102nd Art & Antiques Auction

3735 items 3735 items
Auction closed (3 day sale)
room Plauen

Auction details

102nd Art & Antiques Auction

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1356)
  • ( Lots: 1400-2968)
  • ( Lots: 3000-4565)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.37%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

3735 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Gestell für einen Gartentischum 1870, Eisenguss, dreiteilig gegossen und verschraubt, die Beine verziert mit Löwenkopf und Löwentatzen, später sil...

Zwei Gartentischeum 1900, runde Tische mit lackierter Platte aus Eisenblech, schmiedeeisernes Gestell, Alters- und Gebrauchsspuren, H 76 cm, D 80 ...

Lot 2360

Gartentisch

Gartentisch um 1900, klappbares Eisengestell, die Platte aus lackiertem Eisenblech, Korrosionsspuren, rest. bed., Maße 75 x 120 x 70 cm.

Tischfuß Gusseisenwohl Berlin um 1850, Balusterfuß verziert mit Akanthusblättern und Löwenköpfen, runder Stand mit drei angeschraubte Löwentatzen,...

Tischfuß EisengussMitte 19. Jh., mehrteilig gegossen und verschraubt, runde Basis mit Ornamentdekor, getragen von vier Löwenköpfen und Tatzen, dar...

Klassizistischer Gartentisch Mitte 19. Jh., Eisenguss, gekreuztes Gestell mit Schwanenmotiv, mittig Rosetten, die Verbindungstrebe kanneliert und...

Lot 2364

Gartentisch

Gartentischum 1860, Eisenguss, zweiteiliges, verschraubtes Gestell, verziert mit Löwenköpfen und Löwentatzen, Platte aus massiven 25 mm starken Ei...

Schwerlast Sackkarreum 1900, Gestell aus Eiche mit Eisenbeschlägen und Eisenrädern, später grün gefasst, funktionstüchtig, Korrosionsspuren, Maße ...

Lot 2366

Hobelbank

Hobelbankum 1920, aus massiver Buche, das Untergestell aus Nadelholz grau gestrichen, Oberfläche mit stärkeren Alters- und Gebrauchsspuren, ein Kn...

Lot 2367

Tischplatte

Tischplatte 18. Jh., Eiche massiv, Unterseite mit eingeschobenen Wangen (erneuert) zur Befestigung, Oberfläche mit Gebrauchsspuren, Maße 99 x 120 ...

Lot 2368

Tischplatte

Tischplatte 19. Jh., Nadelholz massiv, Oberfläche abgeschliffen, Unterseite mit eingeschobenen Wangen zur Befestigung, Maße 81 x 150 x 3 cm.

Lot 2369

Tischplatte

Tischplatte 18. Jh., Nussbaum oder Kirschbaum, dunkelbraun gebeizt, Unterseite mit eingeschobenen Wangen, Alters- und Gebrauchspuren, Maße 98 x 11...

Massive Tischplatteneuwertiger Zustand, aus verleimten Fichtenbohlen, Oberfläche geschliffen, Maße 92 x 200 x 4 cm.

Lot 2371

Tischplatte

Tischplatte 2. Hälfte 19. Jh., Buche massiv, braun gebeizt, Oberfläche mit Gebrauchsspuren, Unterseite mit zwei eingefrästen Nuten, Maße 74 x 160 ...

Lot 2372

Tischplatte

Tischplatte 18./19. Jh., Nadelholz schwarz grün gestrichen, die Oberfläche mit starken Gebrauchsspuren, Unterseite mit zwei eingeschobenen Wangen,...

Neun Holzbierkästen1930er Jahre, aus massivem Nadelholz, seitlich mit Tragegriffen, guter Zustand, Maße je 55 x 62 x 11 cm.

Lot 2374

Blasebalg Barock

Blasebalg BarockEnde 18. Jh., Gestell aus massiver Buche, originale Lederbespannung mit Eisennägeln, trichterförmiges Endstück aus Messing, funkti...

Fünf Seifenschalen Art découm 1930, langrechteckige Elemente zur Wandmontage aus klarem Formglas, rückseitig orangefarben gefasst, neuwertige Erha...

Konvolut GlasbausteineDDR, 102 St., Alters- und Verbauspuren, Maße je ca. 19 x 19 x 8 cm.

Josef Maria Olbrich, AufsatzbuffetDarmstadt, um 1905, dreiteiliger Korpus, Platanenholz und Perlahorn furniert, Birnbaumholz, schwarz gebeizt, int...

Salontisch Josef Maria Olbrich Darmstadt, um 1905, Platanenholz und Perlahorn furniert, Birnbaumholz, schwarz gebeizt, intarsiert mit verschiedene...

Josef Maria Olbrich, SchreibtischDarmstadt, um 1905, Platanenholz und Perlahorn furniert, Birnbaumholz, schwarz gebeizt, intarsiert mit verschiede...

Buffet Edouard DiotFrankreich, um 1900, Nussbaum massiv, partiell auf Eiche furniert, vierteilig zerlegbarer Korpus, das leicht vorspringende Mitt...

Lot 2404

Vertiko

Vertiko deutsch, um 1905, mahagonifurniert, Türen mit geometrischer Intarsie verziert, die mittlere Tür mit facettgeschliffenen Scheiben in Messin...

Feine Salonvitrinedeutsch, um 1900, mahagonifurniert und später rotbraun gebeizt, florale Verzierungen aus feuervergoldeter Bronze, Bekrönung in F...

Notenschrank Jugendstil deutsch, um 1900, nussbaumfurnierter Korpus, Zierleisten goldkonturiert, facettgeschliffene Glasscheiben und Spiegel, Ober...

Truhenbank Jugendstildeutsch, um 1900, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, die Front aufwendig mit floraler Oberflächenschnitzerei verziert, geschw...

Kleines Buffet Richard Riemerschmidum 1905, Eiche massiv und furniert, aus der Speisezimmereinrichtung III, dunkelbraun gebeizt, Ausführung Verein...

Salonschrank Jugendstildeutsch, um 1905, Mahagoni und Ahorn furniert, geometrische Einlegearbeiten in verschiedenen Edelhölzern und Perlmutt, das ...

Zwei Pfeilerschränke Jugendstilum 1900, Nussbaum furniert und massiv, vermutlich Seitenschränke eines Umbausofas, Türen, Aufsatz und die äußere Se...

Eckschrank Jugendstilum 1900, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, eintüriges Schränkchen mit originaler Bleiverglasung und abnehmbarem Aufsatz, inn...

Kinderzimmerschrankwohl Dresden, um 1900, Nadelholz massiv, farbig bemalt mit Märchenmotiven "Hänsel und Gretel", seitlich mit Mohnblüten verziert...

Lot 2413

Wandschrank

Wandschrankum 1900, Lindenholz geschnitzt, große Hausapotheke, die Tür mit Glockenblumen in Reliefschnitzerei verziert, innen Regalboden und ein S...

Unterschrank Jugendstildeutsch, um 1900, Eiche massiv, vermutlich Unterteil eines Aufsatzbuffets, eintürig mit großem Schubkasten, darüber auszieh...

Aufsatzspiegel Richard RiemerschmidEntwurf um 1908 für Haus Frank in Göttingen, Mahagoni massiv, originale facettgeschliffene Gläser, die äußeren ...

Kleine Eckkonsoleum 1900, durchbrochen gearbeitete Konsole aus feuervergoldetem Messing, mehrteilig gearbeitet und montiert, aufgelegte Platte auf...

Konsole Jugendstilum 1900, Messing feuervergoldet, mit aufgelegter geschwungener Platte aus Nussbaum, verziert von Schleifenornamenten und Floralm...

Intarsierter BeistelltischFrankreich, um 1900, Platte mit nachträglicher Signatur E. Gallé Nancy, allseitig geschwungenes Gestell mit durchbrochen...

Salontisch Joseph Maria Olbrich attr.Entwurf um 1905, indischer Palisander auf Nadelholz furniert, runde Platte mit kleiner geometrischer Intarsie...

Lot 2420

Blumenständer

Blumenständerum 1920, Buche massiv, braun gebeizt, sich konisch verjüngendes Gestell mit zwei Platten, die oberen zwei Ringe aus gebogenem Holz, O...

Patentschreibtischwohl Wien, um 1900, Buche auf Mahagoni gebeizt, Verstrebungen und Beschläge aus poliertem Messing, durch Öffnen der beiden obere...

Blumentisch Jugendstil deutsch, um 1900, Nadelholz massiv, stark reliefierte Oberflächenschnitzerei, Distelmotiv, schwarze Fassung erneuert, Maße ...

Tisch Prag - Rudniker um 1900, an der Zarge mit Firmenetikett Prag Rudniker Korbfabrikation Wien, Maria Hilferstraße 1A, runde Platte aus massiver...

Beistelltisch Jugendstil um 1905, mahagonifurniert, geometrische Einlegearbeiten in Ebenholz und Perlmutt, runde Platte getragen von fünf gedrechs...

Lot 2425

Tisch Gallé

Tisch GalléFrankreich, um 1900, geschweifte Platten, in Nussbaum furniert, florale Einlegearbeiten in verschiedenen Edelhölzern, teils brandschatt...

Blumensäule Jugendstilwohl Frankreich, um 1900, Nussbaum massiv, Zarge mit vier runden Reliefs aus Messing, nach Alfons Mucha, das leicht konische...

Drei Stühle Jugendstilum 1900, Mahagoni massiv, breite trapezförmige Sitzfläche, seitlich leicht geschwungen, Beine mit elegant gebogener Zierstre...

Richard Riemerschmid, Paar Stühle Entwurf um 1905, aus der Wohnzimmereinrichtung II, Ausführung Vereinigte Werkstätten Dresden Hellerau, Eiche mas...

Armlehnsessel Jugendstilum 1900, Hartholz, mahagonifarben gebeizt und poliert, eleganter Hochlehnstuhl nach englischem Vorbild, mit gedrechselten ...

Sessel Kolo Moser/Gustav SiegelEntwurf 1901/02, Modellnr. 719, Zarge mit originalem Klebeetikett Jacob & Joseph Kohn Wien, Buchenbugholz braun geb...

Sessel Kolo Moser/Gustav SiegelEntwurf 1901/02, Modellnr. 719, Zarge mit originalem Klebeetikett Jacob & Joseph Kohn Wien, Buchenbugholz braun geb...

Sessel Kolo Moser/Gustav SiegelEntwurf 1901/02, Modellnr. 719, Zarge mit originalem Klebeetikett Jacob & Joseph Kohn Wien, Buchenbugholz braun geb...

Sessel Kolo Moser/Gustav SiegelEntwurf 1901/02, Modellnr. 719, Zarge mit originalem Klebeetikett Jacob & Joseph Kohn Wien, Buchenbugholz braun geb...

Paar Stühle Richard RiemerschmidEntwurf um 1900, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, trapezförmige Sitzfläche mit kreisrund eingefräster Mulde, Leh...

Lot 2435

Stuhl Adolf Loos

Stuhl Adolf LoosEntwurf 1899, Modell Stössler, Ausführung wohl Firma F. O. Schmidt Wien nach 1900, Nussbaum und Buche rotbraun gebeizt, Zarge mit ...

Sechs Stühle Jugendstildeutsch, um 1905, Eiche massiv, braun gebeizt, tiefe trapezförmige Sitzfläche, die Vorderbeine leicht nach vorn ausgestellt...

Sechs Stühle Jugendstildeutsch, um 1900, Eiche massiv, braun gebeizt, originaler brauner Lederbezug mit breiten Messingziernägeln, Bezug der Sitzf...

Lot 2438

Stuhl Jugendstil

Stuhl Jugendstildeutsch, um 1900, Eiche massiv, braun gebeizt, elegant geschwungene Zarge mit kurzen gebogenen Zierstreben, originaler brauner Led...

Armlehnstuhl Richard RiemerschmidEntwurf 1900, Ausführung Fa. Fleischhauer & Söhne Nürnberg, Buche massiv, hellbraun gebeizt, Sitzfläche und Lehne...

Josef Maria Olbrich, SesselDarmstadt, um 1905, Platanenholz und Perlahorn furniert, Birnbaumholz, schwarz gebeizt, intarsiert mit verschiedenen Ed...

Loading...Loading...