Frühjahrsauktion Nr. 101

Corona: Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt

1671 items 1671 items
Auction closed (2 day sale)
room Mainz-Kastel

Auction details

Frühjahrsauktion Nr. 101

Corona: Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-514)
  • ( Lots: 515-1683)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 12:00 CET - 15:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

1671 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Barocke Flachdeckeltruhe (18. Jh.), Eichenholz massiv, in der Schaufront Flachreliefschnitzerei in Form eines Tulpenbaumes, Deckel m. 2 Füllungsfe...

Repräsentativer Frankfurter Wellenschrank (18. Jh.), Nadelholz m. brauner Lasur, in der Schauseite 2 gr. Türen m. orig. Schloss, die Lisenen abges...

2 gepolsterte Sessel (im Stil des 2. Barocks, Louis Philippe), Nußholzrahmung m. Schnitzwerk, ca. 84 x 73 x 72 cm, Sitzhöhe ca. 41 cm. Guter Zusta...

Kl. Beistellschrank aus der Barockzeit (wohl 1740/70), Eichenholz massiv, in der Schaufront 2-türig m. 4 Füllungsfeldern in Rahmenkonstruktion, Se...

Elegante 2-schübige Kommode (wohl 1770/80), aus der Zeit des Loius Seize, spitzzulaufende Vierkantfüße, gerade umlaufende Zarge, in der Schaufront...

Kommode (wohl um 1800), aus der Zeit des Louis Seize, Nuß- u. Nußmaserholz, teils massiv, teils furniert, in der Front 3-schübig, die Schubfächer ...

Flachdeckeltruhe, Eichenholz, alle Schauseiten m. feinen teils geschnitzten Kassettenfüllungsfeldern, seitlich re. u. li. eiserne Tragegriffe, off...

Sessel (im Stil des Louis Seize), Nußholzrahmung m. feiner Schnitzerei, ca. 117 x 77 x 64, Sitzhöhe ca. 35 cm. Gestell teils abgepolstert.

Wandspiegel (1950er Jahre), längs ovale Form, Spiegelglas m. Messingeinfassung, Rahmung aus Metall, im Gitterrahmen, Metallplatte m. 2 Aufhängern,...

Gr. ausziehbarer Esstisch (wohl norddeutsch, um 1870/90), Mahagoniholz, auf 3m ausziehbar, Einlegeboden anbei, Grundgröße oval ca. 74 x 125 x 93 ...

Aufsatzsekretär (18. Jh., im Giebel dat. 1781), 2-teliger Unterbau als 3-schübige Kommode, in der Front mehrfach elegant geschwungen, die Lisenen ...

Armlehnstuhl MG5 von Marcel Breuer für Matteo Grassi (wohl 1970er Jahre), hellbraunes Leder, Stahl verchromt, Sitzhöhe ca. 42 cm. Guter Zustand m....

Freischwinger "S33" von Thonet, Entw.: Mart Stam von 1927, hier wohl 1960/70er Jahre, braunes Kernleder, Stahlrohr verchromt, us. Aufkleber von Th...

Chaiselongue (wohl 1980er Jahre), Designer Sitzmöbel, Relax Liege, Leder, rötliche Farbgebung, ca. 74 x 220 x 110 cm. Sehr guter Zustand. ...[mor...

Designer Deckenlampe (wohl 1980/90er Jahre, Hersteller unbekannt), aufwendige Gestaltung, Glasbehang in Form von Eistropfen, matt, Metall, H. ca. ...

Designer Deckenlampe (wohl 1980/90er Jahre), die Arme gebogen u. in stilisierte Schwanenköpfe übergehend, H. ca. xxxxxx cm, Dm. ca. xxxx cm. ...[...

Tischlampe (Jugendstil), 3-flammig, Glasschirme polychrom überfangen u. in Blütenform gearbeitet, das Gestell als stilisierte Zweige gestaltet, el...

Schrägklappensekretär (Ende 18. Jh., Louis Seize), Nuß- u. Nußmaserholz qualitätsvoll gearbeitet, in der Schaufront 3 Schubfächer, optisch in 9 Fe...

Schulbank (um 1900), wohl Eiche massiv gebeizt, aufklappbares, schräges Schreibpult m. Halterung für 1 Tintenfass, Stiftablage u. Innenfach, ca. 1...

Aufwendig gearbeiteter Aufsatzsekretär (China), Holz, schwarz poliert m. Gold- u. Polychrommalerei, Unterbau 3-schübig, darüber schräges Schreibte...

Stehlampe m. gelbem Keramikfuß (wohl 1970er Jahre), zylinderförmigr Lampenschirm aus beigem Stoff, H. ca. 96 cm, Dm. ca. 36 cm. Funktion nicht gpr...

Art Déco-Stehlampe aus Metall, 3-flammiger Deckenfluter (Funktion ungeprüft), mit rundem Standbein, H. ca. 134,5 cm. Altersgem. Gebrauchszustand.

Design-Wandlampe „UNO" (Herst. Zerbetto Italia), Padwa Design by Gian Nicola Gigante, einröhrig m. roter Lackierung, ca. 183 x 15 cm. Keine Beschä...

Konvolut von 3 Swarovski-Damenuhren, bestehend aus: 1 Damenuhr "Duo", Rose vergoldet m. Besatz aus weißen Kristallen u. Lederarmband, 1 Damenuhr "...

Konvolut von 2 Swarovski-Damenuhren, bestehend aus: 1 Damenuhr "Octea Sport", Rose vergoldet m. Besatz aus weißen u. schwarzen Kristallen m. Gummi...

Seltene Herrenarmbanduhr "Universal Polerouter-Genève", Automatik, Edelstahl, silberne Markierungen auf Ziffernblatt in silber-schwarzer Leoparden...

Damenuhr von Emporio Armani, Edelstahl, weißes Zifferblatt m. schwarzen Markierungen u. Datumsanzeige, Quarzwerk, Nr. AR-0102. Tragespuren, Funkti...

Cartier-Damenarmbanduhr VERMEIL (Paris), Quartzwerk, aus vergoldetem 925 Sterling Silber, Plaque or G 20 m, Gehäuse-Nr. 167678, Dm. (Gehäuse) ca. ...

Damenarmbanduhr von Michael Kors, Chronograph, Quarzwerk, Edelstahlgehäuse vergoldet, Zifferblatt m. Markierungen u. arab. Ziffern, Datumsanzeige,...

Joop!-Herrenarmbanduhr "TL440 5" (neuzeitlich), Quartz, Edelstahl, teils m. röm. Ziffern, teils m. Markierungen. Minimale Tragespuren, Funktion ge...

Rahmenuhr (wohl Schwarzwald, um 1850), hochrechteckiges Holzgehäuse, hinter Glastür weißes Zifferblatt m. röm. Ziffern in Schwarz, umgeben von ein...

Uhrenkette aus rosévergoldetem Metall (Stempelung wohl "Charmer", wohl 19./20. Jh.), in stilisierter Flechtoptik, L. (insg.) ca. 26 cm. Gebrauchsz...

Empire-Tischuhr m. figürlichem Aufsatz, Bronze, partiell feuervergoldet, rechteckiger Sockel aus Marmor, m. 4 Krallenfüßen, Schauseite m. reliefie...

Damenarmbanduhr "Habmann" 585 GG ohne Band, Incablock, weißes Zifferblatt m. goldenen Markierungen u. Minuterie, gestempelt: Krone / Feingehalt / ...

Glashütte-Herrentaschenuhr 585 GG (Deutsche Uhrenfabrikation, Glashütte, A. Lange u. Söhne), Automatik, schwarze arab. Zahlen auf goldenem Ziffern...

Regulator, sog. Schweischwinger Wanduhr (um 1900), Junghans-Werk, Federaufhängung, Schlag auf Klangfeder, Gehäuse aus Eichenholz geschnitzt u. ver...

Portikusuhr, Uhrmacher Hipolite Lapret (Frankreich, 18. Jh.), aus weißem u. schwarzem Marmor u. feuervergoldeter Bronze, das in einem Zylinder ein...

Boulle-Uhr (Frankreich, 18. Jh.), 3-seitig verglastes Holzgehäuse, Schildpatt u. Messing, Metalleinlagen (teils locker, teils fehlen), vergoldetes...

Herrentaschenuhr "J.G. Kapp.Toledo, 0" wohl "Gold Filled" (Keystone Watch u. Co., USA), Emaillezifferblatt m. röm. Minuterie in Schwarz, kl. Sekun...

Herrenarmbanduhr "Renova" (neuzeitlich), Edelstahlgehäuse, Automatik, roségoldene römische Ziffern auf rundem schwarzen Ziffernblatt, Datumsanzeig...

Herrenarmbanduhr (Hersteller unbekannt, neuzeitlich), Edelstahl, limited Edition, Ziffernschutzdeckel m. drehbarer orig. 1-DM-Münze (von 1950), ru...

Armbanduhr (Hersteller unbekannt, neuzeitlich), bez. "Görlitz", Edelstahl, Quarzwerk, blaues rundes Ziffernblatt m. der Darst. der evangelischen P...

Herrenarmbanduhr (Hersteller unbekannt, neuzeitlich), "Japan Solar Movement" / Solarwerk, aus vergoldetem Edelstahl, rundes dunkelblaues Ziffernbl...

Herrenarmbanduhr "Solar" (neuzeitlich), Edelstahl, Solarwerk/Quarzwerk, rechteckiges schwarzes Ziffernblatt m. vergoldeten Zeigern, Gehäuse (ohne ...

Herrenarmbanduhr "Jovial" (neuzeitlich, Schweiz), Quarzwerk, aus vergoldetem Edelstahl, rs. bez. "22K Electro Gold Plated", quadratisch ovales ver...

Herrenarmbanduhr "E´Clipse", Modell "Sumotu" (neuzeitlich), Quarzwerk/Solarwerk, Digitalanzeige u. Zeigern, Gehäuse aus schwarzem Edelstahl, wohl ...

Multifunktionale Digitaluhr (Hersteller unbekannt, neuzeitlich), Quarzuhr, mit diversen Funktionen (Stoppuhr u.v.m.), mit fünf verschiedenen Knöpf...

Multifunktionale Herrenarmbanduhr (Hersteller unbekannt, neuzeitlich), teils aus Edelstahl, teils aus Gummi, Quarzwerk, teils Digital, teils Analo...

Multifunktionale Herrenarmbanduhr "Philip Persio" (neuzeitlich), Edelstahl, Quarzwerk, teils Digital, teils Analog, Nr. 90AAS0618, m. orig. schwar...

Multifunktionale Herrenarmbanduhr "Eric Chevillard" (neuzeitlich), Edelstahl, Quarzwerk, teils Digital, teils Analog, mit Gummiarmband. Funktion u...

Herrenarmbanduhr "Madison N.Y." (neuzeitlich), Automatikuhr, Edelstahl, Werk bez. "Miyota Co-Japan", schwarzes Ziffernblatt, m. schwarzem Armband....

Loading...Loading...