43188 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen
43188 Lose gefunden, die zu Ihrer Suche passen. Abonnieren Sie die Preisdatenbank, um sofortigen Zugriff auf alle Dienstleistungen der Preisdatenbank zu haben.
Preisdatenbank abonnieren- Liste
- Galerie
-
43188 Los(e)/Seite
Bachmann - A boxed limited edition OO gauge Class 55 Deltic Royal Highland Fusilier in weathered finish number 55019 number 731 of only 750. The model has some glue residue around the name plate, it appears otherwise Good with accessories in a bag, the box is not the original. (This does not constitute a guarantee) [ba]
Bachmann - A boxed limited edition OO gauge Class 55 Deltic The Green Howards in weathered finish number 55008 number 204 of only 224. The model has had its name and number plates removed but appears otherwise Very Good, there is no accessories bag with it, the box is not correct. (This does not constitute a guarantee) [ba]
Bachmann and Dapol - two boxed 00 gauge models. Bachmann Class 25/2 Diesel BR blue 32-140. Bachmann model appears in good to good plus condition, with some dust and a couple of stains, loose in good box missing inner packaging and with storage wear and dust. Dapol Motorised track cleaner. DCC ready and 5 functions. Dapol model appears to be very good to near mint in good box missing with storage wear and dust. (This does not constitute a guarantee.) [GM - 2]
Bachmann - boxed 00 gauge Class 47 Diesel 47035 BR blue full yellow ends domino head code 32-802. Box marked DCC Ready. Appears in very good condition generally with some dust and front coupling appears to be missing, in good box with storage wear and dust. (This does not constitute a guarantee.) [GM]
Bachmann - A boxed OO gauge Class 55 Deltic Argyll & Southern Highlander in weathered finish number 55021. The model has some marks that suggest the name and number plates may have been changed, the left cab window is loose, it appears otherwise Fair to Good, the box is not the original. (This does not constitute a guarantee) [ba]
Hornby - Bachmann - Flangeway - 4 x boxed OO gauge models, BR Buffet Coach E9131E # R4468, BR TPO Sorting Van # 39-426 and 2 x BR olive Mermaid wagons # DB989071. they appear in Very Good condition but are a little dirty from display, the boxes are Good. (This does not constitute a guarantee) [ba-4]
HERMANN BACHMANN (1922 Halle - 1995 Karlsruhe) SitzenderÖl auf Leinwand. 1977. 126 x 90,3 cm.Provenienz: Privatsammlung Norddeutschland Nachdem der 1922 in Halle an der Saale geborene Maler Hermann Bachmann 1968 rund 160 seiner Bilder verbrannt hatte, unterbrach er für mehrere Jahre seine Schaffen. Obwohl er seit 1974 wieder malte, stellte er jedoch nie aus und blieb als Künstler höchstens im Bewusstsein der eingeschränkten Öffentlichkeit der Berliner Kunsthochschule präsent, an der er seit 1957 lehrte. 1977 entstanden drei Gemälde mit dem Motiv des „Nachtsitzers“, wozu auch das unsere zählt. Dargestellt ist eine männliche Figur, die Bachmann im Zuge seiner kritischen Selbsterfahrung als Maler und der nächtlichen Auseinandersetzung mit seiner inneren Gedankenwelt als kritische Bildfigur entwickelt hatte. Auf einem Stuhl sitzend, völlig von der Außenwelt abgeschlossen und in seine eigenen Gedanken versunken ist diese fast ausschließlich anhand einer breiten Grauskala dargestellt. Das Thema variiert Bachmann vor allem in zahlreichen Skizzen und es lässt sich eine zunehmende Abstraktion beobachten. Die komplexe Denkfigur vermittelt die Ahnung von der Endlichkeit des Seins und kann als Selbstdarstellung des Künstlers und seines Innenlebens verstanden werden. Eine ausgesprochen bemerkenswerte Arbeit in Bachmanns Schaffen.
HERMANN BACHMANN (1922 Halle - 1995 Karlsruhe) Fischerhäuser auf AhrenshoopÖl auf Malkarton. Wohl um 1950.54,4 x 61,5 cm. Provenienz: Privatsammlung BerlinLiteratur: Kunstmuseum Ahrenshoop (Hrsg.): Die Sammlung, 2021, Abb, S. 229Die helle Dorfansicht Hermann Bachmanns mag einige im ersten Moment überraschen. Die Darstellung des norddeutschen Fischerdorfs auf Ahrenshoop sticht aus dem bekannten Oeuvre des Künstlers, in dem er seine traumatischen Kriegserfahrungen verarbeitete, heraus. Als Bachmann nach seinem Kriegsdienst verwundet in seine Heimatstadt Halle an der Saale zurückkehrt, fängt er an, als freischaffender Maler zu arbeiten. Seine ersten Werke zeigen Landschaften, Stadtansichten, Stillleben und Strandbilder, welche die Kriegserlebnisse zu überdecken scheinen.

-
43188 Los(e)/Seite