We found 8112 price guide item(s) matching your search
There are 8112 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
8112 item(s)/page
FLEISCHMANN, ADOLF RICHARD FLEISCHMANN, ADOLF RICHARD 1892 Esslingen - 1968 Stuttgart Titel: Ohne Titel. Datierung: 1927. Technik: Öl auf Hartfaserplatte. Maße: 41 x 33cm. Bezeichnung: Signiert und datiert unten rechts: adolf fleischmann 27. Rahmen/Sockel: Rahmen. Provenienz: - Privatsammlung Schweiz. Erläuterungen zum Katalog Adolf Richard Fleischmann Deutschland Konstruktivismus OP Art Nachkriegskunst Unikate 1920er Katzen Gemälde Öl Tier FLEISCHMANN, ADOLF RICHARD FLEISCHMANN, ADOLF RICHARD 1892 Esslingen - 1968 Stuttgart Title: Untitled. Date: 1927. Technique: Oil on fibreboard. Measurement : 41 x 33cm. Notation: Signed and dated lower right: adolf fleischmann 27. Frame/Pedestal: Framed. Provenance: - Private collection Switzerland. Explanations to the Catalogue Adolf Richard Fleischmann Germany Constructivism OP Art Post-War Art Modern Art 1920s Cats Painting Oil Animal
Das deutsche Aktwerk Berlin Grunewald Bruno Schultz Verlag, Großformat, 20 Abbildungen auf Tafeln und Doppelblatt mit Titel und Inhaltsverzeichnis, nicht komplett, inneliegend in illustrierter Original-Flügelmappe diese mit leichten Gebrauchssp. sonst sehr guter Zustand - 1940. Mit Aufnahmen von Josef Pecsi, Ursula Lang-Kurz, Kurt Wendler, Dorothea Wilding, Willy Zielke, Heinz von Perckhammer, Bruno Schultz, Carl Semon, Alfred Grabner, Lala Aufsberg, Trude Fleischmann, Max Rothkegel, Gerhard Riebicke, Heinz Hajek-Halke, und Franz Kepler The German Nude Portfolio Berlin Grunewald Bruno Schultz publisher, large format, 20 illustrations on plates and double sheet with title and table of contents, not complete, enclosed in an illustrated original folder with slight usage notes. otherwise very good condition - 1940. With photos of Josef Pecsi, Ursula Lang-Kurz, Kurt Wendler, Dorothea Wilding, Willy Zielke, Heinz von Perckhammer, Bruno Schultz, Carl Semon, Alfred Grabner, Lala Aufsberg, Trude Fleischmann, Max Rothkegel, Gerhard Riebicke, Heinz Hajek-Halke, and Franz Kepler
Fleischmann, Adolf: Geometrische Komposition Geometrische Komposition Farbige Pastellkreiden auf braungrauem Velin. 1957. 65 x 50 cm. Unten rechts mit Kreide in Orangerot signiert "Fleischmann". Wedewer 89. Eingebettet in eine ovale Grundform stehen die farbigen Stäbchen oder Streifen, charakteristisch für Fleischmanns Arbeiten ab 1950, senkrecht, zur Mitte hin sich konzentrierend. Wie bei einem Baukastenspiel durchdringen sich positive und negative Formen, Flächen überlagern sich. Die Formensprache ist konsequent in ihrer Klarheit und geometrischen Struktur, der die parallel angeordneten länglichen Rechtecke zugrunde liegen. Fleischmann hatte Mitte der 1920er Jahre begonnen, abstrakte Bilder zu malen, nach seiner Ausbildung bei Adolf Hölzel an der Kunstakademie in Stuttgart. Nach Studienaufenthalten in Frankreich und Italien, ab Mitte der Zwanziger Jahre, beschäftigte sich Fleischmann zunehmend mit dem Kubismus und erarbeitete in seinen Werken die formale Aufsplitterung der Dreidimensionalität unter Verwendung organischer Formen. Er entwickelte schnell seinen eigenen künstlerischen Stil. Durch seine Übersiedlung nach Paris entzog sich der Künstler einer möglichen Auseinandersetzung mit den Nationalsozialisten und schloss sich der Künstlervereinigung "L'Équipe" an. In dieser Zeit begegnete er den Kubisten Robert Delaunay und Albert Gleizes. In den Jahren nach 1945 entwickelte Fleischmann aus seinem zuvor kubistisch geprägten Stil seine rein geometrischen Arbeiten, in denen er, im Sinne der Konkreten Kunst, nicht Gegenständliches abstrahiert, sondern das Imaginäre materialisiert und das Geistige somit auf mathematisch-geometrischer Grundlage konkretisiert. Ab 1950 entwickelte sich sein unverkennbarer Stil der seriell rhythmisch gruppierten Streifen, die zu seinem Markenzeichen wurden. Damit wurde Fleischmann zum Vorläufer der zehn Jahre später entstandenen Op-Art-Bewegung. Provenienz: Sammlung George Abendstern Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
19 BÄNDE NAPOLEON, Die Kriege von 1792 bis 1815 in Europa und Aegypten von Oberst Fr. v. Hausler und Woerl, Herder, 1842. Napoleon, von Armand Daytot raconté par l'image, Paris, 1895. La France & ses Colonies au XIXe siècle, Ernest Lalanne, Paris (um 1890). Geschichte der Revolutionszeit von 1789 bis 1800, von Heinrich von Sybel, Düsseldorf, 1877 (5 Bde.). Napoleon III. und sein Hof, 1851-1870, von Adolf Ebeling, (3 Bde.), 1892. Napoleon I mein Leben und Werk (P. und G. Aretz, 1936). Les coulisses de Tribunal révolutionnaire, Hector Fleischmann (um 1910). König Jérome Napoleon, ein Zeit- und Lebensbild nach Briefen, Moritz von Kaisenberg, 1899. Geschichte des Kaisers Napoleon von Korvins, Heinrich Elsner (5 Bde.), 1841
Johann Adam Delsenbach, Drei NürnbergansichtenDarstellung von Partien in Nürnberg, je unter der Darstellung bezeichnet, Kupferstiche, 1. Hälfte 18. Jh., je signiert „Dessine gravé par Delsenbach“, leicht gebräunt, identisch unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaße ca. 21 x 30,5 cm. Künstlerinfo: dt. Zeichner, Kupferstecher, Maler u. Miniaturist (1687 Nürnberg bis 1765 Nürnberg), 3 Jahre Schüler des Portraitstechers A. C. Fleischmann, studierte an der Nürnberger Malerakademie, 1708 im Dienste Herzog Johann Georg zu Sachsen-Weißenfels, 1710 Reise über Wittenberg, Berlin, Dresden und Prag nach Wien, hier tätig für den kaiserlichen Oberlandbaumeister Johann Bernhard Fischer von Erlach, wegen Pestausbruch 1713 Rückkehr nach Nürnberg, ab 1718 Hofkupferstecher des Fürsten Anton Florian von Lichtenstein in Wien, ab 1721 in Nürnberg, 1733 Reise mit den niederländischen Gesandten nach Regensburg und in die Niederlande und zum Genannten des Größeren Rats der Stadt Nürnberg ernannt, ab 1755 Hinwendung zur Malerei, tätig in Nürnberg, Quelle: Thieme-Becker.
Hans Maulwurf, Blick auf OberburgPfeife paffender Schafshirte an einem Weiher, überblickt die weite Landschaft, Öl auf Leinwand, links unten signiert und datiert "Hans Maulwurf 1923.", reinigungsbedürftig, mäßige Spannungsfalten, in Goldstuckleiste gerahmt (Ecken bestoßen), Falzmaße ca. 69 x 80,5 cm. Künstlerinfo: dt. Landschafts- und Genremaler (1878 Nürnberg bis 1936 Nürnberg), zunächst Schüler von Friedrich Trost dem Älteren, Schüler der Kunstgewerbeschule Nürnberg bei Friedrich Wilhelm Wanderer, Carl Fleischmann und Heinrich Heim, studierte ab 1898 an der Akademie München bei Gabriel von Hackl, später an der Akademie Karlsruhe bei Caspar Ritter und Meisterschüler von Ferdinand Keller, unternahm Studienreisen nach England, Frankreich, Belgien und Holland, ab 1907 freischaffend in Nürnberg, Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft und der Nürnberger Kunstgenossenschaft, tätig in Nürnberg, Quelle: AKL, Matrikel der Münchner Akademie, Dressler, Müller-Singer und Internet.
1950s Vintage Cottage Doll, Winter 804 Victorian Girl in red velvet. Made by Old Cottage Toy Co. from Rustington, Sussex, England, she is just over 9 inches tall. These dolls were made by Margaret and Susi Fleischmann. Cloth doll in excellent condition. Enhanced Condition Reports: We are more than happy to provide further images of any lot. Please contact us by email or via the catalogue listing.
1950s Vintage Cottage Doll. Made by Old Cottage Toy Co. from Rustington, Sussex, England, she is just over 9 inches tall. These dolls were made by Margaret and Susi Fleischmann. Cloth doll in excellent condition. Enhanced Condition Reports: We are more than happy to provide further images of any lot. Please contact us by email or via the catalogue listing.
1950s Vintage Cottage Doll. Made by Old Cottage Toy Co. from Rustington, Sussex, England, she is just over 9 inches tall. These dolls were made by Margaret and Susi Fleischmann. Cloth doll in excellent condition. Enhanced Condition Reports: We are more than happy to provide further images of any lot. Please contact us by email or via the catalogue listing.
1950s Vintage Cottage Doll. Made by Old Cottage Toy Co. from Rustington, Sussex, England, she is just over 9 inches tall. These dolls were made by Margaret and Susi Fleischmann. Cloth doll in excellent condition. Enhanced Condition Reports: We are more than happy to provide further images of any lot. Please contact us by email or via the catalogue listing.
Six H0/00 gauge locomotives, comprising Liliput 10902, Jouef PO Paris E526, Kleinbahn OBB 102043, LS Models SNCF BB16502, Fleischmann DB 221 131-6, and Airfix D5537 BR green livery, (6), not in original boxes,PROVENANCE: From a deceased estate. This collection was put together by a gentleman who worked on the railways for many years and carried on his passion for trains at home with this collection, purchased over a number of years.
Sixteen H0/00 gauge coaches by Roco, Fleischmann, Jouef and others in eight Bachmann boxes,PROVENANCE: From a deceased estate. This collection was put together by a gentleman who worked on the railways for many years and carried on his passion for trains at home with this collection, purchased over a number of years.
Five Fleischmann H0/00 gauge locomotives, comprising DB 103 118-6 Henschel Siemens x2, SBB CFF Re 4/4 11374 Zurich, SNCF 68001, DB 112 310-8 Siemens, (5), not in original boxes,PROVENANCE: From a deceased estate. This collection was put together by a gentleman who worked on the railways for many years and carried on his passion for trains at home with this collection, purchased over a number of years.
Collection of approx. 29 H0/00 passenger carriages, to include L.S. Models, A.C.M.E., Liliput, Lima, Bachmann, Fleischmann, unboxed and in wrong boxes, (Approx. 29)PROVENANCE: From a deceased estate. This collection was put together by a gentleman who worked on the railways for many years and carried on his passion for trains at home with this collection, purchased over a number of years
Thirty H0/00 gauge Fleischmann, Tri_Ang, Liliput, Jouef and other carriages, mostly in wrong boxes,PROVENANCE: From a deceased estate. This collection was put together by a gentleman who worked on the railways for many years and carried on his passion for trains at home with this collection, purchased over a number of years
Hornby 00 gauge R3334 BR (late) 4-4-2T 'Adams Radial' 30582, boxed, Marklin electric locomotive SBB CFF RCe 2/4 203, Roco Deutsche Reichsbahn Bayern EP2 20011, Bachmann E51254 and E56412 BR Green, in wrong boxes and two Fleischmann railcars, boxed, (7), PROVENANCE: From a deceased estate. This collection was put together by a gentleman who worked on the railways for many years and carried on his passion for trains at home with this collection, purchased over a number of years

-
8112 item(s)/page