102nd Art & Antiques Auction

3735 items 3735 items
Auction closed (3 day sale)
room Plauen

Auction details

102nd Art & Antiques Auction

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1356)
  • ( Lots: 1400-2968)
  • ( Lots: 3000-4565)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.37%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

3735 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Metzler & Ortloff ElcheEntwurf Franz Lippert um 1930, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunstporzellane 1910-1935, geprägte Modellnummer 7637 und Entw...

Nymphenburg "Löwe" (Bayerischer Wappenlöwe)Entwurf Ernst Andreas Rauch 1948, grüne Stempelmarke 1910-1975, geprägtes Rautenschild und Modellnummer...

Nymphenburg "Postillon"Entwurf Curt Tausch für KPM Berlin anlässlich des europäischen Postkongresses in Wien 1942, aufgrund der Bombardierung der ...

Pazdera übergroße Bodenvase Historismussigniert und datiert Jindrich Pazdera 1882, zweiteilig verschraubt, Amphorenform mit Rundfuß, zwei vollplas...

Rauenstein Weinkanne "Blau-Modell"um 1880, ungemarkt, geritzte Buchstaben S und O, konische Form mit arkadenartig reliefierter Wandung, abgekantet...

Rosenthal Prunkvase "Die Traubenverkäufer"grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria um 1920, dreiteilig montiert, auf quadratischem Podest relief...

Rosenthal "Spielkameraden"Entwurf Albert Caasmann 1914, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst-Abteilung um 1915, geprägte Modellnummer K355, gepinse...

Rosenthal "Teddyschule"Entwurf Albert Caasmann 1913, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria um 1920, geprägte Modellnummer 253, Prägenummer 18...

Rosenthal "Zwei Freunde"Entwurf Ferdinand Liebermann 1913, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst-Abteilung Selb-Bavaria und Kriegsmarke 1914-1915, g...

Rosenthal "Brotneid"Entwurf Ferdinand Liebermann 1910, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst-Abteilung Selb-Bavaria und Kriegsmarke 1914-1918, Model...

Rosenthal "Lausige Geschichte"Entwurf Ferdinand Liebermann, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria um 1920, geprägte Modellnummer K.62/1, gepi...

Rosenthal "Duett"Entwurf Rudolf Marcuse 1913, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst-Abteilung Selb-Bavaria und Kriegsmarke 1914-1916, geprägte Model...

Rosenthal "Arretiert"Entwurf Richard Förster um 1925, grün gestempelte Rosenmarke mit Zusatz Bavaria 1928, geprägte Modellnummer 214, Buchstabe T ...

Rosenthal "Achtung Klapperstorch"Entwurf Richard Förster um 1925, grün gestempelte Rosenmarke mit Zusatz Bavaria 1926, geprägte Modellnummer 213 u...

Rosenthal "Das Geheimnis"Entwurf Max Hermann Fritz 1933, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb 1937, geprägte Modellnummer 125...

Rosenthal "Putte mit Zicklein"Entwurf Max Hermann Fritz 1934, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1934, geprägte Modellnummer 1283, Nummer ...

Rosenthal "Kameraden"Entwurf Max Hermann Fritz um 1929, grün gestempelte Rosenmarke mit Zusatz Germany 1940, geprägte Modellnummer 473, Nummer 1 u...

Rosenthal Putto mit PinguinEntwurf Max Hermann Fritz um 1933, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb 1935, geprägte Modellnumme...

Rosenthal drei Kinderfiguren mit Hund"Geheimnis", "Scherzo'" und "Neckerei", jeweils Entwurf Max Hermann Fritz um 1929, grün gestempelte Rosenmark...

Rosenthal "Freunde"Entwurf Max Hermann Fritz 1929, grün gestempelte Rosenmarke mit Zusatz Bavaria um 1932, geprägte Modellnummer 474 und Entwerfer...

Rosenthal "Zuneigung"Entwurf Max Hermann Fritz 1929, grün gestempelte Rosenmarke mit Zusatz Germany 1936, geprägte Modellnummer 495 und Entwerfers...

Rosenthal große "Schleierschwanzgruppe"Entwurf Fritz Heidenreich 1939, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb, 1950er Jahre, Zu...

Rosenthal "Junger Dackel"Entwurf Theodor Kärner 1933, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb 1945, Sonderstempel Handgemalt, ge...

Rosenthal "Rosenkakadu"Entwurf Theodor Kärner 1923, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1928, geprägte Modellnummer K654 sowie Ritznummer I...

Rosenthal Putto auf ZiegenbockEntwurf Hugo Meisel um 1925, grün gestempelte Rosenmarke mit Zusatz Germany 1936, geprägte Modellnummer 852 und Entw...

Rosenthal Paar "Kerzenleuchter mit Putto"Entwurf Franz Nagy 1928, jeweils grün gestempelte Rosenmarke mit Zusatz Bavaria bzw. Germany, 1930er Jahr...

Rosenthal "Glücksschwein"Entwurf Ottmar Obermaier um 1925, grün gestempelte Rosenmarke mit Zusatz Bavaria 1926, Händleretikett Rasper & Söhne Wien...

Rosenthal "Froschreiter"Entwurf Gustav Oppel um 1930, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1931, geprägte Modellnummer 1005/1, Prägenummer 1...

Schierholz Plaue prunkvoller Tafelaufsatz unterglasurblaue Pinselmarke 1865-1907, geprägter Schriftzug Germany, Modellnummer 330 sowie Präge- und ...

Schierholz Plaue Figurenkrug als Hasenkopfunterglasurblaue Pinselmarke 1865-1907, Zusatzstempel Musterschutz und Pinselnummer 5 16, naturalistisch...

Schwarzburger Werkstätten MausEntwurf um 1916, geprägte Fuchs- und Schriftzugmarke vor 1926 sowie Modellnummer U1101, naturalistische Ausformung u...

Schwarzburger Werkstätten "Schreitende Löwin"Entwurf Gerhard Marcks 1909, geprägte Fuchs- und Schriftzugmarke vor 1926, Modellnummer U1020, natura...

Stulz Straßburg Potpourri-Deckelvase unterglasurblaue Sèvres-Pinselmarke 1889-1941, auf Rundfuß balusterförmiger Korpus mit gitterartig durchbroch...

Neu-Tettau TraubenesserinEntwurf um 1920, silberne Stempelmarke 1935-1948 und geprägte Modellnummer 5557, naturalistische Ausformung mit polychrom...

Thüringen Vase im Capodimonte-Stilwohl Ernst Bohne & Söhne, Rudolstadt, Anfang 20. Jh., unterglasurblau gestempelte Neapelmarke, dickwandige Beche...

Thüringen SiamkatzeCarl Scheidig in Gräfenthal, grüne Stempelmarke 1935-1990, geprägte Modellnummer 1107, naturalistische Ausformung und Unterglas...

Volkstedt Paar kleine BettelkinderAelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, jeweils unterglasurblaue Stempelmarke mit Jahreszahlzusatz 1932-1990 u...

Volkstedt Dame im BoudoirAelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, unterglasurblaue Spiegelmarke 1915-1934, naturalistische Ausformung mit polychr...

Volkstedt EisvogelFirma Karl Ens, blaue Mühlenmarke 1945-1972, geprägte Modellnummer 4519 und Buchstabe Q sowie Stempelnummer 15, naturalistische ...

Lot 3153

Volkstedt Kakadu

Volkstedt KakaduFirma Karl Ens, grüne Mühlenmarke 1919-1945, geprägte Modellnummer 7141 II und 6, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalu...

Volkstedt Büste Ludwig van BeethovenEntwurf Anton Büschelberger um 1920 für Karl Ens, grüne Stempelmarke mit Zusatz Ens-Porzellan Volkstedt ab 194...

Zeh, Scherzer & Co. WindhundEntwurf Hans Ischinger um 1920, grüne Stempelmarke 1918-1930, Modellnummer 86 und Entwerfersignatur, naturalistische A...

Kati Zorn Tischuhr "Froschkönig"schwarze Stempel- und Prägemarke ab 2000, naturalistische Ausformung mit partieller polychromer Aufglasurbemalung ...

Lot 3157

Drei Aufsteller

Drei AufstellerRosenthal, Lorenz Hutschenreuther Selb-Bayern und Kunst-Porzellane Metzler & Ortloff Ilmenau, um 1930, bezeichnet und gemarkt, unte...

Zunftkrug der WagnerGravur "Gewidmet vom Doppelquartett Frohsinn, Friedrichsort, den 14. Mai 1893", Besitzerangabe Helmuth Heine, ungemarkt, zylin...

Übergroße Prunkvase mit Blumenmalerei1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, zweiteilig verschraubt, schlanke Amphorenform mit Rundfuß, zwei ungewöhnlichen ...

Kölner Bartmannskrugum 1550, braungeflecktes Steinzeug handabgedreht, bauchig, mit Reliefauflagen, Bartmann und Blüten, alt restauriert, H 18 cm.

Annaberger Birnkrugum 1700, dunkelbraun engobiertes Steinzeug, geritzt mit Reliefauflagen und bunter Emailbemalung mit Gold, Kurfürstendarstellung...

Seltene Bunzlauer Steinzeugkanne mit Sachsenwappenum 1750 bis 1770, graues Steinzeug handabgedreht, braune Lehmglasur, Reliefdekor dunkelbraun und...

Bunzlauer Melonenkrug2. Hälfte 18. Jh., datiert 1750 und 1794, grauer Scherben braun engobiert, schräg gerippt mit Nuppendekor, Zinnmontierung bes...

Drei Rochlitz-Lunzenauer "Honigkrüge"um 1800, cremefarbenes Steinzeug handabgedreht, honiggelb und braun bemalt, verziert mit horizontalen Bändern...

Duinger Walzenkrugauf der Wandung datiert "i. E 1813", braunes Steinzeug braun engobiert, horizontaler Rillendekor, schauseitig aufgemodelte Roset...

Frechener Bartmannskrugum 1600, hellbraunes Steinzeug handabgedreht und braun salzglasiert, bauchig, mit schauseitig aufgelegtem Bartmannsrelief, ...

Raerener Walzenkrugum 1720, graues Steinzeug braun glasiert, mittig gekämmt, horizontale Bandmotive und Perlauflage, schauseitig Doppeladler, Zinn...

Altenburger Perlhumpenum 1730, braun glasiertes Steinzeug, handabgedreht, kobaltblau glasierte Reliefauflagen und Perldekor, Blütenranken und Band...

Muskau-Triebeler Steinzeugkanneum 1750, graues Steinzeug braun engobiert, geritzt, gemodelt und dunkelbraun bemalt, schauseitig eine große Rosette...

Lot 3210

Großer Birnkrug

Großer Birnkrugwohl Waldenburg, um 1800, hellbrauner Scherben handabgedreht, schräg gekämmt und hellbraun engobiert, Zinnmontierung bestehend aus ...

Muskau-Triebeler Steinzeugkrugum 1780, Steinzeug braun engobiert, geritzt, gemodelt und dunkelbraun bemalt, florale Motive und geometrische Orname...

Bunzlauer Birnkrugum 1820, hellbraunes Steinzeug handabgedreht, mit dunkelbrauner Bleiglasur engobiert, der Mündungsrand mit horizontalen Rillen v...

Muskau-Triebeler Tüllenkanne18. Jh., braunes Steinzeug handabgedreht, geritzt, braun engobiert und dunkelbraun bemalt, florale Rechteckkartuschen ...

Loading...Loading...