Art & Antiques

601 items 601 items
No Image
Auction closed
room

Auction details

Art & Antiques

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

601 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Tänzerin mit FächerUdSSR, um 1970/80 Auf flachem, rundem Stützsockel. Unbemalt. Im unglasierten Boden blauer Manufakturstempel. H. 26,5 cm

"Phantom" (Tilly Losch)Mathilde Jacksch (Entwurf), Augarten, Wien, um 1927 Rundsockel mit Weinrebe als Stütze. Unbemalt. Unterglasurblaue Manufakt...

Libellen TänzerinAelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt, Ende 20. Jh. Runder Stützsockel. Unbemalt. Auf dem Sockel geritztes Ligaturmonog...

TanzpaarHerend, 2. Hälfte 20. Jh. Abgeflachter Ovalsockel. Im unglasierten Boden blauer Manufakturstempel, Modell-Nr. 5866, 2, 56 (geritzt). H. 30...

TänzerinAelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt, Ende 20. Jh. Profilierter Rundsockel. Unbemalt. Auf dem Sockel geritztes Ligaturmonogramm...

TänzerinAelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt, Ende 20. Jh. Profilierter runder Stützsockel. Unbemalt. Auf dem Sockelrand geritztes Liga...

MeisterpaarCarl Werner (Entwurf), Lorenz Hutschenreuther AG, Selb, 1934 - 1953 Unregelmäßiger Grassockel mit Blattstütze. Unbemalt. Unterglasurgr...

Odette (Galina Ulanowa)E.A. Janson-Manizer (Entwurf) 1940, Leningrader Porzellanmanufaktur, um 1950 Auf unregelmäßigem Sockel. Unbemalt. Rechte Ha...

Scheherezade (Vera Fokina und Michail Fokin)Gustav Oppel (Entwurf), Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, 1919 Auf Ovalsockel. Unbemalt. M...

TanzpaarUdSSR, 2. Hälfte 20. Jh. Auf profiliertem Ovalsockel. Unbemalt. Sockel best.. Im unglasierten Boden blaue Manufakturmarke. H. 28 cm

BacchantBielakia, Warschau, 1997 Auf unregelmäßigem Erdsockel stehend. Unbemalt. Unterseite bez.: BIELAKIA WARSZAWA 97 und weitere Zeichen (geritz...

GlückskinderKarl Tutter (Entwurf), Lorenz Hutschenreuther AG, Selb, 1939 - 1962 Ovaler Blütensockel. Unbemalt. Zwei Hände rest.. Unterseite bez.: ...

TänzerinKarl Tutter (Entwurf), Lorenz Hutschenreuther AG, Selb, 1955 - 1968 Rundsockel. Sparsame Aufglasurstaffage. Besch.. Unterseite bez.: K. TU...

Fröhlicher ReigenKarl Tutter (Entwurf), Lorenz Hutschenreuther AG, Selb, 1934 - 1963 Auf Rundsockel mit Kugel stehend. Reiche Goldstaffage. Unter...

Sterbender Schwan (Anna Pawlowa)1981 Flach gewölbter Rundsockel. Biskuitporzellan. Am Ansatz rest.. Bez.: The Pavlova Society of London by Stuart ...

Libellen TänzerinAelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt, Ende 20. Jh. Runder Stützsockel. Unbemalt. Auf dem Sockel geritztes Ligaturmonog...

SonnenkindKarl Tutter (Entwurf), Lorenz Hutschenreuther, Selb, 1939 - 1964 Auf flachem Rundsockel mit Goldkugel. Farbig staffiert. Unterseite bez....

TänzerinDeutsch, um 1930 Auf zehnkantigem gewölbtem, teils orangerot bemaltem Sockel. Goldstaffage. Linke Hand rest.. Orig.- Klebeetikett der Manu...

Sterbender Schwan (Anna Pawlowa?)Stephan Dakon (Entwurf), Goldscheider, Wien, um 1931 Spitzovaler Sockel. Reiche mehrfarbige Unterglasurstaffage. ...

Ballpause (Sitzende Krinoline)Podolak (d.i. Stanislaus Czapek) Reich staffiert in polychromer Unterglasurbemalung. Rest.. Rückseitig bez.: Podolak...

RokokotänzerinGustav Oppel (Entwurf), Rosenthal, 1934 Unregelmäßiger Rocaillesockel. Sparsame Aufglasurstaffage. Auf dem Sockel bez.: GO (geritzt)...

TänzerinKarl Ens, Volkstedt, 20er Jahre Abgeflachter Rundsockel. Bunte Aufglasurbemalung und reiche Goldstaffage. Rechte Hand rest.. Im unglasiert...

TänzerinSchaubach, um 1930 Ovaler Stützsockel. Mehrfarbige Aufglasurbemalung und Goldstaffage. Unterglasurgrüner Manufakturstempel. H. 20,5 cm

Sterbender SchwanUdSSR, um 1970/1980 Auf Ovalsockel. Staffiert in farbiger Aufglasurbemalung. Zeigefinger der rechten Hand min. best.. Unterglasur...

Sterbender SchwanUdSSR, um 1970/1980 Auf Ovalsockel. Staffiert in sparsamer farbiger Aufglasurbemalung. Goldstaffage, lüstriert. Unterglasurblaue ...

Maja PlisieckaG. Czeczulina (Entwurf), UdSSR, um 1960 Auf langem Rechtecksockel. Unbemalt. Unterseite bez.: aufglasurbrauner Manufakturstempel. L....

TänzerinSèvres, 1908 Auf unregelmäßigem Sockel. Biskuitporzellan. Auf der Sockeloberseite bez.: SEVRES, 1908, sowie weitere Zeichen (eingestempelt...

TänzerKrobek (Entwurf), W. Goebel, Ende 20. Jh. Abgeflachter Rundsockel. Biskuitporzellan. Sockeloberseite bez.: Krobek. Unterseite bez.: blauer M...

Marie Guy-Stéphan und Arthur Saint-Léon in "Le lutin de la vallée"Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, Volkstedt, um 1910 Hoher ovaler, mit ...

Rokoko - TanzpaarBock-Wallendorf, Anf. 20. Jh. Ovaler, mit Blüten belegter Rocaillesockel. Reiche mehrfarbige Aufglasurbemalung mit Goldstaffage. ...

TänzerinPorzellanfabrik Kister, Scheibe-Alsbach, Anf. 20. Jh. Runder Stützsockel. Mehrfarbige Auf- und Unterglasurbemalung mit Goldstaffage. Drei ...

RokokotänzerBöhmen oder Thüringen, Anf. 20. Jh. Runder, reich mit Rocaillen belegter Baumstützsockel. Reiche mehrfarbige Aufglasurbemalung mit Gol...

Rokoko-Tanzpaar ('Läufer mit Consortin')Nymphenburg, 20. Jh. - nach einem Modell von F.A. Bustelli Unregelmäßiger Sockel. Unbemalt. Rechter Arm ...

RokokotänzerinBöhmen oder Thüringen, Anf. 20. Jh. Runder, reich mit Rocaillen belegter Baumstützsockel. Reiche mehrfarbige Aufglasurbemalung mit G...

TänzerHerend, Ende 20. Jh. Auf abgetrepptem, quadratischem Stützsockel. Sparsame bunte Aufglasurbemalung. Im unglasierten Boden blaue Manufakturma...

Frohes Lied (Aira Arja)Hertwig & Co., Katzhütte, um 1950 Steingut. Staffiert in farbiger Unterglasurmalerei. Rechte Hand rest.. Unterseite bez.: R...

TänzerinAelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt, Anf. 20. Jh. Runder profilierter Baumstützsockel. Farbige Aufglasurbemalung und Goldstaff...

Gavotte (Anna Pawlowa)Wade Ceramics, Stoke-on-Trent, um 1930 Steingut. Bunte Aufglasurmalerei. Rest.. Unter dem Stand betitelt und mit Manufakturm...

TänzerHerend, Ende 20. Jh. Auf abgetrepptem, quadratischem Stützsockel. Sparsame bunte Aufglasurbemalung. Im unglasierten Boden blaue Manufakturma...

"Feuervogel" (Tamara Karsawina)D.I. Iwanow (Entwurf) 1920, UdSSR, 2. Hälfte 20. Jh. Auf unregelmäßigem Sockel. Reich staffiert in Gold und bunter ...

"Feuervogel" (Tamara Karsawina)D.I. Iwanow (Entwurf) 1920, UdSSR, 2. Hälfte 20. Jh. Auf unregelmäßigem Sockel. Reich staffiert in Gold und bunter ...

Sitzender AsiateUdSSR, um 1970/1980 Rechtecksockel. Reiche mehrfarbige Aufglasurbemalung mit Goldstaffage. Im unglasierten Boden blaue Manufakturm...

TänzerinUdSSR, um 1970/80 Ovaler Baumstützsockel. Reiche mehrfarbige Aufglasurbemalung mit Goldstaffage. Braune und blaue Manufaturmarke. H. 24 cm

Zobeida (Tamara Karsawina)D.I. Iwanow (Entwurf) 1923, UdSSR, 2. Hälfte 20. Jh. Felssockel. Reich staffiert in Gold und bunter Aufglasurmalerei. Au...

TänzerinUdSSR, um 1970/80 Auf rechteckigem Stützsockel. Mehrfarbige Aufglasurbemalung mit Goldstaffage. Zeigefinger der rechten Hand best.. Unterg...

TänzerinUdSSR, um 1970/80 Abgeflachter ovaler Stützsockel. Farbige Aufglasurbemalung mit Goldstaffage. Unterseite bez.: aufglasurgrüner Manufaktur...

Tamara KarsawinaSt. Petersburg, 2002 Hoher Rundsockel. Reich staffiert in Gold und bunter Aufglasurbemalung. Aufglasurblaue Manufakturmarke, in Ky...

Giselle (Carlotta Grisi)Ende 19. Jh. Hoher runder Grassockel. Farbige Aufglasurbemalung mit Goldstaffage. Unterseite bez.: unterglasurblaue Pinsel...

TanzpaarRussland, Ende 20. Jh. Flacher Rundsockel. Mehrfarbige Aufglasurbemalung mit Goldstaffage. Aufglasurrote Manufakturmarke sowie weitere Zei...

TänzerinWohl Deutsch, um 1930 Flacher Ovalsockel. Farbige Aufglasurbemalung mit Goldstaffage. Unterglasurgrüne Manufakturmarke, Modell-Nr. Sp. 218...

TänzerinWohl Russland, Ende 20. Jh. Staffiert in farbiger Aufglasurmalerei und Gold. Unterseite bez.: aufglasurroter Manufakturstempel. H. 12,5 cm

Loading...Loading...