Art & Antiques

601 items 601 items
No Image
Auction closed
room

Auction details

Art & Antiques

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

601 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

GedenktellerMainz, Firma M.J. Rückert, um 1900 Silber. Fahne mit reliefierten Dekor auf punziertem Grund: Drachen, Bänder und Inschrift: Ik GIhORT...

Pokal "Wormser Schießverein"Heilbronn, Bruckmann & Söhne, dat. 1895 Silber. Runder, getreppter Stand mit Inschrift: "VERBANDS-SCHIESSEN WORMS JULI...

TischspiegelÖsterreich, um 1920 Silber. Rechteckige Form mit rundem Abschluss. Graviertes, bekröntes Monogramm "AR". Geschliffenes Spiegelglas, Rü...

Besamim-Büchse in Form einer FeigeTürkei, 20. Jh. Silber. Angeschraubter Fuß in Form von sechs reliefierten Blättern. Am Stiel applizierte Rosenbl...

Chanukka-Leuchter20. Jh. Runder Hohlfuß mit getriebenem hebräischer Inschrift. Acht geschwungene Leuchterarme. Der zentrale Arm ist mit einem Davi...

Zwei Besamim-Büchsen20. Jh. Passig geschweifter Teller mit getriebenen Blattrankendekor und Perlenreihen. Eiförmiges Büchse entsprechend dekoriert...

Zwei Thorazeiger20. Jh. Silber. Ein Zeiger am Griff mit appliziertem Blatt und Channukka-Leuchter, der andere Zeiger mit Davidstern. Mit Steinbesa...

Besamimbüchse in Form eines FischesUm 1910 Silber. Vollplastisch gearbeitetes Gewürzgefäß in Form eines Fisches. Augen besetzt mit zwei roten Cabo...

Weihrauchampel20. Jh. Silber. Wandung mit getriebenen Rocaillen. Drei applizierte Cherubim als Kettenhalterung. Gewölbter Deckel. Punziert mit Fei...

Dreiteiliges KaffeeserviceDeutschland, um 1890 Silber. Bestehend aus Kaffeekanne, Sahnegießer und Zuckerdose. Auf vier geschwungenen Füße. Kanne u...

Glaskanne mit SilbermontierungUm 1890 Farbloses, schliffverziertes Glas. Silbermontierung mit getriebener Darstellung: musizierende und tanzende P...

Kleiner TellerWien, 1867 - 1921 Silber. Passig geschweift. Stark ansteigende Fahne mit getriebenen Rocaillen und Blütendekor. Punziert mit Beschau...

Singvogel-DoseWohl Deutschland, um 1900 Silber. Rechteckiger Korpus mit abgeschrägten Ecken auf vier Füßen. Die Wandung umseitig mit Putti, Vögeln...

SilberdoseDeutschland, um 1890 Auf vier geschwungenen Füßen. Reckteckig. Umseitig mit getriebenen Blütenbouquets auf punziertem Fond. Scharnierdec...

DoseNorwegen, um 1890 Silber. Passig geschweifte Form. Allseitig mit getriebenen Blatt- und Blüttenwerk. Scharnierdeckel mit Ovalmedaillon mit fün...

GürtelUm 1900 Silber, gegossen. Aus zwölf rechteckigen, durchbrochenen gearbeiteten Gürtelgliedern: rocaillengerahmte und von Gitterwerk flankiert...

17- BesteckteileDeutschland, 20. Jh. / zwei Teile Pforzheim, Christoph Widmann (gegr. 1919) Silber. Eine Zuckerzange mit Silberfiligranarbeit. Zwö...

ZigarettenetuiDeutschland, dat. 1929 Silber, innen vergoldet. Rechteckige Form. Umseitig getriebene Blattranken. Auf dem Scharnierdeckel getrieben...

Dreiflammiger LeuchterMitte 20. Jh. Silber. Ovaler godronnierter Stand. Zwei geschwungene Leuchterarme. Drei ausladende, steckbaren Tüllen. Gestem...

WeinflaschenhalterItalien, Treviso, Angelo Schiavon, nach 1968 Silber. Ovaler, profilierter Stand. Henkel mit reliefierten Blättern und Weintraube...

Karaffe mit StöpselUm 1920 Farbloses Glas. Zinnmontierung mit Blütenornamenten. Vorderseite mit reliefierten Frauenkopf. Fuß mit kleiner Delle. H....

8-teiliges SilberkonvolutDeutschland, um 1920 Silber; Metall. Bestehend aus: fünf Untersetzer, ein Teller, eine Weinprobierschale und einer Fußsch...

Kanne mit SilbermontierungUm 1890 Farbloses, schliffverziertes Glas. Silbermontierung mit getriebenen Blüten und Rocaillen. Geschwungener Henkel. ...

Flasche mit SilbermontierungUm 1900 Farbloses Glas mit blauen Überfängen. Dreikantige Wandung mit Silberdekor: jeweils ein Papagei umgeben von Ran...

Zwei Karaffen mit StöpselSchwäbisch Gmünd, Wilhelm Binder (eine), um 1990 Farbloses, schliffverziertes Glas. Beide mit Silbermontierung. Eine mit ...

Glaskanne mit SilbermontierungDarmstadt, E.L. Vietor, dat. 1928 Farbloses, schliffverziertes Glas. Scharnierdeckel mit geschwungenen Drücker. In G...

Große HenkelschaleBremen, Wilkens & Söhne, dat. 1925 Silber. Ovaler Stand. Die Wandung in vertikale Züge gegliedert. Der obere Teil der Wandung mi...

SilberkonvolutEngland (vier Teile); Deutschland, Koch & Bergfeld (zwei Teile), 20. Jh. Bestehend aus sechs Teelöffel im Etui, Zuckerstreuer, Dose,...

Dreiteiliges KaffeeserviceBremen, Wilkens & Söhne (Kanne) / Waldstetten, Emil Hermann, um 1910 Silber. Bestehend aus Kaffeekanne, Zucker und Sahne...

TablettWohl Italien, um 1890 Silber. Rechteckige Grundform, passig geschweifte. Profilierter Rand. Gestempelt mit Feingehalt "800", Meistermarke "...

Dreiflammiger LeuchterUSA, Gorham Manufacturing Company, 1930 Auf rundem, hochgezogenen Fuß mit ornamentalem Dekor. Balusterschaft mit zwei geschw...

Große DeckelterrineWohl Hanau, 19. Jh. Silber. Ovale Form. Auf vier geschwungenen Füßen. Die bauchige Wandung ist in vertikale Zügen gegliedert. Z...

SilberschaleHeilbronn, Firma Bruckmann & Söhne, um 1910 Silber. Auf drei Füßen. Bauchige, teils durchbrochen gearbeitete Wandung mit getriebenen S...

Zwei LeuchterDeutschland, ca. 1920 Silber. Runder Stand. Godronnierte Wandung. Zwei geschwungene Leuchterarme. Drei vasenförmige Tüllen mit auslad...

Große Kanne mit TablettItalien, Palermo, Eugenio Stancampiano (1935-1971), vor 1968 Silber. Rundes Tablett mit godronnierter Fahne. Kanne mit getr...

Zwei Teller mit SpeiseglockeKopenhagen, Grann & Laglye, 1938 Silber. Stark ansteigende Fahne. Reliefierter Weintraubendekor mit profiliertem Rand....

NussknackerGeorg Jensen, 1915-1930 Silber. Reliefierte Blüten und ornamentaler Dekor. Gestempelt mit Firmenzeichen mit Feingehalt "GI 830 S" und "...

FußschaleKopenhagen, Georg Jensen, 1917 Silber. Getreppter Stand. Durchbrochen in Form von Mistelzweigen und -blättern gearbeiteter Schaft. Ausges...

FußschaleKopenhagen, Entwurf Johan Rohde (1856-1930), Ausführung Georg Jensen, 1945-1951 Silber. Auf geschweiften, profilierten Fuß. Durchbrochen ...

DeckeldoseUm 1920 Silber. Runder, geschweifter Fuß. Der Schaft durchbrochen in Form von Blüten gearbeitet. Ausgestellter Lippenrand. Der Steckdeck...

LeuchterKanada, Duchin Creation, 2. Hälfte 20. Jh. Silber. Profilierter Stand. Balusterschaft aus drei verschiedenen Versionen steckbar. Zwei gesc...

LeuchterTschechoslowakei, 2929-1949 Silber. Runder, getreppter Fuß. Sich nach oben weitende Wandung. Hammerschlagdekor. Ebenfalls getreppte Tülle....

SchaleFlensburg, Robbe & Berking (gegr. 1874), um 1920 Silber. Runder Stand. Die bauchige Wandung umlaufend mit sechs ovalen Cabochons aus grünem ...

Vierteiliges ServiceBirmingham, Adie Brother Ltd (1931-1964), 1931 Silber. Bestehend aus zwei Teekannen (eine mit Sieb), Sahnegießer und Zuckerdos...

SilberschaleParis, Jean Emile Puiforcat, um 1920 Silber. Runde Form. Zwei seitliche, durchbrochen gearbeitete Handhaben. Unterseite gestempelt mit...

FischdoseBerndorfer Metallwarenfabrik, um 1910 Silber. Rechteckige Form. Die Wandung mit reliefierten Wellendekor und Blattranken. Steckdeckel mit...

Filigrane SilberschaleHeilbronn, Bruckmann & Söhne, um 1920 Silber. Ovale Form. Vegetabil duchbrochen gearbeitete Wandung mit zwei fein gravierten...

Tintenfass in Form einer SchildkröteHanau, Ludwig Neresheimer & Co, E. 19. Jh. Silber. Vollplastisch geformte Schildkröte, fein gravierte Schuppen...

BrieföffnerDeutschland, um 1910 Silber, Elfenbein. Griff in Form eines Affen. Gestempelt mit Halbmond, Krone, Feingehalt "800" und unleserliche Ma...

Emaildose1954-1975 Silber, vergoldet. Holzeinlage. Die Wandung umseitig mit feiner Goldmalerei auf grünem Email: chinesische Landschaftskulissen, ...

Sechs Transluzid-Email-löffelSowjetunion, Tallinn, nach 1958 Silber. Der Stiel mit polychromen Transluzid-Email. Stielende mit Bär. Gestempelt mit...

Pliqué-à-jour WikingerschiffNorwegen, Bergen, Marius Hammer (1871-1927), um 1900 Silber, partiell vergoldet. Ovaler Stand. Die Innenseite des Fuße...

Großer Plique-à-jour LöffelNorwegen, J. Tostrup, Ende 19. Jh. Silber, vergoldet. Siel mit geometrischen Motiven in grünem, rotem und weißem Fenste...

Email-TabatiereFlorenz, Renato Salimbeni (1963-1971), nach 1968 Silber, vergoldet. Rechteckige Form. Umseitig blaue Emailfelder. Auf dem Scharnier...

TabatiereFlorenz, Renato Salimbeni (1963-1971), nach 1968 Silber, vergoldet. Rechteckige Form. Auf dem Scharnierdeckel Kartusche mit blauem Email ...

EmaildoseFlorenz, Renato Salimbeni (1963-1971), nach 1968 Silber, vergoldet. Runde Form. Die Wandung umseitig mit blauen Emailstreifen dekoriert. ...

EmaildoseFlorenz, Renato Salimbeni (1963-1971), um 1970 Silber, vergoldet. Rechteckige Form mit abgerundeten Ecken. Unterseite mit gravierten Blat...

Tabatiere mit FrauenportraitFlorenz, Renato Salimbeni (1963-1971), after 1968 Silber, vergoldet. Rechteckige Form. Scharnierdeckel mit applizierte...

TabatiereFlorenz, Renato Salimbeni (1963-1971), nach 1968 Silber, vergoldet. Quadratische Wandung mit abgerundeten Ecken. Auf dem Scharnierdeckel ...

ZigarettenetuiFlorenz, Renato Salimbeni (1963-1971), um 1970 Silber, vergoldet. Rechteckige Form mit abgerundeten Ecken. Scharnierdeckel mit blaue...

Loading...Loading...