Art, Antiques, Collectibles

1159 items 1159 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Art, Antiques, Collectibles

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 15.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

1159 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Art Deco Likörsetum 1920er Jahre, Karaffe u. 6 Schnapsstamper, bernsteinfarbenes Kristallglas, 6passig geschliffene Wandung mit aufgelegtem geomet...

Bronzierzu Beginn des 20. Jh.FrauenkopfWeißguss, patiniert, halbplastische Darstellung auf quadratischem Marmorsockel, H. 15 cmMindestpreis: 60 EUR

Wilhelm Kinke(Glasmaler d. 19./ 20. Jh.)Stillleben mit Fasanen u. WachholderGlasmalerei, 83 x 34 cm, gerahmt, signiert u. dat. mittig W.Kinke 1918...

Barocke Karaffe18. Jh., Klarglas, mundgeblasen, mit Abriss und Luftblasen, Stopfen handgeschliffen mit geometrischem Dekor, H. 34 cmMindestpreis: ...

KünstlervaseKosta Boda Glasbruk/ Schweden um 1950er Jahre, schweres Kristallglas mit eingeschmolzenen u. gezogenen weißen Fäden, H. 16 cmMindestpr...

Vincent Wanitzsche(1932 -2012, deutscher Bildhauer, Std. a.d. FS f. angewandte Kunst Wismar u. a.d. HS f. Bildende Kunst Dresden, zahlr. Arbeiten ...

Ingeborg Meyer(deutsche Keramikerin u. Formgestalterin, lebt u. arbeitet in Schwerin/ Meckl.)Das Urteil des ParisTerrakotta auf Holz, 20 x 20 cm, ...

Ulrike Beseler(1958 Berlin - , deutsche Keramikerin, Std. a.d. FS f. angewandte Kunst Heiligendamm, lebt u. arbeitet in Hinzenhagen/ b. Güstrow)Da...

5 Serviertablettsum 1910, Alpacca, sogenanntes Hotelsilber, 3 ovale u. 2 runde, alle bezeichnet "Kurhaus Zippendorf" ehemalige Traditionseinrichtu...

Jugendstil Pokalum 1900, Phillip Ashberry & Sons/ Sheffield, Mod. Nr. 1161, schwer versilbert, als Pokal verliehen 1911, mit Original Deckel, H. 4...

ServierplatteNorddeutscher LLoyd mit entsprechendem Wappen, Silberwarenfabrik Bruckmann & Söhne, versilbert, 42 x 27 cm im Oval, Mindestpreis: 20 ...

TeekanneEngland 19. Jh., Herst. Payne & Son Oxford/ England, Mod. nr. 8559, versilbert mit ebonisiertem Wärmegriff, H. 15 cmMindestpreis: 30 EUR

Salonlampeum 1850, Weißporzellan Lampenfuß mit umlaufendem plastischem Blütenband, später elektrifiziert, dabei entstandener größerer Ausbruch am ...

WandspiegelEnde 19. Jh., ovaler Holzrahmen floral geschnitzt, mit Löwenkopf, 2 Kerzenhalter, goldfarben gefaßt, 60 x 38 cmMindestpreis: 80 EUR

Jugendstil - Schatullein Form einer Modellkommode, 3-schübig um 1910, Eiche mit Original Bronzebeschlägen u. -füßen, 3 funktionierende Schlösser m...

TischvaseBöhmen um 1880, bernsteinfarbig überfangenes Glas mit handgeschliffenem Jagddekor, Wellenförmig ausgeschliffene Lippe, Trompetenform, H. ...

VaseKristall, Josephinenhütte, Entwurf: Alexander Pfahl, um 1935, 5-eckige Grundform, bernsteinfarben überfangen, floral geschliffen, H. 20 cmMind...

Kleine Likörkaraffeum 1940er Jahre, Klarglas, partiell berntsteinfarben überfangen, floraler Schälschliff, mit Orig.-Stopfen, 14,5 x 12 cmMindestp...

Flaschenförmige VaseMurano, 1950er Jahre, Klarglas, mundgeblasen, mit polychromen Farbeinschmelzungen, gebaucht, mit schlankem Hals, am Rand best....

GlasschaleKlarglas, blau überfangen, irisierend, mit weißen Einschmelzungen, Herst. Glashütte Eisch/ Frauenau, Bodenabriss, sign., D. 18,5 cmMinde...

Design - VaseGlasmanufaktur Johansfors Schweden (seit 1891), wohl um 1950er Jahre, blau gesprenkelte Glasmasse, mundgeblasen, H. 16 cmMindestpreis...

Design-Vaseschweres, massives Glas, Entwurf: Jaroslav Svoboda (geb. 1938), Skrdlovice, 1973, hellbraun unterfangen, mit weißen und orangefarbenen ...

Laborwaageum 1930 (Eichstempel), Herst. "GMA", Wägbereich bis o,5 kg, Eisen/ Merssing mit Aluschalen, H. 32 cmMindestpreis: 60 EUR

Antike Kupferkannearabisch um 1800, verzahnte, genähte Wandung, handgetrieben, eingezogene Schulter mit langer Tülle, H. 27 cmMindestpreis: 40 EUR

PräzisionswaageLindell Waagenfabrik Jönköping/ Schweden, Typ 3247, bis 500g, um 1960er Jahre, inkl. mehrere Gewichte u. Produktbeschreibung

Haushaltswaageum 1920, Gusseisen, weiß gefasst, mit verzinkten Waagschalen sowie 14 Gewichten aus Messing und Eisen von 2 bis 500 g, L. 45 cm, H. ...

TastentelefonFrankreich um 1970er/ 80er Jahre "Socotel S 63" von Telic-Alcatel, Elfenbeinfarbenes Plastikgehäuse, zusätzl. HörmuschelMindestpreis:...

Kugelstoß - KugelTurn- u. Sportgeräte O.L. Wünsche u. Co. / Kemnitz-Oberlausitz, 5kg Eisenkugel (Kugelstoßen), vor 1926Mindestpreis: 10 EUR

Antiker Mörser17. Jh., wohl osmanisch, Bronzeglockenguß, gewulstete Wandung, unleserliche ziselierte Schriftzüge, mit Original Pistill, H. 9 cmMin...

Antiker Mörser17. Jh., tonnenförmig mit Standring, in 2teilige Form gegossen, mit Original Pistill, H. 11,5 cmMindestpreis: 200 EUR

Antiker Mörser16. Jh., Bronzeglockenguß, Wandung mit vertikalen Rippen verstärkt, Original Pistill, H. 10,5 cmMindestpreis: 300 EUR

Antiker Mörser16. Jh., Eisenguß (in 2teilige Form) mit einem Henkel, Wandung mit horizontalen Wulstringen, Original Pistill, H. 16 cmMindestpreis:...

Loading...Loading...