We found 8112 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 8112 item(s)
    /page

Lot 2520

Fleischmann Tenderlok 4065 ”65 018”, Spur H0, mit Anleitung, OK, Z 2

Lot 2521

Fleischmann Schlepptenderlok 4805 ”50 622”, mit Anleitung, OK, Z 2

Lot 2522

Fleischmann Schlepptenderlok 4156 ”56 248”, Spur H0, mit Anleitung, OK, Z 2

Lot 2523

Fleischmann Schlepptenderlok 4140 ”24 074”, Spur H0, mit Anleitung, OK, Z 2

Lot 2668

Fleischmann 1-E Schlepptenderlok ”50 662” 1179, Spur H0, schwarz, Alterungsspuren, OK, Z 2

Lot 2686

Konv. Ersatzteile für Fleischmann Magic Train

Lot 318

Konv. Fleischmann/Wilesco 2 Dampfmaschinen und versch. Dampfmodelle, besch. und NV, Sockellänge 9-30, zum Herrichten

Lot 307

Model Railway: A collection of three boxed train sets, to comprise: Bachmann Puffing Billy 30-005; Fleischmann 9315 Start-Set; and Master Railway Royal Express. Original boxes, contents appear complete, general wear expected with age. Used condition. Untested for working order. (3)

Lot 356

A collection of model railway rolling stock, 0-Gauge and 00-Gauge, by various makers, including: Gullane (Thomas) Ltd; Tri-Ang; Lone Star; Fleischmann; and others, contained across six trays.

Lot 1456

Fleischmann, Carl (1853 in Floß - 1935 Nürnberg, Ausbildung an der Königlichen Kunstgewerbeschule Nürnberg), "Stillleben mit Süßgebäck und Azaleen", Öl auf Leinwand, signiert unten links C. Fleischmann, 50.5 x 40.5 cm.Literatur: Thieme/BeckerDer Nürnberger Maler Carl Fleischmann war zwischen 1869 bis 1873 Schüler der Kunstgewerbeschule in Nürnberg. Neben Stillleben schuf er Porträts, Interieurs und Landschaften. Das hier angebotene „Stillleben mit Süßgebäck und Azaleen“ zeichnet sich durch eine besonders feine Ausführung und beeindruckende Stofflichkeit aus. Das Ensemble der süßen Torten- und Gebäckstücke, das mit Blumen und Gold fein ornamentierte Porzellantässchen sowie die süße Marmelade im Einmachglas ergeben zusammen mit den in voller Blüte stehenden Azaleen ein ganz und gar liebliches Zusammenspiel. Lediglich die Äpfel im Hintergrund erinnern in fortschreitendem Fäulnisprozess mahnend an die Vergänglichkeit der präsentierten Herrlichkeit.

Lot 1360

Bauhaus.: Vierteljahr-Zeitschrift für Gestaltung. Hrsg.: Hannes Meyer. Schriftleitung: Ernst Kallai. Jg. 3 in 4 Heften. Dessau 1929. 4°. Mit zahlr. Abb. Jwls. 32 S. Illustr. Obrosch. (Tls. etw. fleckig, tls. Rckn. leicht beschäd.). Fleischmann, S. 191. Wingler, S. 163 f. - Das erste Heft des Jahrgangs 1929 enthält Hannes Meyers programmatischen Text "bauhaus und gesellschaft". Darin heißt es u.a.: "Zu guter Letzt ist alle Gestaltung schicksalsbedingt durch die Landschaft: Dem Sesshaften ist sie einzig und einmalig. Sein Werk ist persönlich und lokalisiert. Fehlt flottantem Volk dieser Heimatkomplex, ist das Werk leichthin typisch und Standard. Ein bewusstes Erleben der Landschaft ist Bauen als Schicksalsbestimmung. Als Gestalter erfüllen wir das Geschick der Landschaft". Einen Schwerpunkt des zweiten Heftes bildet das Thema 'Film'. Die Beiträge "filmrhythmus, filmgestaltung", "malerei und film", "augendemokratie und dergleichen" werden illustriert von Fotoarbeiten von Lotte Gerson, Andreas Feininger, Werner Feist, Naftali Rubinstein, Walter Peterhans, Walter Funkel und Fritz Kuhr. Erst 1929 war die Fotoklasse am Bauhaus unter der Leitung von Walter Peterhans gegründet worden. Weitere wichtige Beiträge im zweiten Heft stammen von Ludwig Hilberseimer (Kleinstwohnungen. Größe, Grundriss u. städtebauliche Anordnung/Handwerk und Industrie). Das dritte Heft beschäftigt sich einerseits mit Reklame und Werbegestaltung (Ausstellungskoje Junkers auf der Ausstellung "Gas und Wasser", Berlin, gestaltet von Schawinsky, J. Schmidt u. J. Niegeman), andererseits mit Kunstpädagogik in Kindergarten und Schule. Das vierte Heft ist Oskar Schlemmer gewidmet, der 1929 nach Breslau an die Staatl. Akademie für Kunst und Kunstgewerbe berufen wurde. Darin von Schlemmer der Beitrag "analyse eines bildes und anderer dinge" sowie Aufsätze von Le Corbusier (Die Geometrie), Willi Baumeister (Bildbau), Albert Renger-Patzsch (Hochkonjunktur); zur Architektur Aufsätze von Hubert Hoffmann (Mietshaus oder Siedlungshaus?) u.a. - Heftklammern angerostet, tls. leicht fleckig.

Lot 2490

Sammlung: von 8 Karten und Ansichten. 17./18. Jhdt. ╔Darunter: Erster Abriss der Stadt Jerusalem╗ wie sie Fürnemblich zur Zeit des Hernn Christi (...). Kupferstichkte. v. August Christian Fleischmann. Um 1736. ca. 34,5 x 47 cm. Stark beschäd. Mit zahlreichen hinterlegten Einrissen und Fehlstellen mit Bildverlust. ╔Orbis terrae compendiosa descriptio╗. Descrittione di tutta la Terra. Libro Primo. Aus: Geographia di Clavdio Tolomeo alessandrino, tradotta di Greco nell'idioma volgare Italiano da Girolamo Ruscelli ... In Venetia, 1599. Plgr. 19,5 x 25 cm. Koloriert. ╔Wening, Michael, Der Markt zu München.╗ Kupferstich auf Papier. Darstellungsgröße 26 x 71 cm. Wohl späterer Abdruck. Hinter Glas gerahmt.

Lot 3755

Fleischmann, Adolf Richard: (1892 Esslingen - Stuttgart 1969). Ohne Titel. Farbserigraphie. 1960er (undeutl. dat.). 42,5 x 42 cm. In Bleistift sign. u. dat. - An den Rändern leicht bestoßen. ╔Dabei: Ders.╗ Abstrakte Komposition. Druck. 40 x 40 cm. D

Lot 60

Biblia germanica.: Catholische Bibel, das ist die ganze Heilige Schrift alten und neuen Testaments, nach der uralten gemeinen Lateinischen, und von der Heil. Catholischen Kirch bewährten Uebersetzung. Auch einem Biblischen Catechismo... 4 Tle. in 1 Bd. Nbg., Fleischmann (Tle. 3-4: de Launoy) 1763. Fol. Mit 1 gest. Front., 1 gest. Portrait u. 212 Textkupfern. 16 Bl., 664, 272, 315 S., 19 Bl., 98 S. Ldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit 8 Metall-Eckbeschlägen. (Fehlen die Schließen, Gebrauchsspuren). Darlow-Moule 4248. Graesse I, 380. - Reich illustr. deutsche Bibelausgabe, auch als "Lotterie-Bibel" bekannt. "Said to have been printed for a lottery, and often called the Lottery-Bible" (Darlow-M.). Das Front. mit einer Ansicht v. Nürnberg. - Gebrauchsspuren, Front. angerändert.

Lot 139

Fleischmann rolling stock, mostly carriages, various designs and liveries, all boxed. (19)

Lot 138

Fleischmann rolling stock, including flat bogies, wagons, carriages, takes and others, all boxed. (32)

Lot 144

Fleischmann HO-gauge cargo locomotives, 4230, 4226 and 4204, all boxed. (3)

Lot 141

Fleischmann rolling stock, including: 5530,5242, 5531, 5475, 5234, 5495, 5347, 5525, 5341, 5236, 5069, 5520, 5335, 5341, 5233, 5232, 5061, 5062, 5342, 5342, and 5475, and two carriages 5624 and 5603, all boxed; and three unboxed carriages. (26)

Lot 145

Fleischmann HO-gauge Railbus pair, 4400; two tank locomotives, 4016 and 5012; and a loco and tender, 4147, three boxed and one tank loco not in original box. (4)

Lot 142

Fleischmann HO-gauge diesel locomotives, 4236 in DB red and grey livery, and 4270 in SNCF livery, both boxed. (2)

Lot 140

Fleischmann rolling stock, mostly carriages, various designs and liveries, all boxed. (14)

Lot 137

Fleischmann rolling stock, including: 4461, 5647, 5623, 5648, 5626, 4463, 5121, 5286, 5625, 5635, 4464, 5633, 5293, 5604, 5646, and 4462, and another, all boxed. (17)

Lot 81

Seven assorted 00-gauge locomotives, to include: LNER 8011 Oxford, Tenshodo, Rivarossi, Fleischmann 562048, and more, in various livery, boxed and unboxed.

Lot 143

Fleischmann Digital electric locomotives, 4353, 4215, 4320 and 4346, all boxed. (4)

Lot 146

Fleischmann HO-gauge two-car diesel sets, 4430, 4460 and 4418, all boxed.

Lot 136

Fleischmann HO-gauge rolling stock, comprising: 5230 (x2), 62, 5235, 5378, 5520, 5234, 5378, 5491 (x2), 5061, 5281, 522, 5233, 5231, 5525, 5340, and 5480, all boxed. (18)

Lot 155

A Fleischmann tank loco; a selection of rolling stock by Lima, Roco and others; and a selection of vehicles by Wiking, Trackside and others, none boxed.

Lot 147

A selection of Fleischmann rolling stock, comprising: 83 5521 (x4); 5024, 5046, 5011 (x3); 5322 (x2), 5299 and 5595, all boxed.

Lot 135

Fleischmann HO-gauge rolling stock, comprising: 5406, 5401, 5596, 5331, 5219, 5301, 5050, 5205, 5210, 5339 (x2), 5206, 5402, 5401, 5330, and 5354, all boxed.

Lot 77

Six assorted 00-gauge locomotives, to include: Fleischmann 4343, SNCF 66453, Kernow K2107 and more, in various livery, boxed

Lot 4092

A Fleischmann & Bloedel (Germany) bisque head and jointed painted composition bodied doll, of small proportions, the bisque head with inset fixed brown glass eyes, painted features including brown eyebrows, red lips and blush red cheeks, blonde wig, the undergarment stamped in red 'EDEN-BEBE, BREVETE B.G.D.G.', impressed marks 'F&B', cm high

Lot 166

PRINTS: 1- Coloured Engraving from: Seligmann: Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel. Nürnberg, Fleischmann, 1755. Please see the enclosed letter from the British Museum. (44 x 26 cm); 2- BONELLI, Giogrio: Eight hand coloured plates from: "Hortus Romanus" 1772-93. Contemporary hand colouring, three have been trimmed, hence no margins, (34 x 22 cm). (9)From the Paul Bentley collection of maps and atlases.

Lot 2475

Huberman, Bronislaw, poln. Violin-Virtuose, einer der berühmtesten Violinisten des 20. Jahrhunderts, gründete 1936 das Palästina-Symphonie-Orchester (1882-1947). Porträt-Photographie mit eigh. Signatur "Bronislaw Huberman" auf dem Untersatz-Karton. Bildgröße: 17,5 x 21 cm. Unter Glas gerahmt mit vergoldeter Holzprofilleiste (35,5 x 33 cm). Wien (um 1934).Auch von der Photographin Trude Fleischmann auf dem Untersatz signierte, eindrucksvoll-dynamische Aufnahme des Künstlers, der sich völlig konzentriert dem Geigenspiel widmet. Das Brustbild zeigt das Porträt mit der zu dieser Zeit für "abgehobene" Künstler besonders beliebten Unschärfe der Konturen. - Links unten mit dem Wiener Blindstempel von Trude Fleischmann. - Darunter winzige Kratzspur.

Lot 2497

Spohr, Louis, Komponist, Dirigent, Hofkapellmeister in Kassel, galt neben Niccolò Paganini als der größte Geiger seiner Zeit und kompositorisch als Bindeglied zwischen Klassik und Romantik (1784-1859). Eigh. Brief m. U. "Louis Spohr" und Adresse. 2 S. Doppelblatt. Gr. 8vo. (London) 19.VII.1853.An Frederick Gye, 1848-1878 Direktor der Italienischen Oper im Covent Garden Theatre, London (1810-1878). "... Für den Fall, daß ich Sie heute Mittag nach der letzten Probe von Jessonda, der ich beywohnen kann, nicht in Ihrem Bureau treffen sollte, schreibe ich diese Zeilen. Meine Abreise ist auf morgen Nachmittag angesetzt; indem ich Ihnen daher hiermit Lebewohl sage, bitte ich zugleich um gefällige Übersendung des Honorars für die Partitur von Jessonda, welche ich, meine Bemühungen in Cassel und hier eingerechnet, auf 50 [Pfund] ansetzen zu können, glaube ...". - Die Einladung zu Spohrs sechster(letzter) England-Reise war sowohl von Frederick Gye, der eine italienische Aufführung der Jessonda plante, als auch von dem Direktor der neu gestifteten "New Philharmonic Society", ausgegangen. Spohrs musikalische Tätigkeit ebenso wie seine Konzertbesuche bei diesem London-Aufenthalt sind im zweiten Band seiner "Selbstbiographie" (1861) auf S. 357-362 geschildert. - Beiliegend Spohrs Porträt als Punktierstich von F. Fleischmann nach dem Gemälde von Grünbaum (24 x 19 cm). - Das Porträt etwas fleckig; der Brief ordentlich erhalten.

Lot 393

Rösel von Rosenhof, August Johann. Der monatlich herausgegebenen Insecten-Belustigung Erster [bis] vierter Theil und 1 (von 2) Supplementteilen. In 4 Bänden. Mit zusammen 285 gestoch. und kolor. Tafeln. Verschiedene Formate. Leder d. Z. (Gelenke und Rücken brüchig, bestoßen und berieben) mit je 2 goldgeprägten RSchildern. Nürnberg, Johann Joseph Fleischmann (und Kleemann), 1746-1761.Cobres 368. Hagen II, 83 u. I, 420. Horn-Schenkling 18267, 11853 und 11854. Junk, Rara 159ff. Nissen 3466 und 2201. - Erste Ausgaben eines der berühmtesten und am schönsten illustrierten deutschen Werke über Insekten. "Es hat wohl noch nie ein Entomologe einen der Bände ohne Entzücken und Belehrung aus den Händen gelegt. Die Lebensbeschreibung der meisten Tiere formt sich unter seiner Hand zu einem wahren Kunstwerk. Die Tafeln gehören zu dem Besten, was wir auf diesem Gebiet kennen" (S. Bodenheimer, zit. bei Junk).Die Tafeln zeigen Tag- und Nacht-Papillons, allerhand Käfer, Wasser-Insekten, Heuschrecken und Grillen, Wespen, Mücken, Flöhe und Schnaken etc., aber auch Hummer, Langusten, Skorpione, Spinnentiere samt ihrer einzelnen Organe, Larven, Raupen, Entwicklungsstadien und vieles, vieles mehr. Nach August Johann Rösel von Rosenhofs (1705-1759) Tod erschienen noch zwei Supplementbände mit "Beyträgen" von Christian Friedrich Carl Kleemann. Die genaue Kollation: Band I: 20 Bl.; 4 Bl., 64 S., 4 Bl., 60 S., 4 Bl., 64 S., 4 Bl., 312 S., 4 Bl., 48 S., (ohne die 4 Bl., die in anderen Exemplaren auch nicht existieren, da der Titel mit in die Pag. gezählt wird wurden diese vermutlich nicht gedruckt) 48 S., 12 Bl. Mit koloriertem Frontispiz und 6 Tafeln (von 9, es fehlt VI, VII, X; gezählt I-X), 6 (von 8, es fehlt I, II; I-X), 4 (von 8, es fehlt: I, III, VI, VII; I-VIII), 36 (von 40, es fehlt: II, XV, XVII, XIX; XVI-LXIII, darunter XXXV a+b), 7 (Tafel II-III lose; I-XIII) und 6 (I-XVII) zus. 65 (von 78) Tafeln. - Band II: 4 Bl., 24, 72, 28, 16 S., 2 Bl., 32 S., 4 Bl., 76, 200, 64 S., 1 w. Bl., 52 S., 10 Bl. Mit koloriertem Kupfertitel und 11 (AB, I-X, davon 1 doppelblattgroße), 3 (I-III, davon 1 doppelblattgroße), 2 (I-VI), 4 (I-IV), 12 (von 13, XVII fehlt; I-XVI), 26 (von 29, XXVIII-XXX fehlt; I-XXVII, davon 2 doppelblattgroße und 1 mehrfach gefaltete), 7 (I-XIII), 4 (von 7, III, IV und IX fehlt; I-X) Tafeln. Zusammen 93 Darstellungen auf 69 Tafeln (von 76). - Band III: 4 Bl., 224 (recte 664), 4 Bl. Mit koloriertem Kupfertitel und 67 (von 92; I-CI) Tafeln; zusammen 86 (von 101; es fehlen I, II, XXVI, XXXIII, XXXV, XXXIX, XLII, XLV, XLVI, LII, LIV-LVII, LXV) Darstellungen auf 67 Tafeln. - Band IV: 6 Bl., 48, 264 S., 2 Bl. Mit gestochenem Portraitfrontispiz und 40 (I-XL) kolorierten Tafeln. Nachgebunden: (Christian Friedrich Carl Kleemann). Beyträge zur Natur- oder Insecten-Geschichte. Erster Teil. 367 S. Mit 44 (I-XLIV) kolorierten Tafeln von Kleemann. (Nürnberg, Kleemann, 1776). - Ohne den zweiten Supplementband. Band I: Frontispiz unterhalb mit Fehlstelle in den Plattenrand (minimaler Darstellungsverlust), Vorsatz mit hs. Liste der Kupfertafeln, teils stärker stockfleckig, Tafeln mit Hinterlegungen, Randläsuren und teils auch papierbedingt gebräunt. - Band II: Stockfleckig, Tafel V (von den 26) durch mehrfache Faltung mit großem Einriss in die Darstellung, Kupferttiel minimaler Einriss in den Plattenrand. Hervorstehende Tafeln mit Randläsuren, wenige hinterlegt. - Band III: Fleckig. - Band IV: Titel knapp beschnitten, mit kaum Textverlust. Ein wenig stockfleckig. - Alle Bände mit blindgeprägtem Exlibrisstemepel im Vorsatz und hs. Besitzvermerken (teils auch auf Titel). Meist sind die Tafeln an blattgroße Falze gehängt und eingeklappt. Die Darstellungen noch in schönem, frischem Kolorit. -

Lot 96

An HO gauge Fleischmann passenger coach, model ref. 1406, a Roco International HO gauge passenger coach, model ref. 4206, an Electrotren 5000 boxed coach, and a Electrotren HO gauge 1:87 scale boxed model kit etc, all in original boxes (5)

Lot 774

H.O. scale Fleischmann Swiss electric locomotive, five S.B.B.-F.F.S. coaches by Fleischmann and Pocker and two 4-wheel coaches, most items boxed, G-E (Est. plus 24% premium inc. VAT)

Lot 775

HO scale Kleinbahn Class 80 0-6-0 Fleischmann Class 24 2-6-0 tender locomotive, F (Est. plus 24% premium inc. VAT)

Lot 689

An impressive collection of N gauge consisting, case one, Hornby Minitrix 4-6-2 BR Britannia Loco & Tender, Graham Farish 4-6-2 BR Duchess of Hamilton Loco & Tender with box, Dapol 2-6-2 GWR Prairie Tank Loco, Bachmann 4-6-0 BR Gordon Highlander Loco & Tender, Bachmann 0-6-0 BR Diesel Shunter, Graham Farish BR Class 56/092 Railfreight Coal Sector Locomotive with box, Graham Farish BR Class 47/594 Rail Express Systems Locomotive with box, Graham Farish BR Class 31/135 Dutch Civil Engineer, Graham Farish BR Class 37/4 Diesel 37431 with box, Fleichmann 0-4-0 Piccolo 7000 Tank Engine, Fleischmann Piccolo DB Cargo Class, Graham Farish 0-6-0 National Coal Board Tank Engine, Graham Farish Class 158 Wessex Alphaline Two Car DM, Eleven Graham Farish & Lima Carriages, Forty Four Graham Farish, Lima, Bachmann and similar Wagons and Tankers all housed in a converted wooden Cutlery Box on four levels, with lock working, case two, five smaller cases containing Thirty Five Graham Farish, Lima and similar Wagons and Coaches, a further card box with numerous empty boxes for the rolling stock and wagons

Lot 270

A FLEISCHMANN N gauge 9397 analogue passenger and freight starter set with steam loco, appears complete with little or no use - VG/E in VG box

Lot 298

A group of HO gauge model railway items comprising MARKLIN 6647 transformer, 2 x unboxed FLEISCHMANN steam locomotives, a BACHMANN Silver Series Rolling Stock set, and some catenary poles - G/E in G/VG boxes (where boxed) (4 plus catenary)

Lot 246

A large quantity of unboxed FLEISCHMANN Piccolo N gauge electric points including straight and curved examples, LH and RH, appear unused - VG/E unboxed (16)

Lot 288

A pair of FLEISCHMANN HO gauge German outline steam locomotives comprising classes BR41 and BR50, both in DB black livery - G/VG in collectors boxes (2)

Lot 247

A large quantity of unboxed FLEISCHMANN Piccolo N gauge track comprising straights, curves etc, circa 100 pieces plus, most appears little or unused - VG/E unboxed (Q)

Lot 271

A FLEISCHMANN Digital N gauge 936881 DB Cargo Express freight train set, appears complete with little or no use - VG/E in G/VG box

Lot 1053

A collection of vintage OO gauge model railway coaches, rolling stock etc including four Hornby Dublo passenger coaches, Fleischmann coach, Honby Dublo tank wagon, crane, wagons etc, along with an O gauge Hornby Trains platform crane

Lot 1161

A vintage boxed Meccano Hornby-Acho HO Bo-Bo locomotive (638), along with Fleischmann HO International electric locomotive

Lot 769

A Quantity of "N" Gauge Lineside/Layout Buildings, Industrial and Domestic, mainly kit built card to a good standard, plus Fleischmann Ref No 9190 boxed track set, points by Minitrix and Fleischmann (6), boxed Fleischmann track Ref No's 9100, 9119, 9120, 9122, 9131 and 9136 (not all complete), an Arnold maintenance shop kit and a "P.E Marsh" L.M.S signal gantry kit:- One Box

Lot 586

Five 'HO'Gauge Continental Outline Locomotives, a Lima 208152 Class D455 Bo-Bo diesel of FS Railway (Italy), a Lima 208308 Class BB-9419 twin pantograph electric of the S.N.C.F (both good and boxed), a Fleischmann Class 132 electric twin pantograph 2-6-2 of DB Rail (fair - unboxed). A Jouef 0-8-0 tank steam locomotive BR040 (fair - unboxed), A Jouef two unit S.N.C.F Evdeux rail car, red/yellow livery and a Jouef autorail Geneve Nice No 852 red/yellow livery both fair unboxed condition, all u/t (7).

Lot 548

Approximately Fifty Items of 'N' Gauge Rolling Stock, cased and loose, examples by Kato, Lima, Fleischmann, Minitrix etc; mainly UK private owned wagons, box vans, tank wagons; Of Interest a Minitrix Ref No 510 Car Transporter and a Kato Ref No 8018-3 Car Transporter. Overall condition Good to V. Good.

Lot 664

Two Fleischmann 'HO' Gauge Profi-Gleis Electric Turntables, one boxed (Ref No 6152C), one unboxed; both fair u/t condition.

Lot 587

Six 'N' Gauge Continental Outline Locomotives, comprising a Arnold Ref 2924 "Kittel" steam rail car (boxed), a Minitrix Ref 2069 Netherlands (Dutch) Rail Bo-Bo electric with twin pantograph's (boxed), Fleischmann Ref No 7471 Dutch Rail, two car diesel D,M.U (boxed), Ref No 7124 BR class 53 0-6-0 steam locomotive (boxed), Ref No 7969 Swiss Mountain rail car with one pantograph (boxed, a unboxed Fleischmann 4-6-0 steam locomotive R/No 2412 of the K.P.E.V Rail and a Piko articulated "Double Decker" DR Rail coach (unboxed) overall fair to good u/t condition (7)

Lot 871

Five 'N' Gauge Continental Outline Locomotives- Two Fleischmann Mountain Railcars Ref 70 7307 and 7969, both good with good pantographs, cased; A Fleischmann 0-4-0 Tank R/No LOK7 - A Lima DB Rail Class V100, unboxed; Bogie Shunter R/No V100 1026 and a 2-6-4 Tank Steam Locomotive DB Rail R/No 66002, unboxed. All Good Untested Condition.

Lot 8602

Marklin, Ro-Co & Fleischmann HO Loco, rolling stock & set. To include Marklin No.1219, 8353 Co-Co DB cream and maroon type E03 Overhead Electric + 3x cream & maroon coaches; Roco 2nd class & 3rd class 6 wheel coaches; Marklin HO 7292M Electrically operated level crossing; Marklin tinplate track curves, straights & points & Marklin controller; Fleischmann piccolo 9325 Starter Set with Steam Loco, 2x coaches, 1x wagon & track + controller. (Qty)

Lot 8562

Hornby, Triang, Fleischmann & others large group of unboxed wagons. To include many Hornby SR Cattle; closed van "Fine Fish"; Triang flat truck; Fleischmann twin bogie mineral + added coal load; plus many others, also some kit built, spare bodies. Conditions: Poor to Good. (Large Qty)

Lot 8688

Fleischmann / Graham Farish / Kibri and other commercial manufacturers OO/HO and N Gauge mixed group Fleischmann N Gauge Piccolo track consisting of 9120 curves, 9125 curves, 9100 straights, 9135 curves, 9116 short straights and a quantity of others, most boxes incomplete together with unboxed Brakeman Power-Pak, lead controller, Graham Farish Roco and other N Gauge Goods Rolling Stock x 12 boxes/packets and a quantity of loose 2-rail track. Included with this lot Vollmer / Kibri HO Scale Continental Kits including 9432 Water Tower, 9680 Rail Bridge, 9420 Crane, 5754 Engine Shed and others. All kits unchecked for completeness but contents generally Excellent in Good Plus boxes. (qty)

Lot 142

Three Fleischmann HO scale boxed trains; no.4375 Overhead Electric Locomotive, No. 4175 Steam Locomotive 50 058 and No.4170 Steam Locomotive 01 220, all boxed and in good condition

Lot 143

Group of five Fleischmann HO and 00 scale trains including No.1324 2-8-4 Class 65 Tank 65014, No. 1315 Steam engine 891315, No. 5301 and two no. 5051

Lot 122

Märklin-Miniatureisenbahn, Spurbreite ca. 1 cm, Gleisanlage m. Bahnhof u. Gebäuden, 1 gr.Dampflok m. Tender u. 3 Transportwagen, 1 kl. Dampflok m. 3 Transportwagen, 1 Diesellok m. 3 Personenwagen u. 1 Transportwagen (Opel), 1 Trafo mini-club, 1 kl. Dampflok u. 1 x Fleischmann Piccolo, 1 Dampflok u. 6 Wagons. Alle Teile in einem Transportkoffer.

Lot 123

Dampfmaschine, Fleischmann, im orig. Karton. Bez. auf Karton mit 125/5, inkl. schriftl.Anleitung.

Loading...Loading...
  • 8112 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots