PATEK PHILIPPEArmbanduhr. Herkunft: Schweiz, Genf. Werk: Handaufzug. Gehäuse/Armband: 750/- Gelbgold, Zffbl. creme, Indizes und Zeiger golden. Gesamtgewicht: ca. 36,6 g. Größe: Ø 16 mm, Länge 17,0 cm. Gehäuse-Nr.: 2617484. Referenz-Nr.: 3285/4. Werk-Nr.: 990284. Beschreibung: 2-Zeiger-Armbanduhr.Erläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und Taschenuhren
We found 3026 price guide item(s) matching your search
There are 3026 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
3026 item(s)/page
PATEK PHILIPPEGondolo. Herkunft: Schweiz, Genf. Datierung: 1993. Werk: Handaufzug, Cal. 215. Gehäuse/Armband: 750/- Gelbgold, Lederarmband mit Dornschließe, Zffbl. silber-creme, Zeiger und arabische Ziffern schwarz. Gesamtgewicht: ca. 50 g. Größe: 25 x 32,5 mm, Länge 25 cm. Gehäuse-Nr.: 2926889. Referenz-Nr.: 5009. Werk-Nr.: 1833726. Beschreibung: 2-Zeiger-Armbanduhr mit dezentraler Sekunde. Anbei Umkarton, Box, Ledereinband mit Zertifikat, Beyer Rechnung und Bedienungsanweisung.Leder-Armbänder geschützter Arten können nicht ins Ausland verschickt werden. In diesen Fällen wird vor dem Versand das Band entfernt. Erläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und Taschenuhren
PATEK PHILIPPEArmbanduhr. Herkunft: Schweiz, Genf. Datierung: 1943/1944. Werk: Handaufzug, Cal. 9 90. Gehäuse/Armband: 750/- Gelbgold, Lederarmband mit Dornschließe, Zffbl. creme, Zeiger und arabische Ziffern golden. Gesamtgewicht: ca. 30 g. Größe: 22,5 x 30 mm, Länge 22,5 cm. Gehäuse-Nr.: 631.280. Referenz-Nr.: 1470. Werk-Nr.: 836.123. Beschreibung: 2-Zeiger-Armbanduhr mit dezentraler Sekunde bei "6" Uhr. Wunderschönes Werk mit Schwanenhalsregulierung und Schraubenunruhe mit Breguetspirale, nicht verkratzt. Anbei Archivauszug. Neues Lederarmband, orig. Dornschließe lose anbei.Erläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und Taschenuhren
PATEK PHILIPPECalatrava. Art der Uhr: Armbanduhr. Herkunft: Schweiz, Genf. Datierung: 2010. Werk: Handaufzug, Cal. 215. Gehäuse/Armband: 750/- Weißgold, Lederarmband mit Dornschließe, Zffbl. matt-silbern, Zeiger und Indizes silbern. Gesamtgewicht: ca. 61 g. Größe: Ø 37 mm, Länge 23 cm. Gehäuse-Nr.: 4454430. Referenz-Nr.: 5196G-001. Werk-Nr.: 3565734. Beschreibung: 2-Zeiger-Armbanduhr mit dezentraler Sekunde bei "6" Uhr. Regulierung der Uhr über Schrauben auf dem Unruhreif. Anbei Box mit Umkarton, Zertifikat in Kopie und Rechnung. Neues Lederarmband, orig.-Dornschließe lose anbei.Erläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und Taschenuhren
PATEK PHILIPPECalatrava. Art der Uhr: Armbanduhr. Herkunft: Schweiz, Genf. Werk: Automatik, Cal. 240. Gehäuse/Armband: 750/- Gelbgold, Lederarmband mit Dornschließe, Zffbl. weiß, Zeiger und römische Ziffern schwarz. Gesamtgewicht: ca. 44 g. Größe: Ø 35 mm, Länge 22,5 cm. Gehäuse-Nr.: 418 2570. Referenz-Nr.: 5120. Werk-Nr.: 1204170. Beschreibung: 2-Zeiger-Armbanduhr. Goldrotor, Schraubenunruh, Glasboden. Sehr flaches Uhrwerk, 6,8 mm Gehäusedicke. Orig. Box und Umkarton anbei. Neues Lederarmband, orig.-Dornschließe lose anbei.Erläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und Taschenuhren
PATEK PHILIPPECalatrava. Art der Uhr: Armbanduhr. Herkunft: Schweiz, Genf. Datierung: 1994. Werk: Automatik, Cal. 240/PS 152. Gehäuse/Armband: 750/- Gelbgold, Lederarmband mit Dornschließe, Zffbl. weiß, Zeiger und arabische Ziffern schwarz. Gesamtgewicht: ca. 67,5 g. Größe: Ø 36 mm, Länge 26 cm. Gehäuse-Nr.: 2953077. Referenz-Nr.: 5015. Werk-Nr.: 1959384. Beschreibung: 2-Zeiger-Armbanduhr mit dezentraler Sekunde bei "4-5" Uhr, Mondphase bei "7-8" Uhr, einem Korrektor für die Mondphase bei "8" Uhr und Gangreserve bei "10-11" Uhr. Rückseitig zusätzlicher Staubdeckel. Anbei Umkarton, Box, Lederetui mit Zertifikat, Beyer Rechnung, Gebrauchsanweisung und Stellstift. Neues Armband.Leder-Armbänder geschützter Arten können nicht ins Ausland verschickt werden. In diesen Fällen wird vor dem Versand das Band entfernt.Erläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und Taschenuhren
PATEK PHILIPPECalatrava. Art der Uhr: Armbanduhr. Herkunft: Schweiz, Genf. Werk: Automatik, Cal. 240/151. Gehäuse/Armband: 750/- Roségold, Lederarmband mit Dornschließe, Zffbl. cremefarben lackiert, Indizes und Zeiger roségolden. Gesamtgewicht: ca. 53 g. Größe: Ø 33 mm, Länge 24 cm. Gehäuse-Nr.: 4054067. Referenz-Nr.: 5026. Werk-Nr.: 3150865. Beschreibung: 2-Zeiger-Armbanduhr mit dezentraler Sekunde bei "4" Uhr. Mikrorotorwerk. Orig. Etui und Umkarton anbei.Leder-Armbänder geschützter Arten können nicht ins Ausland verschickt werden. In diesen Fällen wird vor dem Versand das Band entfernt.Erläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und Taschenuhren
PATEK PHILIPPECalatrava. Art der Uhr: Armbanduhr. Herkunft: Schweiz, Genf. Datierung: 2022. Werk: Automatik, Cal. 324 S C. Gehäuse/Armband: 750/- Gelbgold, Lederarmband mit Dornschließe, Zffbl. creme-farben, Zeiger und Indizes golden, Goldrotor, doppelter Boden mit Sichtglas. Gesamtgewicht: ca. 78,6 g. Größe: Ø 39 mm, Länge 21 cm. Referenz-Nr.: 5227J-001. Beschreibung: 3-Zeiger-Armbanduhr mit Datumsanzeige bei "3" Uhr.Orig. Box, Umkarton, Zertifikat, Cites-Bescheinigung, Ledereinband mit Bedienungsanleitung anbei.Erläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und Taschenuhren
PATEK PHILIPPETaschenuhr. Herkunft: Schweiz, Genf. Werk: Handaufzug. Gehäuse/Armband: 585/- Rotgold, Email-Zffbl. weiß, Indizes schwarz, Zeiger gebläut. Gesamtgewicht: ca. 101 g. Größe: Ø 49 mm. Gehäuse-Nr.: 102066 216 247. Werk-Nr.: 102066. Beschreibung: 2-Zeiger-Taschenuhr mit dezentraler Sekunde bei "6" Uhr. Gravur auf der Vorderseite. Box anbei.Erläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und Taschenuhren
PATEK PHILIPPETaschenuhr. Art der Uhr: Sprungdeckeluhr. Herkunft: Schweiz, Genf. Datierung: 1911. Werk: Handaufzug. Gehäuse/Armband: 585/- Roségold, Email-Zffbl. weiß, arabische Ziffern schwarz, Zeiger golden. Gesamtgewicht: ca. 97 g. Größe: Ø 51 mm. Gehäuse-Nr.: 261112. Werk-Nr.: 144152. Beschreibung: 2-Zeiger-Taschenuhr mit dezentraler Sekunde bei "6" Uhr. Bügel hat außen leichte Druckstellen.Erläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und Taschenuhren
PATEK PHILIPPETaschenuhr. Herkunft: Schweiz, Genf. Datierung: 1885. Werk: Handaufzug. Gehäuse/Armband: 585/- Rotgold, Email-Zffbl. weiß, Zeiger gebläut, römische Ziffern schwarz. Gesamtgewicht: ca. 96 g. Größe: Ø 51 mm. Gehäuse-Nr.: 72082. Beschreibung: 2-Zeiger-Taschenuhr mit dezentraler Sekunde bei "6" Uhr. Registerauszug anbei.Erläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und Taschenuhren
PATEK PHILIPPE & COTaschenuhr. Herkunft: Schweiz, Genf. Datierung: 1889. Werk: Handaufzug, Cal. 84797. Gehäuse/Armband: 750/- Roségold, Email-Zffbl. weiß, Zeiger schwarz, arabische Ziffern schwarz und rot. Gesamtgewicht: ca. 105 g. Größe: Ø 49 mm. Gehäuse-Nr.: 84797. Beschreibung: 2-Zeiger-Sprungdeckel-Taschenuhr mit dezentraler Sekunde bei "6" Uhr. Zifferblatt signiert "Shreve Crump & Low C. Boston Mass". Sprungdeckel mit Wappen und Staubdeckel mit Gravur. Kompensationsunruh mit Breguetspirale und Schrauben, sehr schöne Schwanenhalsregulierung, Ankerhemmung. Anbei Stammbaumauszug.Erläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und Taschenuhren
PATEK PHILIPPE Nautilus, Gelbgold 18K, Referenz 4700/4, Herstellungsjahr 1986, Durchmesser 27,5 mm, Gehäuse Gelbgold 18K, Zifferblatt gelb mit 12 Diamanten, Lünette mit Diamantbesatz, Saphirglas, Werk Quarz, Gewicht 84,4 g, Band Goldband 18K mit Faltschliesse, Armumfang 17 cm, Funktionen: Datumsanzeige, Kaliber E19C, Zustand: Gut, ein Diamant fehlt. Batterie ersetzt August 2023. Stammbuchauszug von Patek Philippe vorhanden.
PATEK PHILIPPE, Gelbgold 18K, Referenz 3285/058, Herstellungsjahr 1965-1969, Durchmesser 16,3x16,3 mm, Gehäuse Gelbgold 18K, Zifferblatt gold, Strichindex schwarz, Saphirglas, Lünette 3 und 9 Uhr auf der Seite jeweils 7 Brillanten von ca. 0,7 ct, Gravur auf Gehäuseboden, Werk Handaufzug, Gewicht 55,4 g, Band Gelbgold 18K, Armumfang 16 cm, Kaliber 13.5-320, Accessoires: Originalbox in gutem Zustand, Zertifikat, Zustand: Gut.
Patek Philippe Twenty-4, Roségold, Referenz 4910/11R-001, Durchmesser 25x30 mm, Gehäuse Roségold, Zifferblatt weiss, Diamant Index, Saphirglas, Diamant Lünette, Werk Quarz, Gewicht 122 g, Band Roségold, Armumfang 17 cm, Funktionen: 2 Zeiger, Kaliber E15, Zustand: Sehr gut. Batterie ersetzt September 2023Bedingung:*
PATEK PHILIPPE Ellipse, Gelbgold 18K, Referenz 3445, Herstellungsjahr ca. 1971, Durchmesser 27 x 32 mm, Gehäuse Gelbgold 18K, Zifferblatt blau, Index Gold, Saphirglas, Lünette Gelbgold 18K, Werk Handaufzug, Gewicht 94,8 g, Band Gelbgold 18K, Armumfang 19 cm, Kaliber 23-300 PM, Zustand: Gut. Krone nicht original
PATEK PHILIPPE Calatrava, Roségold 18K, Referenz 1527, Herstellungsjahr ca. 1940-1945, Durchmesser 33,8 mm, Gehäuse Roségold 18K, Zifferblatt silber, römischer Index, Plexiglas, Lünette poliert, Werk Handaufzug, Gewicht 91,7 g, Band Gelbgold/Roségold 18K, Armumfang 17 cm, Funktionen: kleine Sekunde bei 6 Uhr, Kaliber 12-120, Zustand: Gut. BodengravurBedingung:*
PATEK PHILIPPE 10 Days, Platin, Referenz 5100P, Herstellungsjahr 2000, Durchmesser 46x34 mm, Gehäuse Platin poliert, zweiteilig mit Saphirglas-Boden, rückseitige Gravur "Year 2000/Patek Philippe", schwarzes Zifferblatt mit aufgelegten arabischen Zahlen und Index in Weissgold, Werk Handaufzug, Band Schwarzes Lederband mit Dornschliesse in Platin, Funktionen: Kleine Sekunde bei 6 Uhr, 10 Tage Gangreserveanzeige bei 12 Uhr, Kaliber 28-20/220, Accessoires: Patek Philippe-Box, Zertifikat, Attestation, Gangschein, Booklets, Silbermedaille mit Aufsteller "PBG-Siegel", Hängeetikett, Zustand: Ungetragen. 1 Diamant von ca. 0,02 ct zwischen den Bandanstössen bei 6 Uhr, Limited Edition (limitiert auf 300 Stück)
Patek Philippe Calatrava Clous de Paris, Gelbgold 18K, Referenz 3919, Durchmesser 33 mm, Gehäuse Gelbgold 18K, Zifferblatt weiss, Index römische Zahlen, Saphirglas, Lünette 18K, Clou de Paris, Werk Handaufzug, Gewicht 40,3 g, Band Lederband schwarz Dornschnalle 18K PPC, Funktionen: 3 Zeiger Kl. Sekunde 6 Uhr, Kaliber 215, Zustand: Gut.
PATEK PHILIPPE Nautilus, Gelbgold 18K, Referenz 3800/1, Herstellungsjahr 1984, Durchmesser 37,5 mm, Gehäuse Zifferblatt blau, Balkenindex Gold, Saphirglas, Lünette Gelbgold 18K, Werk Automatik, Gewicht 140,5 g, Band Gelbgold 18K, Armumfang 19,5 cm, Funktionen: 3 Zeiger, Datumsanzeige, Kaliber 335 SC, Accessoires: Originalbox, Revisionsbox, Stammbuchauszug von Patek Philippe, Zustand: Gut.
PATEK PHILIPPE Ellipse, Gelbgold 18K, Referenz 4382, Durchmesser 23x28 mm, Gehäuse Gehäuse und Lünette in Gelbgold 18K und Brillanten, Zifferblatt Blaugold und 4 Brillanten als Index, Werk Handaufzug, Gewicht 56 g, Band angelötetes Goldband, nicht original, Armumfang 15 cm, Kaliber 16-250, Zustand: Sehr gut. Mit Reparaturschein von 1999
PATEK PHILIPPE Taschenuhr Savonette, Rotgold 18K und Emaille, Herstellungsjahr ca. 1875, Durchmesser 54 mm, Gehäuse Weisses Emaille-Zifferblatt mit römischen Zahlen, Werk Handaufzug mit Aufzug Wolfsverzahnung und blauer Breguetspirale, Gewicht Kette 34,5 g, Uhr 133 g, Funktionen: kleine Sekunde bei 6 Uhr, Accessoires: Taschenuhrkette in Rotgold 18K mit Calatrava Kreuz, mit Patek Philippe Holzbox, Restauration 2012 mit Rechnungsbeleg von Gübelin sowie Rechnung Taschenuhrkette von Gübelin, Zertifikat, Zustand: Sehr gut. Familienwappen bezeugt Zugehörigkeit der Uhr einer Person des Hochadels, zertifiziert durch "The Russian Union of Antiquarians"
PATEK PHILIPPE Calatrava, Gelbgold 18K, Referenz 3468, Herstellungsjahr 1965-1966, Durchmesser 33 mm, Gehäuse Weisses Zifferblatt leider durch die Jahre etwas verfärbt, Index klassisch, Plexiglas, Lünette Gelbgold, Werk Handaufzug, Gewicht 78,2 g, Band Gelbgold 18K Milanaise, Armumfang 17 cm, Funktionen: 2 Zeiger, Zustand: Sehr gut.Bedingung:*
PATEK PHILIPPE Schmuckuhr, Platin, Herstellungsjahr 1929, Durchmesser 7,8x24 mm, Gehäuse Zifferblatt silber, arabische Zahlen, Lünette und Bandanstoss mit Diamanten von zus. ca. 1,25 ct (H/VS1), Werk Nr. 822990, Handaufzug, Gewicht 17,2 g, Band Platin mit Klappschliesse und Sicherheitskette, Armumfang 16 cm, Zustand: Gut.Bedingung:*
PATEK PHILIPPE, CALATRAVA, REF. 2581 A GOLD COLOURED BRACELET WATCH, NO. 2614028, CIRCA 1958Movement: Cal. 10-2000, manual wind, 18 jewels Case: Gold coloured case, snap case back engraved A. W 1958, stamped 18K 0.750 with a poinçon Dial: Silvered Bracelet: Integral gold coloured woven bracelet with snap clasp, stamped 750 with a poinçon Size: 33mm, bracelet 17cm Signed: Case, dial, movement, crown, clasp Accessories: None Condition Report: Movement is currently functioning. Movement has scratches, marks and tarnishing commensurate with general wear visible when viewed under a 4x loupe. Dial appears to be in a generally good condition with no marks visible when viewed under a 4x loupe. Hands appear to be in a generally good condition.Glass appears free of significant scratches or marks when viewed under a 4x loupe. Case appears to be in good condition with minor scratches and marks. Crown has light scratches when viewed under a 4x loupe. Bracelet appears to be in a generally good condition, with light scratches and no signs of significant stretching, twisting or distortion of the links. Clasp is currently functioning and shows light scratches and marks. Logo wornBracelet measures approximately 17cm including case.82g grossThis lot does not come with box or papers.Dreweatts 1759 do not guarantee the working order or accuracy of any lots sold. Due to opening of the case back we recommend this watch is re-sealed by a qualified technician to ensure any stated water resistance is achieved.If you should have any further questions regarding this lot, please contact the Watch Department on 01635 553 553 or at watches@dreweatts.com Condition Report Disclaimer
PATEK PHILIPPEEllipse. Manschettenknöpfe und Schlüsselanhänger. Herkunft: Schweiz. Material: 750/- Weißgold, Punze. Gesamtgewicht: ca. 55,5 g. Maße: Länge Anhänger 9,5 cm, Knöpfe 2,1 x 1,9 cm. Beschreibung: Signiert, Referenznummer, Schlüsselanhänger Punzen verschlagen. Erläuterungen zum Katalog
Anhängeuhr: feine "Boule de Geneve", um 1860, 18K Gold: Ca. Ø18mm, ca. 16g, 18K Gold, Gehäusedekoration mit filigraner Granulation, wie man es auch bei den "Boule de Geneve" von Patek Philippe kennt , Aufzug und Zeigerstellung durch Drehen der Gehäusehälften nach dem Patent von LeCoultre, Zylinderwerk nummeriert 18170, Emaillezifferblatt mit roter 12, rotgoldene Zeiger, sehr gut erhalten, funktionstüchtig, Zifferblatt/Glas reinigungsbedürftig. Umfangreiche Informationen zu diesen Genfer Schmuckuhren finden Sie hier: (https://www.cortrie.de/go/odj).
Hochfeine Memento Mori Chatelaine-Uhr mit Diamantbesatz, Vacheron & Constantin, Traueruhr, 1878: Ca. Ø31mm, ca. 24g, 18K Gold, Gehäuse schwarz emailliert und verziert mit einem Monogramm BH, dieses mit Diamantrosen besetzt, Staubdeckel beschriftet Berthe Herluin 1878, Seriennummer 143246, Vacheron & Constantin Brückenwerk, signiert Vacheron & Constantin, Zylinderhemmung, Schlüsselaufzug, wunderschönes Louis XV-Emaillezifferblatt, rotgoldene Zeiger; dazugehörige Original-Chatelaine von größter Seltenheit, ebenfalls 18K Gold, schwarz emailliert und mit Diamanten besetzt, Originalbox, hervorragender Originalzustand, gangbar. Sog. Memento Mori Trauerschmuck war zu dieser Zeit ein zentraler Teil der ritualisierten Trauer. Meist waren es Broschen oder Anhänger, schwarz emailliert und mit Monogramm verziert. Äußerst selten dagegen sind diese kostbaren Chatelaine-Uhren, insbesondere wenn sie von so namhaften Genfer Herstellern wie Patek Philippe oder Vacheron & Constantin hergestellt wurden, wie bei dem hier vorliegenden Objekt.
Taschenuhr: exquisites Taschenchronometer/Observatoriumschronometer B. Haas Geneve No.19955, ca. 1885: Ca. Ø50mm, ca. 88g, 18K Roségold, guillochiert, a-goutte, Staubdeckel signiert und bezeichnet "CHRONOMETRE", Gehäusepunze von Haas Genf, Genfer Ankerchronometer in Spitzenqualität mit zweifach Genfer Siegel, Chronometerunruh, Moustache-Anker nach Patek Philippe, Wolfsverzahnung, Genfer Streifen, ausgesprochen schönes Emaillezifferblatt mit goldener Minuterie, Goldzeiger, hervorragend erhalten und funktionstüchtig. Das Chronometer hat alle Merkmale eines feinen Genfer Observatoriums-Chronometers, insbesondere das Genfer Siegel auf Platine und Brücke. Die Qualität ist durchaus vergleichbar mit Chronometern von Patek Philippe.
Taschenuhr: Patek Philippe Ankerchronometer in seltener, kleiner Größe, ca. 1905: Ca. Ø44mm, ca. 70g, 18K Gold, Gehäusenummer 228285, Werksnummer 117906, seltenes Ankerchronometerwerk mit spezieller Feinregulierung und Genfer Streifen, originales, signiertes Emaillezifferblatt und originale rotgoldene Zeiger, Werk läuft an, braucht aber Reparaturservice. Es handelt sich um das hochfeine Kaliber, das Patek Philippe auch zu Wettbewerben am Genfer Observatorium einreichte. Manchmal wird dieses Kaliber auch mit der Qualität "Extra" gekennzeichnet.
Taschenuhr: hochfeines, seltenes kleines Patek Philippe Ankerchronometer, Sonderqualität 20 Steine, ca. 1910: Ca. Ø45mm, ca. 65g, 18K Gold, Spezialgehäuse mit nicht sichtbarem Scharnier, Gehäusenummer 268659, Werksnummer 159889, sehr seltene Qualität, Ankerchronometer mit 20 Steinen, großer Chronometerunruh und Genfer Streifen, justiert in 8 Lagen, originales, signiertes Emaillezifferblatt, rotgoldene Zeiger, sehr guter Zustand, funktionstüchtig. Dieses Patek Philippe Taschenchronometer ist eine besondere Qualität, die manchmal den Zusatz "Special" oder "Extra" auf dem Werk trägt.
Taschenuhr: extrem rares Observatoriums-Chronometer mit Gangreserve, A. Favre/H. Audemars Geneve 1896: Ca. Ø 54mm, Gehäuse Silber/Gold, beidseitig verglast, Ankerchronometerwerk von größter Seltenheit, Genfer Streifen, Chronometerunruh, verschraubte Goldchatons, Wolfsverzahnung, signiert Alexis Favre Geneva und H. Audemars Geneve, perfekt erhaltenes originales Emaillezifferblatt mit Gangreserve-Anzeige, signiert Geneve, hervorragender, funktionstüchtiger Erhaltungszustand. Dieses Genfer Chronometer in Ausnahmequalität war Teilnehmer am Observatorium Genf in der Kategorie 1ere Class und erreichte von 142 Wettbewerbschronometern einen hervorragenden 17. Platz. Das Chronometerzertifikat aus der Chronometer Datenbank von A. Hidding liegt vor. Alexis Favre wurde geboren in Carouge bei Genf in 1832. Er war ein der besten Regleure seiner Zeit. Als Regleur arbeitete er für verschiedene renommierte Firmen wie auch bei Patek Philippe. Die Marke Alexis Favre wurde am 12. Juli 1888 unter der Nr. 2343 und später unter der Nr. 23381 eingetragen. 1881 erhielt er den ersten Preis beim Wettbewerb des Genfer Observatoriums, wo er mit einem Hebelchronographen mit flacher Spirale 232 Punkte erreichte. Im Jahr 1882 belegte er gemeinsam mit einem anderen Teilnehmer den ersten Platz. Im Jahr 1883 erhielt er den ersten Preis für ein Chronometer, das von Patek Philippe präsentiert wurde. Im Jahr 1887 gewann er zwei erste Preise, zwei zweite Preise und einen dritten Preis. 1860 ließ er sich in der Rue de la Cité 214, später in der Place Saint Gervais 15 in Genf nieder.
Taschenuhr: hochfeine, flache Goldsavonnette, Ankerchronometer Patek Philippe, ca. 1916: Ca. Ø51,5mm, ca. 100g, 18K Gold, glattes Savonnettegehäuse, Staubdeckel mit Widmung, Gehäusenummer 404186, Werksnummer 182013, Patek Philippe Ankerchronometerwerk feinster Qualität mit Genfer Streifen, Feinregulierung und großer Chronometer-Unruh, Emaillezifferblatt, gebläute Stahlzeiger, guter Erhaltungszustand, in altem Lederetui.
Taschenuhr: ungewöhnliche Patek Philippe Goldsavonnette mit Repetition und Adelsmonogramm, ca.1890: Ca. Ø50mm, ca. 104g, 18K Gold, Savonnette a-goutte, Sprungdeckel mit Adelsmonogramm, Staubdeckel signiert 23594, Gehäusenummer 211529, frühes hochfeines Patek Philippe Brückenwerk mit Viertelstunden-Repetition, Ankerchronometer, signiertes, sehr gut erhaltenes Emaillezifferblatt, feine Breguet-Stahlzeiger, insgesamt gut erhalten und wenig benutzt. Gehäuserand mit flacher Druckstelle. Die Uhr ist in ihrer Ausführung eine Besonderheit. Das Werk stammt aus der Zeit um 1865 und wurde erst um 1890 bei Patek Philippe in dieses Savonnettegehäuse verbaut(Staubdeckel und Werk nummerngleich). Ein Video für dieses Los finden Sie auf unserer Website.
Taschenuhr: extrem rare "Breguet-Typ" Frackuhr von Patek Philippe mit Platingehäuse, ca. 1928: Ca. Ø45mm, ca. 67g, Platingehäuse No. 607005, Patek Philippe Präzisionsankerwerk in Spitzenqualität, wie bei Observatoriums-Chronometern 2-fach gepunzt mit dem Genfer Qualitätssiegel auf Platine und Brücke, Genfer Streifenschliff, Feinregulierung, Werksnummer 818446, originales signiertes Breguet-Zifferblatt, vermutlich ebenfalls aus Platin, funktionstüchtig, extrem selten.
Taschenuhr: äußerst rare Rotgoldsavonnette mit 5-Minuten-Repetition, Patek Philippe Geneve No.90082, ca. 1890: Ca. Ø53mm, ca. 135g, 18K Rotgold, Werk und Goldgehäuse nummerngleich 90082, Rückdeckel innen mit Geschenkwidmung Weihnachten 1890, Werksverglasung, Patek Philippe Spitzenkaliber mit Genfer Streifen und Wolfsverzahnung, Gehäuse, Werk und Zifferblatt signiert Tiffany & Co. New York, perfekt erhaltenes originales Emaillezifferblatt mit roter Minuterie, gebläute Stahlzeiger, hervorragender Erhaltungszustand, voll funktionstüchtig. Die sehr seltene Komplikation der 5-Minuten-Repetition wurde überwiegend von Patek Philippe für den amerikanischen Markt gefertigt. Fast alle an Tiffany gelieferten Uhren mit dieser Komplikation, die Patek Philippe in Genf fertigte, waren offene Uhren. Savonnetten, insbesondere von diesem Kaliber wie hier vorliegend, sind dagegen äußerst selten. Ein Video für dieses Los finden Sie auf unserer Website.
Armbanduhr: historisch bedeutende Patek Philippe Tonneau von 1925, Art déco: Ca. 26 × 36mm, 18K Gold, "Tonneau", rückseitig mit Widmung 24.12.1925 Vilhelm Carlberg, Signatur Patek Philippe sowie Seriennummer 602385, Handaufzug, Präzisionswerk mit Moustacheanker, Werksnummer 201326, originales versilbertes Zifferblatt mit sehr schöner Patina, gebläute Stahlzeiger, neuwertiges Lederarmband mit goldener PP Dornschließe, ausgezeichneter Erhaltungszustand, funktionstüchtig. Die Uhr ist historisch sehr interessant. Sie stammt aus dem persönlichen Besitz des Olympiasiegers Vilhelm Carlberg (1880-1970) und war ein Geschenk zu Weihnachten 1925. Vilhelm Carlberg gewann bei den Olympischen Spielen mehrfach Gold- und Silbermedaillen. Diese Tonneau-Uhren aus den 20er-Jahren findet man nur sehr selten in einem so schönen Originalzustand. Eine vergleichbare Uhr von 1928 erzielte in Genf bereits 1991 ca. 14.000 Schweizer Franken (https://www.cortrie.de/go/884).
Taschenuhr: Rarität, Oignon in Gold mit Repetition, königlicher Uhrmacher Gaudron, um 1710: Ca. Ø56mm, ca. 192g, 18K Goldgehäuse mit Hochrelief, mythologische Szene, signiertes Spindelwerk mit Scheinpendel und Viertelrepetition, hervorragende Qualität mit graviertem Federhaus, steiler und hoher Schnecke, außergewöhnlichen Pfeilern, hervorragend erhaltenes Zifferblatt mit Emaillekartuschen, Eisenzeiger, funktionstüchtig, Repetition schlägt laut und klar, muss aber eingestellt werden. Pierre Gaudron gilt als ein herausragender Uhrmacher, er war der Sohn von Antoine Gaudron (1) und Bruder von Antoine Gaudron (2) . Er war zwischen 1690 und 1730 in Paris tätig und fertigte Uhren im Auftrag der Regierung. Gaudron war Hofuhrmacher des Duc d'Orleans und des Königs von Frankreich. Goldene Oignons sind absolute Raritäten. Nach unserem Kenntnisstand sind nur 5 bekannt, 2 davon im Patek Philippe Museum und 1 Uhr im Louvre. Das 4 Exemplar wurde bei uns versteigert und befindet sich in einer Privatsammlung. Quelle: (https://www.cortrie.de/go/gMR). Ein Video für dieses Los finden Sie auf unserer Website.
Armbanduhr: absolute Rarität, einzigartige Patek Philippe "Offizier" mit Zentralsekunde und rückseitigem Königswappen/Adelswappen, Genf ca. 1912: Ca. Ø32mm, 18K Gold, Scharnierboden, rückseitig Königswappen/Adelswappen mit Einhörnern und Löwen sowie Krone, Patek Philippe Gehäusepunze sowie Seriennummer 292042, Werksnummer 168006, diese wiederum befindet sich auch auf dem Staubdeckel, Präzisionsankerwerk mit Moustache-Anker, signiertes Emaillezifferblatt, Zentralsekunde, gebläute Stahlzeiger, Lederarmband, guter Erhaltungszustand, funktionstüchtig, absolute Rarität. Nur einige wenige Patek Philippe Armbanduhren aus dieser Zeit sind mit Zentralsekunde bekannt. Christies versteigerte 2018 die Werksnummer 201'458 für 32.500 Schweizer Franken, datiert auf 1923!
Taschenuhr: Patek Philippe mit Doppelkomplikation, Chronograph und 5-Minuten-Repetition, Genf 1879: Ca. Ø52mm, ca. 128g, 18K Gold à-goutte, Gehäuse und Werk nummerngleich 48190, signiert Patek Philippe, extrem seltenes, hochfeines Werk mit Doppelkomplikation: Chronograph und 5-Minuten-Repetition, perfekt erhaltenes originales Emaillezifferblatt, Stahlzeiger, ausgezeichneter Erhaltungszustand, funktionstüchtig. Der Stammbuchauszug von 2022 bestätigt die komplette Originalität der Uhr. Diese Kombination der Komplikationen gehört zu den seltensten Patek Philippe Taschenuhren. Ein Video für dieses Los finden Sie auf unserer Website.
Taschenuhr: historisch bedeutende Lepine mit Duplexwerk und Repetition, Patek Philippe No.696 von 1842: Ca. Ø48mm, ca. 72g, 18K Gold, Gehäuse und Werk nummerngleich 696, Staubdeckel signiert Patek & Czapek a Geneve, exquisites Duplexwerk mit Temperaturkompensation und Viertelstunden-Repetition, perfekt erhaltenes Emaillezifferblatt, Breguet-Stahlzeiger, gangbar und sehr gut erhalten. Der Stammbuchauszug bestätigt die Originalität dieser Rarität. Es handelt sich um eine der frühesten Patek Philippe Taschenuhren mit einer Komplikation aus den frühen Jahren der Firma, als noch mit Patek & Czapek signiert wurde. Es sind nur etwa 20 dieser Duplexuhren bekannt. Die bekannteste ist die Nummer 545, verkauft für ca. 150.000 Schweizer Franken (https://www.cortrie.de/go/ZQ6). Ein Video für dieses Los finden Sie auf unserer Website.
Patek Phillippe: A Lady's 18 Carat Gold Wristwatch, signed Patek Philippe, model: Gondolo, ref: 4824, circa 1995, (calibre E15) quartz battery movement signed and numbered 1967688, white dial with Arabic numerals, case back secured by four screws, inside back cover stamped Patek Philippe Geneve Swiss and numbered 4041148 4824, convention gold mark 18k75022mm by 29mmCase with surface scratches, bezel with one very minor dent to the top right position, case back has been polished and the conventiong gold mark is rubbed, case back with very small dents and possibly had an inscription in the past which has been polished out, crown with Patek Philippe logo, later strap and buckle are not by Patek Philippe, glass with one small scratch to the top right hand corner, dial is clean, hand setting correctly, movement in going order. Total watch weight 27.7g.
Patek Philippe, 18 kt. gouden zakhorloge, ca. 1905-1910. Uurwerk met balansgang, opwinding en gelijkzetting via kroon. Genummerd op stofdeksel en platine '152219'. Wit emaille wijzerplaat met Arabische cijfers in zwart voor de uren en rood voor de minuten, secondeaanduiding. Gouden ajour gezaagde wijzers. Compleet met origineel etui Patek, Phillipe & Co. Geneve diam. 4,5 cm, h. incl. kroon 6,2 cm Patek, Philippe & Co. [1] Patek Philippe, 18 k. gold pocket watch, ca. 1905-1910. Movement with balance movement, winding and crown adjustment. Numbered on dust cover and plate '152219'. White enamel dial with Arabic numerals in black for the hours and red for the minutes, seconds. Gold pierced hands. Complete with original case Patek, Phillipe & Co. Geneva
Patek Philippe TaschenuhrSchweiz um 1884D. 48 mm750/000 Gelbgold gestempelt, signiert Patek Philippe & Cie Genève. Werknummer 69832 (das Werk wurde von Patek zugekauft), Seriennummer 226507. Emaille Zifferblatt mit römischen Ziffern und kleiner Sekunde. Uhr läuft an. Gewicht 85,3g.Aus einer deutschen Privatsammlung, vor 2007 erworben.
BULGARI; an empty jewellery box, a empty Van Cleef & Arples black jewellery box, a Lorenz Baumer, Paris cufflink box, two leather jewellery boxes, a Patek Philippe brown suede watch case, a Louis Vuitton cream watch case and two empty pink David Morris watches boxes, all in a Roger Vivier dust bag (9).
PATEK PHILIPPE Damen Savonette Taschenuhr. 14K Gelbgold inkl. Staubdeckel. Sprungdeckel monogrammiert. Gehäuse-Nr. 280081. Kronenaufzugswerk, vergoldet mit Feinregulierung. Funktionstüchtiger Zustand, Gangprotokoll anbei. Werks-Nr. 165999. Emaille Zifferblatt mit arabischen Ziffern und kleiner Sekunde. Guter Zustand, altersgemäße Gebrauchsspuren. Durchmesser ca. 33mm ohne Krone.| PATEK PHILIPPE ladies savonett pocketwatch. 14 yellow gold including dust cover. Monogrammed spring cover. Case no. 280081. Crown winding movement, gold-plated with fine adjustment. Working condition, rate log attached. Movement no. 165999. Enamel dial with Arabic numerals and small seconds. Good condition, signs of wear commensurate with age. Diameter approx. 33mm without crown.
PATEK PHILIPPE Calatrava "Clous de Paris" Armbanduhr, Ref. 3919J. Gelbgold 18K. Handaufzugwerk Kal. 215, funktionsfähig, Revision 09/2023. Weißes Zifferblatt mit römischen Ziffern. Originales Lederband mit Stiftschließe in Gelbgold 18K. Guter Zustand, sichtbare Gebrauchsspuren an Gehäuse und Armband. Durchmesser ca. 33mm ohne Krone.| PATEK PHILIPPE Calatrava "Clous de Paris" wrist watch, ref. 3919J. Gelbgold 18K. Manual wound movement cal. 215, working, serviced 09/2023. White dial with roman numerals. Original leather strap with pin buckle in yellow gold 18K. Good condition, visible signs of wear on case and strap. Diameter approx. 33mm without crown.
PATEK PHILIPPE Schlüsselanhänger "Ellipse" 750 Gelbgold, massiv mit Blaugold-Einlage unter Saphirglas, signiert und nummeriert "PATEK PHILIPPE GENEVE 9602-50640", Gewicht 26,2 g., L: 9 cm. Kl. Kratzen.| PATEK PHILIPPE "Ellipse" key ring750 yellow gold, solid with blue gold inlay under sapphire crystal, signed and numbered "PATEK PHILIPPE GENEVE 9602-50640", weight 26.2 g., l: 9 cm. Cl. scratches.
Patek Philippe-Uhrenbox. 8 x 17,5 x 14,5 cm. Lackierter Holzkorpus, am Innenrand geprägtes goldenes Manufaktur-Signet. Innen cremfarbenes Wildleder mit Logo in Goldprägung, Original-Karton mit Goldprägung. * Partnerauktion Bergmann.Provenienz : Nachlass einer privaten Sammlung.Aufrufzeit 25. | Okt 2023 | voraussichtlich 18:42 Uhr (CET) Patek Philippe watch box. 8 x 17.5 x 14.5 cm. Lacquered wooden body, gold manufacture signet embossed on the inner rim. Interior cream suede with logo embossed in gold, original box with gold embossing. * Partner auction Bergmann.Provenance : estate of a private collection.Call time 25 | Oct 2023 | expected 18:42 (CET).*This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.
Patek Phillippe, a very rare lady's platinum, sapphire and diamond wristwatch, ref. 3447, circa 1960, the circular plain cream enamel dial with platinum hands, within a bezel set with channel-set with tapered baguette diamonds and carré-cut sapphires, to an integrated platinum bracelet, the shoulders set with baguette diamonds, case width 2.3cm bracelet length 16.5cm, dial, case back interior and manual winding movement signed Patek Philippe, case back with Swiss assay marks for platinum, numbered 3447/1 and 311314, case interior stamped 314, clasp stamped M and PT950Cf.: another example of this rare model, sold at Christie's Geneva, 15th November 2004, lot 53
Patek Philippe & Co, Genéve 18ct lever pocket watch, movement no. 102227, case no. 214931, pin-set signed gilded lever movement, signed Roman numeral dial with Arabic outer minute chapter and subsidiary seconds dial signed cuvette, PP.Co engine turned case with engraved monogram, 78gm, 56mm (replacement bow)-Movement - appears currently functioning.Dial - visible hairlines present - see image.Glass - good.Hands - the minute hand slightly bent - see image.Case - some visible bruise marks present, with rubbing to the case back which has a monogram engraved, the bow is a plated replacement which is worn down to the base metal - see images for guidance. Crown - winds correctly and pin-set adjustment working.-Condition reports are provided for general guidance only. Please view images and further information can be obtained upon request. Gardiner Houlgate do not guarantee the working order or time accuracy of any lots.

-
3026 item(s)/page