Frühjahrsauktion Nr. 101

Corona: Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt

1671 items 1671 items
Auction closed (2 day sale)
room Mainz-Kastel

Auction details

Frühjahrsauktion Nr. 101

Corona: Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-514)
  • ( Lots: 515-1683)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 12:00 CET - 15:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

1671 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Dachbalken bzw. Trägerstütze (Afrika), schweres Holz m. beidseitig geschnitzter weiblicher Schutzgeistfigur, ca. 54 x 10 x 10 cm. Risse. Prov.: Af...

Manille aus Bronze (wohl Afrika, Alter unbekannt), vormünzliches Zahlungsmittel, patiniert, C-förmig m. Ziermuster, H. ca. 5 cm, B. ca. 12 cm. Geb...

Weihrauchgefäß im archaischem Stil (China, wohl Qing-Dynastie, 19./20. Jh.), Bronze patiniert, gedrückt bauchiger Korpus auf 4 zylindrischen Beine...

Sitzender Buddha (Thailand, Alter unbekannt), Bronze vergoldet, Darstellung eines auf einem mehrstufigen Lotusthron sitzenden Buddhas ein Gefäß fü...

Kl. Weihrauchbrenner (China, späte Qing-Dynastie), Bronze patiniert, gebauchte rechteckige Form auf 4 ausgestellten Füßen, auf den Schauseiten mit...

Dämonen-Maske (China, Meiji-Zeit, Ende 19. Jh.), Bronze patiniert, Mund, Kopfschmuck sowie Nasenlöcher durchbrochen gearbeitet, ca. 24 x 19 x 5 cm.

Kniende Tänzerin (China, Meiji-Zeit, Ende 19. Jh.), Bronze patiniert, die li. Hand ist erhoben, m. der re. am Boden abstützend, geschmückt m. Armr...

Figürliche Kerzenhalter (China, Meiji-Zeit, Ende 19. Jh.), Bronze patiniert, auf 4-füßigem Podest m. reliefiertem Mäanderfries vollplastische Dars...

2 Becher (Persien, wohl 1. Hälfte 20. Jh.), Messing versilbert, konisch auslaufende Form, die Wandung m. graviertem Floraldekor, H. ca. 13 bzw. 17...

Gr. Ziervase (Asien, um 1900), balusterförmiger Korpus, Hals m. ausgestelltem Mündungsrand, seitlich Henkel in Form von liegenden Hunden, seladong...

Unbekannter Künstler (Japan, Alter unbekannt), 2 Geishas, Farbholzschnitt, mehrfach bez./sign., Blattgröße ca. 35 x 23,5 cm, PP, hinter Glas gerah...

Unbekannter Künstler (wohl Asien, Alter unbekannt), kl. männliche hinaufschreitende Figur auf rechteckigem Holzsockel (wohl einen Schirm haltend),...

Hokusai (aus 36 Ansichten des Fuji), japanischer Farbholzschnitt (wohl 19./20. Jh.), li. oben im Holzschnitt mehrmals bez./sign., rs. bez. ("aus d...

Yoschitora (Teil eines Triptychons), japanischer Farbholzschnitt (wohl 19./20. Jh.), bez. "bei Henning Hamburg-1938-3200,-/Böchiger-1988-Mai Juni-...

Unbekannter Künstler (wohl 19./20. Jh.), bez. "Hoku-Osaka 1826-28", japanischer Farbholzschnitt, mehrfach bez./sign., ca. 35 x 24,5 cm. Altersbed....

Hiroshige wohl (wohl 1858), Teil v. 36 Ansichten des Fuji, japanischer Farbholzschnitt, mehrfach bez./sign., ca. 35 x 23 cm. Altersbed. Zustand.

Hiroshige wohl (wohl 19./20. Jh.), Teil v. 36 Ansichten des Fuji, japanischer Farbholzschnittt, mehrfach bez./sign., ca. 35 x 23 cm. Altersbed. Zu...

Kuniyoshi (wohl 19./20. Jh.), rs. bez. "Priestess" (Priesterin), japanischer Farbholzschnitt, mehrfach bez./sign., rs. bezeichnet, ca. 38 x 25 cm....

Hirosada wohl (wohl 19./20. Jh.), japanischer Farbholzschnitt, mehrfach bez./sign., rs. bez. "Hirosada" u. "Japanese Gallery-London"-Stempel, ca. ...

Unbekannter Künstler (wohl 19./20. Jh.), japanischer Farbholzschnitt, vs. u. rs. mehrfach bez./sign., rs. per Bleistift bez. (wohl "Kuni Yoshi"), ...

Unbekannter Künstler (wohl 19./20. Jh.), Darstellung v. Samurais auf Pferden im Kampf, japanischer Farbholzschnitt, vs. mehrfach bez./sign., ca. 3...

Kuni Yoshi wohl (wohl 19./20. Jh.), "Urasato" (rs. bez.), vs. u. rs. mehrfach bez./sign. (rs. Etikett m. Beschreibung des Motivs auf Englisch), ca...

Unbekannter Künstler (wohl 19./20. Jh.), japanischer Farbholzschnitt, mehrfach bez./sign., ca. 23 x 15 cm, hinter Glas gerahmt. Altersbed. Zustand.

Hotai wohl (wohl 19./20. Jh), japanischer Farbholzschnitt, mehrfach bez./sign., ca. 23 x 34 cm, PP, hinter Glas gerahmt. Altersbed. Zustand, Rahme...

Kopf eines Buddhas (Alter unbekannt), aus schwarzem Stein (wohl Granit), gehauen, Darstellung eines Buddhas m. geschlossenen Augen auf einem kegel...

Tablett (wohl China od. Japan, um 1900), Lackarbeit auf Holz, Darstellungen von Vögeln u. Schmetterlingen, teils in Gold gemalt, ca. 37 x 37 cm.

Schriftrolle (China, Alter unbekannt), Blatt m. abstrakter Darst., bez. u. sign. (roter Stempel), rs. handschriftlich bez., Darst. ca. 33,5 x 34 c...

Okamoto, Moriaki (20. Jh.), "Katuna (I)" u. "Katuna (Gate)" (laut Rechnung), farbige Holzschnitte, je u. in der Platte sign., Blattgr. je ca. 26 x...

Opiumpfeife (China, 1. Hälfte des 20. Jhs.), zylindrischer Holzkorpus m. Einlegearbeit aus Perlmutt, versilberte Messingmontierung in Form eines P...

2 kl. Teekännchen (China, wohl 19. Jh.), in Cloisonné-Technik gearbeitet, 1x Drachendekor, 1x Vogel m. Planzen- u. Blumendekor, H. je ca. 16,5 cm....

Bronzeschale (wohl China, 18./19. Jh.), umlaufende Reliefdarst. eines Drachens u. chin. Schriftzeichen, Dm. ca. 13 cm, H. ca. 9 cm.

Blumenvase (Japan, Alter unbekannt), kugelförmiger Gefäßkörper u. zylindrischer nach außen gestellter Hals, Pfauen u. Bambus in Satsuma-Technik, r...

Große Palastvase aus Porzellan (China, rote Unterbodenmarke im Kreis, wohl um 1920), polychrom bemalt mit Gold- und Figurenstaffage, H. (insgesamt...

Satsuma-Deckelbecher (Japan, wohl Meiji, um 1900), Porzellan, glockenförmiger Korpus, feine Handbemalung, Darstellung von Mönchen, reiche Goldstaf...

Fotoalbum (China, Tsingtau), aufwendig gearbeitet, der Einschlag aus Holz, schwarz lackiert, farbige Einlagearbeit aus Perlmutt, Darst. eines Voge...

Fotoalbum (China, Tsingtau), aufwendig gearbeitet, der Einschlag aus Holz, schwarz lackiert, farbige Einlagearbeit aus Perlmutt u. Bein, Darst. ei...

Fotoalbum (China, Tsingtau), aufwendig gearbeitet, der Einschlag aus Holz, schwarz lackiert, farbige Einlagearbeit aus Perlmutt u.a. Materialien, ...

Opiumtisch (China, Provinz Suzhou, laut Einlieferer um 1820/30), Hartholz, Mitte m. geflochtenem Muster, extra angefertigte Glasplatte anbei, ca. ...

4 versch. gebundene Taschenbücher bzw. Hefte m. wohl chinesischen Bildern u. Texten (wohl 18./19. Jh.), je ca. 20 x 13 cm. Altersbed. Gebrauchszus...

Feine Teetasse m. Unterteller (wohl Japan, 19. Jh., rote Unterbodenmarke m. Schriftzeichen), m. zarter Gold- u. polychromer Pflanzenbemalung, im o...

2 Blankwaffen der Samurai (Japan, wohl 19. Jh.), davon 1x Tanto, 1x Wakizashi, beide m. Beingriff u. Scheide, Bein geschnitzt u. geschwärzt, Kling...

Kl. Beistellschrank (China), Holz, Schwarzlack, allseitig m. polychromen reliefartigen Malereien gestaltet, ca. 92 x 62 x 31 cm. Gebrauchszustand.

Quadratische Kommode (China), Schwarzlack poliert, m. Speckstein- u. Perlmuttintasien veredelt, Schaufront m. 2 Türen u. darüberliegendem durchgeh...

Loading...Loading...