26. Kunst & Antiquitäten-Auktion

1549 items 1549 items
Auction closed (2 day sale)
room Saarbrücken

Auction details

26. Kunst & Antiquitäten-Auktion

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 20001 - 380034)
  • ( Lots: 40001 - 540023)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

1549 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Gelbgold-Ring mit Zirkonia-Marquisen, Ringschiene gestempelt 585, Ringkopf mit 5 gefassten Zirkonia-Steinen im Marquisenschliff, im Verlauf, Ringg...

Gelbgoldring mit großem Citrin und Perlen, Handarbeit, deutsch um 1950, auf Ringschiene gepunzt 585 und Eichenblatt, ovaler Ringkopf mit großem ov...

Karlsruher Majolika, Drei Schmuckanhänger und eine Brosche, um 1930/50, farbig glasiert, Craquelé, versch. Motive: Steinbock, Fisch, Frauenkopf, d...

Gelbgold-Ring mit Brillanten, gepunzt 585 und Christ, 9 Diamanten im Brillantschliff, zus. ca. 0,30 ct, weiß, vsi, Ringgröße 53, Gewicht 2,53 g. 3...

Weißgoldring mit Perle und Diamanten, deutsch 1970er Jahre, 585er Weißgoldschiene rhodiniert, gepunzt, besetzt mit einer Akoya-Zuchtperle und 6 Di...

Brosche in Rosenform, Erbach/Odenwald um 1900, feingeschnitzte Rose aus einem Stück Elfenbein gearbeitet, 3 Blütenblätter beschädigt, Nadel defekt...

Weißgold Damenring mit Rubin und Brillanten, Deutschland um 1970, 585er gepunzte Weißgold Ringschiene, rhodiniert, Ringkopf besetzt zentral mit ei...

Weißgold Damenring mit Rubinen und Brillanten, Deutschland um 1970, 750er gepunzte Weißgold Ringschiene, rhodiniert, Ringkopf besetzt mit 4 Diaman...

Tombak Granatcollier und Medaillonbrosche, Böhmen um 1870, Grantacollier im Verlauf, an einer Stelle gebrochen u. ein Granatstein fehlt, L: 44,5 c...

Vergoldeter Silberarmreif mit floralem Dekor, Deutschland 1930er Jahre, 835er gepunzter Silberreif, Oberfläche mit floral graviertem Dekor u. part...

Gelbgold Damenring mit Bernstein-Cabochon, Deutschland um 1950, handgefertigte 585er Gelbgold-Ringschiene, Ringkopf mit oval geschliffenem honigfa...

Roségold-Damenring mit Glassteinen, England 1930er Jahre, Ringschiene mit Resten von Stempelung 375, blütenförmiger Ringkopf besetzt mit Glasstein...

Gelbgold-Damenring mit Brillanten und Rubinen, USA um 1980, Ringschiene gestempelt 14k, Ringkopf besetzt mit 12 Diamanten im Brillantschliff, ca. ...

Roségold-Kinderring mit Rubin, Italien um 1950, Ringschiene gestempelt 750, Ringkopf mit Rubin besetzt, Ringgröße 40, Gewicht 1,6 g. 3258 - 0002

Gelbgold Damenring mit Rubin, Saphir, Smaragd und Brillanten, 14 Kt. gestempelte Ringschiene, besetzt mit jeweils einem Rubin, Smaragd u. Saphir, ...

Indisches Silbercollier mit Türkis-Cabochon, Collier mit zentralem ovalem Türkis-Cabochon besetzt, an 6-reihiger Kette befestigt, jede Seite alter...

Gelbgold-Damenring mit Brillanten, Gelbgold-Ringschiene gestempelt 585, V-förmiger Ringkopf, besetzt mit 13 Diamanten im Brillantvollschliff, zusa...

Gelbgold Damenring mit Solitärbrillant, durchgebrochen gearbeitete 585 gestempelte Ringschiene, Ringkopf besetzt mit einem Diamant im Brillantvoll...

Silberne Omega Taschenuhr, defekt, Schweiz um 1900, Gehäuse aus 800er Silber, innen gepunzt mit Silberstempel und Firmenstempel, im Werk Platine g...

Komplikations-Taschenuhr mit Mondphase, Schweiz um 1900, Eisengehäuse, vergoldetes Brückenwerk mit verschraubter Kompensationsunruh, mit wohl Breg...

Zwei Herrenarmbanduhren, Arls & Flora, 1950er Jahre, beide Uhren Handaufzug, Uhren steif, reinigungsbedürftig, eine 3 x 2,5 cm, die andere 2,5 x 2...

Zwei Herrenarmbanduhren, Schweiz 1950er Jahre, eine in quadratischer Form, Firma Elva, mit Ankerwerk u. 15 Rubinen, 2,5 x 2,5 cm, die andere in re...

Drei Herrenarmbanduhren, 1950er Jahre, zwei aus der Schweiz, eine aus Frankreich, alle Uhren verharzt, laufen nicht, D 31 mm bis 33 mm. 3201-007

Seltener Tag Heuer Pilot Chronograph Automatic, Herren-Armbanduhr, 1980-89, Stahlgehäuse und Stahlarmband, Automatikwerk Caliber ETA 2892-2, mit 3...

Zeno Watch Basel Großer Flieger-Chronograph Superlative Automatic Oversize, Gehäuse aus satiniertem Edelstahl, Mineralglas, Gehäusedurchmesser 47 ...

Bvlgari Diagono Automatic Damen-Armbanduhr, Gehäuse und Armband Stahl, Gehäuse D 29 mm ohne Krone, weißes Zifferblatt bez. Bvlgari Automatic, Datu...

2 Herren-Armbanduhren, Schweiz 1950er- bis 60er Jahre, jew. vergoldetes Gehäuse mit Stahlboden, jew. Handaufzugs-Ankerwerk, die eine Uhr mit weiße...

IWC Herren-Armbanduhr, Schaffhausen 1950er Jahre, im Werk gestempelt Kaliber 83, auf Platine bez. International Watch Co, Handaufzug, Stahlgehäuse...

Longines Gelbgold-Herrenarmbanduhr, Schweiz 1970, Teil der Kollektion Flagship, quadratisches Gelbgoldgehäuse im Deckel bez. Longines FAB, Swiss M...

Herren-Armbanduhr, Schweiz 1920er Jahre, vernickeltes Metallgehäuse, Halbbrückenwerk mit Zylinderhemmung, Handaufzug, weiß emailliertes Zifferblat...

Zwei Herren-Armbanduhren Enicar und Rocar: Enicar, Schweiz Ende 1950er Jahre, Automatikwerk mit Ankerhemmung, Kaliber F 692, mit Rotor bez. 17 Jew...

Omega Constellation Automatic Herren-Armbanduhr, Schweiz 1970er Jahre, Stahlgehäuse und Stahlarmband, Automatikwerk, silberfarbenes Zifferblatt be...

2 Herren-Armbanduhren Nappey und Hera Watch, Schweiz um 1960, Handaufzug: Hera Watch, vergoldetes Gehäuse D 32 mm, Ankerhemmungswerk vergoldet, Ka...

Marcello C Herren-Armbanduhr, Automatikwerk Kaliber ETA 2824-2, 200 m wasserdicht, Gehäuse Edelstahl, schwarzes Zifferblatt mit Studen-, Minuten-...

2 Herren-Armbanduhren Lip Nautic bzw. Kiplé,1950er Jahre: Lip Nautic mit Handaufzugswerk, Edelstahlgehäuse D 29 mm rücks. bez. Azier inoxidable un...

3 Herrenarmbanduhren Enicar, BWC, Ruhla, 1970er Jahre: Enicar, Schweiz, vergoldetes Automatikwerk Kaliber AR167, silberfarbenes Zifferblatt bez. E...

3 Herren-Armbanduhren Seiko, Certina und Olympia 1970er Jahre: Seiko mit japanischem Automatikwerk bez. 17 j. 7009 A, silberfarbenes Zifferblatt b...

3 Herren-Armbanduhren mit rechteckigem Gehäuse, 1940er Jahre: Zentra mit Handaufzugswerk, Ankerhemmung, Kaliber 235, graues Zifferblatt bez. Zentr...

Goldene Herren-Savonette mit Stopuhr und Repetition, Schweiz, um 1910, durchbrochen gearbeitetes Brückenwerk partiell versilbert, Ankerhemmung, St...

Goldene Damen-Savonette mit Brillant, Schweiz um 1900, Gehäuse aus Roségold mit 3 Deckeln, gestempelt mit Eichhörnchen, 0,585 und Krone in Sonne s...

Lange silberne Uhrenkette, Österreich um 1900, alternierend Glieder mit Niello und vergoldete Glieder, im Verschluss gepunzt 900 und Firmenstempel...

Uhrenkette aus Silber mit Email, Frankreich um 1840-50, gepunzt mit Wildschweinkopf, aus 4 Schlangenketten mit verzierten Endstücken und 2 ovalen ...

5 Herren-Taschenuhren und eine Damen-Taschenuhr, Ende 19. bis Anfang 20. Jh., alle mechanisches Werk mit Kronenaufzug: Omega (defekt), Stahlgehäus...

Tissot Koffer mit 14 Tablaren, flache Tablare zur Präsentation von Uhren oder Schmuck, jew. blauer Lederbezug und türkisfarbene Samtfläche, jew. ...

Lenzkirch Tischuhr in Kirchturmform, Schwarzwälder Uhrenproduktion um 1890, Holzgehäuse, Ziegel u. Applikationen aus Bronze, ein Ziegel etwas lock...

Vergoldete Régule-Tischuhr mit Bäuerin, Lenzkirch um 1870, Schwarzwälder Uhrenproduktion, Werk bez. Lenzkirch, Zweig mit Tannenzapfen, A. G. U., M...

Gustav Becker - Messinguhr mit Karyatiden, Freiburg um 1880, original Gustav-Becker-Werk, mit freier Unruh, Uhrwerk läuft an, reinigungsbedürftig,...

Messing-Prunkuhr mit Putten u. Porzellaneinlagen, Japy Frères, Rodier à Paris um 1870, Pendulenwerk mit Fadenaufhängung, Schlagglocke verbogen, im...

Kleine Tischuhr, "Le Lorrain", Frankreich um 1880, kugelförmiger Korpus aus Bronze mit Régulemontage, kleines Handaufzugswerk, Schlüssel fehlt, vo...

Vergoldete Säulen-Pendule, Frankreich 1. H. 19. Jh., französisches Pendulenwerk mit Stunden- und Halbstundenschlag, weiß emailliertes Zifferblatt ...

Gustav Becker - Tischuhr aus Messing, Freiburg um 1890, aufwendig durchbrochen gearbeitetes Messinggehäuse, seitlich mit zwei Männermaskaronen u. ...

Lenzkirch - Messingtischuhr u. Tischkalender, Schwarzwälder Uhrenproduktion um 1890, reliefiert durchbrochen gearbeitetes Gehäuse mit Helmzierbekr...

Lenzkirch - Tischwecker mit Holzgehäuse, Schwarzwälder Uhrenproduktion um 1890, palisanderfarbenes Furnier mit aufgelegter, reliefierter Messingmo...

Porzellanschilduhr, 1. H. 19. Jh., handbemalte reliefierte Porzellanplatte, mit emailliertem Zifferblatt mit römischen Ziffern, rissig und mit ein...

Eine Alabaster-Tuschuhr u. drei Reisewecker: Tischuhr mit Régule-Löwe, Uhr funktioniert, Zifferblatt u. Alabaster etwas bestoßen, H 18 cm, Sockelm...

Schwarze Empire-Säulenuhr, Frankreich um 1790, Gehäuse aus schwarzem poliertem Stein mit rundem "Dach", Pendulenwerk mit Fadenaufhängung, weiß ema...

Pendule mit Dianabronzeskulptur d. Firma Susse Frères à Paris, um 1870, französisches Pedulenwerk aus Messing, mit Halbstunden- u. Stundenschlag, ...

Japy Frères & Cie - Zentaur mit Bacchant - Réguletischuhr, Frankreich um 1870, Messingplatinenwerk mit Halb- und Stundenschlag, auf Platine Firmen...

Standuhr Chippendale Mahogany Long-Case Clock by Thomas Wisswall of London, um 1900, wurde am 21.3.1976 als Chippendale Mahogany Long-Case Clock v...

Biedermeier-Tischuhr, Österreich um 1830, Wurzelholzfurnier, viereckiger Korpus, Uhr flankiert von 4 Marmorsäulen mit gedrechselten Abschlüssen au...

Loading...Loading...