152. Internationale Bodensee-Kunstauktion

Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt.

2044 items 2044 items
Auction closed (3 day sale)
room Lindau

Auction details

152. Internationale Bodensee-Kunstauktion

Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt.

Auction closed (3 day sale)

Auction dates


Viewing dates

  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

2044 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 241

Kozuka-Griff

Kozuka-Griff aus Shakudo. Im Halbrelief Wellenmotiv. Japan, Anf. 19. Jh. L 9,5 cm. In Weichholzkästchen. Provenienz Münchner Privatsammlung

Lot mit sechs Kozuka-Griffen. Shakudo, Kupfer. Ein Stück mit Shakudo-reliefierter Darstellung einer runden Rübe in Silber, das Blattwerk einmal in...

Lot 243

Knochendolch

Knochendolch mit Tanto-Klinge. Koshirae aus Segmenten zusammengesetzt. Flächendeckend verschnitten mit Figuren und Szenen des täglichen Lebens, st...

Lot 244

Knochendolch

Knochendolch mit Tanto-Klinge. Griff und Scheide mit Ergänzungen. Scheidenabschluss fehlt. Die Originalteile flächendeckend fein verschnitten, im ...

Lot 245

Fuchi-Kashira

Fuchi-Kashira in Shakudo mit Samurai-Darstellungen in iroe takazogan. Japan, 19. Jh. Provenienz Münchner Privatsammlung

Randstück eines Fuchi aus Sentoku mit Eisvogel im Schilf, Shakudo teilvergoldet. Japan, 19. Jh. Ø 3,7 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Lot 247

Wakizashi.

Wakizashi. Moderne Fertigung in Schwarz. Japan, Ende 20. Jh. L 54,5 cm

Miniaturschwert. Zweischneidige Klinge. Scheide und Griff aus Holz mit durchbrochen gearbeiteter Messingmontierung. Zierkordel in Türkis. China, 2...

Lot 249

Kukri

Kukri mit zur Schneide stark gekrümmter Rückenklinge. Horngriff mit Löwenkopfknauf. Lederscheide mit Zierprägung. Nepal, 20. Jh. L 31 cm

Lot 250

Krisgriff

Krisgriff aus Walbein mit stark zerklüfteter Oberfläche, frontal ein kleines Gesicht. Madura oder Ostjava, 19. Jh. L 9,5 cm. Provenienz Münchner P...

Lot 251

Krisgriff

Krisgriff aus Hirschgeweih. Figürliche Darstellung der Bima und Bhuta Nagasari. Schöne Alterspatina. Bali, 18. Jh. L 10,5 cm. Provenienz Münchner ...

Lot 252

Madura-Kris.

Madura-Kris. Gerade Klinge (korrodiert). Griff aus patiniertem Bein, stilisierte Garuda-Darstellung. Scheide und Waranga aus dunklem Holz. Scheide...

Lot 253

Madura-Kris

Madura-Kris mit leicht gewellter Klinge (blank geputzt). Griff aus Bein, stilisierter Garuda, Selut aus Messing. Spätere Scheide mit geschwärzter ...

Silberne Pulverflasche. Ziergravur. Jemen. H 17,5 cm. 103 g

Quadara (Kindjal) mit schwerer zweischneidiger Klinge, zueinander versetzte beidseitige Kehlung (rostpatiniert, teils narbig). Griffschalen aus Be...

Lot 256

Kumiya

Kumiya mit gekrümmter Blechklinge. Holzgriff mit Knaufzier aus Messing. Scheide aus Messing mit zwei Tragringen. Marokko, 20. Jh. L 42 cm

Lot 257

Schwert

Schwert in Lederscheide. Ostafrika, um 1900. L 95 cm

Lot 258

Jambiya

Jambiya mit zweischneidiger gekrümmter Klinge und starkem Mittelgrat. Der sanduhrförmige Griff aus Horn ist teilweise mit Silberblech belegt, den ...

Konvolut mit acht Kurzspeeren bzw. Pfeilen mit Eisenspitzen, teils mit Widerhaken, und ein Holzbogen mit Bambussehne. Afrika, 19. Jh. L 150 bis 18...

Konvolut mit acht Fischpfeilen mit Holzbogen und gedrehter Hanfsehne. Neuguinea, 19./20. Jh. L 123 cm bis 145 cm

Lot 261

Java-Kris

Java-Kris mit Damastklinge, Mendak aus Messing, Holzgriff mit Zierverschneidungen. Indonesien, 19. Jh. L 44 cm

Lot 262

Java-Kris

Java-Kris mit Damastklinge, Holzgriff aus Bali. Holzscheide mit Waranga aus Tayuman-Holz. Indonesien, 19. Jh. L 53 cm

Zier einer Magnatenmütze. Stecker für den Federbusch. Kupfer, reich mit Korallen besetzt. 19. Jh. H 14 cm

Lot 265

Messer,

Messer, die Klinge ein ehemaliges Bajonett. Eisernes Stichblatt. Griff mit breiter Zwinge aus Messing; schwarzes Horn mit schichtweisen Einlagen a...

Lot 266

Wetzstahl

Wetzstahl mit flach linsenförmigem Querschnitt. Messinggriff. Um 1900. L 29 cm

4/4-Violoncello. Anonyme Manufakturarbeit aus dem Vogtland, Anf. 20. Jh. Neu besaitet

4/4-Violoncello. Anonyme Manufakturarbeit aus dem Vogtland; auf dem Zäpfchen von Hand eingeritzte Jahreszahl 1908. Neu besaitet

Lot 269

Violine.

Violine. Innen Klebezettel: "Joseph Hofmann Zürich anno 1928". Neu besaitet. Mit Kasten

Lot 270

4/4-Violine.

4/4-Violine. Innen Klebezettel: "Johann Blasius Weigert Lauten- und Geigenmacher in Wien 18". Altdeutsche Violine aus dem Anfang des 19. Jh. Neu b...

Lot 271

4/4-Violine.

4/4-Violine. Anonyme Arbeit, vermutlich aus dem süddeutschen Raum, mit sehr feinjähriger Fichtendecke und eng geflammtem Ahornboden. Schnecke aus ...

Stehender bärtiger Mann (Europäer). Terrakotta mit Resten von Pigment. China, Tang-Dynastie, 618 - 906 n.Chr. H 36 cm. Dazu TL-Gutachten

Altartisch mit Opfergaben. Sancai-Glasur. Im Stil der Grabbeigaben der Tang-Zeit. China, wohl Ming. 12,5 x 30 x 24 cm

Sung-Pinselwascher. Zylindrisches Gefäß auf drei Füßen. Seladonglasur. China, Sung-Dynastie. H 8 cm, Ø 12 cm

Lot 275

Bronzespiegel,

Bronzespiegel, versilbert. Oktagonal geschweift. Relief mit Vögeln um zentralen Frosch. China, vermutlich Tang-Zeit. Ø 12 cm. Provenienz Münchner ...

Sitzender Avalokitesvara (Kuanyin). Dhyana Asana. Vitarka Mudra, in der Linken Lebenswasserflasche. Bronze mit Resten von Lack. China, Ming-Zeit. ...

Lot 277

Bronzespiegel.

Bronzespiegel. Siebenpassig geteilter Reliefdekor. China. Ø 17,5 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Lot 278

Chüeh.

Chüeh. Weinkelch auf drei Beinen. Bronze mit dunkler Patina und Resten von Relief. China, um 1600? H 19 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Kuanyin auf Löwe sitzend, über Lotossockel. Lalita Asana. Vitarka Mudra. Gezopftes Ushnisha. Stirnbekrönung. Bronze. China, Ming-Zeit. H 29 cm. Pr...

Lot 280

Malerei.

Malerei. Bärtiger Mann mit Schwert an felsigem Ufer blickt auf Drache in den Wogen. Aquarell mit langer Legende und zwei roten Siegelmarken. China...

Sitzender Mi'lo-fo (Dickbauchbuddha) mit Gebetskette. Bronze mit dunkler Patina. China, späte Ming-Zeit. H 24,5 cm. Provenienz Münchner Privatsamm...

Sitzender Lokapala im Harnisch. Gelbguss mit dunkler Patina. China, vermutlich 17. Jh. H 19,5 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Lot 283

Bronzespiegel.

Bronzespiegel. Achtpassig gegliederter Reliefdekor. China. Ø 14 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Paar Pferde mit Knecht. Plinthensockel. Terrakotta mit Sancai-Glasur. China, Ming-Dynastie. L 18 cm

Lot 285

Bronzespiegel.

Bronzespiegel. Reliefdekor mit Schildkröte, Kranichen und Landschaft. China. Ø 12 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Sitzender Avalokitesvara (Kuanyin) auf doppeltem Lotossockel. Dhyana Asana. Bhumisparsa Mudra. Bronze mit dunkler Patina. China, wohl späte Ming-Z...

Kleines Rollbild. Tusche auf Papier: Heiliger Mönch in Landschaft. Ungedeutete Legende, Stempelsiegel. China, vermutlich vor 1800. 62 x 13,5 cm. P...

Runder Bronzespiegel. Schauseite mit verschiedenen Tieren im Relief. China. Ø 11,5 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Schreitende Kuanyin. Bronze mit Patina. China, 18./19. Jh. H 16 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Weiße Jadekumme mit grünen Einsprenkelungen. China, 18. Jh. oder früher. Ø 12 cm

Lot 291

Rollbild.

Rollbild. Seidenmalerei: Kuanyin mit himmlischer Perle auf Lotos und Wolke. China, 18. Jh. 87 x 35 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Lot 292

Bronzespiegel.

Bronzespiegel. Reliefdekor mit den vier Himmelsrichtungen. China. Ø 11 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Sitzender Buddha. Dhyana Asana. Eng anliegendes, fein gefälteltes Gewand mit verschlungener Kordel. Gezopfte Frisur. Marmor mit Versinterungen. Im...

Lot 294

Rotlackdose.

Rotlackdose. Fünfpassig geschweift. Reliefdekor mit Blüten und Vasen, Buddhas-Hand-Zitrone, Lotos und Pfirsich. Am Boden ungedeutete Ritzmarke. Ch...

Paar Räuchergefäße. Korpus auf vier Füßen, zwei Henkel. Reliefdekor mit Landschaften. Shishi zwischen Lotos als Deckelnodus. Bronze. Ungedeutete B...

Cloisonné-Räucherdose. Blauer Grund mit polychromem Zellenschmelz; Ranken und Chrysanthemen. Bodenmarke. China, 19. Jh. Ø 9 cm. Provenienz Münchne...

Cloisonné-Räucherdose. Weißer Grund mit polychromem Zellenschmelz; Ranken und Chrysanthemen. Bodenmarke. China, 19. Jh. Ø 9 cm. Provenienz Münchne...

Lot 298

Steatit-Vase

Steatit-Vase auf Sockel mit vier Füßen. Blütenäste. China, 19. Jh. H 25 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Lot 299

Fächer.

Fächer. Lackierte Bambusstege mit Chinoiserie-Goldmalerei. Fächerblatt aus Papier, beidseitig bemalt mit reicher Figurenstaffage. Kanton, 19. Jh. ...

Lot 300

Stellschirm.

Stellschirm. Blühender Ast bei Vollmond. Kalligraphie. Tusche/Papier. China, 19. Jh. 178 x 86 (172) cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Loading...Loading...