Art & Antiques

1004 items 1004 items
No Image
room Multi-location - see lot details

Auction details

Art & Antiques

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

1004 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Wolff, Moritz (Berlin 1854 - 1923 Lüneburg) Kaukasier neben seinem Pferd auf dem Gebetsteppich betend, Bronze auf Marmorsockel, H.: 12 cm, B.: 19...

Garnier, Jean Französischer Bildhauer 1853 - 1910. "Pecheuse de Crevettes". Bronze, dunkelbraun patiniert. Auf dem Sockel sign., Sockelrand bet....

Bodin, Oskar (1868 - 1940) Diana, um 1910, Bronze auf Marmorsockel, H.: 68 cm, signiert: O. Bodin., Pfeil und Sehne fehlend. Versteigerung erfol...

Bary, Alfred von Laufender Elefant. Bronze, dunkelgrau patiniert. Auf dem Sockel sign. Gießerstempel. Kraas, Berlin. H.: 16 cm. 1 Stoßzahn lose...

Rudolf Rempel Deutscher Bildhauer, 1892 - 1970, lebte und arbeitete in Stuttgart, tätig für die Kunstabteilung Rosenthal/Selb. Bison, Keramik, H...

Lavergne, Adolphe Jean 1863 Paris - 1892 ebenda. "Charmeur de Lézards" (Originaltitel). Bronze dunkel patiniert. Figur eines Jungen auf einer F...

Kaesbach, Rudolf (Mönchengladbach 1873-1955 Berlin Frauenakt, Entwurf um 1936, Ausführung: Rosenthal, Selb, Biskuitporzellan, H.: 24,5 cm, Marke R...

Fußball Fanartikel, Memorabile (Schalke 04) Armbanduhr von Hans Klodt, Torwart bei Schalke 04 und deutscher Nationaltorwart von 1938 bis 1941, Mar...

Goldene Taschenuhr Deckel guillochiert, 585 GG, D.: 5,1 cm, Gewicht 78 Gramm, Herstellerpunze im Innendeckel: Schmetterling, gangbar. Funktion nic...

2 Damenuhren mit Ketten Taschenuhr, vergoldet, mit Double- Ankerkette. Gehäuse-Deckel mit Dellen. Dm.: 3 cm. Armbanduhr 585er Gg. Deckel floral g...

Pendule, Frankreich, um 1890 Vergoldetes Bronzegehäuse mit Porzellaneinlagen und Porzellanzifferblatt im Sévres-Stil, Höhe 31 cm, Breite 25 cm, se...

Kuckucksuhr, Schwarzwald um 1900 Eiche. Hochrechteckiges reich geschnitztes Gehäuse mit Eichenlaub, Hirschkopf, Figuren von Fuchs und Hase. Ziffe...

Wandregulator, Erwin Sattler Sogenan. Seilzug-Regulator der berühmten Münchner Präzisionsuhrenfabrik, Kirschholzkasten im klassizistischen Stil, E...

Stollentruhe, Norddeutsch 1698 Eiche. Auf vier sich leicht konisch verjüngenden Brettfüßen mit gelöffeltem Schnitzwerk, gerade Zarge mit geschni...

Bauerntisch, Norddeutsch 18.Jh. Eiche, Tischplatte Weichholz. Auf vier gedrückten Kugelfüßen umlaufendes Fußbrett, darauf gedrechselte Säulenbein...

Kacheltisch, Barock, Friesland 18. Jh. Eiche. Auf vier geschwungenen Beinen, ausgeschnittene Zarge. Deckplatte mit 20 Delfter-Kacheln unter der ...

Aufsatzsekretär, Barock, Braunschweig um 1760 Nussbaum, Nußwurzelholz, geschweifte Bandintarsien in Pflaume. Auf vier gedrückten Kugelfüßen geschw...

Flachdeckeltruhe, Süddeutsch um 1770 Nussbaum, Intarsien aus hellem Wurzelholz. Auf vier gedrückten Kugelfüßen rechteckige Kastenform, allseitig ...

Kommode, Barock, Süddeutsch um 1760 Nussbaum, Nußwurzelholz. Auf vier geschweiften Beinen, dreiseitig geschweifte Zarge, Front mit 2 Schubladen. L...

Eckkommode, Würzburg um 1760 Nussbaum, Nußwurzelholz. Auf drei übereck gestellten Füßen geschweifte vorkragende Zarge, Front mit einer Tür, gerun...

Sekretär, Empire, Wien um 1820 Ebonisiertes Hartholz. Auf vorn geschnitzten grünliche gefassten Tatzenfüßen, hinten Klotzfüßen gerade Zarge, gera...

Schrank im japanischen Stil Nussbaum. Vorderfront mit japanischen Motiven eingelegt. Unten links 2 Glastüren mit geschliffenen Scheiben, darüber e...

Paar Guéidons als Lampen, um 1900 Holz, schwarz lackiert allseitig mit goldenen Chinoiserien. Auf dreipassigem Fuß, schlanker Balusterschaft mit r...

Blumentischchen, Frankreich um 1900 Bronze, vergoldet, Rosenholz mit Edelhölzern intarsiert. Auf drei geschweiften Beinen mit Huffüßchen, unterhal...

Salonspiegel, Würzburg um 1760 Nussbaum. Wappenförmig geschweifter Spiegel, geschnitzte Muschelbekrönung. H.: 70 cm, Br.: 45 cm. ...[more]

Sekretär, Biedermeier um 1840 Esche. Auf vier übereck gestellten Klotzfüßen dreiseitig ausgeschnittene Zarge, Front unten mit drei Schubladen, di...

4 Salonstühle, Louis XVI-Stil um 1900 Hartholz weiß-grau gefasst, Kannelüren mit feiner Konturierung. Hufeisenförmiger Sitz mit Goldlurex bezogen....

Tellerbord. Jugendstil um1900 Eiche mit Edelhölzern intarsierte. Wandbrett mit gerundetem Giebel intarsiert mit Flusslandschaft mit kleinen Hütten...

Spieltisch, Ende 19. Jh. Nussbaum, Edelholzintarsien. Auf gedrechselten Scherenbeinen gerade Zarge, Tischplatte mit Schachbrettmuster, Blütenschal...

Jagdschrank, Norddeutsch 1935 Eiche, eintürige hochrechteckige Kastenform, auf dunkel gebeiztem punziertem Fond mit Flachschnitzwerk. Front mit Ja...

Esszimmertisch, England um 1900 Eiche. Auf seitlichen Kufenfüßen mit geschnitzten Balusterbeinen gerade Zarge. H.: 74 cm, Br.: 150 cm, T.: 75 cm. ...

Spiel-Konsoltisch, um 1870 Hartholz dunkel gebeizt, Mahagoni. Auf vier gedrechselten Beinen, gerade Zarge. Tischplatte klappbar. H.: 76 cm, Br.: 8...

Beistelltisch Nussbaum, rechteckig mit 2 ausklappbaren Seitenplatten, mit Bandeinlagen, zwei Schubladen, Biedermeierzeit, unrestauriert. H.: 64 cm...

Loading...Loading...