We found 1711 price guide item(s) matching your search
There are 1711 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
1711 item(s)/page
FABERGÉ BY VICTOR MAYER Ohrclips mit Saphircabochons, kleinen Brillanten und blauem Email, GG 18K, 9,1 g, KP 1993 umgerechnet ca. 2.400 €, schöner Erhalt, mit Markenpunzierung, Garantie Nr. 0010 und Zertifikat.| FABERGÉ BY VICTOR MAYER earclips with oval cabcochon-cut sapphires, small brilliant-cut diamonds and blue enamel, 18K yellow gold, 9.1 g, PP 1993 converted ca. 2,400 €, mint condition, marked FABERGÉ VM and guarantee no. 0010, certificate included.
FABERGÉ BY VICTOR MAYER Ring mit Smaragd und Brillanten zus. ca. 0,16 ct, gute Farbe und Reinheit, grünes Email, ovaler Smaragdcabochon mit Tragespuren, GG 14K, 5,6 g, RW: 56, KP umgerechnet ca. 2.800 €, Ende 20. Jh., Tragespuren, mit Markenpunzierung, Rechnungskopie anbei.| FABERGÉ BY VICTOR MAYER ring with oval cabochon-cut emerald (abraded), brilliant-cut diamonds totalling ca. 0.16 ct, good colour and clarity and green enamel, 14K yellow gold, 5.6 g, ring size 56, PP converted ca. 2,800 €, late 20th century, signs of wear, marked FABERGÉ VM, copy of sales receipt included.
FABERGÉ BY VICTOR MAYER Solitärring mit Brillant ca. 0,2 ct, ca. FW (F-G)/VVS und blauem Email in den Ringschultern, WG 18K, 7 g, RW: 54, Ende 20. Jh., Tragespuren, Email bestoßen, punziert FABERGÉ VM, lim. Edition 22/200.| FABERGÉ BY VICTOR MAYER solitaire ring with brilliant-cut diamond ca. 0.2 ct, ca. RW (F-G)/VVS and blue enamel, 18K white gold, 7 g, ring size 54, late 20th century, signs of wear, enamel chipped, marked FABERGÉ VM, lim. Edition 22/200.
Faberge- an Treillage 18ct rose gold and gem set ring, comprising a brush finished quilted rose gold band inset to each centre with a round cut gem stone including sapphire, diamond, ruby, amethyst, tsavorite, fire opal, width approx 6mm, size O, , marked Faberge 1337-71FAB 750, total gross weight approx 7gms along with presentation box, outer box and Faberge Certificate of Authenticity Further details: The Treillage Collection is inspired by the Diamond Trellis Egg, created by Fabergé in 1892good- all stones present and intact, some fine scratches commensurate with wear
Das kaiserliche Rubinkreuz - Replik nach einem Originalentwurf aus dem Hause Fabergé der Firma Franklin Mint. 14 karätiges Gold, emailliert und mit acht Brillanten und einem Rubin Cabochon besetzt. Kette Doublé. Raugewicht des Kreuzes (ohne Kette) ca. 10,7 g. Im Etui mit Beschreibung. Das Originalkreuz wurde für Zar Nikolaus II. kreiert und erinnert an die vergangene Pracht am Hofe des Zaren Nikolaus II. | The imperial ruby cross - replica based on an original design by Fabergé of the Franklin Mint company. 14 carat gold, enamelled and set with eight brilliant-cut diamonds and a ruby cabochon. Chain doublé. Gross weight of the cross (without chain) approx. 10.7 g. In a case with description. The original cross was created for Tsar Nicholas II and is a reminder of the past splendor at the court of Tsar Nicholas II.
A Russian Imperial silver-gilt 84 standard pill box, style of Fabergé, the cover inset with red enamelled Imperial Shield with Crown above, assay masters mark Viktor Vasilyevich Savinsky (Moscow 1859-1894) stamped B.C 1888, 84 standard, makers mark in Cyrillic for Dmitriì Aleksandrov Pastukhov, approx 3.5cm diam x 1.8cm high, approx 0.96oztProvenance: reputedly presented by Tsar Nicholas II to Ferdinand I (Tsar of Bulgaria)
Six Scalextric American cars, comprising C3537 Dodge Challenger T/A 340 Six Pack, C3535 Dodge Charger, C3727 Ford GT40 Le Mans 1966, C3654 Chevrolet Corvette L88 Le Mans 1974, C3612 Chevrolet Camaro 1970 Fabergé Racing No. 1 and C3424 Ford Mustang Reventlow Pettey Racing, all within plastic cases.Buyer’s Premium 29.4% (including VAT @ 20%) of the hammer price. Lots purchased online via the-saleroom.com will attract an additional premium of 6% (including VAT @ 20%) of the hammer price.
FABERGÉ - Ei-Clip/Anhänger mit grüner EmailleFa. Fabergé, Deutschland. Victor Mayer für Fabergé, Pforzheim. 750/- Gelbgold, gestemp. Gew.: 4,1 g. Punze: FABERGÈ, 750, Werkmeisterzeichen VM (im Kreis, Victor Mayer). Auflage: 105/500. 3 Brillanten zus. ca. 0,04 ct. Grüne Emaille. L. 2,6 cm. B. 0,96 cm. Öse als Clip. Rückwärtig Emaille mit Chip.20. Jahrhundert, Anhänger, Diamant, Emaille
FABERGÉ - Russisches Armband mit SternfassungFa. Fabergé, Russland. St. Petersburg, um 1870 - 1880. 56/- (585/)- Gelbgold, gestemp. Gew.: 23 g. Punziert mit Stadtmarke, Feingehalt '56', Firmenzeichen 'KF' in Kyrillisch. 3 Diamanten im Altschliff zus. ca. 0,24 ct. 3 Rubine im Ovalschliff zus. ca. 0,4 ct. 30 Diamantrosen. L. 18,1 cm. B. 0,9 cm. Steckschließe mit Sicherheitsacht. Guter Erhalt. Ein Diamant fehlt.1800 - 1900, 19. Jahrhundert, Armband, Diamant, Rubin, russisch
FABERGÉ - Ei-Clip/Anhänger mit blauer EmailleFa. Fabergé, Deutschland. Victor Mayer für Fabergé, Pforzheim. 750/- Gelbgold, gestemp. Gew.: 4,5 g. Punze: FABERGÈ, 750, Werkmeisterzeichen VM (im Kreis, Victor Mayer). Auflage: 311/500. Blaue Emaille. L. 2,6 cm. B. 0,96 cm. Öse als Clip. Sehr guter Zustand.
FABERGÉ - Paar Ohrringe mit blauer EmailleFa. Fabergé, Deutschland. Victor Mayer für Fabergé, Pforzheim. 750/- Gelbgold, gestemp. Gew.: 5,4 g. Punze: FABERGÈ, 750, Werkmeisterzeichen VM (im Kreis, Victor Mayer). Nr. 92. Blaue Emaille. L. 2,7 cm. B. 0,74 cm. Stecker mit Clipbrisur. Sehr guter Zustand. Fabergé-Schatulle liegt bei.
Sechs Bücher zu Kunst u. Antiquitäten, 2. H. 20. Jh.: Willsberger, Johann "Zauberhafte Gehäuse der Zeit, Uhren aus 6 Jahrhunderten", Darmstadt o.J.; von Habsburg, Géza "Fabergé, Hofjuwelier der Zaren", München 1986; Rothmüller H. "Schmuck und Juwelen", Battenbergkatalog, München 1988; Kourimsky J. "Welt der Mineralien in Farbe", Gütersloh 1978; Divis, Jan "Goldstempel aus aller Welt", Hanau 1978 und Watson L. "Großes Buch der Antiquitäten", Köln 1989, Einbände meist Leinen, leichte Altersspuren, 2924 - 0245
Ring mit Emaille und 6 kleinen Diamanten, zus. ca. 0,07 ct, Fabergé/ Victor Meyer, No. 259/ 300, 20. Jh. 750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 6,2 g. Stilisierte Bandringform mit blauer Emaille und eingelegter goldener Ornamentik. Mittig in aneinanderliegenden Halbbögen je 3 gefasste Diamanten, zusammen ca. 0,07 ct. Farbe: Top Wesselton. Reinheit: IF. In der Ringschienenseite bezeichnet und nummeriert, Fabergé 259/300. Breite der Ringmitte ca. 6,3 mm. Ringgröße 61. Zertifikat und Kaufbeleg vom 22.12.1999. Minimale Bestoßung an der Emaille. Weitere Fotos auf Anfrage.
Anhänger mit Emaille und kleinem Diamanten ca. 0,02 ct, Fabergé, Victor Meyer, No. 25/500, 20. Jh. 750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 8,9 g. Ovoidförmiger Anhänger mit aufklappbarer Öse. Auf der Schauseite in 8 Felder gegliedert, unterteilt mit blauer und gelber Emaille, sowie goldfarbenen kleinen Ornamenten konturiert. Zentral gefasster Diamant ca. 0,02 ct. Farbe: Top Wesselton. Reinheit: IF. Seitlich bezeichnet und nummeriert Faberge, 25/200. Gesamtlänge incl. Öse ca. 31,2 mm. Ovoid-Maße ca. 19,3 x 14,7 x 15,4 mm. Original-Zertifikat. Deutliche Gebrauchsspuren auf einer Seite mit Emailleabplatzungen. Weitere Fotos auf Anfrage.
FABERGÉ: ENAMEL AND DIAMOND-SET ELEPHANT CUFFLINKSSingle-sided, each designed as a pink enamel and brilliant-cut diamond elephant, with T-bar terminals, mounted in 18 carat gold, diamonds 0.38cts total, signed, numbered, plaque length 2.5cm, maker's case, box and certificate of authenticityFor further information on this lot please visit Bonhams.com
A vintage 9ct rose gold charm bracelet with ten charms, to include a silver gilt Masonic orb, a pierced bodied bell with clanger, a Fabergé-style egg with purple enamel decoration, a ship in a glass bottle, a Bible with paper leaves, a seal, a Maltese Cross, a heart locket, a St Christopher and a large ewer, united with a 9ct gold heart clasp, length approx 18cm, approx 72g.
A quantity of vintage and modern costume jewellery to include seven pairs of earrings, mostly gold-coloured, some inset with claw set opals, smoky quartz style, amber hoop style, Middle Eastern filigree rope hoops, two small gold chains, five dress rings, one of Art Deco style and a Fabergé egg style necklace pendant.
Zwei Wodkabecher EmailleSt. Petersburg, gemarkt 84 Zolotniki und in kyrillisch punziert Br. Grachev, konisch zulaufende Becher, innen vergoldet, außen reich ornamental und floral in opakem Zellenschmelzemaille verziert, im Etui, dieses kyrillisch bezeichnet Fabergé, H je 4,3 cm, G zus. ca. 80,8 g.
Feiner Brieföffner Emaille20. Jh., Silber vergoldet, auf der Klinge russische Pseudopunzen Fabergé sowie Meistermarke EK für Erik August Kollin, das Griffstück in plastisch gearbeiteten Eulenkopf auslaufend, dieser, ebenso wie der aufgelegte Doppeladler besetzt mit Rubincabochons, der Schaft in hellblauem Transluzidemaille über guillochiertem Fond verziert, insgesamt besetzt mit 148 Diamantrosen von zus. ca. 3 ct, ein Stein fehlt, sonst gute Erhaltung mit leichten Gebrauchsspuren, im Etui aus karelischer Birke, ebenfalls bezeichnet Fabergé, L 23 cm, G 157,7 g.
Feine Emailledose Russland, 20. Jh., Silber vergoldet, gestempelt 88 Zolotniki, Meistermarke EK für Erik August Kollin, zusätzliche Pseudopunze Fabergé, umlaufend in hellblauem Transluzidemaille über Guillochégrund verziert, die Wandung besetzt mit Diamanten und Saatperlen, der abnehmbare Deckel mit Doppeladler, ebenfalls diamantbesetzt und mit zentral eingelassenem Rubincabochon, insgesamt 134 Diamanten von zus. ca. 2 ct, Emaille des Deckels mit Substanzverlusten, sonst gute Erhaltung, im Etui, D 4,8 cm, G ca. 105,7 g.
Miniaturrahmen in der Art von Peter Carl Fabergé2. Hälfte 20. Jh., GG gestempelt 56 Zolotniki, Meistermarke H.W. für Henrich Vigstren, teils vergoldeter Ovalrahmen mit durchbrochener Schleifenbekrönung, die Front aufwendig quillochiert und in rotem Transluzidemaille eingelegt, der Bildausschnitt flankiert von zahlreichen Diamantrosen, rückseitiger Aufsteller verziert von reliefiertem Doppeladler, im originalen Holzetui bezeichnet Fabergé, G ges. 105,6 g, H 9 cm.
Anhänger mit Doppeladler20. Jh., Silber vergoldet, gestempelt 88 Zolotniki sowie undeutliche Meistermarke, mit 23 Diamantrosen verziertes Initial A III für Alexander III., ehemaliger Kaiser von Russland (1845-1894), rückseitig emailliertes Wappen, eine Diamantrose fehlt, sonst gute Erhaltung im Etui, bezeichnet Fabergé, L 5,5 cm, G ca. 24,0 g.
A SILVER-GILT AND JEWELLED MINIATURE ICON of CHRIST PANTOCRATORFabergé with Imperial Warrant, Moscow, 1908-1917traditionally painted on a gilt ground and encased in silver frame decorated with ornamental border in Art Nouveau style, with cabochon stone, 88 standard height with loop: 7 cm (2 3/4 in).For further information on this lot please visit Bonhams.com
Damen Schmuckuhr IGOR CARL FABERGÉ, GG/WG 14K, 23 gr, besetzt mit 6 Smaragden und kleinen Achtkantdiamanten zus. ca. 0,50 ct, gute Farbe u. Reinheit, L: ca. 17,5 cm, 2. Hälfte 20. Jh., nummeriert 1858/2500 sowie "FM81", Markenschriftzug a. d. Zifferblatt, guter Zustand, Uhrwerkt läuft an, Uhrglas fehlt.Ladies watch IGOR CARL FABERGÉ, 14K YG/WG, 23 gr, set with 6 emeralds and small single-cut diamonds totalling ca. 0.50 ct, good colour a. clarity, L: ca. 17.5 cm, 2nd half 20th century, numbered 1858/2500, marked "FM81", brand name at the dial, good condition, clockwork starts running, glass missing.
FABERGÉ by VICTOR MAYER Ring mit Brillant ca. 0,05 ct, ca. FW (G)/IF, GG 18K, blau u. grün emailliert, 6,5 gr, RW: 55, Ende 20. Jh., minimale Tragespuren, nummeriert "167/300", mit Herstellermarke, inkl. Zertifikat u. Etui. (15)| FABERGÉ by VICTOR MAYER ring with brilliant-cut diamond ca. 0.05 ct, ca. RW (G)/IF, 18K YG, blue and green enamel, 6.5 gr, ring size 55, late 20th century, minimal signs of wear, numbered "167/300", with maker's mark, incl. certificate and case.
FABERGÉ by VICTOR MAYER Ohrclips mit Steckern (klappbar), 2 Brillanten zus. ca. 0,10 ct, ca. FW (G)/IF, KP: umger. ca. 1.460 € (1998), GG 18K, grün u. blau emailliert, 11,2 gr, L: ca. 1,7 cm, 2. Hälfte 20. Jh., minimale Tragespuren, nummeriert "63/300", mit Herstellermarke, inkl. Zertifikat, Kaufbeleg u. Etui. (14)| FABERGÉ by VICTOR MAYER Ohrclips with pins (tiltable), 2 brilliant-cut diamonds totalling ca. 0.10 ct, ca. RW (G)/IF, purchase price: conv. ca. 1,460 € (1998), 18K YG, green and blue enamel, 11.2 gr, L: ca. 1.7 cm, 2nd half 20th century, minimal signs of wear, numbered "63/300", with maker's mark, incl. certificate, sales receipt and case.
FABERGÉ by VICTOR MAYER Paar Ohrclips, 2 Brillanten zus. ca. 0,20 ct, ca. FW (G)/IF, GG 18K, schwarz u. rot emailliert, 10 gr, L: ca. 1,6 cm, Ende 20. Jh., leichte Tragespuren, nummeriert "29/300", mit Herstellermarke, inkl. Etui. (13)| FABERGÉ by VICTOR MAYER pair of ear clips, 2 brilliant-cut diamonds totalling ca. 0.20 ct, ca. RW (G)/IF, 18K YG, black and red enamel, 10 gr, L: ca. 1.6 cm, late 20th century, minor signs of wear, numered "29/300", with maker's mark, incl. case.
FABERGÉ by VICTOR MAYER Ring mit kleinen Brillanten zus. ca. 0,05 ct, gute Farbe u. Reinheit, GG 18K, 3,7 gr, RW: 56, Ende 20. Jh., Tragespuren, Emaillierung etwas bestoßen, nummeriert 122/300, mit Herstellermarke.| FABERGÉ by VICTOR MAYER ring with small brilliant-cut diamonds totalling ca. 0.05 ct, good colour a. clarity, 18K YG, 3.7 gr, ring size 56, late 20th century, signs of wear, enamel slightly chipped, numbered 122/300, with maker's mark.
FABERGÉ by VICTOR MAYER Goldcollier, GG 18K, 28 gr, mit Doppelkopfadler (tlw. emailliert), KP: umger. ca. 2.200 € (1996), Länge ca. 60 cm, spätes 20. Jh., Tragespuren, nummeriert "26/100", mit Herstellermarke, inkl. Zertifikat, Kaufbeleg u. Etui. (11)| FABERGÉ by VICTOR MAYER necklace, 18K YG, 28 gr, with double-head eagle (parly enamelled), purchase price: conv. ca. 2,200 € (1996), L: ca. 60 cm, late 20th century, signs of wear, numbered "26/100", with maker's mark, incl. certificate, sales receipt and case.
FABERGÉ by VICTOR MAYER Herzanhänger mit kleinen Brillanten zus. ca. 0,04 ct, gute Farbe u. Reinheit, GG 18K, vorderseitig rot emailliert, 5,9 gr, B: ca. 2 cm, Ende 20. Jh., Tragespuren, nummeriert 28/300, mit Herstellermarke.| FABERGÉ by VICTOR MAYER heart pendant with small brilliant-cut diamonds totalling ca. 0.04 ct, good colour a. clarity, 18K YG, 5.9 gr, front with red enamel, 5.9 gr, W: ca. 2 cm, late 20th century, signs of wear, numbered 28/300, with maker's mark.
FABERGÉ BY VICTOR MAYER Charm-Anhänger mit Brillant von ca. 0,03 ct, lim. Edition 10/1000, blau emailliertes Ei mit Schwanenmotiv, WG 18K, 7 g, 2,9x1,2 cm, 21. Jh., neuwertig, mit Markenpunzierung, Holzetui, Box und Zertifikat.| FABERGÉ BY VICTOR MAYER charm-pendant with brilliant-cut diamond ca. 0.03 ct, limited edition 10/1000, egg with blue enamel and swan, 18K white gold, 7 g, 2.9x1.2 cm, 21st century, mint condition, with maker's mark, wooden case, box and certificate.
FABERGÉ by VICTOR MAYER Anhänger, Rubincabochon, Brillanten zus. ca. 0,26 ct, ca. FW (G)/IF, GG 18K, grün emailliert, 22,8 gr, D: ca. 3 cm, Ende 20. Jh., Tragespuren, nummeriert "33/300", mit Herstellermarke, inkl. Zertifikat u. Etui. (10)| FABERGÉ by VICTOR MAYER pendant with ruby cabochon and brilliant-cut diamonds totalling ca. 0.26 ct, ca. RW (G)/IF, 18K YG, green enamel, 22.8 gr, D: ca. 3 cm, late 20th century, signs of wear, numbered "33/300", with maker's mark, incl. certificate and case.
NO RESERVE Silver and Jewellery.- Pickford (Ian, editor) Jackson's Silver & Gold Marks of England, Scotland & Ireland, third edition, dust-jacket, torn at head of spine, 1989 § Hernmarck (Carl) The Art of the European Silversmith 1430-1830, 2 vol., first edition, dust-jackets, 1977 § Snowman (A. Kenneth) The Art of Carl Fabergé, reprint, 1974, illustrations, original cloth; and c.25 others, similar, v.s. (c.30)
2 eiförmige Kettenanhänger, 1 x 750er Gelbgoldfassung, limitierte "Fabergé-Edition Nr. 730 von 1000 Stück. Der andere wohl Silber vergoldet. Beide mit grünem, transluzidem Email belegt. Versch. Ausführung, Wertigkeit, Größe & Erhalt. Max. Länge ca. 3 cm. Der wohl silberne Anhänger mit Strass-Besatz und Rückseite beschädigt.
FABERGÉ BY VICTOR MAYER Perlcollier mit Brillant ca. 0,2 ct, ca. FW (F-G)/VVS und blauem Email, Zuchtperlen 6,5 mm, GG 18K, 39,1 g, L: 42 cm, Abhänger am Mittelteil fehlt, um 1998, Tragespuren, laut beil. Zertifikat lim. 9/200, Holzetui anbei. (18) | FABERGÉ BY VICTOR MAYER necklace made of cultured pearls 6.5 mm with brilliant-cut diamond ca. 0.2 ct, ca. RW (F-G)/VVS and blue enamel, 18K yellow gold, 39.1 g, L: 42 cm, center pendant is missing, around 1998, signs of wear, acc. to certificate lim. 9/200, wooden case included.
FABERGÉ BY VICTOR MAYER Medaillon mit Brillanten 0,15 ct, ca. FW (F-G)/VVS und polychromem Email, GG 18K, 13,1 g. D: 2 cm, mit Clipanhänger-Schlaufe, 1999, leichte Tragespuren, mit Herstellerpunze, lim. 15/200, Zertifikat und Etui anbei. (6) | FABERGÉ BY VICTOR MAYER Medaillon with brilliant-cut diamonds totalling ca. 0.15 ct, ca. RW (F-G)/VVS and blue and red enamel, 18K yellow golod, 13.1 g, D: 2 cm, with clip-loop, 1999, minor signs of wear, with maker's mark lim. 15/200, incl. certificate and case.
FABERGÉ BY VICTOR MAYER Ohrringe mit Brillanten zus. ca. 0,2 ct, ca. FW (F-G)/VVS und orangenem Email auf guillochiertem Untergrund, GG 18K, 14,2 g, 2x1,2 cm, Ohrclips mit klappbarem Stecker, 1998, sehr guter Zustand, mit Markenpunze, lim. 19/200, Zertifikat, Kaufbeleg und Etui. (5) | FABERGÉ BY VICTOR MAYER earrings with brilliant-cut diamonds totalling ca. 0.2 ct, ca. RW (F-G)/VVS and orange enamel, 18K yellow gold, 14.2 g, 2x1.2 cm, clips with fold away pins, 1998, very good condition, with maker's mark, lim. 19/200, incl. certificate, sales receipt and case.
FABERGÉ BY VICTOR MAYER Ohrringe mit Brillanten zus. ca. 0,8 ct, ca. FW (F-G)/VVS und blauem Email, GG 18K, 11 g, 1,9x0,8 cm, Clips mit wegklappbarem Stecker, um 1999, sehr guter Zustand, mit Herstellerpunze, lim. 16/100, Zertifikat, Kaufbeleg und Etui. (16) | FABERGÉ BY VICTOR MAYER Earrings with brilliant-cut diamonds totalling ca. 0.8 ct, ca. RW (F-G)/VVS and blue enamel, 18K yellow gold, 11 g, 1.9xo.8 cm, clips with fold-away pins, around 1999, very good condition, with maker's mark, lim. 16/100, certificate, sales receipt and case.
FABERGÉ BY VICTOR MAYER Collierkette mit rot-orange emaillierten Zwischenteilen und Doppeladler-Emblem, GG 18K, 31 g, L: 60 cm, um 2000, min. Tragespuren, mit Herstellerpunze lim. 187/500, Zertifikat und Etui. (9) | FABERGÉ BY VICTOR MAYER Necklace, parts with red-orange enamel and 1 double-eagle sign, 18K yellow gold, 31 g, L: 60 cm, around year 2000, min. signs of wear, with maker's mark, certificate and case.
FABERGÉ BY VICTOR MAYER Ring mit Brillanten zus. ca. 0,13 ct, ca. FW (F-G)/VVS und blauem Email, GG 18K, 8,7 g, RW: 55, um 2000, Tragespuren, mit Herstellerpunze lim. 30/300, Zertifikate und Etui. (17) | FABERGÉ BY VICTOR MAYER Ring with brilliant-cut diamonds totalling ca. 0.13 ct, ca. RW (F-G)/VVS and blue enamel, 18K yellow gold, 8.7 g, ring size 55, around year 2000, signs of wear, with maker's mark lim. 30/300, certificate and case.
FABERGÉ BY VICTOR MAYER großes Medaillon mit Brillanten von zus. ca. 0,49 ct, ca. FW (F-G)/VVS und orange-rotem Email auf guillochiertem Untergrund, GG 18K, 56,6 g, 7x4,2 cm, mit Clipanhängerschlaufe, 1997, sehr guter Zustand, mit Herstellerpunze lim. 4/50, Zertifikat, Kaufbeleg und Holzetui. (8) | FABERGÉ BY VICTOR MAYER medaillon with brilliant-cut diamonds totalling ca. 0.49 ct, ca. RW (F-G)/VVS and orange-red enamel, 18K yellow gold, 56.6 g, 7x4,2 cm, with clip loop, 1997, very good condition, with maker's mark, lim. 4/50, incl. certificate, sales receipt and wooden case.
Besteck für fünf Personen, Carl Fabergé, 17-teilig. 84 zolotnik Silber, 475 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit reliefiertem Schleifenband, Akanthusblatt und als Abschluss des Griffes halbrunder Lorbeerranke. Griffe der Messer und Teelöffel mit ziseliertem Monog. Bestehend aus: Fünf Messern (Stahlklingen gem "Chantrill & Co. Birmingham, made for C. Fabergé"), und je sechs Gabeln sowie Tee- bzw. Mokkalöffeln. Gebrauchsspuren, Klingen teils l. fleckig. Mz. Karl Fabergé und Kokoshnik Marke Moskau 1908-1924. L. 11,5 bis 23 cm.
Figürlicher Stockgriff. In Form eines Bullterrierkopfes aus einem Stück Achat geschnitten, graviert und poliert. Montage mit grünem Transluzidemail über guillochiertem Grund und Fasungen der eingesetzten, blauen Saphircabochons als Augen aus vergoldetem Silber. Um 1900. In der Art der Arbeiten von Carl Fabergé. H. 8 cm. Montiert auf Malaccarohrstück (abschraubbar).
Elegante Fabergé-VaseHöhe: 5 cm. Gewicht: 870 g. Bodenseitig punziert: 84 Zolotnik, Moskauer Beschau, Meistermarke Fabergé und Beschaumeister „AN“. Moskau, 1908-1926. Nephrit, geschnitten sowie gegossene, getriebene, fein ziselierte und vergoldete Silbermontierung mit gemugelten roten Steinen. Über rundem Stand der stark bombierte Korpus mit geschulterten Lorbeerblatt- und Textilfestons mit Bandschleifen und bekrönenden Steinen. Seitliche Akanthusrankenhandhaben, eingezogene Mündung und Rand mit nach links ausgerichtetem Mäanderband. (1280111) (13)

-
1711 item(s)/page