Spring Auction A94

Fine & Decorative Art

2077 items 2077 items
Auction closed (2 day sale)
room Bamberg, Deutschland

Auction details

Spring Auction A94

Fine & Decorative Art

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 1090)
  • ( Lots: 1201 - 2475)

Viewing dates

  • 12:00 CET - 18:00 CET
  • 12:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

2077 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Runde Schale Bremen, Koch & Bergfeld - um 1905 Bauchige, tief gemuldete Form; im unteren Bereich bogig geführte Godronen, am Rand Lanzettblattfrie...

Sechs Teeglashalter im Rokokostil Hanau, Josef Oswald - 1. H. 20. Jh. Runde Form, die Wandung durchbrochen gearbeitet mit Kartuschen, Gitterwerk, ...

Jardinière im Empire-Stil 20. Jh. Vier in Hufenfüße auslaufende und durch Früchtefeston verbundene Widderköpfe tragen das runde, offen gearbeitete...

Teekanne Berlin, D. Vollgold & Söhne - um 1900 Hochschultrig gebauchte Form mit C-Henkel und Schwanenhalstülle, anscharnierter Deckel; die Wandung...

Teekanne Deutschland, fr. 20. Jh. Gedrungen bauchige Form mit Schwanenhalstülle und geschwungenem Holzhenkel, hochgewölbter, anscharnierter Deckel...

Zweiteiliges Salatbesteck Bremen, Koch & Bergfeld - 20. Jh. Flache Griffe in Spatenform und mit Augsburger Faden als Dekor. Silber. Gestempelt mit...

Schnapsbecher 20. Jh. ÃÅ“ber rundem Fuß offen gearbeiteter Kugelnodus, konische, zwölffach facettierte Kuppa. Silber. Gestempelt mit Feingehalt "80...

Zweiteiliges Fischvorlegebesteck Bremen, Koch & Bergfeld - fr. 20. Jh. Flache Griffe mit Kreuzbanddekor im Relief und gravierten Blüten, bekröntes...

Taufbecher im Rokokostil Bremen, Koch & Bergfeld - fr. 20. Jh. Konische Form mit Rocaillen und Blüten im Relief sowie Namensgravur "Carl". Silber....

Eisbesteck für 12 Personen Heilbronn, Bruckmann & Söhne - fr. 20. Jh. 12 Eislöffel und 1 Vorlegelöffel. Flache Griffe mit vegetabil akzentuiertem ...

Sehr großer, prunkvoller Tafelaufsatz München, Carl Weishaupt - um 1900 ÃÅ“ber trichterförmigem Fuß der mit plastischen Akanthusranken umwundene Sc...

Tafelaufsatz in Form einer Weinprobierschale München, Carl Weishaupt - um 1900 Ovale Form auf vier Granatapfelfüßen, im Spiegel ein großes, auf de...

Konfektkörbchen Schwäbisch Gmünd, Wilhelm Binder & Söhne - fr. 20. Jh. In Form eines runden Henkelkorbs mit sechs ornamental durchbrochenen Spitzo...

Saucière Paris, Société Parisienne d'orfèvrerie - um 1910 Ovale Form mit breiter Ausgussmulde und Griff in Gestalt einer vollplastischen Adlerbüst...

Spargelheber Paris, Alphonse Debain - um 1900 Vollplastischer Griff mit reliefierten Ranken und Monogrammgravur, die Laffe rechteckig und mit gesc...

Zweiteiliges Salatbesteck Paris, Maison Cardeilhac - 1904-20 Flache Griffe mit feinen Perlstabrändern, unterseitig Monogramm im Relief. Silber, La...

Serviertablett Frankreich, 20. Jh. Achteckige Form mit zwei großen Griffen, am Anstieg umlaufender Bandwerkdekor, Rand godroniert. Silber. Unterse...

Art Nouveau Kaffeekanne Paris, Henri Soufflot - um 1900 Hochschultrig gebauchte Form über ausgestelltem Fuß, vegetabil gestalteter Henkel, Konsola...

Edwardianischer Reisebrenner für ein Onduliereisen London, 1904 William Comyns & Sons (reg. ca. 1884-1915). Rechteckiges, zweiteiliges, abnehmbare...

Brotkorb Sneek, Pier van der Woude - um 1898-1925 Ovale Form auf vier Tatzenfüßen, mit Ranken, Blüten und Gitterwerk durchbrochen gearbeitete, aus...

Pokalglas mit Silberfuß Niederlande, um 1900 Runder Fuß mit gebogtem Rand und Arrangements aus Früchten und Blumen als Dekor, glockenförmige Kuppa...

Kleines Leuchterpaar Taunton (Massachusetts), Reed & Barton - fr. 20. Jh. Ovoide Tülle über rundem Fuß mit Profilrillen am Rand. Silber. Am Boden ...

Weinprobierschale im Barockstil Fr. 20. Jh. Runde Form mit schmaler Wandung und zwei Rocaillenhenkeln; Reliefdekor aus Früchtegebinden in Perlstab...

Tablett Belgien, 20. Jh. Querrechteckige Form mit abgeschrägten, geschwungenen Ecken, Anstieg passig geschweift, profilierter Rand. Silber gepunzt...

Anbietplatte Brüssel, Delheid Frères - 20. Jh. Flache Form auf vier geboten Füßen, runder Spiegel, Fahne achteckig, profilierter Rand mit Kreuzban...

Mayer, Kurt Großes Silberbesteck "Modell 2500" für 12 Personen (1894-1981) Für WMF Geislingen, um 1930. 113 Teile im schlichten Bauhausstil. 12 Ta...

Art-Déco-Flaschenständer Schwäbisch Gmünd, Otto Wolter - 1920er Jahre Zylindrische Form mit vorkragendem Rand und auf vier kurzen Füßen, Wandung m...

Anbietschale Hemelingen bei Bremen, Wilkens & Söhne - 20. Jh. Ovale Form mit niedriger Wandung und vorkragendem, geripptem Rand. Silber. Unterseit...

Rundes Tablett Bremen, Koch & Bergfeld - um 1910-15 Flache Form, die schmale Fahne mit Faltenzügen und gebogtem, profiliertem Rand. Silber. Am Bod...

Zwei kleine Tabletts Deutschland, 20. Jh. Ovale und quadratische Form mit Faltenzügen am Anstieg und gebogtem, profiliertem Rand. Silber. Am Boden...

Fünfteiliges Kaffee- und Teeservice auf Tablett Schwäbisch Gmünd, Wilhelm Binder & Söhne Kaffeekanne (H. 22 cm), Teekanne (H. 17,5 cm), Zuckerdose...

Anbietschale in Navetteform Heilbronn, Bruckmann & Söhne - 20. Jh. Spitzoval mit zwei herzförmigen Grifflöchern an den Schmalseiten, Wandung im un...

Carréschale in Barockform Schwäbisch Gmünd, Gebr. Kühn - 20. Jh. Quadratische Form, der Anstieg mit geraden Faltenzügen in den Ecken, gebogter, pr...

Zucker- und Sahneservice auf Unterteller Schwäbisch Gmünd, Gebr. Deyhle - 20. Jh. Ovales Tablett (L. 27 cm), Zuckerschale (H. 5 cm), Sahnegießer (...

Stielkasserolle Döbeln (Sachsen), Gebrüder Köberlin - 1. H. 20. Jh. Runde, tiefe Form mit geschweiften Faltenzügen, abschraubbarer Holzgriff. Silb...

Sechs schmale Serviettenringe mit Rosenmotiv Hanau, Josef Oswald - 1. H. 20. Jh. Ovaler Reif mit zwei Rosenblüten auf der verbreiterten Schauseite...

Großes Spiegeltablett 20. Jh. Rechteckige Form mit zwei über die ganze Schmalseite geführten, stabförmigen Griffen, Mulde mit Spiegeleinsatz, Holz...

Umfangreiches Tafelbesteck "Französische Lilie" Fredericia, Silberfabrik Cohr - ca. 1924-43 147 Teile: 12 Tafelmesser (L. 25 cm), 12 Tafelgabeln (...

Vierteiliges Art-Déco-Kaffee- und Teeservice Frankreich, um 1920/30 Bestehend aus Kaffeekanne (H. 18 cm), Teekanne (H. 15 cm), Zuckerdose mit Deck...

Paar kleine Säulenleuchter London, Fordham & Faulkner - 1922 ÃÅ“ber quadratischer Plinthe der kannelierte Schaft mit einsteckbarer Traufschale. Sil...

Filigrane Obst- oder Brotschale London, George V, 1919 Gourdel Vales & Co. (reg. 1903). Rautenform auf vier Blattfüßen, die Wandung als Gitterwerk...

Zwei Saucieren Italien, 1. H. 20. Jh. Bauchige Form auf drei Klauenfüßen mit Kartusche am Ansatz, oben zweigeteilter Bandhenkel und breite Ausguss...

Zwei Servierschüsseln Italien, 1930er Jahre Runde, tiefe Form, die schmale Fahne mit Faltenzügen und profiliertem, gebogtem Rand. Silber. Am Boden...

Paar Tafelleuchter im Louis-XVI-Stil Warschau, um 1920-60 Quadratischer Sockel auf vier Füßen, Säulenschaft auf Postament; Schaft mit Reliefdekor ...

Schenkkanne mit Silbermontierung Wohl Portugal, 20. Jh. Birnförmiger Korpus aus farblosem Glas mit geschliffenem und mattiertem Schwertliliendekor...

Kleines Tablett und Flaschenuntersetzer 20. Jh. Eines oval mit durchbrochener Fahne, Deutschland, gestempelt mit Halbmond, Krone und Feingehalt "8...

Tafelbesteck "Gala" für sechs Personen Hemelingen bei Bremen, Wilkens & Söhne - 20. Jh. 44 Teile: 6 Tafelgabeln, 6 Tafelmesser, 6 Suppenlöffel, 6 ...

Paar Gewürzstreuer Florenz, 1944-68 Ermindo Pampaloni (gegr. 1902). Gefußte Urnenform und Haubendeckel mit Streulöchern und Türmchenknauf; Wandung...

Große Vase mit Eichenlaubdekor Mailand, Mazzucato - nach 1935 Kugelbauchiger Korpus über rundem Stand, trompetenförmig ausschwingender, passig ges...

Satz von neun Punschtassen Göteborg, Ceson Guldvaru u.a. - 1949-95 Halbkugelform über rundem Fuß, schmaler hochgezogener C-Henkel; Wandung mit fei...

Zuckerschale Bremen, Koch & Bergfeld - um 1970/80 Bauchige Form über rundem, profiliertem Fuß, zwei zarte Griffe. Silber, Einsatz aus farblosem Gl...

Becher Bremen, Koch & Bergfeld - 2. H. 20. Jh. Leicht konische Form mit sanft ausbiegendem, durch feine Riefen abgesetztem Rand. Silber. Am Boden ...

Schale im Barockstil Selvazzano Dentro, Rino Greggio - 2. H. 20. Jh. Vielpassige, rechteckige Form, Wandung mit Buckeln und Faltenzügen sowie fein...

Zwei Becher Padua, Argenteria Calegaro - 20. Jh. Zylindrische Form mit umgeschlagenem Rand und feinem Hammerschlagdekor. Silber mit Innenvergoldun...

Sechs Serviettenringe "Ottagonale" Padua, Zaramella - 2. H. 20. Jh. Längsachteckige Form mit profilierten Rändern. Silber. Seitlich Provinzstempel...

Schenkkanne Vicenza, La Pagoda di Loro Primo - 2. H. 20. Jh. Birnförmiger Korpus mit breitem Ausguss und schlichtem Bandhenkel, feiner Hammerschla...

Zwei Eierbecher Padua, Zaramella - 2. H. 20. Jh. Runder, profilierter Fuß mit kurzem Schaft und ovoider Kuppa, Rand ebenfalls profiliert. Silber. ...

Schale Treviso, Angelo Schiavon - 2. H. 20. Jh. Querrechteckige, tief gemuldete Form mit abgeschrägten Ecken, vorkragender, profilierter Rand. Sil...

Vase Padua, 1960er Jahre Algema di Dario Alfredo (tätig ca. 1962-1971). Bauchiger Korpus mit weit ausschwingendem Rand; Wandung mit geraden Falten...

Umfangreiches Besteck für zwölf Personen im Kasten Piemont, 20. Jh. Alessandria, A. Cesa S. C. 130 Teile: 12 Tafelmesser, 12 Tafelgabeln, 12 Tafel...

Loading...Loading...