We found 30690 price guide item(s) matching your search
There are 30690 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
30690 item(s)/page
A pair of rare Royal Copenhagen figures, Girl from Amager, the Daughter of Alyth Pitter Pitters and Jan Hansen Schmidt, underglaze blue Royal Copenhagen mark, iron red model numbers 12102 and 12103, 31cm and 31.5cm high J H Schmidt - The brim of his top hat has been broken off and re-glued with notable splinter losses along the joint at the top. There are some splinter glaze losses to the front left corner as viewed, otherwise both figures in good condition.PLEASE NOTE:- Prospective buyers are strongly advised to examine personally any goods in which they are interested BEFORE the auction takes place. Whilst every care is taken in the accuracy of condition reports, Gorringes provide no other guarantee to the buyer other than in relation to forgeries. Many items are of an age or nature which precludes their being in perfect condition and some descriptions in the catalogue or given by way of condition report make reference to damage and/or restoration. We provide this information for guidance only and will not be held responsible for oversights concerning defects or restoration, nor does a reference to a particular defect imply the absence of any others. Prospective purchasers must accept these reports as genuine efforts by Gorringes or must take other steps to verify condition of lots. If you are unable to open the image file attached to this report, please let us know as soon as possible and we will re-send your images on a separate e-mail.
A CHINESE BLUE AND WHITE BALUSTER VASE LAMP (2)Late 19th Century With dragon and flowering lotus and bamboo, later adapted for electricity, 54cm high including shade; Together with a Royal Copenhagen blue glazed ceramic table lamp, mark to the underside, 25cm highThe Chinese vase: A repaired break to the collar, with a replaced painted section. See extra images. Incised decoration to the shoulder and base of the vase. A small scuffed /chipped section where it’s been drilled for electrical wiring. A few fine crackling to the glaze as to be expected with age and use. The Danish vase: In good overall condition.
10 Teile Porzellan, Royal Copenhagen, überwiegend Form "Halbspitze". Jeweils mit Bemalung "Musselmalet in Unterglasurblau. Dabei Suppenterrine (Wandung mit großem rep. Ausbruch, Deckel intakt), Kakaokanne, dreieckige Sauciere, etc. Jeweils von l. best. bis besch. Grüne und blaue Unterglasurmarke Royal Copenhagen, 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. Verschiedene Größen. Beigegeben: Einzelner Zuckerdosendeckel.
Thorvaldsen, Bertel (1770 Kopenhagen 1844), nach Johannes der Täufer, nach der Hauptfigur aus der Gruppe "Die Predigt Johannes des Täufer" vor dem Portal der Frauenkirche in Kopenhagen. Weißes Biskuitporzellan. Zeigefinger der re. Hand und in der anderen Hand ehemals getragenes Kreuz fehlend. Wellenmarke Royal Copenhagen, 19. Jh. 1. Wahl. H. 42 cm.
26 Teile "Musselmalet", Royal Copenhagen. Porzellan, Wandung gerippt. Blaue Bemalung. Bestehend aus: 9 Desserttellern, 6 kleinen Desserttellern, 2 Tellern, 3 Kaffeetassen mit Untertassen, einer Teeuntertasse, Schale und Zuckerdose. Stempelmarke Royal Copenhagen, 20. Jh. 1. Wahl. Teller D. 17,5 bis 21 cm.
17 Kaffeeserviceteile, Royal Copenhagen. Porzellan. Form "gerippt" mit Dekor "Musselmalet". Bestehend aus: 8 Untertassen (1x best.), 2 Tassen, 2 Kannen, Sahnegießer, Zuckerdose, einflammigem Leuchter, Eierbecher und Salzstreuer. Grüne und blaue Unterglasurmarke Royal Copenhagen, 20. Jh. 1. Wahl. Kanne H. 23 bzw. 24,5 cm.
Kaffee- und Teeservice für 8 Personen, Royal Copenhagen, 47 Teile, grüne Firmenmarke und blaue Wellen, Dekor Musselmalet Vollspitze Blau, bestehend aus einer Teekanne, einer Kaffeekanne, 8 Teetassen mit Untertassen, 8 Mokkatassen mit Untertassen, 8 Kuchentellern, einer Zuckerdose, einem Sahnekännchen, einer Butterdose, einer Fußschale, Höhe 6cm, einer Platte, Durchmesser 25cm, 2 Mokkatassen, mit Chip am Tassenrand, eine Untertasse, mit Chip am Rand, einem Sahnekännchen, mit Chip am Rand
Teile eines Speiseservice, Royal Copenhagen, Prinzess, 21 Teile, bestehend aus 12 Speisetellern, Durchmesser je 25cm, einer Deckelterrine, Höhe 16cm, Länge 27,5cm, einer Servierplatte, Länge 29,5cm, 4 Servierschalen, Maße Größte 6x21x21cm, einer Sauciere, Länge 24cm und einem Salz- und Pfefferstreuer, Höhe 6cm, bodenseitig gemarkt, minimal gechipt, ein Teller mit Haarriss *2539/2953/009(intern)
Speiseservice für 8 Personen, Royal Copenhagen, 25 Teile, grüne Firmenmarke und blaue Wellen, Musselmalet Vollspitze Blau, bestehend aus 8 Tellern, Durchmesser je 25cm, 8 kleinen Tellern, getieft, Durchmesser je ca. 14,5cm, einer Schale, Durchmesser ca. 28cm, einer rechteckigen Schale, Maße ca. 26x22x4cm, 2 Schüsseln, Durchmesser je 21cm, einer Deckelterrine, Maße 27,5x19x15cm, einer Sauciere, einer länglichen Schale, Länge ca. 24,5cm, 2 Kerzenhaltern, Höhe je ca. 10cm, ein großer Teller mit Chip am Tellerrand, ein weiterer mit Chip am Stand, eine Schüssel mit Chip am Stand, beide Kerzenhalter geklebt, einer am oberen Rand, einer am Stand
Sieben Dessert-, vier kleine Dessertteller, eckige Schale und Leuchter, Royal Copenhagen. Form "Halbspitze bzw. der Leuchter "Vollspitze", Bemalung "Musselmalet" in Unterglasurblau. Leuchter einflammig. Teller l. Kratzer, 3x best.. Grüne und blaue Unterglasurmarke Royal Copenhagen. 20. Jh. Dessertteller D. 16 bzw. 20 cm.
Neun Serviceteile, Royal Copenhagen, Form "Halbspitze". Bemalung "Musselmalet" in Unterglasurblau. Bestehend aus: Vierpassiger Schaler, runder Schale auf Fuß, kleinem Tablett, Buttersauciere, Gießer, Buillontasse mit Deckel und Untertasse sowie Kaffeetasse mit Untertasse. Grüne und blaue Unterglasurmarke Royal Copenhagen, 20. Jh. 1. Wahl. Fußschale D. 17,5, Tablett D. 17,5x 24,5 cm.
Speiseservice für sechs Personen, Royal Copenhagen, Form "Halbspitze", 17-teilig. Bemalung "Musselmalet" in Unterglasurblau. Bestehend aus: Je sechs Speise- und Suppentellern, zwei ovalen Platten in verschiedenen Größen, Sauciere sowie runder und vierpassiger Schale. Grüne und blaue Unterglasurmarke Royal Copenhagen, 20. Jh. 1. Wahl. Teller D. 25 bzw. 24 cm.
Tasse mit Untertasse "Flora Danica", Royal Copenhagen. Ränder mit reichem Reliefdekor, Untertasse mit Zackenrand. Farbige und goldene Staffage. Tasse schauseitig mit bunter, botanischer Bemalung "Medicago polymorpha L.", so in Schwarzlot bez. Grüne und blaue Unterglasurmarke Royal Copenhagen, 1980-1984. 2. Wahl.

-
30690 item(s)/page