114. Auktion Mai 2024

3251 items 3251 items
Auction closed (3 day sale)
room Plauen

Auction details

114. Auktion Mai 2024

Auction closed (3 day sale)

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.56%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
3251 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 510

Vase Japan

Vase JapanEnde 19. Jh., am Boden gepinselte Sechs-Zeichen-Marke Arita-Zoshuntei Sanpo Zo, kugeliger Korpus mit zylindrischem Hals und ausgestellte...

Großer Teller JapanEnde 19. Jh., an der Unterseite gepinselte ungedeutete Zehn-Zeichen-Marke, Porzellan in polychromer Aufglasurbemalung mit reich...

Wandteller Satsumaum 1920, am Boden gepinselte Zwei-Zeichen-Marke, cremefarbenes Feinsteinzeug in Craqueléglasur, aufwendig polychrom staffiert un...

Paar Vasen SatsumaEnde 19. Jh., am Boden signiert, abgekantete Modelle aus cremefarbenem Feinsteinzeug in Craqueléglasur, die Wandung reliefiert s...

Drei Teile Porzellan19./20. Jh., dabei Imari-Teller mit gepinselter Sechs-Zeichen-Marke in polychromer Emaillebemalung, dazu ebenfalls gemarkte Re...

Vase Qing-Dynastieungemarkt, polygonal facettierter, keulenförmiger Korpus mit ausschwingender Mündung in cremefarbenem Feinsteinzeug mit seladong...

Lot 516

Solifleur

SolifleurAnfang 20. Jh., am Boden gepinselte Zwei-Zeichen-Marke, Porzellan in seladongrüner Craqueléglasur, doppelwandiges, keulenförmiges Modell,...

Tafelaufsatz Imari19./20. Jh., am Boden mit altem Klebeetikett bezeichnet Viardot Fres & Cie. Sculpteurs Paris, Porzellanschale in kobaltblaue...

Paar ReiterplastikenChina, Anfang 20. Jh., nach Vorbild der Tang-Dynastie (617-907) gefertigte museale Reproduktion von hoher Qualität, Steingut f...

Terrakottafigur Ming-Dynastie wohl um 1700, Tonware in Sancai-Glasur, abnehmbares Kopfstück, Grabfigur eines stehenden Höflings im langen Gewand, ...

Buddha ShakyamuniChina, 20. Jh., rückseitig gemarkt, Bronze dunkel patiniert und teils goldstaffiert, in Meditationshaltung dargestellter Erleucht...

Lot 521

Buddhaplastik

Buddhaplastik20. Jh., Kunstguss in Bernsteinoptik, auf Doppellotussockel in Meditationshaltung dargestellter Erleuchteter, Kopf geklebt, etwas bes...

Lot 523

Hornetui

Hornetuiwohl Japan, Anfang 20. Jh., schlankes Modell mit profilierter Wandung, bekrönt von zwei sitzenden Kröten, mit textiler Tragelasche, winzig...

Figürliche PetschaftChina, Anfang 20. Jh., in dunkeln Erdtönen gemaserter Speckstein, das Griffstück in Form einer Zicke mit ihren drei Jungen, de...

Deckelgefäß Jade20. Jh., aus hellgrüner, leicht milchiger Jade gefertigter, gedrungen gebauchter Korpus auf drei kurzen Beinen, die beiden seitlic...

Figürliche SteinschnitzereiChina, 20. Jh., aus fein geädertem Rosenquarz gefertigte, leicht stilisierte Darstellung eines Fenghuang, auf geschnitz...

Große Perlmuttschnitzerei20. Jh., aus einer mächtigen Muschelschale gefertigtes Relief eines Drachen zwischen Wolkenelementen, Floralismen und Spi...

Konvolut asiatische Figuren19./20. Jh., vollplastisch gearbeiteter Budai aus Kunstguss, mit Resten originaler Goldbronzierung, an der Unterseite m...

Zwei BeinarbeitenChina, Ende 19. Jh., Bein beschnitzt, graviert und teils geschwärzt, Metallmontierungen, Wasserpfeife und Opiumbehälter, Alters- ...

Figürlicher Weihrauchbrennerwohl 19. Jh., ungemarkt, Bronze zweiteilig gegossen, bräunlich patiniert, Darstellung des auf einem Hirsch reitenden G...

Bronzeplastik Chinawohl 19. Jh., Bronze gegossen, dunkel patiniert und partiell goldbronziert, zweiteilig gefertigt, auf einer schlichten Holzbank...

Maitreya Buddha Korea 19. Jh., rückseitig signiert, Bronze mehrteilig gegossen und montiert, teils geschwärzt und vergoldet, auf reliefiertem Rund...

Lot 533

Vase Cloisonné

Vase Cloisonné20. Jh., ungemarkt, Messingkorpus in Balusterform, Wandung umlaufend eingelegt mit teils transluzidem, farbigem Zellenschmelzemaille...

Bronzevase Japanwohl 19. Jh., ungemarkt, Bronze mehrteilig gegossen und montiert, aufwendig ziseliert, silber- sowie goldtauschiert, schlanker, le...

Paar Wandteller Cloisonné1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, passig geschweifte Modelle, aufwendig eingelegt in polychromem, opakem bzw. teils transluzi...

Lot 536

Vase Cloisonné

Vase CloisonnéEnde 19. Jh., am Boden mit geprägter Drei-Zeichen-Plakette, Bronze mehrteilig gegossen, montiert sowie bräunlich patiniert, abgekant...

Lot 537

Reliefplatte

Reliefplatte18. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen und bräunlich patiniert, langrechteckiges Modell mit teils fein ziselierter Darstellung dreier Fig...

Zwölf MesserbänkchenMitte 20. Jh., Silber gemarkt 900 sowie bezeichnet MVNCHE HAIDUONG sowie Zusatz Vietnam, schlichte Modelle mit figürlichen Rel...

Paar BronzevasenJapan, Meiji-Zeit, ungemarkt, Bronze gegossen und bräunlich patiniert, schlanker Balusterkorpus mit aufgelegten Reliefs, welche Vo...

Lot 540

Bronzevase

BronzevaseAnfang 20. Jh., ungemarkt, Bronze dunkelbraun patiniert, mehrteilig gefertigt und montiert, balusterförmiger Korpus mit hohem, konisch z...

Konvolut Asiatika19./20. Jh., dabei Ritualschale Nepal mit Montierung aus versilbertem Metall, dazu Porzellanschälchen in Seladonglasur sowie Zier...

Paar Vasen LackschnitzereiMitte 20. Jh., Messingkorpora aufwendig verziert in roter Lackschnitzerei, Unter- und Innenseite blau emailliert, Front ...

Lot 543

Teekanne China

Teekanne China20. Jh., Feinsteinzeug rot glasiert, im Stil von Lackarbeiten gefertigtes Kännchen mit umlaufendem Reliefdekor, aufgelegter Flachdec...

Drei LackschnitzereienMitte 20. Jh., ungemarkt, bestehend aus Kännchen und zwei Vasen, emaillierte Messingkorpora mit aufwendig verzierten Wandung...

Paar Armlehnstühle Chinaum 1900, rötliches Tropenholz, fast quadratische, leicht geneigte Sitzfläche mit geschwungener Zarge und vier leicht ausge...

Lot 546

Blumenhocker

Blumenhockerum 1900, Laubholz aufwendig beschnitzt und dunkel gefasst, vier schlanke, leicht ausschwingende Beine, eine passig geschweifte Platte ...

Lot 547

Truhe China

Truhe ChinaAnfang 20. Jh., massives rötliches Laubholz, Montierungen aus Bronze, langrechteckiger Korpus auf vier flachen geschwungenen Füßen, all...

Prunkvoller Konsoltisch Indien, Ende 19. Jh., rötliches Hartholz, überaus reich beschnitzt, langrechteckige geschweifte Platte, getragen von vier ...

Lackdose mit Chinoiserienum 1870, Innenseite mit Besitzername August Noodt Jr., langrechteckiger flacher Korpus in schwarzer Lackarbeit, der schar...

Großer asiatischer Paravent1960er Jahre, Seide mit feiner figürlicher Stickerei aus schimmernden Fäden, bergige Landschaftsdarstellung mit Figuren...

Yangqin SaiteninstrumentChina, frühes 20. Jh., mit Resten alten Klebeetiketts, traditionelles Hackbrett mit Resonanzkörper aus schwarz lackiertem ...

Zwei asiatische Zeichnungenfrühes 20. Jh., signiert und gestempelt, Mischtechniken auf Papier, florale Motive vor monochromem Fond, eine auf Karto...

Seidenweberei China 1960er Jahre, aus der „Wuhan-Jangtse“-Seidenweberei, seitlich gemarkt und betitelt, es zeigt den Westsee nahe der Stadt Hangzh...

Konvolut PortraitsAnfang 20. Jh., unsigniert, Gouache auf Reispapier, sechs kleinformatige, ganzfigurige Portraitdarstellungen verschiedener Kostü...

Konvolut PortraitsEnde 19. Jh., unsigniert, Gouache auf Reispapier, zehn kleinformatige, ganzfigurige Portraitdarstellungen verschiedener Kostümie...

Im Dickicht des Dschungelsneuzeitlich, unsigniert, Mischtechnik auf Leinen, Blick auf ein sattgrünes Blättermeer verschiedenster tropischer Pflanz...

Lot 557

Filmplakat

Filmplakat1998, Offsetdruck, anlässlich des Kinostarts für das Kriegsepos "Der schmale Grat" (Originaltitel The Thin Red Line) für den chinesische...

Lot 558

Mischtechnik

MischtechnikMitte 20. Jh., signiert und gestempelt, Mischtechnik auf Papier, Darstellung der Guanyin mit Gebetskettchen und Rujizepter in angedeut...

FrühlingserwachenMitte 20. Jh., signiert und mehrfach gestempelt, Mischtechnik auf Papier, possierliche Darstellung einer Vogelmeute, welche sich ...

Blätterrauschen in der Dämmerungneuzeitlich, unsigniert, Mischtechnik auf Leinen, Blick auf ein sattgrünes Blättermeer tropischer Pflanzen und far...

Lot 561

Thangka

Thangkawohl Tibet, 20. Jh., Gouache auf Leinen, zentrale Darstellung des auf einem Lotussockel stehenden Avalokiteshvara mit unzähligen, ihn als M...

Lot 562

Thangka

ThangkaTibet, Ende 19. Jh., unsigniert, Gouache auf Leinen, zentrale Darstellung des Avalokiteshvaha in Feueraureole über Lotussockel, gerahmt von...

Figürliche SchnitzereiIndien, 20. Jh., Hartholz aufwendig beschnitzt, hochrechteckige Applik mit zentraler Doppelfigur, eventuell Darstellung von ...

Figürliche SchnitzereiIndien, 20. Jh., Hartholz aufwendig beschnitzt, hochrechteckige Applik mit zentraler Standfigur einer reich geschmückten Yog...

Historischer Räucherstäbchenhalter Tibet, 19. Jh., Kupferblech getrieben, Aufsteller aus massivem Messing, schlankes gebogtes Modell mit reliefier...

Dokumentenrolle Indien Silberum 1900, sogenanntes Kutch (Cutch) silver work, zylindrische Rolle, Wandung und Abschlüsse mit feiner floraler und or...

Figürlicher Leuchter20. Jh., Bronze gegossen und braun patiniert, in stilisierter Formensprache gefertigte Butterlampe mit zentraler weiblicher Fi...

Drei historische Marionetten wohl Burma, 19. Jh., Holz geschnitzt, mehrteilig gearbeitet und montiert, farbig gefasst und textilbekleidet, drei be...

Feines Schmuckkästchen1. Hälfte 20. Jh., rötliches Laubholz, überaus aufwendig beschnitzt, der langrechteckige Korpus umlaufend verziert von Veget...

Regentrommel BronzeSüdostasien, wohl Ende 19. Jh., zylindrischer Stand, sich nach oben hin konisch weitend, verziert von umlaufenden Profilbändern...

Loading...Loading...