Kunst, Antiquitäten, Varia

1811 items 1811 items
Auction closed (2 day sale)
room Bonn

Auction details

Kunst, Antiquitäten, Varia

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 789)
  • ( Lots: 790 - 1831)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

1811 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Kerzenhalter, Silber 800, deutsch, einflammig, im Relief verziert mit Ranken, Blüten und Kartuschen, 7.5 cm hoch, ca. 178 g; Anbietschälchen, Si...

Deckelgefäß, Silber 13-lötig, deutsch, 19. Jh., Meistermarke Koch, durchbrochen gearbeitet, 16 cm hoch, ca. 145 g, dazu Glaseinsatz, Löffelchen ...

Deckelgefäß, Silber 13-lötig, Hanau, Neresheimer, innen vergoldet, mit drei Henkeln, Reliefdekor mit Girlanden und Blattzier, auf drei Klauenfüß...

Zuckerdose, Silber 950, Frankreich, à jour gearbeitet, Monogramme, blauer Glaseinsatz, Erdbeeren als Deckelknauf, 14.5 cm hoch, ca. 253 g (ohne ...

Besteck, Silber 800, Wilkens, Modell Classic: 6 Fischgabeln, 6 Fischmesser, 8 Vorspeisegabeln, 8 Vorspeisemesser, 8 Vorspeiselöffel, 8 Tafelgabe...

Besteckteile, versilbert 150, Wilkens, Modell Opera: 6 Fischgabeln, 6 Fischmesser, 10 Gabeln, 10 Messer, 2 Esslöffel, Fleischgabel, Vorlegelöffe...

Paar Kerzenleuchter, Silber 925, Birmingham, 1994, vasenförmige Tülle, konischer Schaft auf Rundfuß, geschwert, je einflammig, 19 cm hoch, etwas...

Gewürzschälchen, "Ente" mit Löffelchen, Silber 835, Korpus aus Kristallglas, 5 cm hoch; Schälchen, Silber 800, deutsch, martellierte Struktur, g...

Fußschale, Silber 925, bewegter Rand mit Reliefprofil, glatte Kuppa, auf drei durchbrochenen Füßen, 6.5 cm hoch, ø 13.2 cm, ca, 136 g, kleine De...

Besteckteile, 61-tlg., Silber 800, Bruckmann, sächsisches Hofmuster, Monogramm, zus. ca. 1.995 g (ohne Messer mit Stahlklingen): 7 Vorspeisegabe...

Besteckteile, 102-tlg., Silber 835, Berlin, H.J. Wilm, Art Deco, Monogramm B, zus. ca. 5.315 g (ohne Messer mit Stahlklingen), Gebrauchsspuren: ...

Henkelschale, Silber 925, Sheffield, 1931, Atkin Bros., vierseitig eingezogen, auf Stand, beweglicher Bügelhenkel, 6.5 x 26.5 x 22 cm, ca. 733 g...

Teesieb, 2 Schälchen, Silber 835/925, 1x Monogramm, ca. ø 6.8-8.5 cm, 12.5 x 9.5 cm (gedellt), zus. ca. 103 g; dazu: 14 Teile, Weißmetall/versil...

Schale, versilbert, Bremer Werkstätten für kunsthandwerkliche Silberarbeiten (BW.K.S.), drei volutierte Füßchen, 6 cm hoch, ø 31.5 cm ...

Schälchen, Deckelschale, 2 Löffel, Heber, Silber 800, Italien, verschieden, 1x mit Glaseinsatz, zus. ca. 390 g (ohne Glas); dazu: 1 Löffelchen, ...

Besteck, 93 tlg., Silber 925, Robbe & Berking, Alt-Faden, zus. ca. 3.775 g (ohne Messer mit Stahlklingen): 12 Vorspeisegabeln, 12 Vorspeisemesse...

Salzstreuer, Pfefferstreuer, Silber 925, Birmingham, 1904-1906, Albert Edward Jones, Arts & Crafts, martellierte Struktur, ca. 6.5 cm hoch, zus....

Becher, "Skarabäus", Silber, Ägypten, 6 cm hoch, ca. 51 g; Soliflore, Silber 925, schlanke Balusterform, geschwert, 22 cm hoch, etwas fleckig ...

Teekanne, Sahnegießer, Zuckerschale, Silber 925, Sheffield, 1917, Joseph Rodgers & Sons, teils innen vergoldet, vierseitige Form, reliefierter Z...

Kaffeekanne, Silber 925, Sheffield, 1910, Walker & Hall, glatte, gebauchte Form mit getreppter Schulter, J-Henkel und Deckelknauf aus schwarzem ...

Zigarettenetui, Silber 84er, Russland, 1896-1907, innen vergoldet, beidseitig aufgelegte Signaturen, vergoldete Besitzerplakette mit Datum 1902,...

Tintenzeug, Silber, Hamburg, Mitte 19. Jh., Meistermarke, rocaillierte Form, Blütenzier, spätere Glaseinsätze, 19.5 x 12.5 cm, ca. 120 g (ohne E...

Zigarettenetui, Silber 875, Russland, 1930er Jahre, Silberrahmen, zwei rötliche Achatplatten, Druckschließe mit Cabochon, 1.5 x 8.5 x 10 cm ...

Tintenzeug, versilbert, deutsch, 2. Hälfte 19. Jh., Platte mit Allianzwappen, abnehmbarer Tragleuchter mit Löschhut, zwei Tintenfäßchen aus Glas...

Deckeldose, "Biedermeierpaar mit Amor", Silber 935, 19./20. Jh., Deckel mit farbigem Emaildekor, guillochierter Grund, Palmettenfries, innen lei...

Loading...Loading...