Kunst, Antiquitäten, Varia

1811 items 1811 items
Auction closed (2 day sale)
room Bonn

Auction details

Kunst, Antiquitäten, Varia

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 789)
  • ( Lots: 790 - 1831)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

1811 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Terrakotta-Figur, "Gemüsehändlerin", Zizenhausen, 19. Jh., heller Scherben, polychrom gefasst, halbplastisch, Modellentwurf von Anton Sohn (1769...

10 Krippenfiguren, "Heilige Nacht", Keramik, bestehend aus Maria und Josef, zwei Hirten und einem Schaf, sowie den Heiligen Drei Königen, Kamel ...

5 Porzellanfiguren, "Napoléon", "Lepic", "De Beauharnais", "Marceau", "Kleber", Scheibe-Alsbach, 1972-1990, polychrom und goldstaffiert, Napoléo...

Porzellangruppe, "Drei Grazien", Scheibe-Alsbach, 1972-1990, Modellnummer 3283, Biskuitporzellan, 25 cm hoch, Goldrand am Sockel berieben ...

2 Porzellanfiguren, "Bayerischer Wappenlöwe", Modellnummern 2106, 2182, weiß/blau, Modellentwürfe von Ernst Andreas Rauch bzw. Anton Hörl, 14-15...

Bildteller, "Flämische Wirtshausszene", Frankreich, Sèvrestyp-Marke, polychrom, bezeichnet Lancry, kobaltblaue Fahne mit Goldrelief, ø 24.5 cm ...

Porzellanfigur, "Venus mit Papagei", Rosenthal, Selb-Bavaria, polychrom und goldstaffiert, Modellentwurf von Adolf Oppel (1874-1922), 17 cm hoch...

Kerzenleuchter, Bonn, um 1905, Franz Anton Mehlem, Feinsteinzeug, Modellnummer 2790, polychromer Blütendekor, einflammig, Modellentwurf von Pete...

Porzellanfigur, "Die Hockende", Rosenthal, Germany, Selb, Kunstabteilung, Biskuitporzellan, Modellentwurf von Fritz Klimsch (1870-1960), 41.5 cm...

Porzellanfigur, "Kakadu", Lorenz Hutschenreuther AG, Selb, Abteilung für Kunst, Weißporzellan, goldstaffiert, Modellentwurf von Lydia Foucar (18...

Porzellangruppe, "Musizierendes Paar", Hutschenreuther, Selb, Germany, Kunstabteilung, Weißporzellan, goldstaffiert, Modellentwurf von Carl Wern...

Kerzenleuchter, "Putto", Hutschenreuther, Selb, Germany, Kunstabteilung, Weißporzellan, goldstaffiert, zweiflammig, Modellentwurf von Karl Tutte...

Porzellangruppe, "Galoppierende Pferde", Hutschenreuther, Selb, Germany, Kunstabteilung, polychrom, 28.8 cm hoch, Modellentwurf von Max Hermann ...

Porzellanfigur, "Die Sitzende", Lorenz Hutschenreuther, Germany, Kunstabteilung, Biskuitporzellan, Modellentwurf von Carl Werner (1895-1980), 22...

Porzellanfigur, "Die Hockende", Rosenthal, Germany, Kunstabteilung, Selb, Kunstabteilung, Biskuitporzellan, Modellentwurf von Fritz Klimsch (187...

Walzenkrug, Fayence, Erfurt, 18. Jh., floraler Blaudekor mit Behangzier, mangan jaspierter Fond, Zinnmontierung, 24 cm hoch, Fayence-Rand mit Ab...

Walzenkrug, Fayence, Erfurt, 18. Jh., polychromer Dekor mit Architekturmotiv, heller mangan jaspierter Fond, 21 cm hoch, Zinnmontierung gelöst ...

Regal, deutsch, 19./20. Jh., Holz, schwarz lackiert, Rückwand verspiegelt, Säulen und Halbsäulen (1x restauriert) aus Porzellan mit plastischen ...

Tintenzeug, "Heraldischer Löwe", Fayence, St. Clement, 19./20. Jh., polychrom, bezeichnet S. Clement, Spruchband "non inultus premor", womöglich...

Tintenfass, Keramik, Jugendstil, Gouda, um 1900/1907, Plateelbakkerij Zuid-Holland, polychromer Blütendekor, Modellentwurf von Johannes Kool (ge...

Porzellanbildplatte, "Die Verführung", Pirkenhammer, Mitte 19. Jh., umseitig Prägemarke CF/I (Christian Fischer), polychrom bemalt, 29 x 21 cm, ...

Tintengeschirr, Meissen, Schwertermarke, um 1750, Blaumalerzeichen, Goldmalernummer 22, Fels- und Vogeldekor in Blau, Zungenbordüre, Goldrand: P...

Platte, 4 Schalen, Fürstenberg, um 1758/60, Johann Christoph Rombrich und Christian Gotthelf Beuchels zugeschrieben, fassoniert, farbige Blütenm...

3 Speiseteller, St. Petersburg, um 1770/80, Kaiserliche Porzellanmanufaktur, Ozier, polychrome Blumenmalereien, 1x Goldrand, 2x bräunliche Rands...

Schale, "Federvieh", Wien, 1802, Kaiserliche Manufaktur unter Konrad von Sorgenthal, vierseitig, schwarzer Fond, rautenförmige Reserve mit farbi...

Porzellangruppe, "Die drei Grazien", Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, Modellnummer 21304, Weißporzellan, 31.5 cm hoch, ein Fuß mit Ausbesserung...

Deckeldose, Henkeltopf, Porzellanmanufaktur Sitzendorf, Weißporzellan, Reliefdekore mit Putten bzw. mit Bacchanten, Goldzier, 15.5-20 cm hoch ...

4 Fayenceteller, Lodi, Manufaktur Ferretti, drittes Viertel 18. Jh., farbiger Blumendekor, braune Randlinie, am Boden umseitig blau gemarkt, ø 2...

3 Fayenceteller, Delft, 18./19. Jh., diverse Motive, 1x polychrom, 2x Blaudekor, ungemarkt, ø 22.5 cm; 2 Fayenceteller, Straßburg, 18./19. Jh., ...

4 Apothekengefäße, Frankreich, 19. Jh., Porzellan, schwarz beschriftet in rechteckiger Kartusche, goldstaffiert, Deckel mit Kugelknauf, 24.5 cm ...

Bartmannskrug, Frechen, 17. Jh., Steinzeug, braun glasiert, gebauchtes Gefäß mit Bartmaske und drei Wappenmedaillons der Stadt Amsterdam, kurzer...

Terrine, blaue Bindenschildmarke, umlaufend figuraler Chinoiseriedekor, polychrom und goldstaffiert, zwei Handhaben, 7.2 cm hoch, Deckel fehlt ...

Porzellanfigur, "Fasan", Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, um 1920, in außergewöhnlich bunter Farbigkeit, auf Baumstumpf sitzend, Sockel gol...

Korbschale, Potschappel, Dresden, plastische Blüten, Vergissmeinnicht im Relief, polychrom und goldstaffiert, 11.5 x 24.5 x 22 cm, Blüten gering...

Souvenir-Figur, "Zeppelin Z3", deutsch, Anfang 20. Jh., verso Modellnummer, Porzellan, goldstaffiert, 6.5 cm hoch, etwas berieben, wenig bestoße...

Porzellanfigur, "Südamerikanischer Reiter", Rosenthal, Germany, Kunstabteilung Selb, Modellnummer 1866, Weißporzellan, Modellentwurf von José Be...

Figur, Weißmetallblech, "Hl. Geist", in Gestalt einer Taube mit vergoldetem Nimbus, zum Aufhängen, 24 x 38.5 x 6 cm, Lötstellen, kleine Fehlstel...

Loading...Loading...