Sale 74 - Exceptional Collection of Historical Arms, European Paintings and Antiques

1412 items 1412 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

Sale 74 - Exceptional Collection of Historical Arms, European Paintings and Antiques

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-337)
  • ( Lots: 401-1576)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

1412 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Sandalenlösende Aphrodite 17./19. Jh. Über rundem Alabastersockel auf profiliertem Sockel mit Blattfriesornament stehender, weiblicher Akt. Bronze...

Büste des Theseus Gießerei Ferdinand Barbedienne Über profiliertem Sockel vollrund gestaltete Büste eines Mannes mit Eberkopf verziertem, korinthi...

Antinoos als Gott Dionysos 19. Jh. Auf profiliertem Sockel die Büste eines jungen Mannes mit weinlaubverziertem Haar. Bronze, goldbraun patiniert....

Bartolomeo Colleoni Um 1900, nach Andrea Verrocchio Auf getrepptem, rotem Marmorsockel stehendes, vollrund gearbeitetes Reiterstandbild. Bronze, s...

Fliegender Merkur 19. Jh., nach Giovanni Bologna, gen. Giambologna Auf Marmorzylinder und profiliertem Sockel über der Windgottheit stehender voll...

Fliegender Merkur E. 19. Jh., nach Giovanni Bologna, gen. Giambologna Auf Marmorplinthe und profiliertem Sockel über der Windgottheit stehender vo...

Bordoni, Francesco - zugeschrieben Kopf eines Engels (1580-1654) Vollrund gestalteter Kopf mit fein herausgearbeitetem lockigem Haar. Carrara-Marm...

Büste eines Kriegers Italien, 17. Jh. Halbrund gestaltete Büste mit faltenreich vor der Brust drapiertem Mantel und geflügeltem Helm mit abschließ...

Büste eines römischen Herrschers England, 18. Jh. Auf Volutenverziertem Sockel vollrunde gestaltete Büste, faltenreich gearbeitete, über dem Brust...

Jugendlicher Herkules Italien, 18. Jh. Auf rechteckiger Plinthe stehend der griechische Halbgott an einen Baumstrunk gelehnt mit seinen Attributen...

Pallas Athene Um 1800 Auf profiliertem Sockel in voller Rüstung stehende und sich den Helm absetzende Göttin. Elfenbein. H. 21,5 cm, ges. 28,5 cm....

Junge Italienerin Italien, um 1800 Auf Marmorsockel stehende, vollplastisch gestaltete Frau mit der für Rom typischen Kopfbedeckung, eine Blüte ha...

Zimbel spielender Faun mit Bacchusknaben Italien, 19. Jh. Auf rechteckiger Plinthe an Baumstamm stehender Akt, auf seinen Schultern sitzender Knab...

Tanzender Satyr Italien, 19. Jh. Über Natursockel auf einem Bocksbein stehendes, vollrund gestaltetes Mischwesen der griechischen Mythologie mit e...

Gänsedieb als Wasserspeier 19. Jh. Über rundem, profiliertem Sockel auf einem Fuß stehender, geflügelter Putto, die geraubte Gans im linken Arm ha...

Mène, Pierre Jules Jagdhund (Setter) (Paris 1810-1879 ebd.) Stehende, vollplastische Hundefigur auf ovalem, mit Blattwerk und teilweise einzeln ap...

Cavelier, Pierre Jules Büste der Giuseppina Strepponi, um 1865 (Paris 1814-1894 ebd.) Vollrund gestaltete Büste einer Dame mit gescheitelter, in l...

Moreau, Hippolyte François Atalante (Dijon 1832-1927 Neuilly-sur-Seine) Über geschweiften Natursockel stehende weibliche Gestalt im faltenreichem,...

Die Herausforderung Frankreich, 19. Jh. - "Lalouette" Auf runde, profilierten Sockeln stehende männliche Figuren in historischer Kleidung des 16. ...

Guillemin, Emile Cariolan Hippolyte - nach Napoleon I. (1841-1907) Auf profiliertem Postament mit Applikationen stehender Kaiser in Generalsunifor...

Büste einer Dame 2. H. 19. Jh. Vollrund gearbeitete Büste einer Frau mit hochgesteckter Frisur, der eckige Ausschnitt des Kleides mit Lochmuster. ...

Vier Hunde Wohl Brienz, um 1900 Auf Natursockel stehende bzw. sitzende, vollrund und naturalistisch ausgestaltete Hunde, u.a. Bernhardiner. Holz, ...

Charpentier, Alexandre Der Denker (Paris 1856-1909 ebd.) Über profiliertem Marmorsockel schräg sitzender, männlicher Akt in nachdenklicher Pose. B...

Buffet, Bernard Teller mit Gazelle, um 1973 (Paris 1928-1999 Tourtour) Runde, gemuldete Form, im Spiegel skizzierter Kopf einer Gazelle, bezeichne...

Sitzender Labrador 19. Jh. Auf ovalem Sockel sitzender, vollrund und naturalistisch gestalteter Hund. Bronze, schwarz patiniert. H. 21 cm. - Korro...

Gewürzschale 18. Jh. Über achteckigem, profiliertem Sockel kurzer Balusterschaft, darauf flache, gewölbte Schale mit zwei scharnierten Klappdeckel...

Zwei Visitenkartenetuis E. 19. Jh. Ein Elfenbein-Etui mit geschnitztem Edelweiß-Bouquet, mehreren Fächern und Stift sowie mit Schildpatt und Hornp...

Vierteiliges Jagdbesteck Anf. 19. Jh. Bestehend aus zwei dreizinkigen Gabeln und zwei Messern, geschnitzte Griffstücke mit geschnitzten Tierdarste...

Jagdlicher Deckelpokal Erbach, 19. Jh. Über vier Hundepfoten auf quadratischer Sockelplatte stehender, annähernd zylindrischer Korpus mit aufgewöl...

Jagdlicher Lichtschirm Erbach, M. 19. Jh. Über sechseckiger Plinthe runder Sockel mit reliefiert geschnitztem Hornschaft, darauf höhenverstellbare...

Schreibzeug Wohl, Erbach, M. 19. Jh. Über vier Eichelfüßen auf geschweifter Platte zylindrische Behältnisse mit umlaufend geschnitzten Tier- und J...

Troger, Simon (Attrib.) Bettler (Abfaltersbach 1693-1768 München) Über mit Perlstab verzierter Plinthe auf Natursockel stehender, bärtiger Mann im...

Musikantengruppe In der Art Simon Troger - spätes 19. Jh. Auf rechteckigem, profiliertem Sockel stehender Mann in zerschlissenen und löchrigen Kle...

Relieftafel 16. Jh. Rechteckiges Fragment mit flachgeschnitzten, von blütenverzierten Zwickeln eingefasste Floralmedaillons. Holz. 58,5 x 37,5 cm....

Zwei Dosen Toskana, um 1600 In Form zweier geschwungener Herzen mit punziertem Ranken- und Blütendekor, Stülpdeckel. Holz, farbige gefasst und ver...

Paar Relieftafeln Nordfrankreich od. Flandern, frühes 17. Jh. Rechteckige Form mit Profilbildnis einer Dame und eines Herren von Blüten- und Blatt...

Bacchantisches Relief Wohl Frankreich, 1. H. 17. Jh. Achteckiger Bildausschnitt mit geschnitzter Darstellung eines betrunkenen, von zwei weiteren ...

Nahezu vollplastisch ausgeführtes Relief Flandern, 17. Jh. Querrechteckige, fein geschnitzte Darstellung von vier spielenden Putten mit einem Hund...

Paar Wandappliken Italien 17./18. Jh. An rautenförmig profilierter Sockelplatte vollplastisch gestalteter, bekleideter und ausgestreckter Arm, in ...

Paar gegenständige Wandappliken 18. Jh. Aus großer Volutenschnecke hervorrankendes, durchbrochen gearbeitetes Akanthusblatt. Holz, geschnitzt und ...

Loading...Loading...