Frühjahrsauktion Nr. 101

Corona: Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt

1671 items 1671 items
Auction closed (2 day sale)
room Mainz-Kastel

Auction details

Frühjahrsauktion Nr. 101

Corona: Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-514)
  • ( Lots: 515-1683)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 12:00 CET - 15:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

1671 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

10 Kuchenteller (19. Jh.), im Spiegel polychrome Blumenbemalung, Golddekor, teils durchbrochen gearbeitet, Dm. ca. 20 cm. Altersbed. Zustand.

Kl. Teller (Meissen, blaue Schwertermarke), 3x 19. Jh., 2x 20. Jh., Fahne jeweils gitterartig durchbrochen m. 3 Medaillon Zwiebelmuster, Dm. 3x ca...

3 Teller, (KPM, blaue Zeptermarke), Zwiebelmuster, Fahne jeweils gitterartig durchbrochen gearbeitet, Dm. je ca. 23,5 cm. Keine Beschädigung sicht...

3-teilige Schreibgarnitur (Neu Meissen, blaue Unterbodenmarke), Rosendekor m. Goldbordüren, bestehend aus: 1x Tintenfass in Blattform, 1x Abroller...

Blumenvase (Meissen, blaue Schwertermarke, wohl 19. Jh.), in Kraterform, Manganblau, Blumenbemalung m. Goldstaffage, H. ca. 16,5 cm.

Gr. Konvolut von Geschirrteilen (Hutschenreuther, blaue Löwenmarke), 74 Teile, Dekor: Zwiebelmuster nach Meissner Vorlage, bestehend aus: 1x Teeka...

Lampenfuß (1970er Jahre), 3 versch. gr. Kugeln übereinander, rote Glasur m. schwarzen Längsstreifen, elektrifiziert, H. ca. 45 cm. Keine Beschädig...

Mokkaservice für 6 Personen (Meissen, blaue Schwertermarke), Mod. Neubrandenstein, Streublumendekor, 9 Teile, bestehend aus: 1x Mokkakanne, 1x Sah...

2 Teller (Meissen, blaue Schwertermarke), davon 1x Zwiebelmuster m. roter u. goldener Staffage, ausgestochener Flechtrand, Dm. ca. 21 cm u. 1x Kna...

3 versch. Porzellanteile (KPM, blaue Zeptermarke), Weißporzellan, bestehend aus: 1x runde Deckeldose m. Reliefdeckel, 1x kl. runde Schale, im Fond...

Künstlerplatzteller "Otmar Alt" (Rosenthal, grüne Unterbodenmarke, studio-linie), "Kunst heißt: Ein Zeichen setzen", limitierte Kunstreihe, 100 Ja...

Künstlerplatzteller "Roy Lichtenstein" (Rosenthal, braune Unterbodenmarke), limitierte Aufl. 2292/3000, Dm. ca. 31 cm, im orig. Karton. Unbeschädi...

Weihnachtsteller "Weihnachten 1984", Weihnachtslieder auf Porzellan "Kling, Glöckchen, Klingelingeling", limitierte Kunstreihen, polychrome Bemalu...

Porzellanfigur "Sandalenbinderin" (Meissen, um 1930, blaue sowie eingeprägte Schwertermarke), Weißporzellan, Darst. eines sitzenden weiblichen Akt...

2 Teller (Meissen, blaue Unterbodenmarke), Dekor "Rote Rose", davon 1x gr. Teller m. Goldrand, Dm. ca. 27 cm (2. Wahl) u. 1x kl. Kuchenteller, Dm....

Vase (Meissen, blaue Unterbodenmarke, 20. Jh.), Kraterform, Blumendekor, Fußring u. Lippenrand kobaltblau, Goldrand, H. ca. 19,5 cm, Dm. (oberer R...

Vase (Meissen, blaue Unterbodenmarke, 20. Jh.), Kraterform, Blumendekor, Goldrand, Modellnr. 478, H. ca. 16,5 cm, Dm. (oberer Rand) ca. 14 cm. 1. ...

Amphorenvase (Meissen, blaue Unterbodenmarke), Dekor "Rote Rose", profilierte Amphore über quadratischer Plinthe, seitlich hochgezogene reliefiert...

Kl. Bierkrug aus Keramik (wohl Villeroy u. Boch, 20. Jh.), Allegoriedarstellungen auf blauem Hintergrund, Modellnr. 171 4, H. ca. 11 cm. Chip am o...

Paar Satsuma-Tassen m. Untersetzern (Japan, um 1900), Keramik, polychromen Emaille- u. Goldbemalung, Darstellung von Personen, Ornamenten u. Drach...

Blumenvase (Jugendstil, um 1900), Keramik, Entw.: Rudolf Eugen Haidinger (Elbogen/Böhmen), floral gearbeitete Vase m. blauer Bemalung u. Goldstaff...

Tafelaufsatz (Hugo Lonitz u. Co., Neuhaltensleben, Historismus, um 1900), Majolika farbig glasiert u. vergoldet, die Schale wird von 4 Mädchen als...

Paar Fayence-Teller (blaue Bodenstrichmarke, Ende 18. Jh.), brauner Scherben, hellgrau glasiert, runde, gemuldete Form, die Fahne gerippt, im Spie...

1 Vase u. 1 Henkelkrug (Karlsruher Majolika), grau krakeliert, Motiv auf Wandung: Karlsruher Marktplatz m. Wappen "Fidelitas", Bodenunterseite bez...

2 Schalen (Karlsruher Majolika, 1950/60er Jahre), 1x Dreiecksform, 1x rechteckige Form m. abgerundeten Kanten, grau krakelliertes Dekor, Entw.: Fr...

Konvolut von 2 gl. Henkelvasen (Karlsruher Majolika, 1950/60er Jahre), Oberfläche krakelliert, weiß-grau, rote Bodenmarke, H. je ca. 21,5 cm. Alte...

Schale (Karlsruher Majolika), schwer u. dickwandig, Glasur in mintgrün, Oberfläche krakelliert, rote Bodenmarke, ca. 28 x 28 cm. Altersbed. Zustan...

Bodenvase (Studiokeramik Giertz Adendorf, Bonn, wohl Mitte des 20. Jhs.), stilierte Krugform, seitlich m. Maskendarst., Unterboden bez. 2211, H. c...

Große Reliefschale (wohl 1950), Karlsruhe, Entw. Paulamaria Walter, konische, breite Fahne m. rotbraunen stilis. Reitern u. Pferden, grau krakelli...

Keramikvase, glasierte grün blaue Oberfläche m. Blumendekor, weiche Gefäßform m. kurzem trichterförmigen Rand, Entw.: wohl v. Schweitzer, H. ca. 2...

Deckeldose aus Keramik (Art déco, Wächstersbach), in 8-kantform, glasierte blau rote Oberfläche m. Stiefmütterchendekor, ca. 16,5 x 14 x 10 cm. Ob...

Zierteller (Delft, Holland, wohl 19./20. Jh.), handbemalt, m. gewelltem Rand, rs. bez. "No. 4. Judith Leyster - De Luitspieler", Dm. ca. 39 cm. Mi...

3 Keramikgefäße (18./19. Jh.), polychrom gefasst, handbemalt, Blumendekor, davon 1x datiert 1796 u. 1x numm. 416, je m. seitlichen Griffen, H. ca....

2 kl. Vasen aus Keramik (wohl 1950er Jahre), davon 1x in Kugelform (H. ca. 9,5 cm) u. 1x in ovoider Formgebung m. Krakelee-Muster (H. ca. 13 cm). ...

Gr. handgearbeitete Bodenvase aus Keramik (wohl 1950/60er Jahre), ovoide Form, rotbraune Scherben m. Verlaufglasur, Unterboden gestempelt: Sonnens...

Schenkkanne (aus der Zeit des Historismus), Keramik, Majolika, bäuerliche Figurengruppen, farbig dargestellt, Henkel als Astwerk, Unterbodenmarke ...

Gr. Papagei aus Keramik (Alter u. Herkunft unbekannt), polychrom gefasste Papagei-Figur auf einem stilisierten Baumstamm sitzend, H. ca. 97 cm. Am...

Ovale Blumenschale (wohl 19. Jh.), plastisch gearbeitetes Blumendekor m. polychromer Bemalung, ohne erkennbaren Hersteller, ca. 9,5 x 25 x 7 cm. A...

Gr. Kerzenständer (Hindelanger-Keramik, 1970er Jahre), Handarbeit, blaue Glasierung m. farbigem Disteldekor, rs. alte HerstPlakette, H. ca. 62 cm....

2 Aufsatzsschalen aus Glas (wohl 2. Hälfte des 19. Jhs.), bestehend aus: 1x Ausatzschale von WMF, Glas m. rosa-weißem Überfang, gewellte Mündung, ...

Runde Schale von „Cristalleries de Val St. Lambert" (Belgien), flache Form m. gewelltem Rand, klares Glas, mittig m. eingelassenem Frucht-Bouquet,...

Konvolut von 3 Karaffen aus Glas, versch. Form, je m. Schliffdekor, davon 1x Karaffe m. Stöpsel (best.), 1x m. Ausguss aus 800 Silber (gestempelt)...

Konvolut von 3 Gläsern (20. Jh.), versch. Form, klares Glas, davon 2 partiell grün überfangen, m. gedrucktem Weinlaubdekor, H. ca. 15 bis 16,5 cm....

6 gleiche Weinrömer (Ende 19. Jh.), bernsteinfarbenes Glas, kugelige, oktagonal facettierte Kuppa m. graviertem Weinlaubdekor u. Bacchanten über g...

Loading...Loading...