114. Auktion Mai 2024

3251 items 3251 items
Auction closed (3 day sale)
room Plauen

Auction details

114. Auktion Mai 2024

Auction closed (3 day sale)

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.56%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
3251 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Regalanrichte HistorismusNussbaum massiv, um 1880, zweiteiliger Korpus, Aufsatz mit Balustrade und beschnitzter Bekrönung, zwei Schubladen zentral...

Lot 1838

Rollsekretär

RollsekretärMahagoni auf Nadelholz furniert, um 1860, zweiteiliger Korpus, mit Rolloverschluss, dahinter ausziehbare Schreibplatte mit Ledereinsat...

Speisezimmer Historismusum 1890, Nussbaum massiv und furniert, bestehend aus Buffet, Anrichte, Kulissentisch und sechs Stühlen, alle Teile fein ge...

Prächtiger Esstisch Gründerzeit deutsch, um 1880, Eiche massiv und furniert, die große rechteckige Platte in Nussbaum und Rüsterwurzel furniert, m...

Kulissentisch Historismusdeutsch, um 1880, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, Zarge mit geschnitztem Weinlaubmotiv, die Beine mit aufwendig gedrec...

Lot 1842

Bureau-Plat

Bureau-Platim Louis-XV.-Stil, Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum und Rosenholz auf Eiche furniert, frei im Raum stellbarer Schreibtisch, alls...

Cachepot im Louis-Seize-StilFrankreich, um 1900, in Nussbaum und Rosenholz furniert, mit feinen Bandeinlagen verziert, spitzzulaufende Vierkantfüß...

Kleiner Serviertischum 1900, Buche auf Nussbaum gebeizt, abnehmbare Platte auf klappbarem Gestell, Muschelbekrönung fehlt, zwei Zapfen ergänzt, Ma...

Näh-/Schminktisch im Louis-XV.-Stilwohl Frankreich, Ende 19. Jh., schwarz lackierter Korpus mit teils figürlichen Bronzebeschlägen verziert, klapp...

Außergewöhnlicher Schreibtisch Historismusdeutsch, um 1890, Nussbaum massiv und furniert, frei im Raum stellbarer nierenförmiger Schreibtisch, an ...

Sitzgruppe Gründerzeit deutsch, um 1880, Nussbaum massiv, teilweise furniert, reich beschnitzt und vergoldet, bestehend aus Sitzbank, zwei Armlehn...

Drei Stühle mit Weindekordeutsch, um 1880, Buche massiv, mittelbraun gebeizt, die Gestelle mit naturalistischer Baumstruktur geschnitzt, Streben i...

Vier englische SalonstühleEnde 19. Jh., in der Zarge gemarkt J. R. Teale Upholder, Mahagoni massiv und furniert, die Lehnen mit klassizistischen M...

Paar Armlehnsessel Neobarock2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum massiv, auf Mahagoni gebeizt, geschwungenes profiliertes Gestell, je auf vier Messingrolle...

Paar klassizistische Stühleum 1900, Nussbaum massiv, feine Salonstühle mit geschnitzter Blattbordüre und Festons als Bekrönung, Rosetten in der Za...

Paravent Historismus2. Hälfte 19. Jh., mit figürlichem Stickbild unter Verwendung von Lithografien, Darstellung einer Ernteszene, im geschwärzten ...

Paar prächtige Postamente Historismusum 1890, Nussbaum massiv, kannelierte Vollsäulen auf Rundsockel, darüber fein geschnitzter Baluster, verziert...

Kleines SäulenschränkchenEngland, 1. Hälfte 20. Jh., kleines Ziermöbel in Nussbaum furniert und massiv, dunkelbraun gebeizt, schlanker säulenförmi...

Lot 1855

Teetisch

Teetischwohl England, um 1900, Mahagoni furniert und massiv, achteckige Platte auf aufwendig gedrechseltem Gestell, zwei gegenüberliegende Türen m...

Kulissentisch und sechs Stühledeutsch, um 1915, Eiche furniert, dunkelbraun gebeizt, ovaler Ausziehtisch mit zwei Einlegeplatten, dazu sechs passe...

Neun Kaffeehausstühleungemarkt, um 1900, Buchenbugholz, braun gebeizt, die Beine mit der Zarge verschraubt, runde Sitzfläche, meist mit originalem...

Lot 1858

Klavierhocker

Klavierhockeran der Unterseite undeutlich gemarkt, England, Anfang 20. Jh., Nussbaum massiv, an Messingspindel höhenverstellbarer runder Sitz, Bez...

Lot 1859

Klavierhocker

Klavierhockerum 1900, Buche massiv, braun gebeizt, runder Sitz an Spindel höhenverstellbar, guter unrestaurierter Originalzustand, H ca. 55 cm, D ...

Lot 1860

Zeitungsständer

Zeitungsständerdeutsch, um 1920, Buche und Messing massiv, leichtes Gestell auf Rollen gelagert, der obere Abschluss mit fünf gedrechselten Kugeln...

Lot 1861

Postament

Postamentum 1910-20, Eiche furniert, schwarz gebeizt, schlichter Korpus auf quadratischem Stand, Platte mit Trocknungsriss und minimaler Fehlstell...

Lot 1862

Systemschrank

Systemschrankdeutsch, um 1920, ungemarkt, Eiche massiv und furniert, braun gebeizt, Vitrinenschrank siebenteilig, stapelbare Segmente, guter unres...

Kneipeneinrichtung1920/30er Jahre, meist Eiche und Buche massiv, bestehend aus fünf rechteckigen und einem runden Kneipentisch, dazu neun einfache...

Lot 1864

Paar Ledersessel

Paar LedersesselMitte 20. Jh., Ohrenbackensessel mit hoher, leicht geschwungener Lehne, das Polster sparsam abgesteppt, originaler mittelbrauner L...

Lot 1900

Bleiglasfenster

Bleiglasfenster 1. Hälfte 20. Jh., signiert Spitz, religiöse Darstellung, Farbglas teils mit Schwarzlot bemalt, zwei Segmente mit Bruchlinie, Maße...

Großes Bleiglasfensterum 1910, mystische Darstellung eines alten Mannes mit Sanduhr, in feiner Schwarzlotmalerei auf Buntglas, guter rissfreier Zu...

Großes BleiglasfensterEnde 19. Jh., Rundbogenfenster im Profilrahmen aus Eisenguss vernietet und geschraubt, geometrische Felder aus Farbglas in v...

Paar Bleiglasfenster 2. Hälfte 20. Jh., geometrisches Dekor aus Farbglas, eingesetzte runde Scheibe mit handgemaltem Motiv Ritter und Edelfrau, da...

Paar Bleiglasfensteraus einem Weinkeller, Ende 19. Jh., neogotischer, spitzovaler Rahmen aus Eisenguss, jeweils mit Zwergenmotiv in Farb- und Orna...

Paar Bleiglasfenster Historismusdeutsch, um 1890, aus einem Bücherschrank, mittig rundes Medaillon mit reliefierter Portraitdarstellung, Mann und ...

Sieben große Bleiverglasungendeutsch, 1930er Jahre, hohe zweiflügelige Fenster mit klappbarem Oberlicht, Bleiverglasung mit geometrischem Dekor, o...

Großes Bleiglasfensterum 1900, mittig mit fein gemalter Darstellung eines Bischofs, gerahmt von dunkel- und hellgrünen Scheiben, guter Zustand, im...

Großes Bleiglasfensterum 1900, mittig mit fein gemalter Darstellung des heiligen Sebastian, gerahmt von dunkel- und hellgrünen Scheiben, vier Sche...

Jugendstilfenster Bleiglasum 1900, stilisierter Schwertliliendekor aus Farb- und Ornamentglas, in originalem, braun gefasstem Holzrahmen, guter Zu...

Vier Bogenfenster1. Hälfte 19. Jh., Nadelholz massiv, farbig gefasst, halbkreisförmig, mit strahlenförmig angeordneten gedrechselten Sprossen, ein...

Haustür im BarockstilEnde 19. Jh., Eiche massiv, Türblatt geschmückt mit profilierten Brettern in Rautenform, mit großen Eisenziernägeln, komplett...

Lot 1912

Türenserie

Türenserie aus einer Fabrikantenvilla in Reichenbach/Vogtland, bestehend aus drei Salontüren und drei Zimmertüren, Nadelholz massiv, weiß gefasst,...

50 qm Posten Stabparkettbodenaus einer Stadtvilla in Plauen, um 1900, Eiche massiv, sauber ausgebaut, die Federn entfernt, auf zwei Europaletten g...

Kleine Trittleiteraus einem Industriebetrieb, 1. Hälfte 20. Jh., Nadelholz massiv, klappbares Gestell aus Eisen, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße...

Lot 1915

16 Treppenstufen

16 Treppenstufenum 1900, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt und klar lackiert, gewendelt, mit An- und Austritt, sauber ausgebaut und auf Palette ge...

Posten SockelleistenEnde 19. Jh., Eiche massiv, in unterschiedlicher Farbfassung, Stückelung von 100 cm bis 349 cm, insgesamt 53 laufende Meter, H...

Lot 1917

Paar Holzsäulen

Paar Holzsäulenwohl Indien, 19. Jh., aus Hartholz gedrechselt, mit handgehauener Basis aus Kalkstein, dreiteilig, Witterungsspuren, Zapfen der Säu...

Paar Marmorsäulen20. Jh., aus rötlich-braun geädertem Marmor, fünfteilig, fest miteinander verbunden, guter Zustand, Maße 109 - 111 x 22 x 22 cm.

Lot 1919

Puttenrelief

Puttenreliefum 1920, Holz geschnitzt, farbig gefasst und vergoldet, Bruch- und Fehlstellen, Maße 37 x 39 cm.

Große Balkonbrüstung Schmiedeeisendeutsch, um 1910, Brüstungsgeländer mit vorgesetztem Blumenkasten, im Bergezustand, mit Korrosionsspuren, rest.b...

Jugendstiltür Schmiedeeisenum 1900, zweiflügelige Tür, in feiner Kunstschmiedearbeit hergestellt, mit plastisch getriebenen Tulpenblüten und Blätt...

Ausleger Schmiedeeisenwohl Ende 19. Jh., Wandausleger mit angenieteter Halterung, die einzelnen Segmente miteinander verschraubt, Oberfläche mit R...

Lot 1923

Paar Ziergitter

Paar ZiergitterMitte 20. Jh., feine Kunstschmiedearbeit mit plastisch gearbeiteten Rosenblüten und Blättern, ziseliert und teilweise gepunzt, Maße...

Kleiner Flaschentrockner1. Hälfte 20. Jh., Eisenblech verzinkt, guter Zustand, H 51 cm, D 40 cm.

Kleiner Weinkäfigum 1930, Eisenbleche vernietet, original grau gefasst, Platz für 50 Flaschen, Schlüssel fehlt, Altersspuren, Maße 58 x 56 x 55 cm.

Lot 1926

Weinkiepe

WeinkiepeEnde 19. Jh., Kupferblech getrieben, mit originalem Deckel und Tragegurten, einer gerissen, Altersspuren, H 89 cm, D 45 cm.

Lot 1927

Schaukelwanne

Schaukelwanneum 1910, gemarkt Sanitätswerke Moosdorf & Hochhäusler Berlin, aus Zinkblech, Altersspuren, Maße 85 x 138 x 63 cm.

Lot 1928

Standbriefkasten

Standbriefkasten nach historischem Vorbild, 20. Jh., Eisen und Aluguss, mehrteilig verschraubt, schwarz gefasst, Fuß aus Eisenguss, rückseitig Tür...

Acht IndustriekonsolenGusseisen, 1. Hälfte 20. Jh., vier Paar gleiche Füße mit je fünf Befestigungslöchern, Oberfläche mit leichten Korrosionsspur...

Türklopfer Löwenkopfwohl 2. Hälfte 19. Jh., Bronzeguss vergoldet, die Rückseite gewölbt, Montierung für Verschraubung fehlt, L 25 cm.

Türklopfer Bronzeim Renaissancestil, 19. Jh. oder älter, Bronze gegossen und dunkelgrün patiniert, reich verziert mit Mischwesen, Maskaron und Dra...

Loading...Loading...