Kunstauktion 103

952 items 952 items
Auction closed
room Hagenburg

Auction details

Kunstauktion 103

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

952 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Abbo, Jussuf (1888 - 1953)“Von morgens bis Mitternacht auf dem Berg Tabor”Bronze (1919). 1 von 3 posthumen Güssen (2004). 1 Exemplar im Sprengel...

Puttenpaar, um 1680 Lindenholz geschnitzt, Nussbaum gefärbt. Vollplastisch geschnitzt, hinten abgeflacht. Die beiden Putten hintereinander angeord...

Königin auf einem Löwen sitzend 18./19. Jh. Holz braun und Gold bemalt. 40 x 45 cm. ...[more]

Kopf des Atinoos Günstling des römischen Kaisers Hadrian. Berliner Museumsreplikat , rückseitig mit Stempel und Nr. 778. H.: ca. 52 cm. ...[more]

Skulptur Dr. Martin Luther Metallguss. H.: 42 cm ...[more]

Mataré, Ewald (1887 - 1965)Eisen. Ovaler Teller mit Hahn. 18,5 x 23 cm. Monog. Inschr. H.E. Schniewind (Rückseite). Notizen (Schilling 322a). ...

Moderne Skulptur Schmiedekunst auf quadratischem Sockel. Unbekannter Künstler. H.: 44 cm, B.: 30 cm ...[more]

Pearce, R.T. (geb. 1956) Skulptur einer Dame im Art Déco-Stil, Kunstharz. (verm. 90er Jahre), H.: 32 cm. ...[more]

Poerzel, Prof. Otto (1876 - 1963) Fasanenpaar Auf ovalem Landschaftssockel das Fasanenpaar, dunkel patiniert. Unten rechts sign. Prof. Poerzel...

Bronzeskulptur "Welle" Künstler unbekannt. H.: 34, B.: 44, T.: 26 cm. ...[more]

Figur eines jungen Mannes Alabaster. Auf einem Sockel steht der junge Mann in selbstbewusster Pose. H.: 21 cm. ...[more]

Sportler mit Siegerkranz Metallguss. Auf quadratischem Marmorsockel der Sportler in Siegerpose. H. : 31,5 cm. ...[more]

Lot 674

Zicklein

Zicklein Bronze, dunkelbraun patiniert. Auf dem Stand bez. Karl Heinrich Möller, Berlin. H.: 11,5 cm. ...[more]

Sehr seltene Niederländische Standuhr von William Gib (1710-1770) Gehäuse aus Nussbaum, Nuss-Wurzelholz mit feiner Marketerie. Prächtiges ziselier...

Lot 676

Tischuhr

Tischuhr Messinggehäuse, reich verziert. Zifferblatt mit emaillierten römischen Ziffern auf silberfarbener Einfassung. Werk mit außenliegender U...

Tischuhr- Religieuse-, Maure Paris um 1790 Holzgehäuse mit Schildpatteinlagen, unter dem Messing-Zifferblatt Bronzerelief mit Gravur, P. Le. Maure...

Freischwinger JugendstilReichverziertes Nussbaumgehäuse. Junghans Werk mit Schlag auf Tonfeder. Sehr guter Zustand. Werk läuft an. H.: 96 cm. .....

Dreiteilige Art Déco Kaminuhr Mehrfarbiges rechteckiges Marmorgehäuse. Pendulenwerk mit Schlag auf Glocke. Werk läuft an. Zwei Beisteller. Br.: 4...

Lot 680

Kleine Tischuhr

Kleine Tischuhr Holzgehäuse mit Intarsien, rundes Zifferblatt. Werk Federaufzug. Funktion nicht geprüft. H.: 15 cm, B.: 27 cm, T.: 8 cm. ...[mor...

Kleiner Regulator- Gründerzeit- Nussbaumgehäuse, Uhrwerk mit Schlag auf Glocke, Werk läuft an. H.: 75 cm, Br.: 35 cm, T.: 18 cm. ...[more]

Pendule mit Landsknecht Figur Gehäuse Bronze vergoldet. Emailzifferblatt mit kl. Abplatzungen. Pendel fehlt. Werk nicht geprüft. H.: 38 cm, B.: 30...

Schwarzwalduhr um 1860 Gefasstes Holzgehäuse, Vorderfront mit Email-Zifferblatt und Porzellansäulen-Portikus, bemalt. 2 Gewichte, Uhrwerk mit Schl...

Oeil de Boeuf, P. Morel, Nancy um 1900Passig geschweiftes profiliertes Gehäuse aus Holz, schwarz lackiert, innen vegetabile Ornamente in Perlmutt ...

Wiener RegulatorNussbaumgehäuse. 1 Gewicht, Werk mit Schlag auf Tonfeder. Werk läuft an. An der linken Seite fehlt eine Leiste am Gesims. H.: 118 ...

Wiener Regulator Holzgehäuse, schwarz gefasst. Werk mit 2 Gewichten Schlag auf Tonfeder. Werk läuft an. H.: 115 cm, B.: 42 cm. ...[more]

Weltzeituhr Kieninger & Obergfell, 1960er JahreQuartzwerk, Messing Gehäuse 23,3 cm. ...[more]

Lot 688

Reisewecker

Reisewecker Messinggehäuse mit geschliffenen Glasscheiben. Werk mit außenliegender Unruhe. Emailzifferblatt mit kleiner Beschädigung, oben rechts ...

Damenarmbanduhr Orex585er Gelbgold. Ovale mit Brillanten besetzte Lunette. Goldfarbenes Zifferblatt mit Quarzwerk. Halbkreisförmige Brillanten mi...

Damenarmbanduhr Anker 925er Silber. Ovale glatte Gehäuseform. Hellgraues Zifferblatt. Handaufzug. Milanaise Armband. Länge 19 cm. ...[more]

Englische Taschenuhr Spindelhemmung, Silbergehäuse, Silbernes Zifferblatt mit goldenen Ziffern und Verzierungen. Werk läuft an. Silberne Uhrkette ...

Konvolut Taschenuhren16Taschenuhren, 2 Uhrketten. ...[more]

Konvolut Taschenuhren 9 Taschenuhren, 3 Uhrketten, 7 Armbanduhren und div. Kleinigkeiten. ...[more]

Taschenuhr für Blinde Verchromt, Uhrzeit durch Tastbarkeit. Auf dem Zifferblatt Sinn. Durchm.: 5 cm. ...[more]

Tabernakel Sekretär Anfang 19. Jh.Aufsatzsekretär um 1810. Hochrechteckiger zweiteiliger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen Nussbaum- und Wurzelho...

Lot 696

withdrawn

Barockspiegel mit Konsole aus AdelsbesitzHolz, Stuck, goldgefaßt. Rahmen mit reichhaltigen Verzierungen in der Bekrönung mit Schafhirte und Schafe...

Lot 697

Barockspiegel

Barockspiegel Holz geschnitzt, polychrom und Gold bemalt. Rechteckiger Korpus , Spiegeloberteil mit rundem Ausschnitt. H.: 175 cm, B.: 105 cm, T...

Lot 698

Aufsatzschrank

AufsatzschrankEiche mit Intarsien. Zweiteiliger Aufsatzschrank mit drei Einlegeböden innen. Unterteil im Schreibbereich mit 8 Schubladen, darunte...

Zweitüriger Aufsatzschrank, Barock Ende 18. Jh.Eiche, mahagonifarben gebeizt. Auf vorn Ball-and-claw-Füßen arge mit Drapieren, gerade Seiten, Fron...

Barockaufsatzschrank, Braunschweig um 1740Nussbaum, verschiedene Edelhölzer. Auf vier übereck gestellten Füßen ausgeschnittene Zarge, dreischübige...

Bedeutender Empirespiegel Hartholz mit schwarzer Schellackfassung und Bronzeapplikationen. Bekrönung mit Schinkeldach. Rechts und links mit Säulen...

Empire Schreibtisch 18/19. Jh.Auf vier hohen, konischen Beinen, Knieausschnitt mit darüber liegender Schublade, darüber herausziehbare Schreibpla...

Barock Kacheltisch mit Delfter-Fliesen Auf vier nach außen geschweiften Beinen stehend. Tischplatte mit eingelegten 15 Delfter Fliesen. Mittig ein...

Barock-Nähkassette Nussbaum mit floralen Einlagen, pultförmiger Klappdeckel, mit zentralem Kissenfeld. Innen mit verdecktem Kasten. Schloss und Sc...

Lot 705

Empire-Spiegel

Empire-Spiegel Nussbaum, teilw. vergoldet. H.: 75 cm B.: 58 cm. ...[more]

Lot 706

Empire-Spiegel

Empire-Spiegel Holz vergoldet, blau gefasst. Siegel mit Facettenschliff. H.: 103 cm,B.: 45 cm. ...[more]

Beistelltisch um 1780 Holz, geschnitzt und vergoldet. Zentrale Tischsäule mit dreipassigen Füßen.. Tischplatte mit geschnitzter Bordüre und abges...

Biedermeier Spiegel Kirschbaum, im oberen Drittel Hinterglasmalerei. H.: 79 cm, B.. 37 cm. ...[more]

Biedermeier Nähtisch Kirschbaum, Tischplatte mit Intarsien, 2 Schubladen. Auf konischen Beinen. Eine Schublade mit Fächern und 2 kleinen Schüben....

Biedermeier SofaKirsche. Auf vier geschweiften Brettfüßen gerade Zarge, gerade niedrige Rückenlehne, gerundete Armlehnen, allseitig gepolstert. Fr...

Biedermeier Spiegel Eschenholz. H.: 82 cm, B.: 41 cm. ...[more]

Biedermeier Spiegel Mahagoni. Beidseitig mit Säulen. H.: 88 cm., B.: 42 cm. ...[more]

Biedermeier Tischspiegel Mahagoni. Auf einem Unterbau mit Schublade, aufgesetzter Spiegel , seitlich durch Schrauben verstellbar. 56 x 40 x 22 cm...

Demi Lune Tisch um 1870Nussbaum-Nussbaumwurzel. Auf vier gegliederten Balusterbeinen die breite Zarge. Die überstehende Platte zu einem runden Tis...

Aufsatzvitrine, Friesland 19. Jh.Mahagoni. Auf vorn Tatzenfüßen, hinten Klotzfüßen geschweifte Zarge, geschweifte dreischübige Front, abgeschrägte...

Armlehnstuhl um 1920Nussbaum. Sitz und Rückenlehne gepolstert mit Leder bezogen. Brandstempel. H.: 83, B.: 53, T.: 49 cm, Sitzhöhe 33 cm. ...[mo...

Armlehnstuhl, um 1920Nussbaum. Auf vorn geschwungenen Beinen, hufeisenförmiger Sitz, gerundete Rückenlehne in die Armlehnen übergehend. H.: 82 cm...

Art Déco Garderobe Metall, Spiegel fehlt. H.: 205 cm, B.: 150 cm, T.: 30 cm. ...[more]

Beistelltisch mit Perlenstickerei um 1860 Mahagoni. Rechteckige, geschweifte Tischplatte mit Blumen in Perlenstickerei unter Glas. Zentrale Säul...

Flacher BeistelltischMahagoni teilweise mit Intarsien. 46 x 73 x 73 cm. ...[more]

Flacher BeistelltischMahagoni teilweise mit Intarsien. 46 x 73 x 73 cm. ...[more]

Loading...Loading...