We found 18187 price guide item(s) matching your search
There are 18187 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
18187 item(s)/page
Porzellanschale mit vollplastischem Auerhahn, Wilhelm Goebel, Rödental um 1920, weißer Scherben, Figur farbig unter Glasur bemalt, Höhe 10 cm, Durchmesser der Schale 11 cm, im Boden in Blau unter Glasur gemaltes, bekröntes, ligiertes Monogramm WG, ebenso als Prägemarke, wohl Entwerfer R. T. und Nummer 804. 3381-0022
Großes Konvolut Hummelfiguren, Goebel, 24 St.24 unterschiedliche Figuren, vier davon anderer Hersteller z. B. Friedel. Porzellan mit polychromer Bemalung. Modelle z. B. Gänseliesl, Nr. 47/0; Erster Schulgang, Mädchen Nr. 81/0; Figuren von Goebel signiert, mit Stempelmarke. Höhe: 6-15 cm. Fünf mit Beschädigungen, Rest intakt in gut erhaltenem Zustand.
Large quantity of Victorian and later ceramics to include Wedgwood Jasperware box, Royal Doulton Southern Belle, Goebel figure, pair of late 19th/early 20th century Eichwald figural pipe racks, modelled in the form of gentlemen with horses (a/f), Capodimonte style tramp figure, other figures, Denby green stoneware vase, miniatures, Royal Worcester, Country Artists, vases, lamp, jardinieres, etc in three boxes and Heavy marble effect alabaster table lamp in the form of an Ionic column, with fabric shade, overall H89cm (a/f)
Large Nao figure modelled as a young girl seated upon a rock holding a rose, H30cm, Cased pair of Wedgwood silver-plate book stands, silver-plate baby feeding spoon and pusher in box, other silver-plated cutlery, Two Goebel Rosina Wachtmeister cat figures comprising Angelina and Julia, Caithness Mooncrystal paperweight, Harmony Kingdom Fishy Business figure in box, limited edition Field Poppy box etc
Rudolf Großmann - Anatole France. Der dürre Kater. Mit Originallithographien von Rudolf Großmann. München, Kurt Wolff 1921. Mit 24 meist kolorierten Lithographien im Text, neun davon blattgroß. Roter Originallederband mit reicher Vergoldung (signiert: H. Fikentscher, Leipzig 1922).Exemplar VII von 170 der Vorzugsausgabe, wohl eins der 50 zu denen eine (bei Sennewald und Goebel, nicht aber im Druckvermerk erwähnte) Zeichnung gehörte. - Im Druckvermerk vom Künstler signiert. - Entgegen dem Druckvermerk nicht auf Zanders-Bütten sondern auf festem Velin. - Übersetzt von Irene von Guttry. - Großmanns Lithographien, feinlinig, leicht und verspielt, fügen sich auf das Schönste in den Text. - Sehr schönes Exemplar.24,5 : 16,4 cm. 134, [2] Seiten. - Einband mit minimalen Schabspuren.Sennewald 21,2. - Schauer II, 95. - Göbel 528. - Fromm III, 9795 (irrt. 1912)
ROYAL DUX/GOEBEL 2 Tierfiguren 'Papagei' und 'Katze', 20. Jh. ROYAL DUX, polychrom gefasster Papagei auf einer Astgabel, Nr. 24465, H. ca. 29 cm und GOEBEL, liegende Perserkatze, Steinzeug, Nr. 31 031 11, L. ca. 21. Gut erhalten.| ROYAL DUX/GOEBEL 2 animal figures 'Parrot' and 'Cat', 20th c. ROYAL DUX, polychrome painted parrot on a branch fork, no. 24465, h. approx. 29 cm and GOEBEL, reclining Persian cat, stoneware, no. 31 031 11, l. approx. 21. Well preserved.
Philipp Harth, Pelikan mit 2 Jungen & Große Schafherde & Spielende Jaguare, 3 Porzellangüsse der Original-Modelle von 1958, 1944, 1932, Goebel 1984Philipp Harth, 1887 Mainz - 1968 Bayrischzell, dt. Bildhauer, hptsl. Tierdarstellungen, hier: Pelikan mit 2 Jungen, Porzellanrelief, verso bezeichnet, Prägr-Nr. 53401 26, 15,8 x 26,3 cm, auf Hartfaserplatte montiert, 23,5 x 35 cm (Inv. Nr. 1752) & Ruhende Schafherde, Relief, Porzellanguss, leicht fleckig, monogrammiert, verso bezeichnet u. Präge-Nr. 53400 58, 29 x 59,5 x 2 cm (Pachen Inv. Nr. 1753) & Spielende Jaguare, Relief, Porzellanguss, leicht fleckig, verso bezeichnet, Präge-Nr. 53402, 28,5 x 64 x 4,5 cm(Pachen Inv. Nr. 1754)
Goebel, Emildeutscher Künstler 1. Hälfte des 20. Jh., "Weihnachtskrippe", 18-teilig, bestehend aus: Jesuskind, Maria, Josef, Ochse, Esel, Verkündungsengel, drei Könige, Hirte, Diener, Kamel, 6 Schafe, Teracotta, farbig gefasst, vollplastische Figuren, tlw. monogr.: "EGB", dazu Gebäude und Palmen, H: bis 46 cm (Kamel), ca. 82 cm (Palme). Alters- und Gebrauchsspuren, Farbabplatzer, tlw. mit Chips, 1x geklebt.

-
18187 item(s)/page