31. Kunst & Antiquitäten-Auktion

1563 items 1563 items
Auction closed
room Saarbrücken

Auction details

31. Kunst & Antiquitäten-Auktion

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 14:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Monnaie: EUR
Frais acheteur Inc. VAT/sales tax: 26,18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5,95%

Auction house

Affinez votre recherche

Sale Section

Estimation

Filter by Price Range
à

Catégorie

Creator / Brand

Item Type

1563 items
Per Page
  • Liste
  • Grille

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Bergmanns-Wanderstock, saarländische Gruben um 1920, Griff in Schlangenform, darin Bergmannshämmer, Schaft ringsum mit geschnitztem Dekor von Eich...

Kindergeige von Leopold Mitsching, Elberfefd bei Wuppertal, um 1900, für Kinder ab 9 Jahren, 2 Wirbel fehlen, Sattelstück u. Steg fehlen, starke G...

Barometer mit Thermometer, Frankreich um 1900, im Barockstil, Holz farbig u. mit Gold gefasst, Umrandung d. Glases mit leichten Goldabplatzungen, ...

Kaminböcke in Hirschform aus geschmiedetem Eisen, Deutschland um 1920, H 69,5 cm, L 58 cm, B 24 cm, Oberfläche rostig, Gewicht 32 kg. 4019-003

Laparoskop und Zubehör, Deutschland um 1930, Holzkasten, darin 16 Besteckteile, Etui mit Stethoskop, ein Schlauch gebrochen, Ledermappe mit 11 med...

 Große Werbefigur Johnnie Walker, um 1960, Vintage, Kunststoffguss farbig staffiert, H 70 cm, Sockelmaße 40,5 x 15,5 cm, leichte Altersspuren, kle...

Art-Déco Kästchen aus Karton, deutsch um 1930, außen belegt mit Papier in geometrisch geprägter Lederoptik, zweiteiliger Klappdeckel, innen marmor...

Adt Pappmaché-Dose im asiatischen Stil, Ensheim oder Forbach um 1890, Straßburger Münster und Bambusstrauch in Perlmutt eingelgt, mit Schloss, Sch...

Pompadour, wohl Frankreich, 2. H. 19. Jh., aus Metallperlen, goldener Fond mit farbigem Dekor von Rosen, 19,5 x 16,5 cm (mit Behang ca. 24 x 16,5 ...

Chinesische Kupfervase, um 1900, balusterförmiger Korpus mit reliefierten Blütenzweigen, H 40 cm, Wandung mit mehreren Druckstellen.  4028-041

Konvolut Zinn und Messing, meist Frankreich 19. Jh., 7 Meßbecher mit Maßeinteilung, u.a. gemarkt AJ Bergmann Strasbourg, Gießer, ebenfalls Maßeint...

Konvolut Gardinenhalter, 2. H. 19. Jh., neun Gardinenhalter versch. Dekors aus vergoldetem Messing, zwei Paare, ein dreier Set, zwei einzelne Stüc...

Aktie der Barcelona Traction Light and Power Company, Nr. 163926, Stahlstich um 1900, in Rot u. Schwarz, mit Darstellung einer Straßenbahn, Denkma...

Paar einflammige Messing-Kragenleuchter, England 19. Jh., runder getreppter Stand, darüber profilierter konischer Schaft mit Traufschale in der ob...

Must de Cartier, vergoldeter Kugelschreiber Trinity, in (wohl) 20 Micron Goldauflage, auf Drehkrone im Relief Cartier-Signet, Firmenstempel und Se...

Historismus Bowle, Ende 19. Jh., Zinn, Wandung mit Dekor von Blumenranken, seitl. zwei Handhaben, Deckel mit Weinlaubdekor u. Rose, auf drei Füßen...

Montblanc Schreibset, 20. Jh., Montblanc Triumph Füller No. 252, Goldfeder 14 C 585, Montblanc Pix Triumph Druckbleistift, jeweils grav. "Triumph"...

2 Montblanc Füller im Lederetui, Mitte 20. Jh., Montblanc Kolbenfüller 3-42 G, 18 C Goldfeder 750, Montblanc Kolbenfüller Nr. 32, Goldfeder, in or...

Russischer Samowar und Wasserkanne, Ende 19. Jh., Messing, Wandung des Samowars mit mehreren Stempeln in kyrillischer Schrift, mehrere Druckstelle...

Pfeife im Spazierstock, 2. H. 20. Jh., Spazierstock u. Pfeife aus Rebenholz, die Pfeife wird in den Spazierstock gedreht u. fungiert als Griff, Pf...

Régule Figurenpaar, 20. Jh., Bauer u. Bäuerin auf barockem Sockel, bronzefarben patiniert, H 43 - 44 cm, B 13 cm, Alters - u. Gebrauchsspuren, par...

Fünfkerziger Leuchter im Barockstil, 2. H. 20. Jh., wohl vergoldet, Balusterschaft auf vierfüßigem Sockel, reiches Blüten - u. Blattdekor, fünf au...

Straßennamenschild des Boulevard de Bercy in Paris, M. 20. Jh., Emaill, gelb mit schwarzem Schriftzug, Rand mit kleinen Abplatzungen, Emaill mit K...

Paar Vasen im asiatischen Stil, wohl Frankreich um 1890, Keramik mit galvanoplastischem Kupfer-Überzug, geprägter Dekor von jeweils 2 Drachen, die...

Schreibtischgarnitur, 1. H. 20. Jh., grün geäderter Marmor u. Bronze, bestehend aus: Marmorplatte auf vier Füßen mit Federablage, Briefhalter, Lös...

Blechschild - Werbeschild für Erfrischungsgetränke von CIO, Saarland um 1960er, Johann Nebgen KG Kirkel/Saarbrücken, ca. 49 x 49 cm, Ecken mit kle...

Koffer Hermès Paris, 1950/60er Jahre, braunes Leder u. Leinen (wohl Segeltuch), Messingschließen, auf Schloss gemarkt Hermes Paris, ebenso auf Adr...

1 Meerschaumpfeife und 1 Pfeife aus Wurzelholz, Deutschland Ende 19. Jh., Meerschaumpfeifenkopf L 11 cm, mit Schlauch 48 cm, Pfeife aus Wurzelholz...

3 Meerschaumpfeifen, Deutschland Ende 19. Jh., 1 große Meerschaumpfeife, Pfeifenkopf L 13 cm, Gesamtlänge 42, 2 kleine Pfeifen L 16 und 30 cm. 409...

Meerschaumpfeifenkopf eines Osmanen, Deutschland Ende 19. Jh., aus einem Stück Meerschaum fein detailliert geschnitzt, H 7,5 cm, L 9,5 cm. 4090-182

Vollrund geschnitzte Skulptur einer Madonna, Österreich 1982, handgefertigt, Lindenholz, vollplastische Darstellung der Mondsichelmadonna im weitb...

Festtagsikone, Russland 2. H. 19. Jh., Tempera auf Holz, vertieftes Mittelfeld, mittig Darstellung des Ostergeschehens mit Anastasis u. Auferstehu...

Prozessionsfahne um 1920, Beschneidung Jesu im Tempel, Seide auf Baumwolle, zentrale rechteckige Kartusche mit aufwendig lithographiert gedruckter...

Ikone Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen, Russland 2. H. 19. Jh.,Tempera auf Holz, Hl. Georg zu Pferd zur Rettung einer Jungfrau den Drachen töten...

Ikone Hl. Nikolaus, Russland 2. H. 19. Jh., Tempera auf Holz, Schulterstück des Heiligen im Ornat, flankiert von 2 Medaillons mit Christus und Mar...

Bildschnitzer 18. Jh., Heiliger Petrus, Holz vollrund geschnitzt u. farbig gefasst, auf auf sechseckiger Plinthe, stehende Figur des Heiligen mit ...

Heilige Maria, süddeutsch 17. Jh., Holz geschnitzt, farbig und gold gefasst, Fassung übergangen, auf stilisierter Weltkugel mit geflügeltem Putten...

Heiliger Joachim, deutsch Ende 19. Jh., Holz vollrund geschnitzt u. farbig gefasst, mit Schäferschaufel (Schaufelspitze eingesteckt) u. Taubenpaar...

Heilige Maria mit dem Jesusknaben, deutsch Anfang 20. Jh., Holz dreiviertelrund geschnitzt u. farbig gefasst, rückseitig geflacht, auf Plinthe ste...

Heilige Maria mit dem Jesusknaben, deutsch 19. Jh., Holz dreiviertelrund geschnitzt u. farbig gefasst, rückseitig geflacht, Fassung übergangen, Fa...

Heilige Maria, deutsch 18./19. Jh., als zum Himmel auffahrende Mutter Gottes auf Wolken u. Engelsköpfen stehend, Holz dreiviertelrund geschnitzt, ...

Messgarnitur, deutsch um 1900, im neogotischen Stil, Metall versilbert, dreipassiges Tablett mit Kännchen für Wein u. Wasser, Tablett: 17,5 x 27,5...

Weihwasser-Wandbehälter mit Kruzifix, Frankreich Anfang 1. Drittel 20. Jh., Wandplatte aus Messing u. Marmor, darauf appliziert Kreuz u. Weihwaser...

Barockes Pilgersouvenir aus Jerusalem, Silberdose mit Perlmutt, 17. Jh.,innen vergoldetes Silberblech, außen Umrandung belegt mit Dekor aus Silber...

Neogotischer Altarleuchter, Frankreich Ende 19. Jh., Messing mit rot hinterlegter Durchbruchsarbeit, auf drei Tatzenfüßen, hoher mehrfach profilie...

Heiligenmaler, Serbien 19. Jh., Darstellung des heiligen Stephanus im Diakonsgewand und eines heiligen Märtyrer mit Lanze u. Kreuz, Öl auf Leinwan...

Religiöses Stickbild von 1865, "Gott ist die Liebe", Garn u. Perlen auf Stramin, mittig aufgeklebt Christuskopf in Lithographie, im ovalem zeitgen...

Maria mit dem Jesusknaben, 19. Jh. eventuell älter, Holz geschnitzt, rückseitig etwas geflacht, auf späterem Holzsockel montiert, farbig gefasst, ...

Standkruzifix, deutsch Anfang 20. Jh., im neogotischen Stil, Messingguss, auf 3 Füßen, mit Blattwerk u. Kreuzzier, Schaft mit breitem Nodus, Chris...

Kleine Bronzeikone, Russland 19. Jh., mit weißem und blauem Emaill, Darstellung der heiligen alttestamentlichen Dreifaltigkeit / Trinität, 5 x 4,5...

Erzengel Michael, Holzfigur 2. H. 20. Jh., Holz vollrund geschnitzt u. farbig gefasst, im Barockstil, Attribut in der re. Hand fehlend, Fassung mi...

Paar Altarleuchter aus Messing, um 1920, handgearbeitetes und geschmiedetes Messingblech, Oberfläche teilweise mit Hammerschlag-Dekor, H 46, B 31 ...

Ikone, Heiliger Lukas, Russland 2. H. 19. Jh., achteckige Form, Tempera auf Holz, Ganzfigur des Heiligen beim Verfassen seines Evangeliums, zu sei...

Ikone, Heiliger Markus, Russland 2. H. 19. Jh., achteckige Form, Tempera auf Holz, Ganzfigur des Heiligen beim Verfassen seines Evangeliums, zu se...

2 Rosenkränze Schwäbisch Gmünd, Anfang 19. Jh., 1 Rosenkranz mit Silberkreuz, handgefertigt aus Filigrandraht, auf beiden Seiten kleines eingefass...

Kunstgüsse zweier Liebespaare, 2. H. 20. Jh., mit brauner Patina, ein Kunstguss nach J. M. Lambeaux (1852-1908), erotische Darstellung eines weibl...

Loading...Loading...