Auction 176 - Auktionshaus Peege in Freiburg/Germany

Anmeldeschluss 24 Stunden vor Beginn der Auktion / Registration closes 24 hours before the start of the auction

1361 items 1361 items
Auction closed (3 day sale)
room Freiburg

Auction details

Auction 176 - Auktionshaus Peege in Freiburg/Germany

Anmeldeschluss 24 Stunden vor Beginn der Auktion / Registration closes 24 hours before the start of the auction

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-464)
  • ( Lots: 465-940)
  • ( Lots: 941-1398)

Viewing dates

  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Monnaie: EUR
Frais acheteur Inc. VAT/sales tax: 26,18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3,57%

Auction house

Affinez votre recherche

Sale Section

Estimation

Filter by Price Range
à

Catégorie

1361 items
Per Page
  • Liste
  • Grille

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

1864 Lörrach - 1952 ebd. Sitzender, weiblicher Akt mit übereinander geschlagenen Beinen und linker erhobener Hand. Über cremefarbener Engobe schw...

1864 Lörrach - 1952 ebd. Vase. Roter Scherben. Runder Standfuß, konischer Korpus, leicht eingezogene Schulter ausgestellter Hals. (Leichte Abpl. ...

1864 Lörrach - 1952 ebd. Vase. Brauner Scherben. Runder Standfuß, konischer Korpus, ausgestellter Mündungsrand. Über dunkelblauem Fond in grüner ...

Lot 312

Bampi, Richard

1896 Amparo/Brasilien - 1965 Kandern. 'Zahn'. Roter Scherben. Sich nach oben verjüngender, unregelmäßig geformter Korpus. Über dunkler Unterglasu...

Lot 313

Bampi, Richard

1896 Amparo/Brasilien - 1965 Kandern. Bodenvase. Keramik, roter Scherben. Eiförmiger Korpus, leicht wulstiger Mündungsrand. Braune Glasur mit pa...

Lot 314

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. 'Familie'. Reliefplatte. Heller Scherben. Plastisch herausgearbeitete Figuren mit Ritzdekor und Einkerbung...

Lot 315

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Doppelwandige Vase. Heller Scherben. Kugelförmiger Korpus. Braune Ölfleckenglasur. Unter dem Boden in brau...

Lot 316

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Beutelflasche. Beiger Scherben. Standring, kugelförmiger Korpus, abgeflachte Schulter, kurzer, ausgestellt...

Lot 317

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Kalebassenform. Beiger Scherben. Braune Ölfleckenglasur. Unter dem Boden Pinselsignatur. H. 26 cm.

Lot 318

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Vase. Beiger Scherben. Ausgestellter Standfuß, ovoider Korpus, eingezogener Mündungsrand. Schwarze und ros...

Lot 319

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Kalebassenform. Grauer Scherben. Über rostroter Goldstaubglasur blaue Überlaufglasur. Unter dem Boden K be...

Lot 320

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Zwei Vasen. Grauer Scherben. Auf Standring kugeliger, abgeflachter Korpus. Grüngraue Sprenkelglasur mit d...

Lot 321

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Temmoku-Sechskantflasche. Beiger Scherben. Ovaler Standfuß, sechseckiger Korpus, abgeflachte Schulter, kur...

Lot 322

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Zwei Vasen. Enghalsvase. Holzofenbrand mit Ascheanflug, Flammenspuren und umlaufende Schnürungen. Unter d...

Lot 323

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Vase. Runder Standfuß, zylindrischer Korpus. Holzofenbrand mit Ascheanflug und Flammenspuren. Unter dem Bo...

Lot 324

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Vase. Runder Standfuß, leicht unregelmäßig geformter zylindrischer Korpus. Holzofenbrand mit Ascheanflug. ...

Lot 325

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Enghalsväschen und Becher. Väschen mit unregelmäßig geformtem Mündungsrand. Temmoku-Schwarz glasiert. Unt...

Lot 326

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Zwei Vasen. Ovoide Korpora. Heller Scherben. Leicht eingezogener Mündungsrand. Rostrote Überlaufglasur. U...

Lot 327

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Zwei Temmoku-Gefäße. Beiger Scherben. Auf Standring, kannelierter, vieleckiger Korpus. Ausgestellter Mündu...

Lot 328

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Enghalsvase. Beiger Scherben. Abgesetzter Standfuß, balusterförmiger Korpus, langer Hals, weit ausgestellt...

Lot 329

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Grauer Scherben. Balusterförmiger Korpus, leicht eingezogene Schulter, langer Hals mit leicht ausgestellte...

1902 Brühl - 1973 ebd. Bodenleuchter. Ziegelroter Scherben. Konischer Korpus. Grüne Überlaufglasur, royalblaue und partiell rote Bemalung. Auf d...

Lot 331

Heinze, Max

1883 Sonneberg/Thüringen - 1966/Karlsruhe Doppelaulos blasender Putto. Brauner Scherben. Beiger Fond, polychrome Bemalung. Unter dem Boden Werks...

1936 Marcoussis/Frankreich. Tätig in Pistoia/Toskana. Studium an der Kunstakademie in Pistoia. Terrakotta. Polychrom gefasst. 'Trois adolescents...

1880 Le Havre - 1945 Paris. War tätig in Peking u.a. an der Universität und am Konsulat in Chongqing.Drei sich amüsierende Chinesen. Terrakotta. R...

1923 Heidelberg - 1998 Donaueschingen. Zwei Skulpturen. Sitzende Oboespielerin. Hockender weiblicher Akt, das rechte Bein angewinkelt. Roter Sc...

1923 Heidelberg - 1998 Donaueschingen. Zwei Skulpturen. Hockender, weiblicher Akt mit angewinkeltem Bein. Sitzender, weiblicher Akt mit verschrä...

1923 Heidelberg - 1998 Donaueschingen. Sitzender Schimpanse. Terrakotta. Roter Scherben. Unter dem Boden Ritzmonogr. u. 77(19) dat. (Kl. Brandri...

1923 Heidelberg - 1998 Donaueschingen. Sitzender, trinkender Herr mit Flasche in der Hand. Roter Scherben, schwarze Bemalung. Verso Ritzmonogr. ...

1923 Heidelberg - 1998 Donaueschingen. Liegender weiblicher Akt. Roter Scherben. Graue Glasur. Unter dem Boden Ritzmonogr. u. 73(19) dat. (Leich...

1933 Otterweier - 1994 Isny/Allgäu. 'Goldene Spirale'. Keramikrelief, polychrom emailliert, goldgehöht. Holzplatte. Verso bet., sign. u. 1962 da...

Lot 340

Girones, Teresa

1941 Barcelona - 2016. Spanische Bildhauerin. Reiter und Reiterin zu Pferde. Keramik. Dunkler Scherben, weiß gefasst. Auf rechteckigem Holzsockel...

Lot 341

Bari

20. Jh. Frauenkopf. Keramik. Grünblaue Glasur. Seitliche Ritzsignatur. (Abspl. an der Wandung u. am Hals). Quadratischer, weißer Marmorsockel. H...

Lot 342

Vase

Farbloses, transparentes Glas mit gelben, lüstrierenden Kröselaufschmelzungen. Balusterform. Fein ausgearbeitete Metallmontur in vegetabilen For...

Lot 343

Vase

Violettes Glas, fein polychrom-gold lüstrierend. Metallmontur in Jugendstilformen mit vegetabilem Dekor, vier Handhaben ausbildend. Unter dem Bo...

Lot 344

Vase

Farbloses, längsoptisch geblasenes Glas mit bernsteinfarbenem Verlauf, vergoldeter Mündungsrand. Auf der Schauseite Klatschmohndekor in pastoser...

Lot 345

Gallé, Emile

1846 - 1904 Nancy. Große Keulenvase. Farbloses Glas, innen mit Gelbverlauf unterfangen, außen violett unterfangen. Scheibenfuß mit ausgeschliff...

Lot 346

Jugendstilvase

Farbloses, transparentes Glas, weiß unterfangen, rosé überfangen. Runder Stand, geplätteter Korpus, langer Röhrenhals. Auf der Wandung umlaufend...

Lot 347

Vase

Transparentes, rotes Glas, lüstrierender Überzug. Ausgeschliffener Stand, Wandung umlaufend mit Landschaftsdekor und Vögeln in monochromer, stil...

Lot 348

Vase

Farbloses Glas, lachsfarben unterfangen und braun überfangen. Umlaufend reliefiert geätztes Hortensiendekor, Binnenzeichnung in flacher Hoch- un...

Lot 349

Vase

Überfangglas in Gelb und Grün. In Form geblasener Korpus mit umlaufendem erhabenem Dekor: Bäume. Auf der Wandung Firmensignet 'DAUM NANCY' mit L...

Lot 350

Langhalsvase

Farbloses, säuremattiertes Glas mit gelben, roten und blauen Kröseleinschmelzungen, nach oben streifig verzogen. Hochgedrückter Stand, kugeliger K...

Lot 351

Gallé-Vase

Farbloses Glas mit gelbem Unter- und rotem Überfang. Auf der Wandung umlaufend Kirschzweigdekor mit Blüten im Hochrelief sowie Signatur 'Gallé'....

Lot 352

Gallé-Vase

Transparentes Glas, gelb- und weiß-opak unterfangen und violett überfangen. Ovaler Stand, geplätteter ovoider Korpus, Stegrand. Auf der Wandung ...

Rot-oranges, lüstrierendes Glas, Messingmontur. In Wellenoptik formgeblasener Korpus (Kolbeneinsatz fehlt) mit blattförmigem, scharniertem Decke...

Lot 354

Henkelschale

Farbloses, opalisierendes Glas. Flache Schale auf drei Füßen mit Henkel. Auf der Unterseite vegetabiles, stilisiertes Pressdekor (best.). Wohl A...

Farbloses Glas mit mehrfarbigen Pulveraufschmelzungen, zum Hals hin streifig verzogen. Ovoider, zweiseitig abgeflachter Korpus, langer, schlanke...

Lot 356

Langhalsvase

Farbloses, transparentes Glas mit mehrfarbigen Kröseleinschmelzungen, zum Hals hin streifig verzogen, säuremattiert. Runder, dreiseitig geplättete...

Überfangglas mit roten und violetten Pulvereinschmelzungen, formgeblasen, säuremattiert. Kugeliger Korpus mit ausgeschliffenem Abriss, kurzer, z...

'Poisson'. Graues, transparentes, mattiertes Pressglas. Jeweils plastisch ausgearbeiteter Fisch; an der Glasplinthe 'FERJAC FRANCE' signiert. Sc...

Lot 359

Art-Déco-Vase

Mattes, transparentes Pressglas, weiß-opak unterfangen. Runder, leicht hochgewölbter Stand, ovoider Korpus mit stilisiertem Blütendekor im Hochr...

Lot 360

Vase 'Osmonde'

Farbloses, transparentes Glas, teils in Model geblasen mit Schliffverzierungen, partiell mattiert. Unter dem Boden signiert 'Lalique France'. H....

Lot 361

Lalique, René

1860 Ay (Champagne) - 1945 Paris. Vase 'Saint Francois', Nr. 1055. Farbloses, transparentes Pressglas, mattiert und blau patiniert. Auf der Wandu...

Lot 362

Art-Déco-Vase

Rauchgraues, transparentes Pressglas, mattiert. Runder Stand, innen hochgewölbt, konische Kuppa mit stilisierten Ranken als seitl. Handhaben. Un...

Lot 363

Vase

Farbloses, transparentes Glas, optisch gerippt formgeblasen, goldstaffiert. Auf der Schauseite Iris in feiner, polychromer, goldgehöhter Emaille...

Lot 364

Schenkkanne

Hellgrünes Glas, leicht irisiert, goldstaffiert. Runder Stand, birnförmiger Korpus mit Ausguss und appliziertem Henkel; schrägoptisches Dekor. W...

Lot 365

Jugendstilvase

Grünes, lüstrierendes Glas, formgeblasen. Grüner, hochgewölbter Stand mit ausgeschliffenem Abriss, Wandung mit reliefiertem Spiraldekor, dreifac...

Lot 366

Vase

Farbloses, transparentes Glas, in Scavo-Technik auberginefarben und weiß überzogen. Wohl Alfredo Barbini, Murano. H. 39 cm.

Lot 367

Art-Déco-Vase

Braunes, transparentes Pressglas, säuremattiert. Auf Vorder- und Rückseite stilisiertes Hirschdekor im Relief; unten seitlich Ätzsignatur 'SCHNE...

WMF Ikora. Bernsteinfarbenes Glas mit Farb- und Oxideinschmelzungen, teils in Netzstruktur (Nutzungssp.). Entwurf Karl Wiedmann (Dekortechnik), ...

Loading...Loading...