ge...

HOCHZEITSBECHER, getrieben und gegossen, zwei Handhaben mit plastischem Vogel, unteres Drittel der Wandung godroniert, Gravurdekor, H 4, 32g, wohl...

HENKELKÖRBCHEN, Silberfiligran, beweglicher Bügelhenkel, farbloses Glas mit Zierschliff (minst.best.), L 20, 135g (ohne Glas), besch., wohl FRANKR...

PAAR EINFLAMMIGE LEUCHTER, 13lötig, Reliefdekor, steckbare Traufschalen, H 37, gefüllt, beigegeben zwei passende Glaskelche als Windlicht, Marken,...

FRANKFURTER BIEDERMEIER-HENKELKORB, 13lötig, Silberfiligran, L 26, 344g, min.besch., Peter Franz VIGELIUS (1765-1837, Meister seit 1791), FRANKFUR...

HAMBURGER WEINFLASCHENHALTER, 12lötig, durchbrochen und reliefiert gearbeitete Wandung und Rand, Holzboden, H 9, BRAHMFELD & GUTRUF, HAMBURG, um 1...

WIENER REISE-MENÜBESTECK FÜR ZWÖLF PERSONEN, 13lötig, bestehend aus je zwölf großen Menügabeln, -messern und -löffeln, kleinen Menügabeln und -mes...

GROSSE SPITZOVALE PLATTE, 12lötig, passig geschweifter, profilierter Rand, auf der Fahne das Wappen Haus Reuss unter Krone graviert, am Boden Inve...

GEORG III PLATZTELLER, 925/ooo, kannelierter Rand, Fahne mit graviertem Wappen, Dm 25, 640g, min. Gebrauchsspuren, William BATEMANN, LONDON, 1813

PAAR FLASCHENSTÄNDER, Boden Holz, Montierung 925/ooo, durchbrochen und im Relief gearbeitete Wandung, im Spiegel Crest, Dm 13, minst.besch., wohl ...

Loading...Loading...