114. Auktion Mai 2024

3251 items 3251 items
Auction closed (3 day sale)
room Plauen

Auction details

114. Auktion Mai 2024

Auction closed (3 day sale)

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.56%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
3251 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Drei studentische BlankwaffenStudentenschläger, um 1920, gekrümmte Keilklinge mit beidseitiger Kehlung, Hersteller Clemen & Jung Solingen, ver...

Lot 864

Samuraischwert

SamuraischwertMilitärausführung um die Zeit des 1. Weltkriegs, Keilklinge mit Hamonlinie, quadratische Tsuba mit zwei Durchbrüchen, Griff mit Fisc...

Shamshir Saudi-Arabienum 1900, leicht gekrümmte, beidseitig dreifach gekehlte Keilklinge, Parierstange mit Kegelknäufen und Mitteleisen, Heft mit ...

Lot 866

Hellebarde

Hellebardewohl Historismus, Vierkantspitze, zweiteilige gebogene Schneide des Blatts, langer Schnabelhaken, ohne Schmiedemarke, Schaft alt ergänzt...

Lot 867

Saufeder

SaufederHistorismus, geschwungenes zweischneidiges Blatt, geschmiedete breite Parierstange, zwei Schaftfedern mit Herstellerpunzen in Form einer B...

SteinschlossgewehrAfghanistan, 19. Jh., Rundlauf, Kal. ca. 15 mm, Vollholzschaft mit Ziereinlagen aus Perlmutt und Messing (teilweise Fehlstellen)...

Perkussionsgewehr Hawken Rifleum 1900, Achtkantlauf, Kaliber ca. 12 mm (wohl .44), ornamental gravierte Schlossplatte aus Eisen, Abzugsbügel und S...

SteinschlossgewehrAfghanistan, 19. Jh., Achtkantlauf, Kal. ca. 14 mm, Vollholzschaft mit Ziereinlagen aus Perlmutt und Messing, Schaft und Lauf mi...

Konvolut Fotos 2. Weltkriegca. 320 Stück, West- und Ostfeldzug, darunter Portrait- und Gruppenfotos, Leben im Felde, an der Front, Ruinen, Fahrzeu...

Konvolut Fotos und Belege 3. Reichca. 150 Fotos, darunter Portrait- und Gruppenbilder, beim Flugzeug, Zeppelin, Parade, Panzer, Heldenbeerdigung, ...

Drei Dienstzeitfotoalben 2. Weltkriegca. 450 Fotos, darunter Stationierung in Österreich, Bukarest, Saloniki, Budapest, Belgrad und Frankreich, vi...

Dienstzeitfotoalbum 3. Reichca. 140 Fotos, darunter Grundausbildung, politische Leiter, Gruppen- und Portraitfotos, an der Front (wohl Frankreich)...

Dienstzeitfotoalbum 1. Weltkrieg"Erinnerungen Rich. Schiele", ca. 65 Fotos, Skizzen und Zeitungsausschnitte, darunter Portrait- und Gruppenfotos, ...

Konvolut Dienstzeitalben 2. Weltkriegca. 230 Fotos, darunter Einberufung, Vereidigung, Grundausbildung, an der Westfront, Leben im Felde, Fahrzeug...

Fotoalbum Russlandfeldzugca. 135 Fotos, darunter Fahrzeuge, Stellungen, Festungen, Leben im Felde, Panzer, Katharinenpalast mit Bernsteinzimmer, a...

Postkartenalbum 1. Weltkriegca. 290 Postkarten 1. Weltkrieg, darunter Feldpost, Soldatenfriedhöfe, Patriotika, Denkmäler, Ruinen, Portrait- und Gr...

Konvolut Feldpost 1. Weltkriegca. 300 Briefe und Karten von 1915 bis in die Gefangenschaft 1919, alle vom selben Absender, altersgemäßer Zustand.

Acht Bücher Kriegsmarine"Lehrbuch der Navigation", Teil 1 und 2, Arthur Geist Verlag Bremen 1943, 515 und 393 Seiten; "Nautische Tafeln", Arthur G...

Zwei Raumbildalben1930er Jahre, "Deutsche Plastik unserer Zeit", Raumbildverlag Otto Schönstein München, 118 Seiten, 135 Raumbilder, 8 Tafeln und ...

Ehrenrangliste der Kaiserlichen Marine 1914-18Berlin 1930, Thormann & Goetsch Verlag Berlin, 1888 Seiten, Nachschlagewerk über die Marineangeh...

Zerlegbares Modell eines Kriegsschiffesum 1910, Ernst Wiest Verlagsbuchhandlung Leipzig, Broschüre über den Aufbau eines Kriegsschiffs, mit Beschr...

Zwei Bücher "Erinnerungen deutscher Regimenter"1928, "Erstes Garde Feldartillerie Regiment und seine reitende Abteilung", Teil 1, 541 Seiten und T...

Reise- und Andenkenalbum ItalienErinnerungsalbum einer Reise durch Nord- und Mittelitalien von Februar 1933 bis März 1934 mit mehreren hunderten U...

Zwei Bilder 1. WeltkriegUnteroffizier in Infanterieuniform, Öl auf Leinwand, ohne Signatur, in schwarzer Lackleiste gerahmt, guter altersgemäßer Z...

Soldatenportrait 1. WeltkriegDarstellung eines Soldaten des Artillerieregiments 112 im Eichenlaubkranz vor Landschaftskulisse, Öl auf Holzplatte, ...

Soldatenportrait 2. WeltkriegDarstellung eines Unteroffiziers in Ausgehuniform der Luftwaffe, auf der rechten Brust das Luftwaffendoppelabzeichen,...

Lot 889

Soldatenbildnis

SoldatenbildnisKopfbildnis eines Feldwebels in Uniform des Infanterie-Leib-Regiments München mit Schützenschnur im Halbprofil nach links, gering p...

Bildnis eines Soldatenbayerischer oder preußischer Unteroffizier mit Pallasch aus der Zeit um 1850, Öl auf Karton, links unten ligiertes Monogramm...

Offizier der Gardejäger beim Angriffum 1910, nach Géricault, dramatische Kampfszene während der Schlacht mit Offizier zu Pferd, Kopie nach dem 181...

Lot 900

Bachtiar

BachtiarMitte 20. Jh., sogenanntes Gartenmotiv, schachbrettartig gegliedertes Mittelfeld, welches in abwechselnder Folge verschiedene florale Moti...

Lot 901

Yomud Torban

Yomud TorbanMitte 20. Jh., in kräftigem Kolorit gehaltener Wandbehang mit Dekor in Sumakhtechnik und langem Fransenbesatz, Erhaltungsmängel, Maße ...

Lot 902

Teppich China

Teppich ChinaMitte 20. Jh., nachtblau gestaltetes Mittelfeld mit zentralem Medaillon, gerahmt von locker verstreutem Blüten- und Schmetterlingsdek...

Kleiner Bildteppich2. Hälfte 20. Jh., zentrale Landschaftsszene mit Jagdmotiv, entlang eines Flusslaufs springende Wildtiere, welche von einem Bog...

Lot 904

Shiraz

ShirazMitte 20. Jh., in dunklen Rot- und Blautönen gehaltenes Modell mit zentralem Mittelmedaillon, gerahmt von stilisiertem Floraldekor, mehrteil...

Lot 905

Teppich Iran

Teppich Iran2. Hälfte 20. Jh., komplett floral durchmustertes Mittelfeld, gerahmt von dreiteiliger Bordüre, Fransenbesatz gekürzt, reinigungsbedür...

Lot 906

Teppich

TeppichPakistan, Mitte 20. Jh., in Rot- und Cremetönen gehaltenes Modell, hell abgesetztes Mittelmedaillon, gerahmt von lockerem Floraldekor, welc...

Lot 907

Buchara

Buchara1. Hälfte 20. Jh., klassischer Dekor mit rapportierenden Medaillons, gerahmt von breiten Ornamentbordüren, verblichen, reinigungsbedürftig,...

Lot 908

Teppich Tekke

Teppich TekkeMitte 20. Jh., Zentralmotiv mit drei aneinandergereihten Rauten, gerahmt von stilisiertem Streublümchendekor, mit hellen abgesetzten ...

Lot 909

Bachtiar

Bachtiar Mitte 20. Jh., in dunklem Kolorit gehaltenes Modell, schachbrettartig durchmustert mit rapportierendem Vegetabildekor, die mehrteiligen, ...

Lot 910

Mey-Mey

Mey-MeyMitte 20. Jh., vorwiegend in dunklen Rot- und Blautönen gestaltetes Modell mit zentraler Raute und umlaufendem Floraldekor, breiter Bordüre...

Lot 911

Mahal

MahalMitte 20. Jh., komplett durchmustertes Mittelfeld über dunkelblauem Fond, gerahmt von schmalen Bordürenbändern mit kleinteiligem, teils geome...

Lot 912

Keshan

Keshan1960er Jahre, in satten Rottönen gestaltetes florales Mittelfeld mit Mittelrosette, flankiert von Rankwerk und Zwickeln in Paisleymuster, br...

Lot 913

Buchara

Buchara2. Hälfte 20. Jh., in Erdtönen gehaltenes Modell mit rapportierendem Rauten- und Streifendekor im Mittelfeld und umlaufenden schmalen Ornam...

Lot 914

Buchara

Buchara2. Hälfte 20. Jh., vorwiegend in dunklen Rottönen gehaltener Gebetsteppich, das Mittelfeld mit vier Rauten, gerahmt von Blütenmotiven und O...

Teppich Shirvan-Motiv2. Hälfte 20. Jh., stilisierter Floraldekor und geometrische Motive zieren das Mittelfeld, der breite Bordürenbereich in dunk...

Lot 916

Täbris

Täbrisum 1900, in der Art der Benlian Täbris' überaus reich floral verziertes Mittelfeld mit Rankwerk, Blütenmotiven und geometrischen Elementen ü...

Gobelin-Fragment Flusslandschaftaus einem flämischen Wandteppich des 17. Jh., hochrechteckige Bildwirkerei in eingefärbter Wolle und Seide, Darste...

Gobelinmalerei "Flucht nach Ägypten"wohl 19. Jh., im Motiv signiert Le Clerc, polychrome Malerei auf Leinen mit gehefteten Seitenstreifen, nach ba...

Lot 919

Buchara

Buchara1. Hälfte 20. Jh., sehr fein geknüpftes Modell in dunklem Rostrot mit zwei spiegelbildlich quadratisch gestalteten Mittelmotiven, um die si...

Drei kleine Seidenteppiche20. Jh., fein gewebte Exemplare in leuchtende Kolorit, gute Erhaltung, Maße 74 x 133 cm, 39 x 109 cm und 42 x 67 cm.

Seidenteppich Hereke2. Hälfte 20. Jh., Bildteppich mit Vasenmotiven, gerahmt von Rankwerk und mehrteiligen Bordürenbändern in leuchtendem Kolorit,...

Seidenteppich Hereke1. Hälfte 20. Jh., sehr fein geknüpftes Modell mit rostrotem Mittelfeld, dieses verziert von Blütengirlanden und Vasenmotiven,...

Kleiner Seidenteppich2. Hälfte 20. Jh., zentrales Gartenmotiv mit zahlreichen Tierdarstellungen, gerahmt von floral gestalteten Bordürenbändern, d...

Lot 924

Seidenteppich

SeidenteppichMitte 20. Jh., zentrales Vasenmotiv mit üppigem Rankwerk über cremefarbenem Fond, gerahmt von mehrteiligen Ornamentbändern, gute Erha...

Zwei SeidenteppicheMitte 20. Jh., fein geknüpfte Modelle in Pastelltönen mit floralen Motiven, die Galerie reinigungsbedürftig, Maße 245 x 80 cm u...

Lot 926

Kirman

Kirman2. Hälfte 20. Jh., zarter Paisleydekor über hellem Fond, reinigungsbedürftig, mit Zertifikat, Maße ca. 381 x 301 cm.

Lot 927

Wandteppich

Wandteppich 1. Hälfte 20. Jh., Seide auf Wolle, fein gewebter Bildteppich in Naturtönen, mit zentralem Landschaftsmotiv mit zahlreichen Tiermotive...

Barocke Tapisserie 17./18. Jh., gewirktes Wandbild mit barocker Historienszene, vermutlich Darstellung Alexander des Großen im Tempel zu Jerusalem...

Kunstwebschule Scherrebek Wandbehang drei StörcheEntwurf um 1899/1900, Ausführung bis 1905, querformatige Bildwirkerei aus polychrom gefärbter Wol...

Midcentury Wandbehang "Pary kózek/Ziegenpaare"Entwurf Maria Bujakowa (1901 Kolomyja bis 1985 KoĊ›cielisko), um 1960, Modellwerkstätten Zakopane/Pol...

Loading...Loading...