152. Internationale Bodensee-Kunstauktion

Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt.

2044 items 2044 items
Auction closed (3 day sale)
room Lindau

Auction details

152. Internationale Bodensee-Kunstauktion

Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt.

Auction closed (3 day sale)

Auction dates


Viewing dates

  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

2044 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Luar Lounge Chair. Gestell aus verchromtem Stahl. Sitz/Lehne aus geflochtenen schwarzen Lederbändern. Entwurf Ross Franklin Littell für ICF Padua....

Paar Deckenlampen. Quadratisch gitterförmig, mit neun Lichtstellen. Verchromt. Um 1960-70. 67 x 67 cm

Genni Lounge Chair mit Ottomane. Stahlrohr. Lederauflagen. Entwurf Gabriele Mucchi 1935. Ausformung Zanotta, 1980-er Jahre

Lot 1564

Deckenlampe.

Deckenlampe. Mit polychromen Glasblüten besetzt. Italien, Mitte 20. Jh. Ø 35 cm

Lot 1565

Paar Barstühle.

Paar Barstühle. Transparente Sitzschale aus Kunststoff. Stahlrohrgestell. Italien, 1980-er Jahre. H 98 (61) cm

Lot 1566

Deckenlampe.

Deckenlampe. Vier verstellbare Strahler. Chrom. Entwurf Francesco Fois für Reggiani. 1960-er Jahre. Ø ca. 50 cm

Lot 1567

Stehlampe Pipe.

Stehlampe Pipe. Stahlfuß. Flexibler Hals. Entwurf Herzog & de Meuron für Artemide. H ca. 180 cm ...[more]

Lot 1568

Tischlampe Coq.

Tischlampe Coq. Messingfuß mit Applikation. Rechteckiger Schirm. Maison Charles, 1970-er Jahre. H 72 cm

Eclipse-Tischlampe. Entwurf Vico Magistretti für Artemide. 1960-er Jahre. H 18 cm

Schreibtischlampe. Metallfuß und -schirm. Höhenverstellbar. H 56 cm

Faltstuhl Jamunga. Stahlrohr und Kunstleder. Entwurf Rafael Garcia 1968 für Decoraciones y Muebles. H 79 (51) cm

Lot 1572

Stuhl B40.

Stuhl B40. Stahlrohr vernickelt. Bezug aus Eisengarn. Entwurf Marcel Breuer 1925. Herstelleretikett Tecta. H 87 (47) cm

Ungewöhnlicher Sammlertisch. Auf vier Beinen Setzkasten mit eingepasster Glasplatte. Buche. 60 x 62 x 62 cm

Lot 1574

Couchtisch.

Couchtisch. Geschweifte Beine. Durch Messingstange verbundene Zierscheiben. Kirschbaum. Glasplatte (schwingt). Italien, um 1950. 48 x 95 x 41 cm

Stehleuchte Flamme. Lichtobjekt. Aluminium und blaues Glas. Entwurf Gilles Derain 1986. H 210 cm

Speisezimmer von Bruno Paul: runder Ausziehtisch (H 75 cm, Ø 122 cm, zu verlängern auf 250 cm), fünf Stühle, zwei Armlehnstühle, Vitrine (189 x 16...

Servierwagen mit Warmhaltefunktion. Herausnehmbares Stövchen mit vier Kerzenhaltern. Flaschenhalter. Teak und lackiertes Metall. 1960-er Jahre. En...

Mid-Century-Pendelleuchte. Aluminium-Zylinder mit vier außen und einer unten angestrahlten Lichtstelle. Glasschirm. Kalmar, Wien. Ø 30 cm

Stehlampe/Deckenfluter. Edelstahlfuß. Stoffschirm. Megal/Schweiz, 1960-er Jahre. H 161 cm

Satz von vier Plia-Stühlen. Entwurf Giancarlo Piretti für Castelli. Plexiglas in weiß lackiertem Rahmen. 1970-er Jahre. H 76 (46) cm

Lot 1581

Kinderstuhl.

Kinderstuhl. Lackiertes Stahlrohr. Runder laminierter Sitz. Entwurf Roger Fatus. Frankreich 1956. H 49 (29) cm

Lot 1582

Wellenschrank.

Wellenschrank. Gerader zweitüriger Korpus auf Quetschfüßen. Stark überkragender Sockel und Gesims. Konkav/konvex gestaltete Türen/Schrägen. Nadelh...

Louis-Seize-Encoignure. Eckkonsoltisch auf zwei Vierkantbeinen. Filet- und Bandeinlagen sowie Zackenbänder. Kirschbaum, Ahorn, Mooreiche. Süddeuts...

Große Barockkommode. Dreischübiger Korpus mit dreifach geschweifter Front. Feldig gegliedert. Deutsch, um 1740. 87 x 128 x 70 cm

Lot 1585

Dielenschrank.

Dielenschrank. Zweitürig. Profilgesims. Weichholz, dunkel gebeizt. Provinzfranzösisch, 1. H. 19. Jh. 224 x 135 x 52 cm

Barockes Vitrinenkästchen. Gebogtes Gesims. Versprosste Tür. Nussbaum. 2. H. 18. Jh. 85 x 97 x 24 cm

Louis-Philippe-Etagère. Drei Ebenen. Passig geschweift. Nussbaum. Mitte 19. Jh. 128 x 100 x 47 cm. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Palla...

Louis-Philippe-Schrank. Zweitürig. Nussbaum. Mitte 19. Jh. 168 x 108 x 47 cm. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Pallavicini, geb. Herzogin...

Paar Schwanenhals-Kaminböcke. Eisen und Gelbguss. Ende 19. Jh. L 54 cm. Provenienz Maria Ludwiga Theresia Prinzessin von Bayern (1872 - Lindau - 1...

Paar Armlehnstühle. Grün und golden gefasst und staffiert. Venedig, 19./20. Jh. H 89 (47) cm

Paar Wandkonsoltische. Auf vier kannelierten Beinen. Ranken und Voluten. Grün und golden gefasst. Italien, 19. Jh. 80 x 114 x 53 cm

Louis-Seize-Sessel. Schnitzerei mit Blattwerk, Zierkanten und Schleife. Nussbaum. Ende 18. Jh. H 98 (40) cm

Lot 1593

Paar Hocker

Paar Hocker auf geschweiften Beinen. Vergoldet. Neuwertig gepolstert und bezogen. Mitte 19. Jh. 50 x 50 x 50 cm

Paar zweiarmige Wandleuchter im Louis-Seize-Stil. Bronze. Elektrifiziert. Anf. 20. Jh. H 60 cm

Barocker Armlehnstuhl. Akanthusschnitzerei und Voluten. Grau und grün gefasst, mit Vergoldung. Süddeutsch, wohl 18. Jh. H 108 (45) cm ...[more]

Barocker Armlehnstuhl. Akanthusschnitzerei und Voluten. Grau und grün gefasst, mit Vergoldung. Süddeutsch, wohl 18. Jh. H 108 (45) cm ...[more]

Lot 1597

Sekretär

Sekretär im Barockstil. Dreiteilig. Dreischübiges Unterteil. Klappbare Platte. Zwölf Schübe um Tabernakeltür. Durch Bandintarsien feldig geglieder...

Louis-Seize-Sekretär à deux corps. Dreischübiges Unterteil. Aufsatz mit klappbarer Platte. Innen sieben Schübe und Fach. Bandintarsien und Blumeng...

Biedermeier-Schreibschrank. Zwei Türen, klappbare Platte und Kopfschub. Innen kleine Schübe. Marmorplatte. Mahagoni. 19. Jh. 140 x 94 x 38 cm ......

Biedermeier-Blumensäule. Profilierter Sockel, leicht konischer Schaft. Nussbaum. Wien, um 1820. H 120 cm ...[more]

Biedermeier-Schreibtischstuhl. Hufeisenförmige Rückenlehne mit vertikaler, mit Akanthus verzierter Strebe. Polstersitz. Mahagoni. Auf Rollen. Nord...

Biedermeier-Sekretär. Tempelförmiger Aufsatz mit von Alabastersäulen flankierter Tür. Klappbare Platte und drei Schübe. Mahagoni. Um 1830. 212 x 1...

Biedermeierstuhl. Ornamentale Querverstrebung. Mahagoni. Norddeutsch, um 1820. H 80 (48) cm

Biedermeierstuhl. Lehne mit gewölbter Querverstrebung. Nussbaum. Um 1820. H 86 (48) cm

Biedermeierstuhl. Akanthusverstrebung der Rückenlehne. Mahagoni. Norddeutsch, um 1820. H 84 (45) cm

Biedermeier-Kommode. Auf hohen konischen Füßen dreischübiger gerader Korpus mit Eckschrägen. Eingelegte Schlüsselschilder. Nussbaum. Anf. 19. Jh. ...

Lot 1607

Wandkonsoltisch

Wandkonsoltisch im Biedermeierstil, auf drei Beinen. Kirschbaum. 80 x 96 x 48 cm

Sechs Armlehnstühle im Biedermeierstil. Rückenlehne mit Palmblattversprossung. Polstersitz. Kirschbaum. H 92 (47) cm

Paar Biedermeierstühle. Querverstrebung mit zwei Rosetten. Kirschbaum. Anf. 19. Jh. H 88 (47) cm

Lot 1610

Fußschemel.

Fußschemel. Originaler Bezug. Kirschbaum. Um 1850. 32 x 47 x 26 cm

Louis-Philippe-Canapé. Stark geschweift, nach hinten geneigte Rückenlehne. Nussbaum. Mitte 19. Jh. L 210 cm

Lot 1612

Récamière.

Récamière. Profiliert gerahmte Brettfüße und Zarge. Mahagoni. Neuwertig gepolstert und bezogen. Norddeutsch, um 1830. L 220 cm

Kleiner Biedermeier-Arbeitstisch. Plinthe auf Tatzenfüßen. Zylindrischer Schaft. Flacher Schub und aufklappbare Platte. Mahagoni. Deutsch, um 1820...

Runder Biedermeier-Salontisch. Vierpassig geschweifter Plinthenfuß. Säulenschaft. Rüster. Um 1830. H 74 cm, Ø 106 cm

Tölzer Bauernschrank. Zweitürig. Polychrom gefasst. Weichholz. 19. Jh. 160 x 122 x 48 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Lot 1616

Pultsekretär.

Pultsekretär. Zweitürig. Klappbare Platte. Inneneinteilung mit Fächern. Reliefschnitzerei mit Segelschiffen und Zierbändern. Mahagoni. China, Mitt...

Chinesischer Beistelltisch auf gebogten Beinen. Mahagoni. 50 x 56 x 32 cm

Lot 1618

Tellerständer.

Tellerständer. Klappbar. Mahagoni. H 88 cm

Lot 1619

Beistelltisch.

Beistelltisch. China. 42 x 38 x 31 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Lot 1620

Kleine Stellage

Kleine Stellage mit drei verschiedenen Ebenen. China, 1. H. 20. Jh. 77 x 55 x 15,5. Provenienz Münchner Privatsammlung

Loading...Loading...