Kunst und Antiquitäten

905 items 905 items
Auction closed
room Satow

Auction details

Kunst und Antiquitäten

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

905 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Biedermeier-Zuckerdose, 12 Lot Silber, innen vergoldet, auf 4 gedrückten Kugelfüßen, allseitig gebauchter Korpus, Schloß mit nicht passendem Sch...

Paar Windlichter, Sterling-Silber, 2. Hälfte 20. Jh., beschwerter Stand, durchbrochen gearbeitete Halterung, glockenförmiger, farbloser Schirm, mi...

Zierschale, 800er Silber, partiell vergoldet, punziert, 726 g, über Rundfuß flach gemuldete Schale mit durchbrochenem, reliefierten Weinlaubdekor,...

Konvolut von 5 Besteckteilen, 800er Silber, 92 g, punziert, Rosenmuster bzw. Blumenmuster, dabei 2 Löffel, 2 Vorlegegabeln und Zuckerzange ...[mo...

Dose, Rußland Anf. 20. Jh., 88 Zol. Silber, vergoldet, zylindrische Form, blaue Tranzluzidemaille auf guillochiertem Grund, Monogramm auf Scharnie...

Satz von 6 Kaffeelöffeln, Schweden, 925er Silber, punziert, ca. 84 g, reliefiert, vergoldet und blau emailliert, L. 11 cm, im Etui ...[more]

Teeglashalter mit Pferdekopf, 50/60er Jahre, 84 Zol. Silber, punziert, Pavel Owshinikow, 141 g, polychrom emailliert, innen vergoldet, H. 5,5 cm, ...

Kaffeekernstück, 835er Silber, punziert, 936 g, 3-tlg., bestehend aus Kaffekanne, Sahnekännchen und Zuckertopf, Henkel aus Ebenholz, Gebrauchspure...

Messer, Rußland um 1880, 84 Zol. Silbergriff, punziert, teilvergoldet, floral ziselierter Niellodekor mit Architektur, Klinge aus Prima NS, L. 23 ...

Teekanne, Kopenhagen 1917, Silber, punziert, 552 g, leichter Hammerschlagdekor, Deckelknauf aus Ebenholz (besch.), Henkel mit PVC-Wicklung, H. 18 ...

Zierschale, London 1894, William Comyns & Söhne, punziert, 146 g, rechteckige Form mit geschweiftem Rand und reichem reliefiertem Floral-, Rocaill...

Kaffeekernstück, 3-teilig, 830er Silber, Schweden, jeweils auf 4 Füßchen mit reliefiertem floralem Ansatz, vertikal gegliederter, gebauchter Korpu...

Biedermeier-Gebäckschale, 12 Lot Silber, 249 g, rechteckige geschweifte Form mit floralem Reliefrand und beidseitigen Handhaben, 8,5x36,5x20,5 cm ...

Tablett, Danzig 18./19. Jh., 12 Lot Silber, ?HZGM, punziert, 1072 g, ovale Form mit ansteigendem Rand und profilierter Kante, 1,5x35x28 cm ...[mo...

Mokkakernstück, Kopenhagen, Hugo Grün 1930, 3-teilig, Silber, punziert, Beschaumeister Jens Sigsgaard, 481 g, Barock-Form, geschweift gerippt, Mok...

Schale, Schweden, 830er Silber, punziert, ca. 448 g, flach gemuldete Form auf 3 Relieffüßen, gefächerte Fahne mit reichem Floral- und Muschelrelie...

Schokoladenkanne, Schweden 1912, Silber, punziert, 564 g, godronierter Korpus auf 3 reliefierten Klauenfüßen, seitlicher ebonisierter Holzgriff lo...

Humpen, Schweden um 1910, Silber, punziert, C.G. Hallberg, 468 g, zylindrische Form auf 3 Kugelfüßen, frontseitig Widmungsgravur "1. Pris Fyrhands...

Kaffeekanne, 1855, Silber, punziert, ca. 879 g, gebauchter Korpus mit geschweiften Faltenzügen, Kanne mit langem Ausguss, Deckel mit Blüte als Kna...

Zuckerdose, Schweden 1934, Silber, punziert, 445 g, ovale godronierte Form auf Relieffüßen, Zapfen als Deckelknauf, 14,5x14,5x11 cm ...[more]

Schokoladenkanne, Schweden 1953, Silber, punziert, ca. 769 g, zylindrischer Korpus auf Tatzenfüßen, ebonisierter Holzgriff abnehmbar, Blüte als De...

Schokoladenkanne, 1. Viertel 20. Jh., Silber, ca. 582 g, godroniert, Relieffriese, auf 4 Klauenfüßen, seitlicher Holzhenkel, Vogel als Deckelbekrö...

12 Fußbecher, Schweden, 835er Silber, punziert, ca. 1360 g, floral durchbrochener Stand und reliefierter Stiel, Kuppa mit herzförmigem Reliefdekor...

Schatulle, Schweden 1973, Silber, punziert, ca. 230 g, Barockform, floral reliefiert, Blüte als Deckelbekrönung, 10,5x9,5x8,5 cm ...[more]

Kaffeekanne, Schweden 1851, Silber, punziert, 905 g, Tülle und Henkel mit Blattrelief, Henkel mit Isolierringen aus Bein, Blüten als Deckelbekrönu...

Zuckerdose in Empire-Form, Schweden 1906, Silber, punziert, 456 g, über quadratischem Stand auf Kugelfüßen gefußte godronierte Schale mit Perlfrie...

Kasserolle mit Deckel, Dänemark 1913, Silber, punziert, 706 g, Holzhenkel, Rand mit Relieffries, godronierter Deckel mit Holzknauf, Innenvergoldun...

Dose, 830er Silber, Schweden 1958, zylindrischer Korpus, innen Kunststoff, Deckel mit Bildnis Karl XI., H. 9,5 cm, Dm. 5 cm, Ges.-Gew. 120 g ...[...

Zuckerstreuer, 925er Silber, Schweden, 160 g, birnenförmiger Korpus auf 4 Füßchen mit reliefiertem Ansatz, geschweift gerippt, H. 15,5 cm ...[mo...

Kaffeekanne um 1920, 925er Silber, punziert, ca. 499 g, glatte Wandung, Standring und Knauf mit Relief, mit Beingriff und -knauf, H. 19,5 cm ...[...

3 Jugendstil-Serviettenringe, Dänemark 1907, J.Paulsen, Silber, punziert, 82 g, floral durchbrochen und ziseliert, Monogrammgravur, Dm. 4,7 cm, B....

Deckelterrine, Amtspunze Wien 1847, 13 Lot Silber, 1465 g, runde geschweifte Form mit beidseitigen Handhaben, Deckel mit Ringgriff, H. 19 cm, Dm. ...

Fußschale, 925er Silber, London, gebauchter Korpus mit Rillendekor auf Rundfuß, gewellter Durchbruchrand mit Blattdekor, 2 Handhaben mit plastisch...

Henkelschale, 925er Silber, Walker & Hall, Sheffield, auf 4 gedrückten Kugelfüßen, gewellter Rand, Spiegel floral ziseliert, verschlungenes Besitz...

Sahnekännchen und Zuckerdose auf Tablett, deutsch, um 1900, 800er Silber, punziert, 767 g, floral und figürlich reliefiert, Tablett 30x21,5 cm, Kä...

Loading...Loading...