102nd Art & Antiques Auction

3735 items 3735 items
Auction closed (3 day sale)
room Plauen

Auction details

102nd Art & Antiques Auction

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1356)
  • ( Lots: 1400-2968)
  • ( Lots: 3000-4565)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.37%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

3735 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Bürosessel Empire Frankreich, um 1830, Mahagoni massiv und furniert, breite umlaufende, gebogene Lehne, am Übergang zur Zarge mit fein geschnitzte...

Polsterbank Empireum 1810, Nussbaum massiv, die Armlehnen getragen von fein geschnitztem Delphin, darunter Jakobsmuschel, restauriert, Bezug und P...

Lot 1968

Sofa Empire

Sofa Empire München, um 1810, mit geschnitzten Tatzenfüßen, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, unrestaurierter Originalzustand, mit Furnierfehlste...

Lot 1969

Sofa Empire

Sofa Empire Rheinland, um 1815/20, Mahagoni massiv und furniert auf Nadelholz, nach frz. Vorbild gefertigt, Lehne mit geschnitzten Delphinen, Zarg...

Klassizistischer Wandspiegelum 1780, Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, fein durchbrochen gearbeitete Bekrönung mit Amphorenmotiv, umlaufend...

Spiegel Neoklassizismusum 1910, Eiche massiv, braun gebeizt, gestuckt und vergoldet, ein kannelierter Rahmen mit Schleifen, Kreuzbändern und Roset...

Großer klassizistischer Spiegelum 1780, Nadelholz massiv, dunkel gebeizt, verziert mit plastischen Schnitzereien (Mandoline, Tambourin und Dudelsa...

Wandspiegel HistorismusEnde 19. Jh., Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, mit aufgelegten Stuckornamenten, Altersspuren, minimale Fehlstellen, Spieg...

Lot 1974

Stuckspiegel

Stuckspiegel Ende 19. Jh., goldbronziert, umlaufend gehöhltes Früchterelief, Alters- und Gebrauchsspuren, Spiegelglas erneuert, Oberkante mit weiß...

Paar kleine BarockspiegelMitte 18. Jh., Holz geschnitzt, punziert und vergoldet, Oberfläche mit stärkeren Altersspuren, unrestaurierter Originalzu...

Prächtiger Wandspiegelwohl Ende 18. Jh., Holz geschnitzt und blattvergoldet über rotem Polimentgrund, ovaler Spiegel mit durchbrochen gearbeiteter...

Wandspiegel BarockMitte 18. Jh., wohl Birnbaum geschwärzt, die profilierte Leiste mit vereinzelten Wurmlöchern, Spiegelglas erneuert, Altersspuren...

Prunkspiegel Historismusum 1880, Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, durchbrochen gearbeitete Bekrönung mit zwei Engeln, originales Spiegelgl...

Wandspiegel Historismusdeutsch, um 1860, feiner original vergoldeter Stuckrahmen, Spiegelglas erneuert, Maße 92 x 74 x 9 cm.

Florentiner WandspiegelItalien, 19. Jh., aufwendig durchbrochen geschnitzter Rahmen im Barockstil, vergoldet, Spiegelglas erneuert, minimale Fehls...

Spiegel im Prunkrahmenum 1900, altes Spiegelglas im Rahmen aus ca. 16 cm breiter, steigend profilierter, rückseitig gekehlter, geschweifter, durch...

Großer Wandspiegelum 1860, nussbaummaserfurniert, mit aufgelegten geschnitzten floralen Applikationen verziert (zum Teil unvollständig), Spiegelgl...

Wandspiegel Biedermeier um 1820, komplett vergoldeter Rahmen, verziert mit fein geschnitztem Frauenkopf, Rosetten und Sternen, Altersspuren, Oberf...

Wandspiegel Rokoko um 1770, Holz geschnitzt und gestuckt, aufwendig durchbrochen gearbeitet Bekrönung mit vollplastisch geschnitztem Vogel, origin...

Wandspiegel im Barockstil20. Jh., Holz geschnitzt und versilbert, guter Zustand, Maße 115 x 83 cm.

Großer geschnitzter WandspiegelMitte 20. Jh., im Barockstil, durchbrochen gearbeitet, originales Spiegelglas mit Facettschliff, eine kleine Fehlst...

Wandspiegel Biedermeierum 1840, Mahagoni auf Nadelholz furniert, seitlich Halbsäulen mit geschnitzten korinthischen Kapitellen, Oberfläche mit Alt...

Wandspiegel Biedermeierum 1840, mahagonifurniert, von zwei Halbsäulen flankiert, geschnitzte Lanzettblätter als Kapitelle, Altersspuren, Maße 137 ...

Wandspiegel Biedermeier um 1820, komplett vergoldeter Rahmen mit geschnitztem Ährenmotiv, die Lisenen mit Rosetten verziert, originales Spiegelgla...

Großer Spiegel Jugendstilum 1900, Mahagoni und Nussbaum massiv, eingesetzte Reliefschnitzerei mit Füllhörnern und Kopf eines Fauns, Bekrönung fehl...

Großer Wandspiegel Biedermeier um 1820, nussbaumfurniert, rotbraun gebeizt, flankiert von ebonisierten Halbsäulen mit geschnitzten und vergoldeten...

Eckschrank Biedermeierum 1830, Nussbaum und Nadelholz massiv, zweiteiliger Korpus mit ebonisierten Halbsäulen, zweitürig, mit offenem Mittelteil, ...

Kleiderschrank Biedermeierum 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, zweitüriger, komplett zerlegbarer Korpus mit ebonisierten Zierleisten, auf K...

Brandschrank Biedermeierum 1830, Eiche massiv und dunkelbraun gebeizt, Schlüsselbeschläge in Elfenbein, dreiteiliger Korpus, seitlich mit Tragegri...

Kleiderschrank Biedermeierum 1820, Esche massiv, komplett zerlegbarer, zweitüriger Schrank mit abgeschrägten Ecken und ebonisierten Halbsäulen, or...

Eckschrank Biedermeier um 1840, Pyramidenmahagoni auf Eiche und Nadelholz furniert, eintürig, mit Schubkasten, Beschläge aus Perlmutt, Altersspure...

Kleine Säulenvitrinewohl Mitte 19. Jh., in Mahagoni und indischem Palisander furniert, partiell ebonisiert, dreiseitig verglast, Front mit Schiebe...

Eckvitrine Biedermeierum 1820, Esche auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus, der Vitrinenaufsatz mit bogenförmigen Sprossen und zwei feststeh...

Biedermeier Eckvitrineum 1820, Birke auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus, zweitüriges Unterteil, Vitrinenaufsatz mit drei feststehenden Ei...

Biedermeiervitrine wohl Baltikum, 1. Hälfte 19. Jh., karelische Wurzelbirke auf Nadelholz furniert, zweitüriger Korpus mit abgerundeten Ecken und ...

Vitrine Biedermeierum 1820, Nussbaum auf Nadelholz furniert, Zierleisten ebonisiert, dreiseitig verglaster, zweitüriger Korpus mit Schubkasten, re...

Kleiner Standsekretärum 1850, Birke auf Nadelholz furniert, zweitüriger Korpus, ohne Innenleben, Schlösser neuzeitlich erneuert, Holz mit Fehlstel...

Vitrinenschrank Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., nussbaumwurzelfurniert, zweitüriger Glasschrank mit abgerundeten Ecken, flacher Schubkasten im Kopft...

Vitrine Biedermeierum 1830, Mahagoni auf Nadelholz furniert, dreiseitig verglast mit Schubkasten, Schlüssel fehlt, leichte Alters- und Gebrauchssp...

Schreibsekretär Biedermeierum 1830, geflammte Birke auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus, flankiert von Vollsäulen mit geschnitzten Basen u...

Kleiner Standsekretär Biedermeierum 1820, Rüster auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus mit Dreiecksgiebel verziert, in Nussbaum furniertes ...

Sekretär Biedermeierum 1820, Birke auf Nadelholz furniert, vierschübiger Korpus mit Hutfach und Schreibplatte, Inneneinrichtung in Nussbaum furnie...

Aufsatzkommode BiedermeierSüddeutschland/Österreich, um 1820, Kirschbaum massiv und furniert auf Nadelholz, dreischübiges Kommodenunterteil auf Kl...

Kleine Biedermeierkommodeum 1830, Wurzelbirke auf Nadelholz furniert, zweischübiger Korpus, mit originalen Schlössern und Schlüssel, Füße ergänzt,...

BiedermeierkommodeAnfang 19. Jh., Rüster auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus mit abgeschrägten Ecken, allseitig mit Fadeneinlage in Ahorn...

Biedermeierkommodeum 1820, Nussbaum auf Nadelholz furniert, vierschübiger Korpus mit freistehenden Vollsäulen, ebonisierte Schlüsselschilder, orig...

Lot 2012

Podest Neogotik

Podest Neogotikum 1840, Mahagoni auf Eiche furniert, Front mit aufgelegten gotischen Motiven verziert, klappbarer Deckel mit umlaufendem Eierstabp...

Kleine EckkonsoleMitte 19. Jh., Kirschbaum massiv, kleine dreieckige Konsole mit kleinem Schubkasten, stärkere Altersspuren, rest.bed., Maße 68 x ...

Puderöse Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, konsolenartiges Unterteil mit breitem Schubkasten, getragen von s-förmig g...

Davenport KapitänsschreibtischEngland, 19. Jh., Nussbaum massiv und furniert, rechts vier Schubladen, nach oben klappbare Schreibplatte, darunter ...

Etagere Neobiedermeierum 1900, mahagonifurniert, alle Teile umlaufend mit feiner Bandintarsie, elegant geschwungenes Gestell mit zwei ovalen Platt...

Wandkonsole Biedermeierum 1840, Pyramidenmahagoni auf Nadelholz und Eiche furniert, s-förmig geschwungene Beine auf geschweiftem Sockel, hohe, sta...

Lot 2018

Demi Lune-Tisch

Demi Lune-Tisch Mitte 19. Jh., Nussbaum massiv, halbrunder Tisch mit klappbarer Platte, auf gedrechselten Beinen, das rückseitige ausziehbar, rest...

Salontisch Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, die s-förmig geschweiften Beine mit geschnitzten Adlerköpfen verziert,...

Tisch Biedermeierum 1830, Birke auf Nadelholz furniert, ovale Platte getragen von massivem, gedrechseltem Rundfuß, normale Alters- und Gebrauchssp...

Tisch SpätbiedermeierMitte 19. Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, ovale Platte auf sechsfach facettiertem Balusterfuß, mit geschnitzten Beine...

Seltener Nähtisch Biedermeier um 1820, Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, elegant geschwungenes dreibeiniges Gestell mit drehbarer Platte, daru...

Esstisch Biedermeier um 1830, kirschbaumfurniert, runde Platte getragen von fünffach facettiertem Balusterfuß, restauriert, guter Zustand, H 74 cm...

Nähtisch Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., mahagonifurniert, Schublade mit Inneneinrichtung und fünf Deckeln (Handhaben fehlen) sowie Nadelkissen, auf...

Kleiner neogotischer SalontischBerlin, um 1830, Mahagoni massiv und furniert auf Eiche und Nadelholz, Platte und Fuß mit Fadeneinlage in Ahorn, gu...

Loading...Loading...