Kunst, Antiquitäten, Varia

1811 items 1811 items
Auction closed (2 day sale)
room Bonn

Auction details

Kunst, Antiquitäten, Varia

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 789)
  • ( Lots: 790 - 1831)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

1811 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Herrenarmbanduhr, Corum, Modell Reserve de Marche, 1990er Jahre, GG 750, Automatik, Gehäuse-Nr. 7310956 - 490816, cremefarbenes strukturiertes Z...

Damenarmbanduhr, Omega De Ville, GG 585, Handaufzug, goldfarbenes Zifferblatt, Strichindizes bzw. römische Stundenziffern, ø 25 mm, funktionstüc...

Damenarmbanduhr, Piaget, GG 750, Handaufzug, Gehäuse-Nr. 924N21/115280, Kaufdatum 10/65, goldfarbenes Zifferblatt, Strichindizes, funktionstücht...

Damenarmbanduhr, Art Deco, um 1920/30, Platin, Diamanten und Diamantbaguettes zus. ca. 3.50 ct., silberfarbenes Zifferblatt, Strichindizes, funk...

Damenarmbanduhr, Rolex, Modell Oyster Perpetual Datejust, Automatik, Stahl/Gold, goldfarbenes Zifferblatt, Brillant-Indizes, funktionstüchtig (o...

Damenarmbanduhr, L.U. Chopard, WG 750, Handaufzug, Gehäuse-Nr. 74222, cremefarbenes Zifferblatt, Strichindizes, graviertes offenes Gliederband, ...

Schmuck-Damenarmbanduhr, Jaeger-le Cultre, WG 750, Brillant-Lünette, Handaufzug, silberfarbenes Zifferblatt, Strichindizes, funktionstüchtig (oh...

Schmuck-Damenarmbanduhr, 'Hamilton', 1960er Jahre, WG 585, Brillant-Lünette, Handaufzug, silberfarbenes Zifferblatt, Strichindizes, funktionstüc...

Schmuck-Damenarmbanduhr, 'Lady Elgin', 1960er Jahre, gepunzt 10 % Irid. Plat., Brillant-Lünette, Handaufzug, cremefarbenes Zifferblatt, arabisch...

Damenarmbanduhr, 1920er/30er Jahre, 'Longines', GG 375, Handaufzug, cremefarbenes Zifferblatt, arabische Stunden, Strichindizes, funktionstüchig...

Damenarmbanduhr, Chopard, Marriage mit modernem Gehäuse, Entwurf Atelier Richarz, Bonn, WG 750, 24 Brillanten zus. ca. 1.08 ct., 32 Brillanten z...

10 Stoppuhren, im Kasten: 6x 'Junghans' (1x Glas lose, 1x Krone lose, 2x überholungsbedürftig); 4x 'Hanhart' (1x mit Riss, 2x überholungsbedürft...

Damenanhängeuhr, bez. E. Gubelin, Lucerne, Schweiz, um 1880, GG 750, Einzeigeruhr, Perlmutt-Zifferblatt (kleiner Haarriss), arabische Stundenzif...

Herrentaschenuhr, IWC, Modell Scarabaeus Fuchs Savonette, Design Prof. Ernst Fuchs, Wien (gest. 11/2015), GG 750, Referenz-Nr. 5420, Gehäuse-Nr....

Spindeltaschenuhr, auf dem Werk bez. Jn. (?) Le Roy Paris, 18. Jh., GG 750, Email-Zifferblatt (Ausbesserungsstelle), römische Stunden-Ziffern, a...

Fruchtkorb, Silber 833, Niederlande, um 1930, oval, à jour gearbeitet, mit Blüten und Gitterwerk, zwei Handhaben, auf vier Füßen, 12.5 x 34 x 22...

Saucière, Silber 925, Sheffield, 1926, Harrison Brothers & Howson, glatter Korpus auf drei Füßen, Rand mit Zungenbordüre, hochgezogener Griff mi...

Henkeltopf, Silber 925, London, 1704, Meistermarke, schauseitiges Stahlen- und Sternmedaillon umgeben von Kartusche mit Rankenwerk, umlaufende K...

Jardinière, Silber 800, Schiffchenform, auf Standfuß, martellierte Struktur, kleine Blütenzier, Perlrand, 13 x 18 x 11 cm, ca. 330 g ...

Sahnegießer, Silber, Amsterdam, wohl 19. Jh., schlank-bauchige Form, Ornamentdekor mit Muscheln, kleine Emblemgravur, drei Füßchen, Holzhenkel, ...

Schale, Silber 925, oval, seitlich je ein plastisches Puttenpaar in Miniatur, bewegter Profilrand, vier gegossene Füße, 8.5 x 25.5 x 13.5 cm, ca...

Zuckertopf, Silber 925, London, 1842, Hayne & Cater, innen vergoldet, bauchiges Gefäß auf Standfuß, Ranken- und Blütendekor, zwei hochgezogene H...

Paar Tischleuchter, Silber 800, Christoph Widmann, Reliefdekor mit Ranken und Blüten, je einflammig, 14 cm hoch, zus. ca. 460 g, je Kabelbohrung...

Saucière, Silber 925, London, 1755, Meistermarke, Korpus verziert mit Blütengirlanden und rocaillierter Kartusche mit Monogramm, hochgezogener G...

Zuckerstreuer, Silber 925, London, 1899, James Deakin & Sons, oktagonale Balusterform, 15.8 cm hoch, ca. 103 g, etwas gedellt, gering gestaucht ...

Zuckerdose, Silber, Ende 19. Jh., Marken, innen vergoldet, gebauchtes Gefäß auf Rundfuß, reliefiert mit Lanzettblättern, Bordüren und Akanthus, ...

Tischleuchter, Silber 835, Jakob Grimminger, dreiflammig, Tüllen und Balusterschaft mit Graten, Arme mit Blüten, profilierter Fuß mit Ziermotive...

Paar Kerzenleuchter, Silber 13-lötig, 19. Jh., kurzer, vierseitiger Schaft auf Sockelplinthe, Reliefdekor mit Muscheln, Ähren und Blüten, Tropfe...

Konfektdose, Silber 934, Niederlande, Lorbeergirlanden mit Kopfmedaillons, konischer Deckel mit bekrönendem Vasenkörper, Galeriesockel mit vier ...

Deckelhumpen, Silber 84er, St. Petersburg, 1860, Carl Gustav Ekquist, innen vergoldet, Weinlaubdekor, 17.5 cm hoch, ca. 472 g, Altersspuren ...

Kerzenleuchter, Silber, spiralisierter Schaft auf Rundfuß, abschraubbare fünfflammige Leuchterkrone, graviertes Monogramm, 44 cm hoch, ca. 1.010...

Buckelpokal, Silber, teils vergoldet, Moskauer Georgsmarke 1746, Marken, Astschaft mit Figur, 30 cm hoch, ca. 376 g, Deckel ergänzt, Altersspure...

Gewürzschale, Silber, Nürnberg, um 1691-1701, Jacob Pfaff, mit Cäsarenbildnissen und Früchten, drei Kugelfüße, 10.5 cm hoch, ca. 82 g, Reparatur...

Vorlegeplatte, Silber 800, Wien, 1886-1922, Meistermarke FR, passig-geschweift, profilierter Rand mit Rankenzier, 41.5 x 28 cm, ca. 1.244 g ...

Tablett, Silber 800, 1886-1922, Spiegel mit rocaillierter Kartusche geschmückt, Profilrand, 2 cm hoch, ø 34.3 cm, ca. 815 g, Altersspuren ...

Besteckteile, 87-tlg., Silber 800, Jugendstil, Vereinigte Silberwarenfabriken Düsseldorf, Kreuzband mit Lilie, zus. ca. 2.445 g (ohne Teile mit ...

Branntweinschale, Silber, 17./18. Jh., Marken, oval, gebuckelt, Spiegel mit getriebenem Blütendekor, zwei Handhaben, 4 x 16.3 x 18.3 cm, ca. 128...

Paar Vorlegeplatten, Silber 950, Frankreich, österreichische Importmarke 1891-1901, passig-geschweift, Rankenzier, ø 30 cm, zus. ca. 1.600 g ...

Krug, Silber 800, Hanau, Schleißner & Söhne, Gefäß aus farblosem Kristallglas mit Weinlaub- und Rankenschliff, rocaillierter Silberfuß, 22.5 cm ...

Paar Kerzenleuchter, Silber 84er, St. Petersburg, Anfang 19. Jh., 1x Stadtmarke mit Jahreszahl 1809, 1x Stadtmarke um 1818-1864 sowie Beschaumar...

Kerzenleuchter, Silber 800, deutsch, fünfflammig, im Relief verziert mit Ranken, Blüten und Kartuschen, Fuß à jour gearbeitet, 25.5 cm hoch, ca....

Zuckerdose, Silber 800, deutsch, ovale Form auf vier Füßchen, im Relief verziert mit Ranken, Blüten und Kartuschen, 12 x 14 x 10.5 cm, ca. 450 g...

Sahnegießer, Zuckerdose, Tablett, Silber 800, verziert mit Ranken, Blüten und Kartuschen, 9-9.5 cm hoch, 21.5 x 15.5 cm, zus. ca. 505 g, Tablett...

Loading...Loading...