We found 1711 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 1711 item(s)
    /page

Lot 1190

Brieföffner in der Art von FabergéSilbervergoldet, Klinge aus Nekrotischem Mammutelfenbein -Griffende mit Edelmann -Nephtitgriff- L 22cm Mitgegossene Silbermarken (ungedeutet)

Lot 20

Vier Osterei-Anhänger an Kette. Russisches rotes Transluzid-Emaille-Osterei von Fabergé, Anf. 20. Jh., gest. 56, kyrillisch Fa.: KF, MZ: HW für Henrich Wigström (mit Öse 21 x 11 mm, kl. Besch.), Gold-Türkis-Osterei gest. 750 (mit Öse 23 x 12 mm), hellgrünes Transluzid-Emaille-Osterei (ungest., 21 x 11 mm), blaues Transluzid-Emaille-Osterei gest. 750 (mit Öse 22 x 11 mm). Zierliche Kette 9 kt. L. 47 cm. Gew. zus. ca. 16,7 g. - Provenienz: Nachlass Gräfin Finck von Finckenstein-Brinkama -

Lot 104

Fabergé. An 18K gold manual wind wristwatchDate: Circa 1980Movement: 18-jewel Cal.3016 manual windDial: Silvered, gilt dot hour and minute markers, gilt pointed baton handsCase: Polished round, snap on back, No.1090482Strap/Bracelet: Associated black leatherBuckle/Clasp: Gilt buckleSigned: Case, dial & movementSize: 29mm Accompaniments: Fabergé box, outer cardFor further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 425

An early 20th century Russian enamel and diamond set buckle, of rectangular outline, the pale blue guilloché enamel applied with four rose-cut diamond cross motifs, bearing pseudo Fabergé marks to the edge of the frame and similarly marked, with ‘56’ to the hinged chafe, dimensions 6.4 x 5.0cm. £600-£800

Lot 146

2 Diverse moderne Plexiglas Tabletts mit polychromem Dekor "Fabergé Schmuckeier“, 59x76/43x60cm

Lot 161

Franklin Mint Vintage Vinyl Portrait fashion doll wardrobe collection doll set ; Czarina  Katerina Fabergé dolls pair with a golden chair, both in ballgowns -loose from box and display (3)

Lot 9

COSSACKS, a pair, 40cm x 13cm, in the manner of Fabergé, Russian cold cast, hand painted inscribed to feet '1912' . (2)

Lot 1419

im Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet und emailliert. Rechteckiger Korpus mit achtfach gekanteter Wandung. Scharnierter Deckel mit blau emailliertem, gitterähnlich guillochiertem Grund und zwei applizierten Blütenkelchornamenten, ausgefasst mit kleinen Diamantrosen und Rubincabochon. Linearer Drücker. Minim. best.; Gest. 88. H. 1,5 cm. 3,8 cm x 2,2 cm.A Russian gilt silver and enamelled pill box in the style of Karl Fabergé. Minor dents. Standard mark 88.Russland. 20. Jh.

Lot 1436

im Stil von Karl Fabergé. Silber. Schauseitig flächendeckend weiß emailliert über wellenförmig guillochiertem Grund, verziert mit Rosenbuketts, Blütenfestons und zarten blauen Schleifen. Altersgemäße Gebrauchsspuren. Gest. 88. 5,3 cm x 7,5 cm. A Russian enamelled silver belt buckle in the style of Karl Fabergé. Age-related signs of use. Standard mark 88.Russland. 20. Jh.

Lot 1405

im Stil von Karl Fabergé. Mit Holz-Etui. Silber, vergoldet und teilw. emailliert. Rechteckiger Korpus mit gerundeten Ecken. Umlaufend rot emaillierte und fein wellenförmig guillochierte Wandung unterteilt durch vertikale, ziselierte und schwarz emaillierte Zierlinien. Auf dem scharnierten Deckel ein ovales Medaillon mit Porträt von Zar Nikolaus II. von Russland, gerahmt von Diamantrosen sowie zwei durchbrochen gearbeitete, applizierte Volutenornamente. Gest. 88. H. 3,5 cm. 4,5 cm. A Russian silver gilt and red enamelled box in the style of Karl Fabergé set with a portrait of tsar Nicolaus II and small diamond roses. With wooden box. Standard mark 88.Russland. 20. Jh.

Lot 1390

im Stil von Karl Fabergé. Nephrit mit vergoldeter und teilw. emaillierter Silbermontierung. Massiver Korpus aus geschliffenem Nephrit mit applizierten, durchbrochen gearbeiteten und antikisierten Blattornamenten, übergehend in zylindrischen Hals, gerahmt von Profilringen und umlaufend dunkelblau emailliertem Grund. Obenauf ein umlaufender Ring aus Diamantrosen. Herausnehmbarer Löffel mit vollplastisch gearbeiteter, stilisierter Knospe als Knauf. Gest. 88. H. 9,5 cm.A Russian nephrite and gilt silver smelling bottle in the style of Karl Fabergé. Standard mark 88.Russland. 20. Jh.

Lot 1409

im Stil von Karl Fabergé. Mit Holzetui. Gold, teilw. emailliert. Zylindrischer Korpus, umlaufend weinrot emailliert über fein wellenförmig guillochiertem Grund. Auf dem Deckel aufgelegter, reliefierter Doppelkopfadler über weiß emailliertem Grund, gerahmt von Diamantrosen und Perlbandfries. Email minim. besch.; Gest. 56. H. 2,5 cm. D. 4,5 cm. A Russian gold and red enamelled snuff box with wooden case in the style of Karl Fabergé. Enamel minor damaged. Standard mark 56.Russland. 20. Jh.

Lot 1428

im Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet und emailliert. Oval mit Scharnierdeckel. Schauseitig, über netzförmig guillochiertem und grün emailliertem Grund ein zentral aufgelegtes Monogramm mit eingefassten Diamantrosen, gerahmt von ziselierten Voluten und königsblauem Rahmen. Gest. 88. H. 1,3 cm. 5 cm x 4,2 cm. A Russian gilt silver and green enamelled pill box in the style of Karl Fabergé. Standard mark 88.Russland. 20. Jh.

Lot 1445

im Stil von Karl Fabergé. Mit Etui. Silber, vergoldet, teilw. emailliert. Runde Form. Der Deckel orangefarben emailliert über wellenförmig guillochiertem Grund. Mittig appliziertes, filigran durchbrochen gearbeitetes, reliefplastisches Netz aus stilisierten Blättern mit Diamantrosen und einem Granatcabochon besetzt. Drücker ebenfalls mit Diamantrosen verziert. Minim. Gebrauchsspuren. Gest. 88. H. 1,7 cm. D. 7 cm.A Russian orange enamelled box with case in the style of Karl Fabergé. Minor signs of use. Standard mark 88.Russland. 20. Jh.

Lot 1444

im Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet, teilw. emailliert. Runde Form. Der Deckel orangefarben emailliert über wellenförmig guillochiertem Grund. Mittig appliziertes Monogramm, gerahmt von Blütenfestons, besetzt mit einem Granatcabochon und Diamantrosen, in durchbrochen gearbeiteten Blütenkelchen endend. Drücker ebenfalls mit Diamantrosen besetzt. Minim. Gebrauchsspuren. Gest. 88. D. 8,5 cm.A Russian orange enamelled box in the style of Karl Fabergé. Minor signs of use. Standard mark 88.Russland. 20. Jh.

Lot 1408

im Stil von Karl Fabergé. Mit Holzetui. Rot- und Gelbgold, teilw. emailliert. Zylindrischer Korpus, umlaufend weinrot sowie weiß emailliert über fein wellenförmig guillochiertem Grund. Die Wandung umzogen von stilisiertem Lorbeerkranz, als Drücker ein roter Schmucksteincabochon, umgeben von Voluten. Der Deckel mehrfach durch Perlbandfries gegliedert. Zentral ein aufgelegtes Monogramm, gerahmt von stilisiertem Lorbeerkranz mit Diamantrosen besetzt. Der äußere Rand umzogen von Blattzweigen mit roten Schmucksteinen. Gest. 56. H. 3 cm. D. 7 cm. A Russian gold and red enamelled snuff box with wooden case in the style of Karl Fabergé. Standard mark 56.Russland. 20. Jh.

Lot 1431

im Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet und emailliert. Quadratische Form mit geschrägten Ecken und Scharnierdeckel. Auf dem Deckel drei applizierte Sterne, ausgefasst mit kleinen Diamantrosen, auf türkisfarben emailliertem und guillochiertem Grund, gerahmt von royalblau emailliertem Rand. Gest. 88. H. 1,2 cm, 3 cm x 3 cm. A Russian gilt and enamelled silver pill box in the style of Karl Fabergé. Standard mark 88.Russland. 20. Jh.

Lot 1412

im Stil von Karl Fabergé. Mit Holzbox. Montierung aus Gelb- und Rotgold. Über ansteigendem, zylindrischem Stand kurzer Schaft mit godroniertem Nodus. Darüber ein ovoider, mittig scharnierter Korpus in Form eines prunkvoll gestalteten Eies. Flächendeckend blutrot emailliert über wellenförmig und netzartig guillochiertem Grund. Stand und Schaft mit reichen Verzierungen in Form von Perlband und Godronenfries, stilisierten Blattkränzen mit Blütenrosetten und Profilringen. Der Korpus mit üppigen Applikationen in Form von Festons, Lorbeerkränzen und weiß emaillierten Doppelkopfadlern, teilw. besetzt mit Granatcabochons und Diamantrosen. Als Knauf eine vollplastisch gearbeitete Krone mit Kreuz. Im Inneren die naturalistisch gestaltete Figur eines Elefanten, aus teilw. rot emailliertem und vergoldetem Silber, geschmückt mit Farbsteincabochons über weiß emailliertem Grund. Gest. 56. H. 16 cm.A Russian parcel gilt and enamelled gold egg in the style of Karl Fabergé. With wooden case. Standard mark 56.Russland. 20. Jh.

Lot 164

Konischer, zum Fuß ausschwingender Korpus aus farblosem, längsoptisch geblasenem Glas; Montierung und helmartiger Stöpsel aus vergoldetem Silber, blau emailliert über feinem, wellenförmig guillochiertem Grund. Der Stöpsel bekrönt von einem vollplastischen, bekrönten, russischen Doppeladler als Knauf, vier mit Steinen besetzte Applikationen. Gest. 88. H. 23,5 cm.A Russian glass decanter with enamelled and gilt silver mounting and stopper in the style of Karl Fabergé. Standard mark 88.Russland. 20. Jh.

Lot 1424

im Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet, teilw. emailliert. Runde Form. Auf dem flachen, scharnierten Deckel ein applizierter Stern, mit Diamantrosen besetzt, über rostrot emailliertem und strahlenförmig guillochiertem Grund. Am Rand ein reliefiertes Band mit Kreis- und Punktedekor. Gest. 88. H. 1,3 cm. D. 3,5 cm.A Russian silver gilt and enamelled box with a star in the style of Karl Fabergé. Standard mark 88.Russland. 20. Jh.

Lot 1592

VICTOR MAYER FOR FABERGÉ - A PAIR OF ENAMEL AND DIAMOND DOUBLE CUFFLINKS chain-linked oval heads, one of each pair set with two rows of round brilliant-cut diamonds, to black enamel grounds picked out with fleur-de-lys. Marked 'Faberge', '750', numbered 53/300, 1.9cm by 1.3cm, 17.2 gramsVery light wear to the enamel. Estimated colour: F/G; estimated clarity: VS1/VS2.

Lot 196

Feine Pillendosewohl Russland, 20. Jh., in der Art von Fabergé gestaltetes Modell, innen gestempelt 1, runder Korpus aus vergoldetem Metall, der scharnierte Deckel in Royalblau und Senfgelb transluzid über Guillochegrund emailliert, aufgelegtes Initial H mit eingesetzten Diamantrosen sowie drei weiteren an der Schließe, min. Gebrauchsspuren, im Lederetui, D 4,3 cm.

Lot 197

Feine Pillendosewohl Russland, 20. Jh., in der Art von Fabergé gestaltetes Modell, innen gestempelt 4, polygonal facettierter Korpus aus vergoldetem Metall, der scharnierte Deckel in Russischgrün transluzid über Guillochegrund emailliert, aufgelegtes Spinnenmotiv mit unzähligen eingesetzten Diamantrosen sowie fünf weiteren an der Schließe, min. Gebrauchsspuren, im Samtetui, Maße 1 x 3,3 x 3,3 cm.

Lot 198

Feine Pillendosewohl Russland, 20. Jh., in der Art von Fabergé gestaltetes Modell, innen gestempelt 1, ovaler Korpus aus vergoldetem Metall, der scharnierte Deckel in Creme und Petrol über Guillochegrund emailliert, aufgelegtes Initial A mit vier eingesetzte Diamantrosen, min. Gebrauchsspuren, im Lederetui, Maße 1,5 x 5 x 4,5 cm.

Lot 199

Feine Pillendosewohl Russland, 20. Jh., in der Art von Fabergé gestaltetes Modell, innen gestempelt 22, polygonal facettierter Korpus aus vergoldetem Metall, der scharnierte Deckel royalblau und russischgrün emailliert, aufgelegtes Schleifenband mit Floralismen, darin zehn eingesetzte Diamantrosen sowie ein zentraler Granatstein, min. Gebrauchsspuren, im Lederetui, Maße 1,2 x 4 x 2,5 cm.

Lot 200

Feine Pillendosewohl Russland, 20. Jh., in der Art von Fabergé gestaltetes Modell, innen gestempelt 1, langrechteckiger Korpus aus vergoldetem Metall, transluzid in Rot über Guillochegrund emailliert, aufgelegtes Wappen mit Doppeladler, dieser weiß emailliert, mit zentral eingesetztem Rubin, min. Gebrauchsspuren, im Lederetui, Maße 1 x 4,5 x 2,5 cm.

Lot 834

Lalique by Jessie McDonald together with Fabergé Eggs Harry N Abrams Inc, New York. (2)

Lot 318

A COLLECTION OF CERAMICS AND MISCELLANEOUS DINNERWARE, comprising a Spode limited edition plate 739/1000 'The Millennium Celebration Plate', a Coalport 'Lady Anne' dinner plate with a cobalt blue and gold border, a Royal Worcester collectable plate 'Spitfire' from the Battle of Britain series plate (marked as a second), a House of Fabergé 'Imperial Teapot', two cake slices, a Spode 'Blue Colonel' celebration cake plate, diameter 29cm, a Royal Worcester 'Silver Chantilly' celebration cake plate (heavy wear), Royal Worcester floral patterned celebration cake plate, a Coalport 'Kings ware' cup and saucer, a 1920s Royal Doulton dish in the 'Surfing' series pattern (slight crazing), a Venice Simplon Orient Express luxury candle in a silver metal pot with a blue tassel, a Royal Doulton 'Bristol' sandwich plate, a Royal Worcester 'Christmas' sandwich plate, two Spode 'Christmas Tree' tableware pieces, a Wedgwood 'Polka Dot' two tier cake stand together with a small cup and saucer, nine Alfred Meakin Ltd 'Hotel Ware' plates made for the Southern Railway (signs of heavy use), a Royal Worcester 'Bernina' dinner plate, an Aynsley 'Pembroke' pattern plate, Spode's Byron Series No.1 bread and butter plate (36) (Condition report: signs of wear, heavy wear is mentioned in description)

Lot 1301

Halcyon Days 'Hermitage' Pearl Trimmed Circular Trinket Box, limited edition No 56/60; another in a design inspires by a magnificent 1870's diamond necklace and a further heart shaped trinket box after a Fabergé diamond brooch design. (3)

Lot 1035

Collection of various Fabergé guilloche enamel wine charms, with arrow head decoration, in dark blue leather case with embossed Fabergé logo

Lot 39

FABERGÉ by VICTOR MAYER Anhänger "Ei", 3 kleine Brillanten zus. ca. 0,06 ct, GG 18K, gelb, weiß, braun emailliert, 7,1 gr, L: ca. 2,5 cm (mit Öse), um 2000, neuwertiger Zustand, nummeriert 156/1000, inkl. Box u. Etui, mit Herstellermarke.| FABERGÉ by VICTOR MAYER pendant "Egg", 3 small brilliant-cut diamonds totalling ca. 0.06 ct, 18K YG, yellow, white and brown enamel, 7.1 gr, L: ca. 2.5 cm (with loop), around 2000, mint condition, numbered 156/1000, incl. box and case, with maker's mark.

Lot 40

FABERGÉ by VICTOR MAYER Anhänger "Ei", kleine Brillanten zus ca. 0,03 ct, GG 18K, weiß/lachsfarben emailliert, 8,5 gr, L: ca. 3 cm, um 2000, leichte Tragespuren, nummeriert 12/500, mit Herstellermarke, inkl. Box u. Etui.| FABERGÉ by VICTOR MAYER pendant "Egg", small brilliant-cut diamonds totalling ca. 0.03 ct, 18K YG, white/salmon enamel, 8.5 gr, L. ca. 3 cm, around 2000, minor signs of wear, numbered 12/500, with maker's mark, incl. box and case.

Lot 252

FABERGÉ by VICTOR MAYER Ring mit Saphir und Brillanten, zus. ca. 0,08 ct und blauem Email, GG 14K, 5,8 g, RW: 56, Ende 20. Jh., leichte Tragespuren, punziert VM FABERGÉ.| FABERGÉ by VICTOR MAYER ring with oval cabochon-cut sapphire, brilliant-cut diamonds totalling ca. 0.08 ct and blue enamel, 14K yellow golod, 5.8 g, ring size 56, late 20th century, minor signs of wear, marked VM FABERGÉ.

Lot 38

FABERGÉ by VICTOR MAYER Anhänger "Ei", GG 18K, hellblau emailliert, 14,7 gr, ca. 3 cm lang (mit Öse), um 2000, sehr guter Zustand, inkl. original Box u. Etui. Aufklappbar mit gelb emailliertem Küken inseitig. Nummeriert 236/1000, mit Herstellermarke.| FABERGÉ by VICTOR MAYER pendant "Egg", 18K YG, light blue enamelled, 14.7 gr, ca. 3 cm long (with loop), around 2000, very good condition, incl. original box and case. Egg can be opened presenting a yellow enamelled chicken inside. Numbered 236/1000, with maker's mark.

Lot 41

FABERGÉ by VICTOR MAYER Anhänger "Ei", GG 18K, multicolor emailliert, 10 gr, L: ca. 2,5 cm, innen u. außen 2 kl. Brillanten, um 2000, neuwertiger Zustand, nummeriert 13/300, inkl. Etui. Aufklappbar mit innenliegendem Brillantanhänger.| FABERGÉ by VICTOR MAYER pendant "Egg", 18K YG, multicolour enamel, 10 gr, L: ca. 2.5 cm, inside and outside 2 small brilliant-cut diamonds, around 2000, mint condition, numbered 13/300, incl. case. Can be opened, with brilliant pendant inside.

Lot 582

A GROUP OF ROYAL DOULTON, ROYAL WORCESTER, LIMOGE, SPODE AND FRANKLIN MINT COLLECTABLE PLATES, comprising Royal Doulton 'Royal Chelsea Flower Show' series from 1985 - 2001, Spode 1987 'Kew Flora Exotica', 1986 'Marriage of Andrew and Sarah', Limoge 'National Society of Horticulture of France' 1987, 1989, 1990-1994, Royal Worcester ' 60th Birthday of Our Queen', eight Franklin Mint 'Katherine Austen' plates, together with a Franklin Mint crystal 'Fabergé egg', 'House of Fabergé' Imperial teapot, height 24cm (35) (Condition report: all pieces appear o.k)

Lot 633

Dose, Wien nach 1922, 935er Silber, emailliert, ca, 116, g, im Fabergé-Etui, 1x8x5,2 cm

Lot 875

Limitierte Fabergé-Ohrclips Pforzheim, Victor Mayer - 20. Jh. Teilweise royalblau emaillierte Bogenform besetzt mit je 26 Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 0,50 ct (feines Weiß, VVS). Gelbgold 18 ct. Punziert mit Feingehalt, Firmenstempel und nummeriert "29/300". H. 2,1 cm; 9,8 g.Goldschmuck, Ohrringe, Schmuck

Lot 149

An enamel and diamond set egg pendant by Fabergé, decorated with peach and coral coloured enamel and accented by a trio of round brilliant-cut diamonds, 18ct gold mounted, signed and numbered 59/500, accompanied by maker's case, suspended from an unassociated 9ct gold fancy-link chain, pendant length 3.1cm, chain length 40.5cmLight surface wear, scuffs and nicks to pendant, commensurate for occasional use. Diamonds are well matched, bright and lively, total weight approx. 0.05ct. The bale is hinged, marks are clearly struck. Light surface wear to unassociated chain, some subtle kinks to links, clasp is currently functioning. Light wear to case. Approximate gross weights: pendant 8.4gm, chain 2.7gm.

Lot 450

A GROUP OF EASTERN EUROPEAN DECORATIVE EGGS AND SUNDRY ITEMS, to include Russian decorative lacquer eggs on stands, religious and scenic designs, tallest approximately 14cm, a Czechoslovakian Matryoshka style egg, a plated hinged egg and three enamel examples with magnetic closures, a wooden St Basil's Cathedral musical ornament, a Russian military cap with twenty four metal and enamel badges, a copy of Fabergé Eggs by Christopher Forbes, etc (23) (Condition report: most pieces appear in good condition, some damage and loss)

Lot 686

A pair of vintage 20th century Fabergé fine bone china photograph frames. Each being decorated with patterning in the manner of guilloche enamel with a gilt edge. Measures 13cm tall. 

Lot 122

A selection of collectors items:  a ship in a bottle; a Fabergé style egg; an Art Deco mantel clock; etc.

Lot 1550

{Medaillonanhänger} der Firma Fabergé Viktor Mayer. Rubincabochon mit kleinen Brillanten in 18 ct. GG-Fassung. H 4 cm. 23 g

Lot 92

A collection of twelve Franklin Mint 'House of Fabergé' musical eggs, (ten boxed).

Lot 96

A collection of thirty-four Atlas Editions 'Fabergé' eggs, (all boxed), (34).

Lot 1622

VICTOR MAYER FOR FABERGÉ - A LIMITED EDITION 18 CARAT GOLD GUILLOCHE ENAMEL EGG PENDANT, in orange-pink enamel with a fleur-de-lis design, to a hinged bail. Signed Fabergé, numbered 37, marked '18Kt’, 2.8cm by 1cm, 6.6 grams, with box and signed certificate of authenticityGood condition. No edition run noted on pendant or on papers. Bail is plain and not stone set.

Lot 176

A SILVER GILT AND ENAMEL COMPOSITE PAPER KNIFEThe silver gilt blade by Thomas Edward Scott, London 1979, the white enamel barrel by Fabergé, the chased husk decoration stamped H.W for Henrick Wigstrom with 72 zolotnik mark and unidentified assay master, with a citrine terminal17.5cm (7in) longThe white enamel barrel by Fabergé is from a parasol handle. In the 1970s and 1980s Wartski used Thomas Scott to transform Fabergé parasol handles useful and up to date objects such as this paperknife.Condition Report: Marks to blade clearMarks to mount partially obscuredEnamel goodLight scratches and wear commensurate with age and useCondition Report Disclaimer

Lot 285

BY KARL FABERGÉ: a late 19th century Russian green-glazed pottery stand or holder* of globular form, with a reeded circular base and four supports/feet each in the form of a daisy flower, traces of gilding, Moscow 1887-1900 with a scratched inventory number "9606"; 2.25" (5.7cm) wide overall *Perhaps for either vestas or to take a candle

Lot 367

Silber Kerzenleuchter mit Emaille in der Art FABERGÉ - wohl Russland um 1900, schlanker Schaft auf Rundstand, Vasentülle, grün emailliert, guillochiert, auf rundem Alabasterstand montiert, ungepunzt, H ca. 20cm, Emaille mehrfach bestoßen

Lot 375

Silber Froschfigur (Paperweight) auf Malachitsockel in der Art Fabergé - vollplastische Figur eines hockenden Frosches mit Augen aus Granat, zylindrischer, polierter Malachitsockel, auf Silberring montiert, am Boden ¨Fabergé¨ Punze und Zolotnik-Marke (84) sowie kyrillisches Meistermonogramm ¨I.P.¨, H ca. 6cm, 466g Gesamtgewicht

Lot 376

Russisches Paperweight in der Art Fabergé ¨Echse auf Achatplatte¨ - naturalistische, vollplastische Figur einer kleinen Eidechse mit Granataugen, auf eckiger, polierter blauer Steinplatte montiert, Figur gepunzt ¨84¨ (Zolotnik) und kyrillisch gestempelt ¨Fabergé¨, L (Echse) 5,5cm, Platte ca. 11x6,5cm

Lot 10025

Taschenuhr und Medaillon: Frackuhr oder Taschenuhr, 750er GG, mit kleiner Sekunde und römischen Zahlen, Staubdeckel auch Gold, D. 3,5 cm, 38,4 g; Medaillon, 750er GG, emailliert wie Fabergé, mit Diamanten, innen mit zwei dünnen Verglasungen, oval 3,5 x 2,5 cm, 23,7 g

Lot 1032

Satz von 12 Sekt- und 12 LikörgläsernIgor Carl Fabergé, Frankreich, 1980er Jahre, farbloses Glas, formgepresst, Stiel in Form zweier vollplastischer Tauben, sich mit den Schnabelenden berührend, diese matt geätzt, Boden je mit Ätzmarke, H: bis 24,5 cm.

Lot 12

Gläserservice "Kissing Doves"2. Hälfte 20.Jh. Frankreich. Farbloses Kristallglas, mit Tauben reliefiert ausgeformt, teilweise mattiert. Entwurf von Igor Carl Fabergé. Bestand: 1 Karaffe, 1 Vase (H 33 cm), 1 Paar Kerzenstöcke, 12 Süssweingläser (H 18 cm), 9 Champagnergläser, 11 Weissweingläser, 9 Rotweingläser (H 23 cm). Total 45 Teile.- Guter Zustand.

Lot 576

Faberge-Etui, helles Holz mit Seide ausgekleidet, innen kyrillisch bez. "Fabergé", ohne Inhalt, 4x19x6 cm

Lot 313

Books to include George Gordon, Cartier A Century of Cartier Wrist Watches, with outer case; Louis C Tiffany, "The Garden Museum Collection" by Alastair Duncan; four various books on Fabergé; and three auction catalogues

Lot 211

Theo Fabergé: The Sunburst Egg, 1995Mopane wood and gold plated metal, the polished wood egg inset with sunburst bosses, suspended on a reeded column above a circular sunburst-moulded foot, the column containing a concealed pen with cabouchon amethyst inset finial, number 212 from an edition of 250, 15cm high.

Lot 205

ELEVEN VOLUMES OF SILVER REFERENCE BOOKS comprising: Carpenter 'Tiffany Silver'; Grimwade 'London Goldsmiths'; Hill 'Fabergé'; Solodkoff 'Russian Gold and Silver'; 'Russian Silver of the 14th to Early 20th Centuries from the Moscow Kremlin Reserves'; Glanville 'Women Silversmiths 1685-1845'; Rabinovitch 'Antique Silver Servers'; HoWing Meng 'Straits Chinese Silver'; Boesen and Boje 'Old Danish Silver'; and Jeweller's Circular-Keystone 'Sterling Flatware Pattern Index'

Lot 5005

RUSSLAND Zierei, 88 Zolotniki, ab 1908. Zierdose in Eiform, Wandung umlaufend mit einem Jugendstildekor von Blüten, Blättern und einer Fliege, besetzt mit Amethysten und Granaten, innen vergoldet, bezeichnet: Fabergé mit Doppeladler, I.P., KOKOSHNIK-Marke mit Feingehalt 88 und dem Buchstaben Delta für Moskau, H. ca. 7 cm, Gewicht ca. 59 g. Altersspuren.| RUSSIA Egg, 88 Zolotniki, from 1908. Egg-shaped box, the wall all around with an art nouveau decoration of blossoms, leaves and a fly, set with amethysts and garnets, gilded inside, designates: Fabergé with double eagle, I.P., KOKOSHNIK mark with fineness 88 and the letter Delta for Moscow, h. approx. 7 cm, weight approx. 59 g. Signs of age.

Lot 5000

RUSSLAND aufklappbares Zier-Ei mit Reiterstandbild im Fabergé-Stil, 20. Jh. Royalblau emailiertes Zierei auf vergoldetem, eingezogenem Rundfuß mit umlaufender Rosettenornamentik, Silber vergoldet, Wandung mit schauseitiger Silberauflage eines doppelköpfigen Adlers, gefasst mit Türkisen, Perle als Reichsapfel, ovaler Kranz mit Schmucksteinen auf der Rückseite, die obere Hälfte der Wandung besetzt mit einem Gitterwerk an dessen Spitze ein runder, Türkis- Cabochon als Schließe dient. Im Innern des Eies steht ein vergoldetes Miniatur-Denkmal eines Reiters auf einem galoppierenden Pferd mit Lanze, die Zügel in der Hand, sein Umhang blau emailiert, lt. beiliegendem Magazin "Cannstatter Kanne" von 1983 handelt es sich um Zar Nikolaus II. Mit Punze '925', Altersspuren, H 16,5 cm.| RUSSIA ornamental egg with equestrian statue in Fabergé style, 20th century, Royal blue enamelled decoration on a gilded, constricted round base with surrounding rosette ornamentation, silver gilded, wall with a silver overlay of a double-headed eagle on the obverse side, set with turquoise stones, pearl as an orb, oval wreath with gemstones on the back, the upper half of the wall decorated with a lattice work the tip of which serves as a clasp with a round, turquoise cabochon. Inside the egg is a gilded miniature equestrian monument of a rider on a galloping horse with spear, reins in hand, his cloak enameled blue, According to the enclosed magazine "Cannstatter Kanne" from 1983, it is Tsar Nicholas II. With hallmark '925', signs of age, H 16.5 cm.

Loading...Loading...
  • 1711 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots