Auction 176 - Auktionshaus Peege in Freiburg/Germany

Anmeldeschluss 24 Stunden vor Beginn der Auktion / Registration closes 24 hours before the start of the auction

1361 items 1361 items
Auction closed (3 day sale)
room Freiburg

Auction details

Auction 176 - Auktionshaus Peege in Freiburg/Germany

Anmeldeschluss 24 Stunden vor Beginn der Auktion / Registration closes 24 hours before the start of the auction

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-464)
  • ( Lots: 465-940)
  • ( Lots: 941-1398)

Viewing dates

  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Monnaie: EUR
Frais acheteur Inc. VAT/sales tax: 26,18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3,57%

Auction house

Affinez votre recherche

Sale Section

Estimation

Filter by Price Range
à

Catégorie

1361 items
Per Page
  • Liste
  • Grille

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. In fünf waagerechten Reihen angeordnet, Darstellung der Heiligen des Monats April. Vergoldete Nimben. In kyri...

Lot 932

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Christus am Kreuz, flankiert von Maria und Maria Magdalena, Johannes und Luggin. (Zwei Sponki fehlen, Abspl.). ...

Lot 933

Ikone

17./18. Jh. Eitempera/Holz. Deesis. Christus Pantokrator flankiert von der Muttergottes und Johannes dem Täufer, hinter ihnen die Erzengel Mich...

Lot 934

Ikone

Griechenland, 18./19. Jh. Eitempera/Holz. Bildnis des Heiligen Dimitrios zu Pferd. (Abriebe, Craquelé, rest.). 27 x 21,5 cm.

Lot 935

Ikone

Mazedonien, 18. Jh. Eitempera/Holz. Darstellung der Muttergottes Hodegetria. (Fehlstelle, Abspl.). Spitzbogenausschnitt. 27 x 18,5 cm.

Lot 936

Triptychon

Griechenland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Im Zentrum die Mutter Gottes mit dem Jesusknaben. Auf der linken Flügeltüre Bildnis des Heiligen Georg un...

Lot 937

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Der Heilige Georg als Drachentöter. (Abspl., Abriebe, zwei Sponki). 32 x 28 cm.

Lot 938

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Die Muttergottes flankiert von dem Heiligen Nikolaus und dem Heiligen Athanasius, darunter zwei Heilige. In k...

Lot 939

Ikone

Griechenland, 19. Jh. Eitempera/Gold/Holz. Christus Pantokrator. (Farbabpl., Abriebe, Craquelé). 40 x 30 cm.

Lot 940

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Drei stehende Heilige. (Abspl., Sponki fehlt). 17,5 x 14,5 cm.

Lot 941

Guéridon

Messinguntergestell mit drei Beinen in Form plastischer, weiblicher Figuren, geschwungener Verbund. Runder Korpus, ø 52 cm, blau gefasste Zarge ...

Lot 942

Barocktisch

Nussbaum, auf geschwungenen Beinen, bewegte Zarge mit kleiner Schublade, überkragende Platte mit Rautenparkett. 18. Jh. H. 77 cm, B. 88 cm, T. 6...

Auf drei ausgestellten Beinen, gedrechselter Schaft, höhenverstellbar. Oberteil als Nadelkissen. Süddt. 1. H. 19 Jh. H. 80 cm, ø 30 cm.

Nuss- und Nusswurzelfurnier, Obstholzbandeinlagen. Auf geschwungenen Beinen, gewellte Front mit vergoldeten Bronzebeschlägen und Applikationen. ...

Auf geschwungenen Beinen, Korpus mit fünf Schubladen, vergoldete Bronzebeschläge und Handhaben sowie Applikationen auf den Kanten. 19. Jh. (Gute...

Nuss- und Nusswurzelfurnier, geschwungener Unterbau mit drei Schubladen. Mittelteil mit Schrägklappe, diese flankiert von zwei Schubfächern. Auf...

Nuss- und Nusswurzelfurnier, Obstholzbandeinlagen, Messingbeschläge und Handhaben der Zeit. Kommode mit drei Schubladen, Aufsatz mit acht Schübe...

Lot 948

Barockkommode

Nuss- und Nusswurzelfurnier sowie Obstholzeinlagen, feine florale Marketerie. Gebauchte Front. Schlüssel, Schlösser, Beschläge und Handhaben der...

Goldfarben gefasst (kl. Fehlstellen), reliefierte Front, Deckplatte wellig. Um 1900. H. 155 cm, B. 65 cm, T. 37,5 cm. ...[more]

Goldgefasster Rahmen, Oberteil mit Schleifenbekrönung (kl. Fehlstelle), im Zentrum Medaillon mit Vögeln. Gestufter Rahmen mit Perlbanddekor. Ant...

Goldgefasst, geschwungener Unterbau mit vollplastischen Blüten und Voluten. Schwarze Marmorplatte mit weißer Äderung. 19./20. Jh. H 85 cm, B. 67...

Mahagoni, dreiseitig verglast, Front flankiert von vollrunden Säulen mit Tatzenfüßen. Messingbänder und -rosetten. Architektonisches Gesims mit ...

Grüne Marmorquader mit heller und dunkler Äderung. Quadratische Sockel. Bronzeamphoren partiell vergoldet. 20. Jh. Säulenhöhe inkl. Sockel 100 c...

Lot 954

Bodenseeschrank

Nussbaum, gedrückte Kugelfüße, gestufter Sockel. Zweitürige Front mit zentralem Scheibenband, in den Füllungen reliefierte Blüten, geschwungenes...

Lot 955

Empire-Salon

Mahagoni. Sofa mit vollplastischen Viktorien, zwei Armlehnsessel, vier Armlehnstühle, jeweils gepolstert mit feinem, gelbem Bezug. Runder Tisch ...

Lot 956

Empire-Spiegel

Dunkelgrün gefasst, partiell vergoldet. Auf dem Sockel Rosetten, seitlich kanneliert mit Kapitellen. Im Kopfteil in Relief vergoldete Europa auf d...

Vergoldet, rundum floral reliefert, Kopfteil mit Rosette und Voluten. Antikes Spiegelglas. 1. H. 19. Jh. H. 182 cm, B. 85 cm.

Mahagonifurnier (kl. Fehlstellen). Auf Tatzenfüßen (erg.), vergoldete Bronzeapplikationen in Form weiblicher Büsten, Zugringe in Löwenköpfen, Be...

Leicht ausgestellte Beine, gerundete Zarge, gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne, eingerollte Armlehnen. 19. Jh. H. 95 cm, B. 56 cm, Sitzhöhe ...

Nussbaum. Quadratische Pfostenbeine, gepolsterte Sitzfläche. Geschwungene und gefächerte Rückenlehne. Süddt. um 1820. H. 100 cm, Sitzhöhe 48 cm.

Lot 961

Bodenseeschrank

Nadelholz. Geschwungenes Gesims, abgeschrägte Kanten, zentrale Zierleiste. 19. Jh. H. 193 cm, B. 140 cm, T. 52 cm.

Scherenförmiges Gestell mit vollplastischen Löwen- und Drachenköpfen. 19. Jh. (Restaurierter Zustand). H. 70 cm, B. 70ÿcm.

Lot 963

Biedermeiersofa

Nussbaumfurnier. Ausgestellte Beine, glatte Zarge, geschwungene Armlehnen. 19. Jh. H. 92 cm, B. 187 cm.

Lot 964

Konsole

Mahagonifurnier (kl. Schäden). Geschwungener, nach hinten gezogener Unterbau, rückwärtig verspiegelt. Zargenschublade. 19. Jh. H. 88 cm, B. 100 ...

Kirschbaum- und Wurzelholzfurnier. Zweitürige Front mit Füllungen, diese mit Wurzelfurnier. In der Zarge Schublade, Platte mit Wasserfleck. 19. ...

Lot 966

Schaukelstuhl

Bugholz, Sitzfläche und Rückenlehne mit Korbgeflecht (intakt). Klebeetikett Rohrstuhlfabrik E. Raab, München. (Sehr guter Zustand). Um 1920. H. ...

Mit Armlehnen, Sitzfläche mit Korbgeflecht (intakt). Klebeetikett Thonet. Um 1920. H. 89 cm, B. 60 cm, Sitzhöhe 48 cm.

Sitzfläche mit Korbgeflecht (eines erneuert, eines repariert). Klebeetikett: Jakob & Josef Kohn, Wien. Um 1920. Gebrauchsspuren. H. 77 cm, B. 56...

Sitzfläche mit Korbgeflecht. Um 1920. Höhe 88 cm, Sitzhöhe 44 cm, B. 44 cm.

Sitzfläche mit Korbgeflecht, Rückenlehne mit gekreuzten Streben. Reste eines Klebeetiketts. Um 1920. Höhe 91 cm, Sitzhöhe 48 cm.

Barockstil, auf Tatzenfüßen, Unterbau mit vier Schubladen, dreiseitig verglaster Aufsatz. (Guter Zustand). 19. Jh. H. 220 cm, B. 230 cm.

Lot 972

Aufsatzschrank

Nadelholz, Unterbau mit zwei Türen, verglaster Aufsatz, geschwungenes Gesims mit Voluten. Süddt. um 1800. H. 240 cm, B. 140 cm, T. 50 cm.

Kastanie oder Eiche. Pfostenbeine mit Verbund. Platte auf über vier Meter ausziehbar. 18./19. Jh. H. 79 cm, L. 210 cm, B. 102 cm.

Lot 974

Gotischer Thron

Eiche, auf Pfostenbeinen, trapezförmige Sitzfläche, Rückenlehne reliefiert, geschnitzte Bekrönung in Form einer Lilie. 15./16. Jh., H. 140 cm, B. ...

Lot 975

Bodenleuchter

Schmiedeeisen, für sieben große Kerzen. 17./18. Jh. H. 173 cm, B. 73 cm.

Stil Louis Quinze. Palisander furniert (kl. Fehlstellen), feine Blumenmarketerie. Korpus mit zwei Schubladen, Bronzeapplikationen. Rötliche Marm...

Lot 977

Salontisch

Kirschbaum, auf drei ausgestellten Beinen, reliefierter Schaft, runde Platte. 19. Jh., H. 78 cm, ø 106 cm.

Lot 978

Barockstuhl

Eiche, geschnitzte Beine mit geschwungenem Verbund, gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne, Rahmen mit Volutenrelief. Deutsch, 17./18. Jh. H. 11...

Birkenfurnier. Zweischübiger Unterbau, schräge Platte, innen neun Schubladen um Zentralfach. (Gebrauchsspuren). 2. H. 19. Jh. H. 110 cm, B. 95 c...

Lot 980

Demi-Lune-Tisch

Nussbaum. Platte mit Gebrauchspatina. Um 1820. H. 78 cm, B. 115 cm.

Lot 981

Aufsatzvitrine

Holländischer Barockstil, Mahagonifurnier. Geschwungener Unterbau mit vier Schüben, verglaster Aufsatz, helles Interieur. Messingbeschläge und H...

Dreiseitig verglaster Korpus, Türfront an den Seiten verziert. Alpenländisch (wohl Kärnten) 2. H. 19. Jh. (Sehr guter Zustand). H. 188 cm, B. 11...

Tatzenfüße, reliefierter Schaft, sechs S-förmige Metallarme in Form von Blattwerk. 2. H. 20. Jh. H. 120 cm.

Louis Quinze. Auf beige gefasster Platte goldgefasster Rahmen mit geschnitzten und gestuckten Blättern, Blüten und Voluten. Antikes Spiegelglas....

Lot 985

Prunkspiegel

Goldgefasster Rahmen, geschnitzt und gestuckt, ovales Spiegelfeld. 18./19. Jh. H. 100 cm, B. 85 cm. Sehr guter Zustand.

Lot 986

Wandspiegel

Durchbrochen reliefierter, goldgefasster Rahmen. 20. Jh. 105 x 48 cm.

Goldgefasst, für je eine Kerze. Ein Spiegelglas antik, eines ersetzt. (Kl. Fehlstellen). 19. Jh. H. 43 cm, B. 22 cm.

Lot 988

Wandspiegel

Stil Louis Seize. Goldgefasst, Bekrönung durch Zopfgirlande. 19. Jh. H. 58 cm, B. 31 cm.

Ein runder Spiegel und ein vierpassiger Spiegel, jeweils mit Rahmen in Barockform. 19./20. Jh. H. 24 cm bzw. 40,5 cm.

Nussbaum. Front flankiert von ebonisierten Halbsäulen, Oberteil mit Messingstern und -blütenkranz. 19. Jh. H. 90 cm, B. 42 cm.

Loading...Loading...