Auction 688 - Dec., 7th.-9th. 2023

Aus Sammlungsnachlässen und verschiedenem Besitz / From collections and various possessions.

1635 items 1635 items
Auction closed (3 day sale)
room Berlin

Auction details

Auction 688 - Dec., 7th.-9th. 2023

Aus Sammlungsnachlässen und verschiedenem Besitz / From collections and various possessions.

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-434)
  • ( Lots: 435-1105)
  • ( Lots: 1106-1632)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 12:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1635 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Vase "Rose" und Vase "Cadre" KPM Berlin, um 1962/99 Bemalt mit Kolibri in Schwarz, Grau und Gold bzw. buntem Schmetterling auf Grashalm. Goldrand...

Vier kleine Vasen mit Blumenbemalung KPM Berlin, um 1962/92 Kleiner Bär, Adonis, zweimal Halle. Bemalt mit Vergißmeinnichtkranz bzw. Streublümche...

Vier weiße Vasen KPM Berlin Herzform, Hülltopf, Halle-Tee, Krokus. H. 21,5/12/13/11,2 cm. Entwurf Trude Petri / Marguerite Friedländer / Hubert G...

Biscuit-Gedenkplakette "Friedrich der Große" KPM Berlin Rechteckig mit Profilporträt, Zitat aus dem Testament von 1769 und Lebensdaten 1712-1786....

Das Gefühl. Morpheus KPM Berlin, vor 1945 Zwei Figuren. Aus einer Serie der fünf Sinne bzw. einer Götterfolge. Bunt und mit Gold bemalt. H. jew. ...

Springendes Pferd KPM Berlin, um 1962/92 Weiß. Auf Rechtecksockel. H. 21 cm (Brandfleck am Ohr). Modell J. Eckstein 1775. 3. Wahl. Blaue Szepterm...

Teile eines Frühstücksservices "Gerippt" Nymphenburg, um 1900 bzw. nach 1912 Bunte Blumenbemalung. Goldzahnkante. Kaffeekanne, Mokkakanne, Heißwas...

Deckelterrine mit Zitronenknauf Nymphenburg Ovale, faconnierte Form. Bunt gemalte Blumen, der Deckel mit plastischer, aufgeschnittener Zitrone al...

Tête-à-tête mit bunten Landschaften Hoechst Glatt bzw. zylindrisch. Farbig gemalte, verschiedene Architektur- und Wasserlandschaften. Teils gestr...

Kaffee-, Tee- und Mokkaservice mit Purpurlandschaften Hoechst Vasenform. In Purpurcamaieu bemalt mit verschiedenen Architektur-, Ruinen- und Wass...

Kaffee-, Tee- und Mokkaservice mit Purpurlandschaften Hoechst Vasenform bzw. glatte Koppchenform. In Purpurcamaieu bemalt mit verschiedenen Archi...

Mokkaservice mit Purpurlandschaften Hoechst Zylindrisch mit Ohrenhenkel bzw. à la grecque. In Purpurcamaieu gemalte Landschaften mit verschiedene...

Venus vor dem Bade Hoechst Auf Baumstumpfsockel. Farbig bemalt. H. 18,6 cm. Blaumarke. Modell J. P. Melchior 1771 nach der Marmorplastik "La Baig...

Vasenlampe Hoechst Weiß. Amphorenform mit Frauenköpfen und Kranzfestons auf quadratischem Sockel. Einflammig montiert. Ecrufarbener Lackschirm. H...

Deckelvase mit plastischen Widderköpfen Fürstenberg Lanzettblatt-, Lorbeer- und Eierstabdekor. Goldstaffage. Vasenkorpus zweiteilig verschraubt. ...

Mädchenbüste Prinzessin Marie Zephirine de Bourbon Wohl Thüringen Bunt und mit Gold bemalt. H. 11 cm (Blättchen und 1 Feder best.). Nach dem Ent...

Wasserträgerin Thüringen, 19. Jh Auf rundem Natursockel. Bunt bemalt. H. 18,5 cm (rep. Durchbruch v. Taille u. Arm, Standfläche mit zentralem Aus...

Figuraler Leuchter im Rokokostil Thüringen, 20. Jh. Auf rundem Rocaillesockel Dame und kniender Kavalier beim Blindekuhspiel vor rosenumranktem S...

Zwei Art-Deco-Isolierkannen "Thermisol" für Kaffee und Tee Hutschenreuther, Selb und WMF, Geislingen Zylindrisch bzw. kugelförmig. Für 1,4 bzw. 1...

Mokkaservice „Form 2025“ Arzberg, um 1957/60 Dekor „Filigran“: graugrünes Textilmuster. Kanne, Sahnegießer, Zuckerdose und 6 Tassen mit Untertass...

Ansichtenteller mit der Verhospassky Kathedrale in Moskau Russland, um 1992 Glatt. Im Spiegel die Ansicht der Kirche in koloriertem Umdruck. Fahn...

Ovale Korbschale, zwei kleine Körbe und zwei Deckeldosen Herend, Ungarn Die Körbe in Purpur bzw. farbig bemalt: Rastende Dame mit ihrem Hund, umg...

Vier Teile "Rothschild" Herend, Ungarn Ozier. Singvögel und Schmetterlinge in koloriertem Umdruck. Goldrand. Dreiecksschale 24×25,5 cm, Salière, ...

Sechs Weihnachtsteller Bing und Grøndahl, um 1928, 1941 und 1966-1969 Unterglasurblauer Dekor: Eskimos, Pferde im Stall etc. D. 18 cm. Stempelmar...

Tischlampe mit Ansicht von Kopenhagen Royal Copenhagen, um 1961 Im Querschnitt ovale Balusterform. Darstellung der Kleinen Meerjungfrau und die g...

Baca-Tischlampe Royal Copenhagen, um 1969/74 Keramik. Vierseitige, einmal eingezogene Form mit abstrakt-ornamentalem Dekor in verschiedenen Braun...

Zwei Ansichtenvasen in Amphorenform Quadratischer Stand. An Muscheln ansetzende Henkel. Glanzvergoldeter und rosafarbener Fond. In den Bildfelder...

Sirupkanne Venedig, 17. Jh. Majolika, graubeiger Scherben. Kleisterblaue Glasur mit blauschattierter Bemalung als Blattwerk. Eingerolltes Schrift...

Sirupkanne Venedig, 17. Jh. Majolika, grob poröser, graubeiger Scherben. Kleisterblau, mit blauschattiertem Blattwerk und eingerolltem Schriftban...

Kleisterblauer Albarello 17./18. Jh. Majolika, rotbeiger Scherben. In Blau bemalt mit verschiedenen Tiermotiven zwischen Pflanzen. Schriftband be...

Apothekenflasche Wohl Castelli, Anf. 18. Jh. Majolika, rotbrauner Scherben, glasierter Boden. Auf der Front Wappenkartusche mit bekröntem Buchsta...

Apothekentopf mit Maskaron-Drachenkopfhenkel "Stagnone" Chiodo-Peirano-Societa di Savona, Anf. 18. Jh. Majolika. Blaudekor. Schriftband mit Bezei...

Kleiner Pillentopf Talavera de la Reyna, 18. Jh. Fayence, graubeige Glasur. Rotbeiger Scherben, teilweise glasiert. In Blau bemalt mit bekröntem ...

Kleiner Albarello wohl Valencia, 18. Jh. Fayence, rostroter Scherben. Weiß glasiert. Bemalt in Unterglasurblau mit Monstranz auf Kartusche und Bl...

Miniatur-Albarello für Pillen Ligurien, 18. Jh. Majolika, grauer Scherben. Glasierter Boden. Blaudekor. Beschriftet: Pill(ulea) D Lucis Mai(j)o(r...

Ein Paar kleine Albarelli Bassano, 18. Jh. Majolika, glasierter dunkelroter Scherben. In Unterglasurblau bemalt mit Kranz-Blütengirlanden auf den...

Zwei kleine Albarelli Italien, 18. Jh. Gering verschieden. Majolika, rotbeiger Scherben. Bemalt in Blau, Gelb, Grün und Mangan mit Blüten und Frü...

Große Platte Delft, 1. H. 18. Jh. In Unterglasurblau bemalt mit flächenfüllenden gefiederten Blättern, Früchten und Tulpe. D. 35,5 cm. (Randbest....

Vertiefte Platte Delft, Manufaktur De Roos, M. 18. Jh. Blaumalerei. Vor Dame kniender Kavalier in Landschaft. Alternierende Blatt- und Wappenbord...

Teller Frankfurt/M., 18. Jh. Blaudekor. Fels-Vogel-Motiv nach chinesischem Vorbild im Spiegel. Um den Rand Blütenstauden und Früchte. D. 26 cm. (...

Teller Delft, 18. Jh. Blaumalerei in Unterglasur. Medaillon mit Vogel auf Gatter und stilisierte Blüten in Kassettenfeldern. D. 25 cm. (Winzige R...

Cachepot mit seitlichen männlichen Gesichtern Rörstrand, um 1754 Ockerfarbener Scherben. Auf eingezogenem Fuß. Umlaufende Landschaft mit Schloßan...

Gefußter Krater mit seitlichen Löwenköpfen Rörstrand, 18. Jh. Ockerfarbener Scherben. Auf eingezogenem Fuß. In Mangan bemalt mit umlaufender Land...

Apothekenflasche Lodi, Werkstatt A.M. Coppellotti, um 1780 Aus der Apotheke "Ospedale Maggiore della Carità di Novara". Majolika, grauer Scherben...

Große Ofenkachel mit Reliefdarstellung des Barmherzigen Samariters Winterthur, 18. Jh.  Keramik. Steinzeug. Bunte Glasur. (Sprünge, best.). 58×30...

Humpen mit Zinnmontierung Erfurt, um 1780 Weiße Glasur. Zylindrisch mit einspringender Lippe. Bemalt in Blau, Mangan, Rot und wenig Gelb. Drei Ka...

Humpen Hannoversch-Münden, E. 18. Jh. Springendes Pferd in Kartusche auf manganfarbenem Grund. Weiße Glasur. Zylindrisch. Einspringender Lippenra...

Humpen mit glattem Zinndeckel Magdeburg, um 1800 Steingut. Zylindrisch. Bemalt in Grün, Gelb, Braun und Rot mit Frau in Tracht zwischen Laubbäume...

Birnkrug Südwestdeutsch, wohl Schrezheim, um 1800 Rötlicher Scherben. Auf der Wandung Kloster, flankiert von geschwämmelten Bäumen in Mangan, Grü...

Apotheken-Topf mit Blaudekor Süddeutsch, wohl Durlach, 19. Jh. Fayence, grau-ockerfarbener Scherben. In Blau bemalt mit Lorbeerkranz, von Schleif...

Ein Paar Albarelli Wohl Talavera de la Reyna, 19. Jh., nach älterem Vorbild Majolika, grauer beigebrauner Scherben. Grau-braune poröse Glasur. Wa...

Steinzeug-Humpen Westerwald, 19. Jh. Salzglasiert. Blütenmotiv in Reif. Blaumalerei in Ritzdekor. H. 21 cm. (Winzige Randbestoßung). (Besch.) Zin...

Vase A. de Grieschke, Delft Blaudekor. Paar in Landschaft. H. 29 cm (kl. Randbest.). Blaumarke. Dazu: Balustervase. Blaudekor mit Päonie, Bambu...

Kleine Barbierschale 19. Jh. Blaudekor aus Vogel in Blütenzweig und Spiralrankenfries. D. 24 / H. 8 cm. (Rep.). Dazu: Kleine Barbierschale. Bun...

Große Platte in der Art von Straßbourg Päonienblüte und Tulpe. D. 33,5 cm (Randbest.). (60593)

Großer Doppelhenkel-Humpen Viktorianisch Steingut. Jagdszene in grauem Umdruck, wenig koloriert. H. 22 cm. Bodenmarke Steeple Chase J&RG. (60612)

Großer Krug Viktorianisch Steingut. Umdruckdekor aus Friesband mit kleinen Schloßansichten in Schwarz, grünes Blütenfüllwerk und in Rot übergedru...

Kapitän auf Weinfass reitend Sog. "pichet en barbotine". Figürlicher Keramikkrug. Bunt staffiert. H. 27,5 cm. Bodennr. (59463)

Weinbauer mit Krug und Pfeife Frankreich Sog. "pichet en barbotine". Figürlicher Weinkrug, bunt bemalt. H. 29 cm. (Kl. Best.) Bodenmarke BP. (594...

Dickbäuchiger Genießer mit Schnupftabaksdose. Sog. "pichet de barbotine". Figürlicher Keramikkrug. Bunt bemalt. H. 26 cm. Im Boden Teho 1580 Fran...

Loading...Loading...