Art, Antiques, Collectibles

1159 items 1159 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Art, Antiques, Collectibles

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 15.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

1159 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Garderobe1950er/60er Jahre, mit Hutablage, 4 Haken und Spiegel, verchromt sowie schwarz und rot lackiert, 24 x 63 cmMindestpreis: 45 EUR

KannenstövchenEnde 19. Jh., bäuerliche Keramik, beige glasiert mit umlaufendem Dekor, seitliche Handhaben, H. 11 cmMindestpreis: 30 EUR

Stövchenum 1920, Feinsteinzeug Rodach, Max Roeseler, grüne Porzellanmarke, Preßmarke 6287, heller Scherben mit unterglasurblau, H. 9,5 cm, D. 14 c...

BlumenübertopfPorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser, Weißporzellan mit z.T. handgemaltem Blumendekor, H. 15 cmMindestpreis: 20 EUR

WaldglasflascheMecklenburger Waldglashütte, frühes 19. Jh., grünes Glas mit hochgezogenem Boden, großer Bodenabriß, geringer Glaspestbefall, H. 30...

WaldglasflascheMecklenburg frühes 19. Jh., hochgezogener Boden mit Abriss, Wasserfund, von Glaspest befallen, H. 30 cm , vgl. "Das Waldglas"/Histo...

BierflascheSchnapverschlußflasche der Brauerei Mahn & Ohlerich AG Rostock, reliefierte Firmenbezeichnung sowie Aufdruck auf dem Porzellandeckel, H...

PferdeskulpturPorzellanmanufaktur Rosenthal/ Selb, Vollbluthengst "Hannibal", Entwurf A.H. Hussmann 1936, Bisquitporzellan auf glasiertem Sockel, ...

LikörflascheDanziger Goldwasser "Der Lachs", Vierkant-Grünglasflasche mit aufgeschmolzenem Glassiegel "Isaac Wed-Ling", seitlicher Schriftzug "Der...

Likörflascheder Traditionsfirma Carl Mampe Berlin (seit 1831), wohl um 1930er Jahre, Vierkantflasche mit Elefantenrelief im Kreis u. seitlicher Au...

Porzellan Schneidbrettum 1890, handbemalt mit Sinnspruch "Wer Wurst, Brot und Schinken hat - Der wird noch alle Tage satt." u. Goldstaffage, 31 x ...

FruchtschaleVilleroy & Boch um 1890, Fayence mit handgemaltem Früchtedekor im Spiegel, Fahne mit Gründerzeit - Schablonendekor, D. 23,5 cmMindestp...

6 grobe BauernleinentücherMecklenburg um 1850, handgewebt in Drellweberei auf Hauswebstuhl, 42 x 93 cm, vgl. Mecklenburgische Volkskunst Peesch/Ru...

Speiseservice für 12 PersonenWeimarer Porzellan um 1960er Jahre, zarte Goldstaffage auf Kobaltblauem Fond, ges. 46 Teile: 12 Suppen-, Speise- und ...

GebäckschalePorzellanmanufaktur Oscar Schlegelmilch, Elfenbeinporzellan, mit Schablonendruck und z.T. handgemaltem Blütendekor, umlaufender Rocail...

Speise Besteckum 1950er Jahre, Silver Plated, Herst. "RK" (Manufaktur Richard Köberlin Döbeln/ Sa.), um 1950er Jahre, für 12 Personen komplett, in...

PrunktellerChina wohl Anfang d. 20. Jh., weiß glasierte Fayence mit polychromen chinesischem Dekor, ungemarkt, D. 40 cmMindestpreis: 60 EUR

Tafelbesteckfür 12 Personen, versilbert mit barockem Dekor, Fischbesteck/Messer/ Gabeln/ Suppenlöffel/ Kaffeelöffel/ Kuchengabeln/ Suppenkelle/ Fl...

TischMahagoni, ovale Form, geschwungene Beine, B. 120 cm x L. 92 cm (ausziehbar auf ca. 300 cm) x T. 73 cm, ohne EinlegeplattenMindestpreis: 250 E...

SpeiseserviceWeißporzellan, Manufaktur Jäger und Co., Marktredwitz (Marke bis 1979), Goldrand (teilw. etw. berieben), 30 Teile: je 6 Speise-, Supp...

Jugendstil TischlampeFrankreich um 1900, floraler Bronzefuß, zylindrischer Holzschaft, Stoffschirm wohl später, H. 52 cmMindestpreis: 40 EUR

Tuch/ DeckeChina, 19. Jh., Seide, rotgrundig, feine Stickerei mit Vögeln und Blumen, goldene Brokatborte, 75 x 70 cmMindestpreis: 60 EUR

Speiseserviceum 1890, Porzellan mit Blumendekor, z.T. handstaffiert, Suppenteller, Speiseteller, Frühstücksteller, Beilagenteller, Vorlegeplatte, ...

PetroleumlampeBiedermeier Petroleumlampe um 1860, grüner Milchglasfuß mit Abriß, handbemalt mit floralen Motiven, Milchglasschirm weiß, Höhe 56 cm...

Biedermeier - TischspiegelItalien um 1860, Nußbaum gesägt, z.T. bemalt, 2 intarsierte Medaillons, als Tryptichon klappbar mit 3 ovalen, geschliffe...

Kupfertellerwohl Rußland 19. Jh., Kupfer getrieben, im Spiegel Doppeladler, auf der Fahne umlaufender Vogeldekor, D. 32,5 cmMindestpreis: 40 EUR

SchreibtischDresdner Barock, Anfang 19. Jh., geschweifte Front, diverse Obsthölzer, Original Bronzebeschläge, 5 Schübe, 113 x 66 x 81 cmMindestpre...

Ruhender Chinese u. ChinesinPorzellanmanufaktur Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst/ Unterweißbach um 1930er Jahre, Entwurf Hugo Meisel (...

Schreibgarniturum 1900, filigranes Messinggestell mit Holzablage, Tintenfass mit Scharnierdeckel und Porzellaneinsatz (beschäd./geklebt), L. 21 cm...

Vitrinenschrankim Regency-Stil, Mahagoni, 3 Seiten verglast, mit geschliffenem Kristallglas, 3 Einlegeböden, 190 x 70 x 42 cmMindestpreis: 300 EUR

Porzellanfigur"Gute Freunde" (Akt mit Rehkitz), Porzellanmanufaktur Hutschenreuther/ Selb, Kunstabteilung, Entwurf Carl Werner (Rudolstadt 1895 -,...

Biedermeier-Vaseum 1870, hellgrünes Glas, polychrome Emaille-Malerei mit Goldstaffage, leichte Randbestoßungen, H. 12,5 cmMindestpreis: 80 EUR

Biedermeier-Vaseum 1870, Milchglas, polychrome Emaille-Malerei mit Goldstaffage, leichte Randbestoßungen, H. 12,5 cmMindestpreis: 80 EUR

Biedermeier-Vaseum 1870, hellblaues Glas, polychrome Emaille-Malerei mit Goldstaffage, leichte Randbestoßungen, H. 13 cmMindestpreis: 80 EUR

JubiläumskaraffePorzellanmanufaktur Königlich Kopenhagen/ Dänemark, zum 50. Jubiläum der Pianofirma Knud Danielson A/S, mit Scherenschnittdekor, H...

Wandplatte - HerbstallegoriePorzellanmanufaktur Bing & Groendahl, klassizistisches Rundrelief aus Bisquitporzellan, Entwurf Bertel Thorvaldsen (17...

TellerPorzellan, Manufaktur Meissen (Schwertermarke ab 1954, 1. Wahl), unterglasurblauer Dekor mit Blumenbouquet, Goldstaffage und Goldrand, D. 17...

KuchentellerPorzellan, Manufaktur Meissen, (Schwertermarke 1860 - 1924, 2 Schleifstriche), Dekor: Dresdner Rose, D. 18 cmMindestpreis: 25 EUR

Teller"Stadt des Porzellans Selb", Entwurf Johann Friedrich Böttger Institut in Selb, überreicht durch die Stadt Selb, Weißporzellan mit Bisquitpo...

PrunkschalePorzellanmanufaktur Königlich Kopenhagen Dänemark um 1930er Jahre, Weißporzellan außen voll vergoldet, Innenstaffage mit verschiedenen ...

Paar KorbrandtellerElfenbeinporzellan, Manufaktur Schumann & Schreider, Schwarzenhammer (Marke ab 1905), bunter Blumendekor, Goldrand, D. 24 und 2...

CabarettPorzellan, Herzogl. Braunschweig. Porzellanmanufaktur Fürstenberg (Marke 1860 - 1900), dreifach unterteilt, mit Handhabe, plastischer Blat...

Loading...Loading...