14730 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen
14730 Lose gefunden, die zu Ihrer Suche passen. Abonnieren Sie die Preisdatenbank, um sofortigen Zugriff auf alle Dienstleistungen der Preisdatenbank zu haben.
Preisdatenbank abonnieren- Liste
- Galerie
-
14730 Los(e)/Seite
Various collectible figures to include a Royal Doulton D6648 'Huntsman Fox', two Hummel figures comprising a boy with umbrella and dog by his foot and a girl with a basket, two Coalport figures, both depicting ladies with crinoline-style dresses holding baskets, a Continental figure of a groom with pink roses and a Leonardo group of young girl and boy holding puppy (7).
Eugen Dekkert (Stettin 1865 - Garmisch-Partenkirchen 1956). Reger Verkehr im Hamburger Hafen. Öl/Lw., 53 x 65 cm, r. u. sign. Eugen Dekkert. - Maler von Landschaften und Marinen, hauptsächlich Schottlands und der englischen Küste, sowie von Blumenstücken in impressionistischer Manier. D. studierte an der Münchener Akademie bei Th. Hummel und war auf den großen deutschen Kunstausstellungen, u.a. in Berlin, Dresden und München vertreten, außerdem in Glasgow. Er war Mitglied der Münchner Secession. Mus.: München, Nürnberg, Würzburg, Brüssel, Edinburgh, Melbourne, St. Louis (USA). Lit.: Thieme-Becker, Bénézit u.a. Dekkert, Eugen (Stettin 1865 - Garmisch-Partenkirchen 1956). Port of Hamburg. Oil/canvas, 53 x 65 cm, lo. ri. sign. Eugen Dekkert. - Landscape, marine and flower painter. D. exhibited in Berlin, Dresden and Munich but also in Glasgow. He was member of the Munich secession. Mus.: Munich, Nuremberg, Würzburg, Brussels, Edinburgh, Melbourne, St. Louis (USA). Lit.: Thieme-Becker, Bénézit a. others.
Collection of ornaments, pair of small Staffordshire figures Shepherd and Shepherdess10.5cm h, Goebel Hummel figure 13cm h, Royal Crown Derby watering can 8cm h, Russian pottery bear 15cm h and a figure of a nude lady signed V A Kaufmann, 13cm l and a small figure of a girl signed Peggy Potted by Plant No 43.Condition ReportStaffordshire with paint loss.
A miscellany to include 3 Coalport miniature houses and unmarked cottage, a M J Hummel snowman figurine, a small framed night scene of two children decorated with butterfly wing, an Elliott mantle clock and 5 x Days Gone boxed various toy cars, metal envelope opener.Condition ReportUnmarked cottage repair to left corner and cracking. Plastic packaging to one car broken and veneer damage to mantle clock.
A collection of miscellaneous porcelain figurines, including three Royal Crown Derby animal paperweights, two Beswick Beatrix Potter figurines, a miniature Lladro figure of sleeping girl, a German Marquis by Waterford glass dolphin figurine, a pair of Staffordshire dalmatians and two Hummel figures, and a pressed amber spaniel (13)
Karlsruhe ZwerghuhnMajolika Manufaktur Karlsruhe, Entwurf Lilli Hummel-König 1956-63, Reliefmarke ab 1920, Modellnummer 6184 und gepinseltes Malermonogramm EWL., roter Scherben mit pastelltoniger Unterglasurbemalung, balzender Hahn mit stolz erhobenem Kopf und aufgeplustertem Gefieder, etwas craqueliert, H 26 cm.
Karlsruhe HahnMajolika Manufaktur Karlsruhe, Entwurf Lilli Hummel-König 1956-64, Reliefmarke ab 1920, Modellnummer 6180 und gepinseltes Malermonogramm I.K, ziegelroter Scherben mit farbenfroher Unterglasurbemalung, balzender Hahn mit gesenktem Kopf und aufgeplustertem Gefieder, etwas craqueliert, H 32 cm.
1. Seitlich gegebenes Halb - Bildnis der „Margaretha Kunigunde v. Bismarck + 1714“ (Bezeichnung in roter Farbe im linken Bildfeld). Die Dargestellte (Osterburg 1671 - 1714 Briest-Jerichow) in purpurfarbenem Kleid und Umhang. Öl auf Leinwand, hochovaler Bildausschnitt, ca. 78 x 60 cm (Motiv). Unsigniert, unbezeichnet. 2. Frontal gegebenes Halb - Bildnis des „Generalmajor Hugo v. Bismarck *22. 7. 1814 Bittkau + 26. 3. -1883 Berlin“ (so rückseitig bezeichnet). Der bärtige Porträtierte in schwarzem Frack mit dunkler Fliege über weißem Hemd. Öl auf Leinwand, seitlich links signiert „Fritz Hummel“. Hochovaler Bildausschnitt, ca. 73 x 63 cm (Motiv). Fritz Hummel: Berlin 1828 - 1905 Friedenau. Porträt-und Historienmaler. Studium an der Berliner Kunstakademie, u. a. bei Carl Joseph Begas sowie an der Dresdener Kunstakademie. Einer der führenden Porträtisten der Berliner Malerschule. Lit.: Vgl. den einführenden Wikipedia - Artikel. 3. Leicht seitlich ausgeführtes Halb - Bildnis des „Frl. Lewine Mathilde v. Bismarck * 22. 9.1810 Potsdam - +22. 6.1861 Berlin. Tochter von Ernst - Ludwig Wilhelm v. B. und Sophie - Charlotte geb. v. Plotho“ (rückseitige handschriftliche Bezeichnung). Die Dargestellte in schwarzem Kleid mit weißem Rüschenkragen. Öl auf Leinwand, hochovaler Bildausschnitt, ca. 77 x 57 cm (Motiv). Unsigniert, unbezeichnet. 4. Frontal gegebenes Brustbildnis des „Wilhelm von Bismarck-Briest, Landrat des Kreises Stendal (1867-1935)“ (handschriftliche Bezeichnung auf der Leinwand - Rückseite). Der Porträtierte mit Oberlippenbart in schwarzem Frack mit weißer Fliege über weißem Hemd.Öl auf Leinwand, unten rechts undeutlich signiert und gut lesbar datiert „H. .eil 1910“, ca. 74 x 59 cm (Motiv). Alle Bildnisse ungerahmt (auch keine Keilrahmen), mit Altersspuren, craqueliert, Farbfehlstellen etc.

-
14730 Los(e)/Seite