Art & Antiques

601 items 601 items
No Image
Auction closed
room

Auction details

Art & Antiques

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

601 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

SchlittschuhläuferinA. Bradtke (Entwurf), Heubach, 1913 Ovalsockel. Staffiert in farbiger Unterglasurbemalung. Auf dem Sockel bez.: A. Bradtke 191...

LampenfußRosenthal, um 1925 Weit ausgestellter, abgeflachter Rundfuß. Abgestufter zweiteiliger Schaft, verschraubt. Reich staffiert in Gold und me...

VasePorzellanfabrik Gebr. Voigt, Sitzendorf/Thüringen, um 1925 Umlaufend, in vierfacher Motivwiederholung Ornamentdekor in bunter Schablonenmaler...

Vase mit TänzerinCamille Tharaud, Limoges, 20er Jahre Schlanker, beidseitig leicht abgeflachter Korpus. Auf der Schauseite hochovales Medaillon, d...

DeckelvaseFritz Klee (Entwurf), Lorenz Hutschenreuther AG., Selb, 29er Jahre Balusterkorpus. Dekoriert mit breitem stilisiertem Blüten- und Blattf...

Vase mit Misteln und RitterspornBernhard Bloch, Eichwald/Böhmen, um 1910 Heller Steingutscherben. Rechteckiger Wandungsquerschnitt. Goldkonturiert...

Art Déco - Parfum Lampe ('Lampe Berger')Maison Duchaussy, 1931 Porzellan. Staffiert in Gold und bunten Aufglasurfarben. Dreieckiger, weit ausgeste...

Fünf Mokka-SammeltassenKPM Berlin und Nymphenburg, um 1914/1915 Verschiedene Malereidekore: 'Der Ausmarsch - Kriegsjahr 1914/15' - 'Sanitätsauto -...

Vase mit MetallmontierungWohl Alexandre Bigot, Mer (Loir-et-Cher), Paris, um 1895 Steinzeug. Blaugrüne Lüsterglasur mit Kristallbildung. Florale ...

VaseVilmos Zsolnay, Pécs, Anfang 20. Jh. Porzellanfayence mit Eosinglasur. Kräftig irisiert. Vierpassig geformte Mündung. Mündungsrand min.rest.. ...

Kleiner Krug ''Toreador''Pablo Picasso für Madoura, Vallauris, 1952 Brauner Scherben, schwarz glasiert. Ausgesparter Dekor: Picador zu Pferde und ...

ElefantVelten-Vordamm, 20er Jahre Fayence. Staffiert in Unterglasurblau und Beige. Unterseite bez.: Manufakturmarke und 86 (in Blau aufgestempelt)...

VaseLachenal, 20er Jahre Majolika. Türkisblaue, kräftig craquelierte Glasur. Geometrisches Reliefornament. Unterseite bez.: LACHENAL piece unique ...

Wand-Objekt "Himmelsbote"Salvador Dali (Entwurf), Rosenthal, 1980 Porzellan. Bunter, teils reliefierter Unterglasurdekor. Unterhalb der Darstellun...

Kleine Schatulle. Wiener Werkstätte, um 1920. Rechteckkorpus mit reicher Inneneinteilung, zwei Schubkästen ausklappbar. Pappmaché und roter Lederb...

ToilettenspiegelUm 1900 Hochovaler Zinnrahmen, mit partiell braun patiniertem Reliefdekor: Affenkopf. Rückseitig Messingplatte mit Prägemarke: HB ...

Büste eines Edelmannes und einer DameGoldscheider, Wien, um 1890 Auf Holzsockel mit quadratischer Plinthe die Büsten eines Edelmannes und einer el...

BussardW. Goebel, 1994 Auf mit Efeu und Farn bewachsenem Fels- und Baumhöhlensockel. Bunt staffiert. Auf ovalem profiliertem Holzsockel montiert. ...

Zinnmontierter Walzenkrug eines MetzgersBerlin, datiert "1719" Stand in ausgestellter Zinnfassung. Auf weißem Fond in Blautönen und Mangan gemalte...

Großer Walzenkrug mit ZinnmontierungDorotheenthal, Maler Dietmar, um 1725 Zwischen ornamentalen Bordüren in Blau und Schwarz polychrom gemalte Kar...

Paar TellerZerbst, Bemalung Johann Heinrich Wagner, um 1760 Bläulich-weiß glasierter Scherben mit Bemalung in Grün, Blau, Mangan, Rotbraun, Gelb u...

Walzenkrug mit ZinnmontierungErfurt, Deckeldatierung "1735" Umlaufend in bunten Scharffeuerfarben gemalte, ostasiatische Architekturlandschaften m...

DeckelterrineSchweiz, Schooren, Fabrik Scheller, um 1840 Auf Wandung und Deckel mit Knauf in Form einer Blüte polychrom gemalte Blumensträuße und ...

Hängevase (Demilune)Flörsheim, E. 18. Jh. In Körbchenform mit passigem Querschnitt, Wandplatte mit Aufhängevorrichtung, Abdeckplatte mit 33 Öffnun...

Kleiner Enghalskrug mit VögelesdekorNürnberg, um 1720 Standring aus Zinn. Auf hellblauem Fond in Blau gemalte Vogeldarstellungen umgeben von Blüte...

Ovale PlatteKünersberg, Maler Johann Martin Frantz, 1747-1756 Passig-ovale PLatte mit Profilrand und feiner Bemalung in der Art von Straßburger Fa...

TellerBayreuth, Periode Fränkel-Schreck, 1745-1747 Auf hellblauem Fond in Blautönen gemalte Vögel auf einer Obstschale umgeben von gefiederten Blä...

VorlegeplatteFrankreich, Moustiers, um 1760 Passig-ovale Platte mit feiner, polychromer Bemalung: im Spiegel Blütenzweige, auf Fahne Bordüre mit s...

Seltener HenkelkorbAnsbach, 1. H. 18. Jh. In Blautönen dekoriert mit sog. "Bontemps-Dekor". Außenwandung mit reliefiertem Gittermuster. Halbrunde ...

Vorlegeplatte mit Insekten und indianischen Blumen in MuffelmalereiStraßburg, Periode Paul Hannong, 1740-1750 Im Spiegel und auf sechspassigem Ran...

Teller mit Insekten und indianischen BlumenStraßburg, Periode Paul Hannong, um 1755 Feine Ausführung in bunten Muffelfarben. Glasur am passig-gesc...

Große VorlegeplatteMarseille, Manufaktur Fauchier, um 1740 Ovale Platte mit passig-geschweiftem Rand und sehr feiner, bunter Scharffeuermalerei: B...

Platte mit MuffelmalereiStraßburg, Joseph Hannong, um 1780 Dekoriert mit sehr fein gemalten Blütenzweigen. Passig-geschweifter Profilrand. Auf Unt...

Große Fächerplatte mit ArchitekturlandschaftHanau, 18. Jh. In Blautönen gemalte Landschaft mit Architektur, Vogeldarstellungen und exotischem Baum...

Seltener Schnabelkrug mit dem Gnadenbild Maria HilfÖsterreich oder Mähren, datiert "1750" Gebauchte, vierfach leicht abgeflachte Wandung mit reich...

Birnkrug mit ZinndeckelGmunden, E. 18. Jh. In bunten Farben gemalte Dame in Zeittracht mit Hirtenstab, Gänse an einem See bei aufgehender Sonne fü...

Birnkrug, Deckelkännchen und Sahnekännchen mit UntertellerSüddeutsch und Österreich, E. 18. Jh. Schrezheimer Birnkrug mit buntem Floraldekor, Zinn...

ApothekenvaseSizilien, Caltagirone, um 1600 Auf der kugeligen Wandung zwei runde Kartuschen mit antikisierenden Brustbildnissen von Kriegern mit H...

FächerplatteWohl Frankreich, um 1700 Bemalung in Blau, Gelb, Ocker und Mangan: im Spiegel antikisierendes Brustbildnis, auf Fahne stilisierte, flo...

Neun Steingutteller mit Ansichten von BerlinVilleroy & Boch, 19. Jh. Im Spiegel bezeichnete Ansichten von Berlin, ausgeführt in feinem, schwarzen ...

Walzenkrug mit ZinndeckelCrailsheim, um 1800 Standring aus Zinn. Frontal polychrom gemalter Blumenstrauß mit gelber Tulpe und blauen Glockenblumen...

Zierobjekt in Form eines SchweinsDeutschland oder Frankreich, 19. Jh. Sandfarbener, flächenfüllend weiß glasierter Scherben, die Augen in Purpur g...

Blumenvase mit ChinoiserienFrankreich, Moustiers, Manufaktur Joseph Olérys, J.B. Laugier, wohl Mitte 18. Jh. Balusterförmige, milchigweiß glasiert...

PrunkvaseFrankreich, Marke "VP" ligiert in Anlehnung an die Manufaktur Veuve Perrin, Ausführung jedoch später Auf geripptem Sockel drei vollplasti...

Serpentin-Flasche mit ZinnschraubverschlussSachsen, Zinnmontierung Annaberg, Heinrich Jobin, wird 1643 Meister Dreizehnfach facettierte, zylindris...

Seltener Maskenkrug mit ZinndeckelRaeren, A. 16. Jh. Braun marmoriertes, salzglasiertes Steinzeug. Auf birnförmiger Wandung mit Wellenfuß Gesicht ...

Kleiner Walzenkrug mit ZinndeckelAnnaberg, um 1680 Schwarzbraun engobiertes, salzglasiertes Steinzeug mit geritztem und aufgelegtem Dekor, partiel...

Große Tüllenkanne mit ZinnmontierungBürgel, um 1800 Standring aus Zinn. Graues Steinzeug mit Smalteschürze und Salzglasur. Eiförmige, teils mit Ri...

Seltene Tüllenkanne mit dem Sächsisch-Polnischen WappenWaldenburg, um 1755 Gebauchte Wandung mit zylindrischem Hals aus Frohnsdorfer Pfeifenton mi...

Großer Henkelkrug mit ZinndeckelMuskau, um 1780 Braun engobiertes Steinzeug mit Salzglasur. Ablauf gekerbt. Auf der eiförmigen Wandung aufgelegte,...

Große Tüllenkanne mit ZinnmontierungMuskau, E. 18. Jh. Braun engobiertes Steinzeug mit Salzglasur. Ablauf gekerbt. Auf der eiförmigen Wandung aufg...

Kaffeekanne mit Preußischem AdlerBunzlau, 2. H. 18. Jh. Auf der birnförmigen Wandung mit brauner Lehmglasur weiße Reliefauflagen: bekrönter, auf T...

Walzenkrug mit ZinndeckelWesterwald, A. 18. Jh. Graues, teils blau bemaltes Steinzeug mit Salzglasur. Zwischen aufgelegten Diamantbuckelreihen ger...

Große SchüsselFranken, E. 18. Jh. Rotbrauner Fond mit weißen Bordüren, im Spiegel Blatt- und Blütenzweig mit Knospen in Grün und Mangan. Kurzer Ha...

Krug mit EchsenhenkelSchweiz, wohl Heimberg, um 1900 Elfenbeinfarbener Fond mit geritztem, grün, mangan, rotbraun und gelb bemalter Dekor: florale...

PfitzaufformSchwaben, 19. Jh. Ockerfarben glasierte Hafnerware mit acht Vertiefungen, auf Unterseite durch Stäbe miteinander verbunden. Min. best....

Loading...Loading...