60. Auktion

2497 items 2497 items
No Image
(3 day sale)
room Zofingen

Auction details

60. Auktion

(3 day sale)

Auction dates

Auction details

Valuta: CHF
Commissione dellacquirente Inc. VAT/sales tax: 20,00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0,00%
IVA sul prezzo di aggiudicazione: 8,00%

Auction house

Perfeziona la tua ricerca

Sale Section

Stima

Filter by Price Range
a

Categoria

2497 items
Per Page
  • Elenco
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Saphir-RingWeissgold 750. Kleine runde Saphire, 6.23 ct, in geschwärzten Korn-Fassungen. Ringgrösse ca. 54. 20 g. ...[more]

Saphir-Diamant-RingWeissgold 750. 1 Saphir-Achteck, 0.93 ct. Entourage 6 Brillanten und 4 Diamant-Navetten, zuammen ca. 1.39 ct. Ringgrösse 51. 4....

Diamant-RingPlatin, Jugendstil. 13 Altschliff-Diamanten, zusammen ca. 0.90 ct. Ringgrösse 58. Verzierung an der Ringschulter ist gebrochen. 3.4 g....

Jade-OhrhängerGelbgold 750. 2 auf der Schauseite geschnitze Jade-Navetten, 2 kleine Rubine, ca. 0.36 ct und 11 kleinste Brillanten. Länge 5.5 cm. ...

Saphir-Diamant-RingPlatin. 1 Sternsaphir, ca. 13.5 mm x 11.5 mm. 14 8/8-Diamanten, zusammen ca. 0.45 ct. Ringgrösse 61. 1 Diamant mit Leimspuren. ...

Diamant-Perlen-BroscheWeissgold/Gelbgold 585, um 1900. Mittig 1 Altschliff-Diamant, ca. 0.50 ct, Entourage 25 Altschliff-Diamanten und 2 Diamant-R...

Korallen-Collier2-reihiges Korallen-Collier, im Verlauf, D 4.5 - 7.8 mm. Kastenschloss Rotgold ca. 585. Länge 48.5 cm. Schloss leicht bestossen. 4...

Smaragd-Diamant-RingWeissgold 750. 1 Smaragd-Achteck, 1.88 ct, und 14 Brillanten, TW/if, zusammen 1.23 ct. Ringgrösse 52. Originalrechnung von 197...

Farbstein-Brosche "Cartier"Platin/Gelbgold 750, graviert: "CARTIER PARIS LONDRES NEW YORK". Seltene Brosche, mit zahlreichen 8/8-Diamanten, Smarag...

Perlen-Diamant-RingGelbgold 585/Platinauflage. Wohl 1 weisse Naturperle, D 6.5 mm. 10 kleinste Diamant-Rosen. Perle mit Tragspuren. Ringgrösse 53....

Bernstein-Kette39 Bernsteine, oval, baltische See, 7.2 mm x 9 mm - 23.3 mm x 27 mm. Bernstein-Schraubverschluss. Länge 60 cm. 64 g. ...[more]

Bernstein-Kette39 Bernsteine, oval, baltische See, 5.2 mm x 7.4 mm - 18.5 mm x 27 mm. Bernstein-Schraubverschluss. Länge 60 cm. 38.3 g. ...[more]

Diamant-Brosche "Trembleuse"Silber über Rotgold 585, Nadel Rotgold 750. Ende 19. Jh. 118 Diamant-Rosen und 1 Altschliff-Diamant im Zentrum, ca. 6....

Diamant-Brosche "Trembleuse"Silber auf Rotgold 375, Nadel Roségold 375. Spanien. Ausgefasst mit zahlreichen Diamant-Rosen. Im Blütenzentrum 3 Diam...

Diamant-Brosche "Kolibri"Silber auf Rotgold, ca. 9 Kt., England um 1900. 47 Diamant-Rosen und 1 kleinster Rubin-Cabochon als Auge. Mit Sicherheits...

Diamant-Perlen-CollierPlatin auf Gelbgold 750, Jugendstil. Anhänger, wohl 1 weisse Naturperle, D ca. 6.8 mm, und 35 Altschliff- und 8/8-Diamanten,...

Diamant-BroscheWeissgold 750, um 1900. 12 Altschliff- und 22 8/8-Diamanten, zusammen ca. 2.40 ct. Im Zentrum 1 Altschliff-Diamant, ca. 0.60 ct. Lä...

Cocktail-Diamant-RingPlatin. 1 Brillant im Zentrum, ca. 0.60 ct. Entourage 72 8/8-Diamanten, zusammen ca. 1.65 ct. Ringgrösse mit Innenspange ca. ...

GaschghaiPersien. Im hellblauen Mittelfeld ruhen drei miteinander verbundene Rautenmedaillons, umgeben von Vögeln und dichtem Gaschghai-Streudekor...

TäbrisNordwest-Persien um 1920. Im Innenfeld sind diverse Zeichnungen aus Persepolis und altpersische zarathustrische Zitate. Fleckig, sonst guter...

KirmanSüdpersien um 1900. Dichtes, florales Werk im gelben Mittelfeld. Ebenfalls dicht gezeichnete Blüten und Wellenranken in roter Bordüre. Stark...

HerizNordwest-Persien, um 1920. Im roten Mittelfeld liegt ein dominantes Heriz-Medaillon umgeben von Blüten, Blattranken und 4 weissen Eckzwickeln...

TäbrisNordwest-Persien um 1920. Sogenannte Vasenmusterung im hellblauen Mittelfeld. Breite, weisse Hauptbordüre ist mit Blumenpalmetten und Blattr...

GhomZentralpersien um 1940. Alternierender Streifendekor im Innenfeld mit Blumenbuketts verziert. Weisse Palmetten-Wellenranken-Bordüre. Starke Ge...

NainZentral-Persien um 1980. Feine Knüpfung. In seltenem lachsfarbenem Innenfeld ruht ein Zitronenmedaillon, umgeben von Blattranken und Blüten. S...

LuriSüdpersien um 1900. Das ziegelrote Innenfeld ist durchgehend mit Blumen und Blüten belegt. Gelbe Bordüre umgibt das Innenfeld. Gebrauchsspuren...

Pao-TaoSüd-Mongolei um 1940. Im nachtblauen Grund sind diverse blumengefüllte Vasen hingelegt. Die ebenfalls nachtblaue Bordüre ist mit Blumenpalm...

Zwei Pao-TaoMongolei um 1920. Einer mit Kranich und Baum, der andere mit blumengefüllten Vasen verziert. Alte reparierte Stellen. Länge je ca. 130...

KelimNordwest-Persien. Alternierende Reihenmusterung, die mit Blumen und Rauten belegt sind. Sehr guter Zustand. Länge 363 cm Breite 138 cm ...[...

TäbrisNordwest-Persien um 1920. Das nachtblaue Innenfeld ist durchgehend mit Blumenpalmetten, Blüten und Blattranken belegt. Die rote, breite Haup...

KasakSüdkaukasus um 1920. Das rote Innenfeld ist mit Rautenmedaillons und Hakenrauten belegt. Die blaue Bordüre ist mit Doppeladlerschnabel verzie...

DaghestanKaukasus, um 1920. Auf rotem Grund Wabenmusterung mit Blüten durchgehend belegt. 2 Nelkenborten und zwei Wellenrankenborten umgeben das I...

KasakSüdkaukasus um 1920. Im getreppten, nachtblauen Innenfeld liegt ein rotes Polygon-Medaillon. Die roten Eckzwickeln sind mit grossen Vögeln un...

MarokkoUm 1920. Das Innenfeld ist mit Reihen von Rechtecken ausstaffiert, die mit Rauten und Polygonen belegt sind. Guter Zustand. Länge 453 cm Br...

HamadanWest-Persien um 1900. Im ziegelroten Grund sind Reihen von Vögeln und Tieren verziert. Breite, beigefarbene Palmetten- und Rankenbordüre. S...

LuriSüdwest-Persien. Im nachtblauen Mittelfeld ruht eine grosse Blumenpalmette. Breite, nachtblaue Hauptbordüre mit Blütenranken. Sehr guter Zusta...

GenjeSüdkaukasus um 1900. Das leere, nachtblaue Innenfeld wird von einer breiten, weissen Krabben-Hauptbordüre umgeben. Gebrauchsspuren. Länge 345...

PerepedilZentralkaukasus. Im hellblauen Grund sind Perepedil-Vögel und andere Symbole hingelegt. Breite Konagend-Bordüre umgibt das Innenfeld. Fle...

SchirwanZentral-Kaukasus. Im Innenfeld sind rote/hellblaue Rechteckmedaillons mit diversen Schirwan-Elementen verziert. Weisse Doppeladlerschnabel...

KasakSüdkaukasus um 1900. Im ziegelroten Mittelfeld sind S-Symbole gestreut. Breite, weisse Krabbenbordüre umgibt das Feld. Risse und starke Gebra...

KashanZentral-Persien, um 1910. Floraler Dekor mit einem Landschaftsmedaillon im Zentrum. Rote Kartuschen-Bordüre. Gute Erhaltung. Länge 210 cm Br...

Kashan-SeideZentral-Persien, um 1910. Figuraler Wandteppich mit blauer, floraler Kartuschen-Bordüre. Kleine reparierte Stelle im Feld. Länge 202 c...

HerizHeriz, Nordwest-Persien, um 1920. Das seltene weisse Mittelfeld ist durchgehend mit stark geometrischen Heriz-Blüten, Blattranken und Zweigen...

HerizNordwest-Persien um 1900. Im elfenbeinfarbenen Mittelfeld ruht ein dominantes Herizflammen-Medaillon mit zwei Ausläufern. Breite, nachtblaue ...

Basler ChronikWurstisen, Emanuel. Bassler Chronick. Darinn alles, was sich in Oberen Teutschen Landen, nicht nur in der Statt und Bistumbe Basel.....

Basler GerichtsordnungDer Statt Basel Statuta und Gerichts-Ordnung. Basel, Hans Jacob Bischoff, 1719. Halbpergamenteinband d. Z. Sauberes Exemplar...

Fäsi Johann ConradGenaue und vollständige Staats- und Erd-Beschreibung der ganzen helvetischen Eidgenossschaft, derselben gemeinen Herrschaften un...

Päpstin JohannaSpanheim Friedrich. Merckwürdige Historie der Päbstin Johanna. Frankfurt und Leipzig 1737. 4 Teile in einem Band, als Anhang die Di...

Simler JosiasRegiment der loblichen Eydgnossschaft. Fortgesetzt von Hans Jacob Leu. Zürich, Gessner, 1735. Mit Kupferstich-Frontispiz und einer ge...

Walser GabrielNeue Appenzeller Chronick oder Beschreibung des Cantons Appenzell. St. Gallen 1740. Kupferstich-Frontispiz und gefaltete, kolorierte...

Luzerner StadtrechtMunicipale oder Statt-Recht der löblichen Statt Lucern. Luzern 1706. Mit gestochenem Frontispiz von Huber/Thurneisen. Halbleder...

Luther MartinVom eelichen Leben. Martinus Luther. Wittenberg 1522. Titelblatt mit Holzschnittbordüre nach Cranach. Schlichter Halbleineneinband de...

BilderbibelBiblia Ectypa. Bildussen auss heiliger Schrifft dess Alt- und Neuen Testamets. Und: Historien auss Buch Samuelis, Buch von den Königen,...

Loading...Loading...