Art & Antiques

1090 items 1090 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Art & Antiques

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

1090 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

TischglockeKönigliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Blumenbukett mit Insekten - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom u...

TischglockeKönigliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Streublümchen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bema...

TischglockeStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. - Zaunkönig - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter...

1 Durchbruchschale und 1 DurchbruchtellerStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1988 und 1980. - Blume 3 - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom ...

1 Durchbruchschale und 1 DurchbruchtellerStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980 und 1987. - Blume 3 - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom ...

2armige Wandleuchte mit SpiegelPorzellanmanufaktur Plaue, 1949 bis 1990. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasur G...

2 BechervasenStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1957-1972. - Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold...

19tlg. Jubiläums-WeinsetStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1910. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blaue bemalt. Unter der Glasur ...

Regimentsteller "Artillerie Regiment 22"Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1936. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Un...

SchafbockPorzellanmanufaktur Allach 1939-1945. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke. Eingepresste Modellnr: 18. Eingepresst: T. K...

8 TeileKönigliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1947. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemal...

8 DurchbruchtellerKönigliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1888-1924 und 1979 (2 St.). - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert....

Paar Porzellankörper für TischleuchtenKönigliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1888. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der G...

1 Schälchen, 1 Aschenbecher - 1 SchaleStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 2006, 1980, 1953-1957. - Modernes Zwiebelmuster, Zwiebelmuster, Bla...

Quadratisches TablettStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1961. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unt...

2 unterschiedliche MiniaturvasenKönigliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1888 und 1888-1924. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unt...

Koch mit Gewürzschalen in MuschelformKönigliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1888. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Gl...

2 Gewürzschälchen mit Mädchen und JungenKönigliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1888. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der...

Mädchen mit DrehleierMeissen, um 1770. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Auf dem unglasierten Stand blaue Schwertermarke mit P...

Rokoko-Pokerrunde am SpieltischStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der...

Harlekin als JongleurStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1976. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue S...

Unikatobjekt - Olaf FieberStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1996. Porzellan, weiß, Vorderseite glasiert. Rot und schwarz bemalt. Unter der ...

Unikatobjekt - Olaf FieberStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1996. Porzellan, weiß, Vorderseite glasiert. Rot und schwarz bemalt. Unter der ...

41tlg. TeeserviceHerender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Apponyi - Porzellan, weiß, glasiert. Grün und Gold bemalt. Goldrand. Auf de...

2 Figuren aus der Gruppe "Zauberflöte": Pamina und TaminoPhilipp Rosenthal & Co., Selb 1981. Porzellan, weiß, z. T. matt glasiert. Gold bemalt. U...

Vase mit tanzendem FrauenaktPhilipp Rosenthal & Co., Selb Kunstabteilung 1933. Porzellan, weiß, elfenbeinfarbig glasiert. Oberfläche matt glasiert...

12 WeihnachtsliedertellerRosenthal AG, Selb 1983-1994. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold dekoriert. Auf der unglasi...

10tlg. Besteck "Princesse"Entwurf von Elizabeth Garouste und Mattia Bonetti 1990 - Anthologie Quartett, Bad Essen 1993. Griffe aus Porzellan, weiß...

20tlg. Set "Trapani-Service"Entwurf von Elizabeth Garouste & Mattia Bonetti - Ausführung Daum, Limoges 1989. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom ...

28tlg. ServiceEntwurf von Borek Sipek - Arzenal. Porzellan, weiß, glasiert. Goldrand oder Goldpunkt. Auf der Glasur rosafarbene Marke. 6 Teller mi...

Paar Deckelvasen mit Katzen als HandhabeHolland, Mitte 19. Jahrhundert. - Geometrisches Blumenmuster - Fayence, heller Scherben. Weißbläuliche Eng...

TellerMeister IW (allg. gelesen als Jacob Wemmersz Hoppesteyn), Delft Ende 17. Jh. / Anfang 18. Jh. - Chinesen und Blumenmotiv - Fayence, heller S...

TellerDelft, 18. Jahrhundert. - Mann und Frau mit Fächer in Landschaft mit Bäumen - Fayence, sandfarbener Scherben, grauweiße Glasur. Blau bemalt....

TellerDelft, 18. Jahrhundert. - Blumen und Kanne - Fayence, sandfarbener Scherben, grauweiße Glasur. Blau bemalt. Ungemarkt. H. 4,5 cm, D. 34,5 cm...

Teller mit dem Porträt Wilhelm V. von Oranien (1748-1806)Delft 2. Hälfte 18. Jh. Fayence, heller Scherben. Weiße, leicht bläuliche Engobe. Polychr...

3 unterschiedliche KrügeBunzlau, um 1900. Heller Scherben, Braun glasiert. Lüstrierende Oberfläche. H. 15,5 cm, 25 cm, 36 cm, 38,5 cm. - Zustand: ...

Paar VasenRoyal Doulton, England 1902-1914. Hellbraunes Steinzeug, Fuß und Hals blau glasiert. Umlaufender reliefierter Fries mit Blumen auf Goldg...

KaffeekanneEntwurf von Keith Haring (1958-1990) für Villeroy & Boch, Mettlach 1991. - A Piece of Art - Hartsteingut, glasiert, rot und schwarz dek...

Aschenbecher mit SilbermontierungKgl. Majolika- u. Terracotta-Werkstätten, Cadinen um 1910. Rötliches Steinzeug, glasiert. Unter dem Stand gestemp...

2 Vasen und 1 KanneRichard Uhlemeyer, Hannover. Heller Scherben, Schwarz-Grün-Rote Reduktionsglasur. Eine Vase bez.: Germany. H. 13,5 cm, 12,5 cm,...

EnghalsvaseDaum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1895. - Baumstämme und Ahornblätter - Farbloses Glas mit grünen, im oberen Bereich mit violett...

TischlampeÉmile Charles Gallé, Nancy 1904/1906. - Blätter und Farne - Farbloses Glas. Rosafarbener Innenüberfang, Grüner und darüber brauner Außen...

EnghalsvaseÉmile Charles Gallé, Nancy 1895-1897. - Blüten und Blätter des Bienen-Ragwurz - Leicht grünliches Glas mit gelben, orangen und roten Pu...

Ovales StengelglasUm 1900. - Blumen und Seerosenblätter - Farbloses Glas, optisch gerippt. Geätzt, vergoldet. Transluzidemail. Goldrand. Ausgeschl...

6 kleine RömerJ. & L. Lobmeyr, Wien um 1880. - Beschlag- und Rankenwerk - Annagrünes Uranglas. 12fach facettierte Kuppe. Unter dem Stand: Ätzstemp...

4 unterschiedliche KelchgläserPetersdorfer Glashütte Fritz Heckert, um 1900. - "Jodphur" - Farbloses Glas. Poliergold und Transluzidemail. Goldran...

RömerPetersdorfer Glashütte Fritz Heckert, um 1900. - "Jodphur" - Farbloses Glas. Poliergold und Transluzidemail. H. 20 cm. - Lit.: Vgl. Udo Schrö...

PokalglasPetersdorfer Glashütte Fritz Heckert, um 1900. - "Jodphur" - Farbloses Glas. Poliergold und Transluzidemail. Goldrand. H. 13 cm. - Lit.: ...

EnghalsvasePetersdorfer Glashütte Fritz Heckert, um 1900. - "Jodphur" - Farbloses Glas. Poliergold und Transluzidemail. Goldrand. H. 15 cm. - Lit....

Konischer BecherPetersdorfer Glashütte Fritz Heckert, um 1900. - "Jodphur" - Farbloses Glas. Poliergold und Transluzidemail. Goldrand. H. 9,5 cm. ...

Facettierte Deckeldose "Fipop"Um 1920. farbloses Glas, facettiert. Fuß und Deckel violett lasiert. Deckel mit oroplastischem Dekor: 3 verschiedene...

Kugelvase mit Skalar, fliegender Fisch, Libelle in SchilfErnst Hantich & Co., Haida 1931. Farbloses Glas, polychrom bemalt, mit farblosem Glas Übe...

Kugelvase auf Fuß mit ausgestelltem RandJohann Loetz, Wwe., Klostermühle um 1902. - Hermedes II / Thea Phaenomen Genre 2/467 - Farbloses Glas mit ...

KaraffeLudwig Moser & Söhne, Karlsbad um 1900. Farbloses Glas. Von oben innen grün verlaufend. Reliefgold und Transluzidemail. Aufgeschmolzene rot...

VaseLudwig Moser & Söhne, Karlsbad 1926-1936. Farbloses Glas, Reliefband Fipop. Ätzstempel: Moser. H. 20 cm. - Lit.: Vgl. Moser 1857-1997, 1997, K...

2 unterschiedliche Vasen "Myra"Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen. Sog. Myra-Glas, farblos, bernsteinfarben getönt, golden und l...

BecherglasLudwig Moser & Söhne, Karlsbad 1926-1936. Farbloses Glas, Reliefband Fipop. Ätzstempel: Moser. H. 12 cm. - Lit.: Vgl. Moser 1857-1997, 1...

Vase sog. "Dexel-Ei"Entwurf von Walter Dexel - Ausführung Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930. Farbloses Glas mit eingest...

2 unterschiedliche Vasen "Myra"Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen. Sog. Myra-Glas, farblos, bernsteinfarben getönt, golden und l...

Schale und Vase "Ikora"Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930. Orange, grün und rot bzw. orange und rot gepudertes Glas in m...

Loading...Loading...