We found 8112 price guide item(s) matching your search
There are 8112 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
8112 item(s)/page
Otto Hettner - Longus. Daphnis und Chloé. Mit Steinzeichnungen von Otto Hettner. München, Buchenau & Reichert 1923. Mit 93 teils blattgroßen Lithographien. Weinroter Saffianlederband mit reicher Vergoldung (Gerhard Prade) und Originalhalbleinenkassette mit Deckelschild.Achter Phantasus-Druck. - Das erste von 30 Exemplaren der Vorzugsausgabe in Ganzleder und mit einer Extrasuite der Lithographien und einigen Varianten (Gesamtauflage 300). - Im Druckvermerk von Otto Hettner signiert. - Breitrandiger Druck auf Zanders-Bütten bei Jakob Hegner in Hellerau. - Der Einband wurde nach Angaben von Carl Sonntag in Saffianleder gebunden. - Der Text folgt einer Übertragung von Friedrich Jacobs aus dem Jahr 1832, die mit dem griechischen Text verglichen und frei bearbeitet wurde. - »In dem 8. Phantasusdruck ›Daphnis und Chloe‹ kontrastiert die Fleischmann-Antiqua sehr kühn gegen die flaumigen [...] Steinzeichnungen Otto Hettners.« (Schauer). - Die Lithographien der Suite sämtlich in Passepartout montiert und lose in Originalkassette mit Deckelschild. - Sehr schönes Exemplar, mit der Suite extrem selten.29,0 : 20,3 cm. 197, [3] Seiten. - Rücken kaum merklich verfärbt und mit winzigen Bereibungen.Rodenberg 459, 8. - Schauer I, 239 und II, 99
Hans Meid - Gerhart Hauptmann. Der Ketzer von Soana. Mit vierzehn Radierungen von Hans Meid. Berlin, S. Fischer 1926. Mit 14 signierten Radierungen im Text, zwölf davon blattgroß. Originalpergamentband. Rückentitel, Deckelvignette und Kopfschnitt vergoldet. Im Schuber.Eins von 130 Exemplaren der Vorzugsausgabe, davon waren zehn Exemplare nicht für den Handel bestimmt. - Vom Verfasser im Druckvermerk signiert. - Gesetzt aus der Fleischmann-Antiqua von 1732. - Gedruckt bei Jakob Hegner auf handgeschöpftem Bütten. - Die Radierungen druckte Carl Sabo, Berlin.26,2 : 18,7 cm. 173, [3] Seiten.Jentsch, Meid XLVIII 527-540. - Badorrek-Hoguth 1.24
Jean Paul [Friedrich Richter]. 33 Erstausgaben. 1793-1827 und 1863. Einige mit gestochenen Frontispizen, Titeln und Titelvignetten. Einbände des 19. Jahrhunderts, meist der Zeit der Veröffentlichung.Die maßgebliche Bibliographie von Eduard Berend und Johannes Krogoll (B/K) verzeichnet 33 zu Lebzeiten erschienene »Originalausgaben«. In der dortigen Reihenfolge liegen folgende Ausgaben vor (30 Erstausgaben, es fehlen B/K 1a, 2 und 24a, Band 1):Grönländische Prozesse. Zweite, verbesserte Auflage. Berlin, Voss 1822. Zwei marmorierte Pappbände. B/K 1bDie unsichtbare Loge. Berlin, Matzdorff 1793. Mit Frontispiz von Daniel Chodowiecki und zwei Titelvignetten. Zwei Pappbände. B/K 3aHesperus, oder 45 Hundsposttage. Berlin, Matzdorff 1795. Mit drei Titelvignetten. Drei Pappbände. Besitzvermerk »Hasenclever-Schloßer«, später wohl Slg. Houben. B/K 4aHesperus ... Zweite, verbeßerte und vermehrte Auflage. Berlin, Matzdorff 1798. Mit gestochenem Porträt und vier gestochenen Titelblättern. Vier Halblederbände mit Rückenschild und -vergoldung. Exlibris und Stempel »Oettingen-Wallerstein«. B/K 4bLeben des Quintus Fixlein, aus funfzehn Zettelkästen gezogen [...] Bayreuth, Lübecks Erben 1796. Mit Titelvignette. Halblederband. B/K 5aBiographische Belustigungen unter der Gehirnschale einer Riesin. Erstes Bändchen [alles]. Berlin, Matzdorff 1796. Mit Titelvignette. Späterer Halblederband. B/K 6Blumen-, Frucht- und Dornenstükke oder Ehestand, Tod und Hochzeit des Armenadvokaten F. St. Siebenkäs im Reichsmarktflecken Kuhschnappel. Berlin, Matzdorff 1796-1797. Mit drei Titelvignetten. Pappbände. B/K 7aBlumen-, Frucht- und Dornenstücke [...] Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage. Berlin, Realschulbuchhandlung 1818. Vier Teile in zwei Halblederbänden. B/K 7bGeschichte meiner Vorrede zur zweiten Auflage des Quintus Fixlein. Bayreuth, Lübecks Erben 1797. Mit Titelvignette. Halblederband. B/K 8Der Jubelsenior. Ein Appendix. Leipzig, Beygang 1797. Roter Halblederband mit Vergoldung. B/K 9Das Kampaner Thal oder über die Unsterblichkeit der Seele; nebst einer Erklärung der Holzschnitte unter den 10 Geboten des Katechismus. Erfurt, Hennings 1797. Mit zehn Holzschnitten. Moderner Pappband. B/K 10Palingenesien. Fata und Werke vor und in Nürnberg. Leipzig und Gera, Heinsius 1798. Zwei Pappbände. Exlibris Lucy Spiegl. B/K 11Briefe und bevorstehender Lebenslauf. Gera und Leipzig, Heinsius 1799. Halblederband. B/K 12Titan. - Komischer Anhang zum Titan. Berlin, Matzdorff 1800-1803. Sechs Teile in vier Halblederbänden mit Rückenvergoldung und -schildern. B/K 13a und 14Titan. Zweite Ausgabe. Berlin, Reimer 1846. Drei Leinenbände. B/K 13bClavis Fichtiana seu Leibgeberiana. Anhang zum I. komischen Anhang des Titans. Erfurt, Henning 1800. Halblederband. B/K 15Das heimliche Klaglied der jetzigen Männer; eine Stadtgeschichte; - und die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht. Bremen, Wilmans 1801. Pappband. B/K 16Flegeljahre. Eine Biographie. Tübingen, Cotta 1804-1805. Vier Halblederbände. B/K 17aVorschule der Aesthetik, nebst einigen Vorlesungen in Leipzig über die Parteien der Zeit. Hamburg, Perthes 1804. Drei Halblederbände. Exlibris Salman Schocken. B/K 18aFreiheits-Büchlein; oder dessen verbotene Zueignung an den regierenden Herzog August von Sachsen-Gotha; dessen Briefwechsel mit ihm ; - und die Abhandlung über die Preßfreiheit. Tübingen, Cotta 1805. Broschur. Stempel auf Titel. B/K 19Levana oder Erziehungslehre. Braunschweig, Vieweg 1807. - Ergänzungs-Blatt zur Levana. Zwei Pappbände mit Rückenvergoldung. B/K 20a und 21aLevana oder Erziehungslehre. - Ergänzungs-Blatt zur Levana. - Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage. Stuttgart und Tübingen, Cotta 1814 und 1817. Drei Halblederbände mit Rückenschild und -vergoldung. B/K 20b und 21bFriedens-Predigt an Deutschland. Heidelberg, Mohr und Zimmer 1808. Broschur. B/K 22Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz mit fortgehenden Noten; nebst der Beichte des Teufels bey einem Staatsmanne. Tübingen, Cotta 1809. Broschur. B/K 23D. Katzenbergers Badereise; nebst einer Auswahl verbesserter Werkchen. Zweytes Bändchen. Heidelberg, Mohr und Zimmer 1809. Broschur, unbeschnitten. B/K 24a-2D. Katzenbergers Badereise; nebst einer Auswahl verbesserter Werkchen. Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage. Breslau, Max 1823. Drei Teile in einem Halblederband. B/K 24bDämmerungen für Deutschland. Tübingen, Cotta 1809. Unbeschnitten in Halblederband der Zeit. B/K 25Herbst-Blumine oder gesammelte Werkchen aus Zeitschriften. Stuttgart und Tübingen, Cotta 1810-1820. Drei Teile in zwei Bänden; Halbleder- und Buntpapierband, beide mit Rückenschild. B/K 26Leben Fibels, des Verfassers der Bienrodischen Fibel. Nürnberg, Schrag 1812. Halblederband. Die ersten Blätter restauriert. B/K 27Museum. Stuttgart und Tübingen, Cotta 1814. Pappband. B/K 28Mars und Phöbus. Thronwechsel im J. 1814; eine scherzhafte Flugschrift. Tübingen, Cotta 1814. Pappband. Mit Stempel der (sicher ob des Titels besorgten) »Köngl.-Hannov. Policei-Commission zu Stade«. B/K 29Politische Fastenpredigten während Deutschlands Marterwoche. Stuttgart und Tübingen, Cotta 1817. Pappband. B/K 30Ueber die deutschen Doppelwörter; eine grammatische Untersuchung in zwölf alten Briefen und zwölf neuen Postskripten. Stuttgart und Tübingen, Cotta 1820. Marmorierter Pappband mit Rückenschild. B/K 31Der Komet, oder Nikolaus Marggraf. Eine komische Geschichte. Berlin, Reimer 1920-1822. Drei Teile in zwei Halblederbänden. B/K 32Kleine Bücherschau. Gesammelte Vorreden und Rezensionen, nebst einer kleinen Nachschule zur ästhetischen Vorschule. Breslau, Max 1825. Zwei Halblederbände. B/K 33Aus dem Nachlass veröffentlichte Erstausgaben:Wahrheit aus Jean Paul’s Leben. Nebst zwei Nachbildungen der Handschrift Jean Paul’s und seinem Bildniß. Breslau, Max 1826-1833. Acht Teile in sieben Halblederbänden. B/K 209. - Selina oder über die Unsterblichkeit. Stuttgart und Tübingen, Cotta 1827. Zwei Teile in einem Halblederband mit Rückenvergoldung. B/K 210Sammlungen, Nachlass, Biographisches:Kleine Schriften. Jena, Voigt 1804. Pappband. B/K 189. - Jean Pauls Geist oder Chrestomathie [... Herausgegeben von C. H. L. Pölitz]. Vierte Auflage. Grätz, Tanzer 1821. Sechs Teile in drei Halblederbänden mit Rückenvergoldung. B/K 395. - Denkwürdigkeiten aus dem Leben von Jean Paul Friedrich Richter. Zur Feier seines hundertjährigen Geburtstages. Herausgegeben von Ernst Förster. München, Fleischmann 1863. Vier moderne marmorierte Pappbände. B/K 209. - Fünf Beigaben.Aus einer niedersächsischen Privatsammlung. - Teils mit Besitzvermerken, wenige mit Stempeln. - Nicht kollationiert, kein Rückgaberecht.
Loos, Adolf - - Kulka, Heinrich. Adolf Loos. Das Werk des Architekten. Mit einer Porträtphotographie von Trude Fleischmann sowie 270 Abbildungen auf Tafelseiten. Wien, Anton Schroll, 1931. 43 S., 1 Bl. 28,6 x 22 cm. Gelber Original-Leinenband mit Rücken- und Deckeltitel in Rot und Braun (fleckig, vorderer Deckel aufgebogen, Kanten etwas berieben).Neues Bauen in der Welt. Band IV. - Erste Ausgabe. - Anlässlich des 60. Geburtstags von Loos erschienen, stellt die Monographie die erste umfassende Dokumentation des Werks von Adolf Loos dar, "der öffentlich totgeschwiegen, aber insgeheim nachgeahmt, richtungsgebend für das gesamte Schaffen der modernen Architektur wurde" (Vorwort von Heinrich Kulka). - Textteil stockfleckig, Tafelteil kaum fleckig.
Bauhaus - - Bauhaus-Drucke. Neue europäische Graphik. Original-Werbeprospekt für die Mappe. Unter teilweiser Verwendung des von Schlemmer entworfenen Bauhaus-Signets. Potsdam, Müller und Co. (Druck bei R. Wagner in Weimar), um 1922. 8 S. 25,3 x 18,6 cm. Illustrierte Original-Broschur.Großzügig auf Maschinenbütten gedruckt. - Fleischmann, Seite 60 (Abbildung) - Nicht in der Bibliographie "bauhaus ideen". - Erstes Blatt rechts unten mit handschriftlichem Besitzvermerk von Helmut Senf. Der Künstler Helmut Senf (geb. 1933) studierte und lehrte u.a. an der Hochschule Burg Giebichenstein, Halle. - Drei kleine restaurierte Einrisse im Rand, Rand etwas knickspurig, Fadenheftung erneuert, Rücken leicht restauriert, die ersten zwei Blätter im Rand etwas, sonst leicht braun- und fingerfleckig.
Bauhaus - - Bauhausverlag - Bauhausbücher. Vorankündigung der Bauhausbücher. Vierseitiger Prospekt in Rot und Schwarz. Entwurf von Moholy-Nagy. München, Bruckmann, 1924. 23 x 18 cm. Auf chamoisfarbenem dünnen Karton.Fleischmann S. 147f. - Mit Auflistung der geplanten Baushausbücher sowie Beschreibung zum bereits erschienenen Werk "Staatliches Bauhaus Weimar" und Hinweis auf die Bauhaus-Mappe. Im Rand mit Bestellkarte zum herausschneiden. - Erstes Blatt rechts unten mit handschriftlichem Besitzvermerk von Helmut Senf. Der Künstler Helmut Senf (geb. 1933) studierte und lehrte u.a. an der Hochschule Burg Giebichenstein, Halle. - Durchgehende waagrechte Falzspur mittig, oberer Rand mit Nadelloch, etwas angestaubt, etwas fleckig, Bug mit leichten Montierungsspuren.
Bauhaus - - Pressestimmen (Auszüge) für das Staatliche Bauhaus Weimar. UND: Nachtrag zu den Pressestimmen für das Staatliche Bauhaus Weimar. Weimar, Druck von Wagner & Sohn, 1924. 70 S., 1 Bl.; S. 73-101 S., 1 weißes Bl. 23 x 15,5 cm. Bedruckte Original-Broschur (Rücken erneuert, leicht knickspurig, leicht fleckig, hinterer Umschlag mit restauriertem Eckabriss, kleiner Einriss am Rücken). Einzige Ausgabe. - Fleischmann S. 96 (Mit Abb) - Wingler 563. - Einbandtypographie laut Fleischmann vielleicht von Moholy-Nagy. - Sehr seltene "Kampfschrift des Bauhauses" gegen die neu gewählte Rechtsregierung in Thüringen. Enthält Zusammenstellungen von Aufrufen, Kundgebungen etc. und positive Pressestimmen. - Hier mit dem sehr selten angebundenen Nachtrag auf gelblichem Papier aus dem selben Jahr. - Angebunden: Gropius, Walter. Die bisherige und zukünftige Arbeit des Staatlichen Bauhauses Weimar. 1924. - Alle drei Texte auf dem ersten Blatt mit handschriftlichem Besitzvermerk von Helmut Senf. - Der Künstler Helmut Senf (geb. 1933) studierte und lehrte u.a. an der Hochschule Burg Giebichenstein, Halle. - Ränder papierbedingt etwas gebräunt, kaum fleckig, erstes Blatt des Nachtrags mit kleinem Eckabriss, Nachtrag mit Unterstreichnungen mit Bleistift.

-
8112 item(s)/page