Art, Antiques, Vintage & Lifestyle

A170 September 2023 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

1085 items 1085 items
Auction closed (3 day sale)
room Zürich

Auction details

Art, Antiques, Vintage & Lifestyle

A170 September 2023 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1 – 714)
  • ( Lots: 800 – 1087)
  • ( Lots: 1500 – 1627)
  • ( Lots: 2000 – 2337)
  • ( Lots: 3000 – 3208)
  • ( Lots: 3300 – 3613)

Viewing dates

  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Monnaie: CHF
Frais acheteur Inc. VAT/sales tax: 24,77%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0,00%

Auction house

Affinez votre recherche

Vous êtes actuellement en attente d'approbation par le commissaire-priseur. En attendant, vous pouvez continuer à placer des enchères sur la page du lot qui seront acceptées une fois que vous aurez été approuvé.
1085 items
Per Page
  • Liste
  • Grille

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 1565

Celadon-Vase

Celadon-VaseChina, 20.Jh. Steinzeug. Celadon, craqueliert. Kleine balusterförmige Vase mit ausladender Lippe. Am Hals zwei beringte Chilong-Handha...

Kleine LanghalsvaseChina, 19.Jh. Porzellan. Tianqiupingform. Craquelierte monochrom-gelbe Glasur mit kleinen braunen Sprenkeln. H 17 cm.

Lot: 2 kleine VasenChina, 20.Jh. Steinzeug. Bestand: Eine ovoidförmige Vase mit roter Flambé-Glasur. H 15 cm. / Kleine bauchige Vase mit abgerunde...

Lot 1568

Vase

VaseChina, wohl Ming-Dynastie. Porzellan. Gedrückte Kugelform mit kurzem Hals. Unterglasurblauer Blumen- und Blütenrankendekor. H 9,5 cm.

Lot 1569

Vase

VaseChina, 20.Jh. Porzellan. Am Boden unterglasurblaue Kangxi-Marke. Balusterförmiges Gefäss mit vier durch Rillen getrennte horizontale Bildzonen...

Lot 1570

Tianqiuping-Vase

Tianqiuping-VaseChina, 20.Jh. Porzellan. Am Boden unterglasurblaue apokryphe Yongzheng-Marke. Celadonfarbener Fond. Schulter und Hals dekoriert in...

Lot 1571

1 Paar Bols

1 Paar BolsChina, 19./20.Jh. Porzellan. Am Boden unterglasurblaue Daoguang-Marke. Auf der Wandung vier runde Reserven mit figürlichen Szenen, umge...

Lot 1572

Platte

PlatteChina, Ende 19.Jh./Anfang 20.Jh. Porzellan. Am Boden eisenrote Qianlong-Marke. Unterglasurblauer und farbiger Dekor. Im Spiegel eine gebirgi...

Lot: Teedose und kleines RäuchergefässChina, 19./20.Jh. Porzellan. Teedose in Vierkantform mit kurzem Rundhals. Polychromer Dekor: Auf den kurzen ...

Lot 1574

Deckeldose

DeckeldoseChina, Anfang 20.Jh. Porzellan. Unterglasurblaue Kangxi-Marke im Doppelkreis. Rundform. Unterglasurblauer Wolkendekor mit Fledermäusen i...

Lot 1575

Bol

BolChina, Republikzeit. Porzellan. Am Boden signiert Ruidi tuisitangzhi in Eisenrot. Dekor in den Farben der Famille rose. Verziert mit Granatapfe...

Lot 1576

Deckelvase

DeckelvaseChina, Republikzeit. Porzellan. Unterglasurblaue Doppelkreis-Marke. Balusterform mit bombiertem Deckel und vollplastischen Wachlöwen als...

Lot 1577

Vase

VaseChina, Ende 19.Jh/Anfang 20.Jh. Porzellan. Am Boden eisenrote Qianlong-Siegel-Marke. Bauchige Vase mit langem Hals und knoblauchförmiger Mündu...

Lot 1578

Schale

SchaleChina, 19.Jh. Porzellan. Eisenrote Tongzhi-Marke. Sechspassige Schale mit figürlichem Dekor in den Farben der Famille rose auf der Aussenwan...

1 Paar kleine VasenChina, 20.Jh. Porzellan. Unterglasurblaue Kangxi-Marke. Schlanke Väschen mit schmalem Hals. Figürlicher Dekor in Unterglasurbla...

Lot 1580

Teekanne

TeekanneChina, Ende 19./Anfang 20.Jh. Porzellan. Korpus in der Form einer Tasse, abgeflachter Deckel mit einem reliefierten Pfirsich-Knauf. Figürl...

Lot 1600

Uschebti

UschebtiÄgypten, 19.–26.Dynastie, 1306–525 v. Chr. Grünlicher Stein. Klassische Totenfigur mit gekreuzten Armen. Fragmentarisch erhaltene, einzeil...

Lot 1601

Bronzeköpfchen

BronzeköpfchenÄgypten, 25./26.Dynastie, 712–525 v. Chr. Fein gearbeitets Köpfchen, wohl der Göttin Neith (Kriegs- und Jagdgöttin), bekrönt mit der...

Lot 1602

Isis-Statuette

Isis-StatuetteÄgypten, Spätzeit, 6.Jh. v. Chr. Bronze. Sitzende Göttin, den nackten Horusknaben auf dem Schoss (Isis Lactans). H 9 cm. Auf Sockel....

Spitzmaus-SarkophagÄgypten, Spätzeit, 664–332 v. Chr. Bronze. Auf rechteckigem Sarkophag stehende, plastisch gearbeitete Spitzmaus, der Schwanz au...

Eidechsen-SarkophagÄgypten, Spätzeit, 664–332 v. Chr. Bronze. Rechteckiger Korpus mit plastisch aufgesetzer Eidechse. Der Kopf ist erhoben, die Fü...

Lot 1605

Uräusschlange

UräusschlangeÄgypten, ptolemäisch/römisch, 300–100 v. Chr. Holz mit Resten von polychromer und goldener Bemalung. Sich aufbäumende Kobra mit aufge...

Uschebti des ChaemwasetÄgypten, 19.Dynastie, 1281–1225 v. Chr. Türkisblaue Fayence. Grosse Totenfigur des Prinzen Chaemwaset, Sohn des Ramses II, ...

Lot 1607

1 Paar Uschebtis

1 Paar UschebtisÄgypten, Ende Neues Reich, 1292–1070 v. Chr. Weisse und blaue Fayence. Zwei Figuren aus der gleichen Matrize. In den Händen halten...

Uschebti des Anch-esen-AmunÄgypten, 21.Dynastie, 1070–945 v. Chr. Blaue Fayence. Kleine Totenfigur in klassischer Mumienhaltung. Inschrift: "Osiri...

Uschebti des PadiptahÄgypten, 26.Dynastie, um 650 v. Chr. Polychrome Fayence. Kleine, fein gearbeitete Figur mit gekreuzten Armen und dreiteiliger...

Lot 1610

Lot: 8 Uschebtis

Lot: 8 UschebtisÄgypten, Spätes Neues Reich / 3. Zwischenzeit, um 1100 v. Chr. Türkisblaue Fayence. Schlichte, aber fein ausgearbeitete mumienförm...

Grosses VorratsgefässMesopotamien, ca. 3000 v. Chr. Ton. Kugeliges Gefäss mit geometrischer Dekoration. H 61 cm.- Restauriert.

Alabastron in Tierform Etrusko-korinthischer Stil. Terrakotta. Parfumflakon in Form einer liegenden Hirschkuh. Schwarzer Tupfendekor. Schwarzgemal...

Lot 1613

Kantharos

KantharosEtruskisch, 8./7.Jh. v. Chr. Bucchero-Keramik. Flaches Trinkgefäss mit zwei senkrecht stehenden, verdrehten Henkeln. Körper mit plastisch...

Lot 1614

Oinochoe

OinochoeAttisch, 5.–4.Jh. v. Chr. Kleeblattkanne mit Darstellung des thronenden Dionysos umgeben von Rebzweigen, darüber ein Stabornament. H 16 cm...

Lot 1615

Kylix

KylixMittelitalisch, 4.Jh. v. Chr. Schwarzer Glanzton. Schlichte, zweihenklige Schale. D 14,5 cm (ohne Henkel). - Restauriert.

Lot 1616

Kylix

Kylix Unteritalien, 4.Jh. v. Chr. Rotfigurig, Xenon-Ware. Im Spiegel ein Medaillon mit einem Schwan im Doppelkreis, umgeben von einem Lorbeerzweig...

Lot 1617

Oinochoe

OinochoeApulien, 4.Jh. v. Chr. Gnathia-Keramik. Bauchige Kanne mit stilisiertem Löwenköpfchen am Ausguss, der Hals mit Efeurankendekor, der Körper...

Lot 1618

Oinochoe

OinochoeApulien, 4.Jh. v. Chr. Gnathia-Keramik. Dekoriert mit einer Taube, einen Lorbeerkranz in den Krallen tragend, umgeben von stilisierten Eie...

Deckel einer LekanisApulien, 4.Jh. v. Chr. Rotfigurig. Frauenköpfe mit reichem Schmuck zwischen Palmetten. H 5,5, D 9 cm. - Knauf und Rand mit Abp...

Teil einer StandarteLuristan, 1.Jt. v. Chr. Bronze. Oberer Teil eines Kultstabs mit Spitze in Form eines stehenden Ibex. H 17,5 cm. Mit Plexiglass...

Teil einer StandarteLuristan, 1.Jt. v.Chr. Bronze. Oberer Teil eines Kultstabs mit den charakteristischen Janusköpfen sowie stilisierten Tierfigur...

Lot 1622

Axtkopf/Dechsel

Axtkopf/DechselLuristan, 1.Jt. v. Chr. Bronze. Fein gearbeitetes Doppelwerkzeug mit geripptem Schaft. L 16 cm. Mit Plexiglassockel.

Lot: 2 römische GläserMittelmeerraum, 1.–4.Jh. Transparentes, hellgrünes Glas. Mit irisierenden Stellen. Bestand: Kleines, einhenkliges Kännchen m...

Lot: 2 römische GläserMittelmeerraum, 3.–4.Jh. Transparentes, hellgrünes Glas. Mit irisierenden Stellen. Bestand: Kugelförmiges Fläschchen mit tro...

Lot: 2 römische GläserMittelmeerraum, 1.–3.Jh. Hellgrünes, transparentes Glas. Mit irisierenden Stellen. Bestand: Aryballos mit vier kleinen Ringh...

Lot: 3 römische GläserMittelmeerraum, 1.–3.Jh. Transparentes, hellgrünes Glas. Mit irisierenden Stellen. Bestand: 1 kugeliges Fläschchen. H 5.5 cm...

Lot: 2 UnguentariaMittelmeerraum, 1.–3.Jh. Transparentes, hellblaues Glas. Mit irisierenden Stellen. Zwei Salbfläschchen mit langem Hals. H 13/19 ...

Diamant-AnhängerPortugal, Porto, 18.Jh. Gelbgold. Zeittypischer "Laça"-Anhänger aus zwei Zierelementen bestehend, verarbeitet mit feinen aus Gold ...

Naturperlen-Diamant-RingSilber/Gelbgold. Ovaler Ringkopf mit einer barocken Naturperle von ca. 9,5x7,9 mm, umgeben von 12 Diamantrosen von je ca. ...

Brosche mit EmailmalereiSchweiz, 19.Jh. Gelbgold. Feine, polychrome Genfer Emailminiatur mit Ansicht vom Staubbach im Lauterbrunnental. Teils verz...

Brosche mit EmailmalereiSchweiz, 19.Jh. Gelbgold. Feine, polychrome Genfer Emailminiatur mit Ansicht des Montblanc von St. Martin im Sallenche-Tal...

Korallen-Perlen-ParureEngland, um 1870/80. 585 Rotgold. Viktorianische Parure mit Trefoil-Motiven, bestehend aus Collier, Armreif, Ohrhänger und B...

Diamant-Ohrgehänge19.Jh. Silber/Rotgold. Dreiteilig mit je einem Altschliff-Diamant von zus. ca. 1 ct, verbunden mit je einem Diamantkranz aus 30 ...

Lot 2006

Diamant-Brosche

Diamant-Brosche19.Jh. Gelbgold/Silber. Runde Brosche mit Goldfiligran-Diamantbordüre. Im Zentrum appliziertes Dekor aus verschieden grossen Diaman...

Saphir-Diamant-Ohrhänger19./20.Jh. Modifiziert. 585 Gelbgold. Zwei oval facettierte Saphire im Antikschliff von je ca. 6x5 mm mit Entouragen aus 2...

Art Déco Diamant-Brosche950 Platin/Weissgold. Länglich, durchbrochen, gearbeitete Brosche mit Millegriffes-Umrandungen. Ausgefasst ist die Brosche...

Art Déco Diamant-Bergkristall-BroschePlatin/Weissgold. Runde Brosche aus mattem Bergkristall mit radial, erhabener Gravur. Im Zentrum ein Altschli...

Lot 2010

Diamant-Ring

Diamant-RingUm 1925. Weissgold. Ovaler Ringkopf, fein durchbrochen, verziert mit Millegriffes-Umrandungen und bestückt mit zwei grösseren Brillant...

Diamant-Lapislazuli-RingPaul Binder. 750 Weissgold. Ovaler, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, unterlegt mit einer Lapislazulischeibe und verzier...

Art Déco Diamant-BroscheFrankreich. Platin. Feine Brosche in Rautenform, durchbrochen gearbeitet mit Millegriffes-Umrandungen. Das Zentrum bestück...

Art Déco Diamant-Saphir-BraceletPlatin/Weissgold. Feine durchbrochene Arbeit mit Millegriffes-Umrandungen und seitlichem Gravurornament. Schauseit...

Diamant-Saphir-RingSpätes Art Déco. Platin. Teils durchbrochen, mit Millegriffes-Umrandung. Drei Brillanten zus. ca. 1.10 ct, umgeben von kleinen ...

Kulturperlen-Diamant-Smaragd-Collier750 Weissgold. Weissrosé Akoyaperlen im Grössenverlauf 7–10,5 mm mit wenigen Imperfektionen und schönem Lüster...

Loading...Loading...