26. Kunst & Antiquitäten-Auktion

1549 items 1549 items
Auction closed (2 day sale)
room Saarbrücken

Auction details

26. Kunst & Antiquitäten-Auktion

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 20001 - 380034)
  • ( Lots: 40001 - 540023)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

1549 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Goldfasan, Hutschenreuther Hohenberg Selb, 1970 - 1985, Entwurf Karl Tutter, cremefarbener Scherben, Außenwandung farbig bemalt, H 21,5 cm, L 36 c...

Karl Ens Porzellan-Kakadu, Volkstedt nach 1950, Porzellan, cremefarbener Scherben, farbig bemalt, H 26 cm, im Boden grüne Firmenmarke, mit kleinem...

Karl Ens - Goldfasan-Porzellanfigur, Volkstedt nach 1950, Porzellan, cremefarbener Scherben, farbig bemalt, H 28 cm, L 24 cm, im Boden grüne Herst...

"Le dernier carré de Waterloo", A. W. Fr. Kister GmbH, Scheibe-Alsbach 1950er Jahre, Porzellan, weißer Scherben, farbig bemalt, im Boden Herstelle...

Mokkaservice, Fürstenberg 2. H. 20. Jh., Form Schloss Corvey, bestehend aus: Mokkakanne, H: 20 cm; Milchgießer, H: 8 cm; Zuckerdose, H: 9,5 cm (De...

Dahl Jensen Sitzender Wachhund, Bing und Gröndahl, Kopenhagen 1902-1014, Porzellan weißer Scherben, leicht farbig glasiert, H 27 cm, Ohren fachmän...

Schwanendose, Villeroy & Boch Mettlach, 2. H. 20. Jh., Bone China-Porzellan, Replik aus dem Waschgeschirr von König Ludwig II von Bayern, limitier...

Vasenpaar, Rosenthal, studio-linie, 2. H. 20. Jh., Entwurf Robin Platt & Sharon Young, farbig staffiert, Mann u. Frau, jeweils als torsoförmiger K...

3 Meissen-Teller, 1 Teller farbig mit Blumenzweigdekor bemalt, Fahne mit reliefiertem, vergoldetem Blätterfries, Durchmesser 20,5 cm, im Boden Kna...

Porzellan-Deckelvase mit Handhaben in Form von Widderköpfen, Stanowitz (Schlesien), Striegauer Porzellanfabrik C. Walter & Co. 1912 - 1932, Marke ...

Teller mit mythologischem Motiv, Wien um 1900, polychrom und gold staffiert, Spiegel mit Aurora vor ihrem Wagen und wohl Helios, Fahne in Kobaltbl...

Restservice Mokkaservice, KPM Berlin, Rocaille, 2. H. 20. Jh., altweißes Porzellan mit Goldstaffage, bestehend aus: Mokkakanne mit Deckel, H 22 cm...

Teilservice Kurland, KPM Berlin, 2. H. 20. Jh., weißes Porzellan teils mit Goldrand, bestehend aus: ganz weiß: 6 Kaffeetassen H jew. 7,2 cm, 6 Unt...

Fünf Porzellanteile Wedgwood, England um 1900: eine Teekanne, Biskuitporzellan mit blauem Hintergrund, H 11 cm, B 20 cm, dazu passender Sahnegieße...

Porzellan-Prunkvase, Deutschland 2. H. 20. Jh., weißer Scherben, Schaft und Mündung mit reliefierten Akanthusblättern und Weintraubendekor, stehen...

Konvolut Porzellan mit Strohblumendekor, meist 2. H. 19. Jh., bestehend aus 4 Teilen der Firma Rauenstein, 2 Teilen Fürstenberg und 8 Teilen ander...

Kinder auf Wippe, Porzellanfigurengruppe Volkstedt 2. H. 20. Jh., im Rokoko-Stil, farbig und goldstaffiert, auf Boden blaue Stempelmarke Aelteste ...

Tänzerin, Porzellanfigur Unterweißbacher Werkstätten, 2. H. 20. Jh., im Rokoko-Stil, farbig und goldstaffiert, H 19 cm, auf Boden blaue Stempelmar...

Flötespieler und Rosengärtnerin, 2 Porzellanfiguren, sowie Aufsteller, Volkstedt 2. H. 20. Jh., im Rokoko-Stil, Porzellan farbig und goldstaffiert...

6 Musiker, Porzellanfiguren im Rokoko-Stil, Unterweißbacher Werkstätten 2. H. 20. Jh., Porzellan farbig und goldstaffiert: Fagottist, Cellist, Flö...

Schäferin, Porzellanfigur Scheibe-Alsbach 2. H. 20. Jh., im Rokoko-Stil, farbig und goldstaffiert, auf Boden blaue Manufakturmarke, H 17 cm, im Ka...

Drei musizierende Knaben, Porzellanfiguren Scheibe-Alsbach 2. H. 20. Jh., Knaben in der Kleidung um 1900, farbig staffiert: Akkordeon-, Mundharmon...

Leierkastenmann und Tamburinspielerin, 2 Porzellanfiguren Volkstedt 2. H. 20. Jh., farbig und goldstaffiert, im Boden jew. blaue Manufakturmarke, ...

Die Vier Jahreszeiten als allegorische Figuren im Rokoko-Stil, Unterweißbach 2. H. 20. Jh., Porzellan farbig und goldstaffiert, im Boden jew. blau...

Konvolut 10 Teile Meissen, Dekor Deutsche Blume, meist um 1900, bestehend aus tiefem Teller D 23,3 cm, mit Glasurunreinheiten; Teller mit Goldrand...

Kohlmeise und Sperling, 2 Porzellanfiguren Meissen 2. H. 20. Jh., farbig staffiert, beide mit blauer Schwertermarke und Prägenummern, 1. Wahl, Koh...

Drei Singvögel, Porzellanfiguren deutsch 2. H. 20. Jh., alle farbig staffiert, bestehend aus: Pirol und Vogel mit blau-grauem Gefieder (dieser mit...

Drei Porzellan-Vogelfiguren, Ens, deutsch Mitte 20. Jh, alle farbig staffiert und mit grüner bzw. blauer Stempelmarke, bestehend aus: Waldkauz, H ...

Elsternpärchen und Goldfasanenpärchen, 2 Porzellanfigurengruppen, Ens, deutsch Mitte 20. Jh., jew. farbig staffiert und mit blauer Stempelmarke: E...

Stieglitz und Eisvogel, 2 Porzellanfiguren, Hutschenreuther, deutsch Mitte 20. Jh., farbig staffiert, beide mit grüner Manufakturmarke, Stieglitz...

Fünf Vogel-Porzellanfiguren, Goebel, deutsch 2. H. 20. Jh., farbig staffiert, bestehend aus: Eichelhäher H 23,3 cm; Amsel H 15,2 cm; Pirol H 12,7 ...

Meissen Rest-Kaffeeservice, meist um 1900, Dekor Streublume, Form Neuer Ausschnitt, Goldrand (teils berieben), bestehend aus: Kaffeekanne H 26,2 c...

Rosenthal Porzellanfigur Rotkehlchen, Selb Kunstabteilung, Entwurf Karl Himmelstoß 1926, ausgeformt bis 1941, H: 12 cm, im Boden grüne Firmenmarke...

Ansichten-Mokkatasse, Karl Richard Klemm Dresden um 1900, Porzellan weißer Scherben, stehend auf vier Füßen, Wandung mit gemalter Kartusche mit po...

Rosenthal Porzellanpferd, Selb Plössberg, Entwurf Hugo Meisel, 1940er Jahre, H: 33 cm, B: 34,5 cm, im Boden grüne Firmenmarke, mit einem Schleifst...

Keramos Keramikpferdegruppe, Wien 2. H. 20. Jh., Keramik heller Scherben, mit weißer Glasur bemalt, im Boden Firmenmarke, H: 35 cm, B: 35 cm, 3270...

Großes Meissen-Service, Dekor Zwiebelmuster, Form Neuer Ausschnitt, Ende 19. bis 2. H. 20. Jh., meist mit 2 bis 3 Schleifstrichen: 4 ovale Platten...

Sarreguemines Historismus-Jardiniere mit Adlerfiguren, Utzschneider & Cie um 1890, Keramik heller Scherben, partiell bleu glasiert, ovale Grundfor...

Sarreguemines Majolika-Blumenampel, Utzschneider & Cie um 1880, Keramik heller Scherben, polychrom glasiert, durchbrochen gearbeitete Wandung, unt...

Sarreguemines Historismus-Blumenampel im orientalischen Stil, Utzschneider & Cie um 1870, Keramik heller Scherben, Außenwandung mit lithographiert...

Sarreguemines Historismus-Blumenampel, Utzschneider & Cie um 1920, Keramik heller Scherben, Außenwandung mit reliefiertem floralem Dekor, farbig g...

Sarreguemines 5-teiliges Rauchset und Teller mit Pariser Ansicht, um 1900, bestehend aus: 4 ineinanderpassende Rauchtöpfchen, H bis 8 cm, D bis 8 ...

Figürliche Sake-Flasche, wohl Sarreguemines um 1900, Keramik heller Scherben grün glasiert, kleine Flasche gehalten von vollplastischer Figur eine...

Villeroy & Boch Cachepot, Henkelkanne und Deckeldose mit vollplastischen Kinderfiguren, Mettlach um 1860-70, jew. Keramik grauer und hellbrauner S...

Villeroy & Boch Fußschale, Kännchen und Trinkstiefel, Mettlach um 1860-70, jew. aus graubrauner Keramik, Schale und Kännchen partiell mit Platin b...

Longwy Vase bzw. Lampenfuß im orientalischen Stil, um 1870, Keramik heller Scherben, Außenwandung mit leicht reliefiertem floralem Dekor polychrom...

Jules Vieillard Jardiniere im orientalischen Stil, Entwurf wohl Amédée de Caranza, Bordeaux 1880-90, lange vierpassige Grundform, Keramik heller S...

Barbotine Wandteller Magnat et fils Menton Céramique, Frankreich Ende 19.Jh., mit plastischem Zitronendekor, in der Art der Palissy-Keramik, gemul...

Cachepot mit Kobaltblau, Sarreguemines um 1900, flache Vasenform mit eckigen Handhaben mit floralen Enden, Wandung mit lithographiertem und von Ha...

Bach, Else (Heidelberg 1899 - 1951 Pforzheim), drei Figuren, Karlsruher Majolika: Fohlen, H: 17,5 cm (Prägenr. 4234); äsendes Reh, H: 20,5 cm (Prä...

Große Keramik-Henkelvase, Sarreguemines um 1900, heller Scherben, mit maskaronenförmig ausgearbeiteten Henkeln, mit Ochsenblutglasur, Wandung mit ...

Biedermeier Mokkakännchen ohne Deckel, einem Bartmannskrug nachempfunden, Keramik, gelb-brauner Scherben, Außenwandung mit Fischschuppenmuster, in...

Fayence Bildplatte, wohl Italien 17. / 18. Jh., Keramik, roter Scherben, Schauseite mit fünf Medaillons, darin reliefierte Darstellungen griechisc...

Prunk-Keramikschale Wilhelm Schiller & Sohn, Bodenbach/ Böhmen um 1890, Keramik, heller Scherben, vollplastische Wandung im Renaissancestil, mit f...

Villeroy & Boch Keramikkrug mit Puttofigur, Mettlach um 1860/70, Keramik, grauer Scherben, Außenwandung mit reliefiertem floralem Dekor u. vollpla...

Seltener Napoleon Saargemünd-Gesichtskrug, Sarreguemines Digoin um 1920, Keramik, heller Scherben, vollplastischer Kopf von Napoleon, farbig glasi...

Sarreguemines Keramik Majolika-Cachepot, Utz Schneider & Cie um 1900, Keramik, heller Scherben, Wandung mit reliefiertem Dekor von Brombeersträuch...

Villeroy & Boch Mettlach Vase mit Engelmotiv, Keramik heller Scherben, Außenwandung mit reliefiertem Dekor, partiell in Ritztechnik, auf beiden Se...

Villeroy & Boch Mettlach Vase mit Engelmotiv, Keramik heller Scherben, Außenwandung mit reliefiertem Dekor, partiell in Ritztechnik, auf beiden Se...

Deckeldose aus Emaillekeramik der Firma Creil, Leboeuf, Milliet & Cie, um 1870/80, Keramik heller Scherben, Außenwandung mit Fantasievögeln u. rel...

Loading...Loading...