• Accueil
  • Résultats de la recherche

*

215038 item(s)

Affinez votre recherche

Photographies

Estimation

Filter by Price Range

Localisation géographique

Catégorie

Creator / Brand

Item Type

Type

Pays

Salle des Ventes

  • Liste
  • Grille
  • 215038 item(s)
    /page

Kriegskasse 17./18. Jh., kleine Soldtruhe/Regimentstruhe, mit Eisenbändern beschlagene Eisenkiste, Schlossblende mit Federmechanismus, Schlossmech...

Paar große Empire-Kezenleuchter mit Figurenschaft Frankreich, 19. Jh., Bronze feuervergoldet bzw. dunkel patiniert, quadratische Plinthe unter Pos...

2 Porzellanfiguren Churfürstlich Privilegierte Porcelain Fabrique und Churfürstlich Mainzische Manufaktur, wohl 18. Jh., Porzellan, glasiert und p...

Raichle, Karl Dettingen unter Teck 1889 - 1965 Meersburg, war ein deutscher Metallkünstler und Zinnschmied, war am Bauhaus in Dessau tätig. "Kaffe...

Neapolitanische Krippenfigur Italien, 19. Jh., Procidana mit entblöster Brust, Terrakotta und Holz, modelliert und geschnitzt, handbemalt, eingese...

Rumpf, Gernot Geb. 1941 in Kaiserslautern, Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München. "Fisch", Bronze, patiniert, vollplastische sti...

7 Meissen-Teile mit Floraldekor Ca. 1740-1850, Porzellan, glasiert, mit filigraner polychromer Malerei in Aufglasur versehen, 5x mit Goldstaffage ...

Rumpf, Gernot Geb. 1941 in Kaiserslautern, Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München. "Weiblicher Torso", Bronze, patiniert, vollpla...

Fleischmann, Adolf Esslingen 1892 - 1968 Stuttgart, deutscher Maler und Grafiker. "Ohne Titel", geometrische Farbkomposition in Rottönen auf schwa...

Ackermann, Prof. Max Berlin 1887 - 1975 Unterlengenhardt, Maler, Zeichner und Grafiker, Stud. an der Kunstschule Weimar bei van de Velde, bei Rich...

Kinderpaar Churfürstlich Privilegierte Porcelain Fabrique und Churfürstlich Mainzische Manufaktur, wohl 1765-96, Porzellan, glasiert und polychrom...

Rams, Dieter 1932 geb. in Wiesbaden, als Designer u. a. für Braun tätig, wo er über 30 Jahre die Designabteilung leitete, "Atelier 11" Radio-Phono...

Konvolut Erzgebirgefiguren Wendt & Kühn, Grünhainichen/Erzgebirge, 40 untersch. Figuren dazu Podest und Baum m. 2 Vögel: 9 x Kleinfiguren bzw. Gru...

Truhe mit aufgelegten Rundbogenmotiven um 1700, Nadelholz, Flachdeckeltruhe mit geschweift ausgesägtem Sockel, die Schauseite mit aufgelegten Arch...

Brosche Italien, Gelbgold 750, querovale Brosche, die abgerundeten Enden aus Lapis Lazuli bzw. grüngefärbtem Achat, besetzt mit 12 Brillanten von ...

Solitärring Platin 950/Gelbgold 750, bombierte Ringschiene aus Platin, schauseitg besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,2 ct in geschlossener Zar...

Tasse mit Unterer Herzoglich Aechte Porcelain Fabrique, Ludwigsburg, 1758-93, Porzellan, glasiert, florales Dekor in filigraner polychromer Aufgla...

Puppe J. D. Kestner, Halsmarke: made in Germany 12; Charakterbaby, Biskuit-Voll-Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, off. Mund, 2 Zähne unten, modellier...

Fehrle, Jakob Wilhelm (attr.) Schwäbisch-Gmünd 1884 - 1974 ebenda, Maler, Zeichner und Bildhauer, Studium an der Akademie in Berlin und München, t...

Barbie Puppe m. Koffer Marttel, ca. 1966, Puppe mit Nr. 10 mit weiterem Kopf zum Austauschen, dabei 1 Koffer mit Kleidung, Schuhen, 3 Perücken bzw...

Freischwinger-Stahlrohrsessel wohl 1930er Jahre, Freischwinger-Sessel im Bauhaus-Stil des Thonet S411 (der Stand bei dem angebotenen Sessel zweite...

Paar kleine Brillantohrstecker Weißgold 750, je besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,06 ct, je umgeben von schwarzem, abnehmbarem Gummiring, Fei...

Kette mit Aquamarinanhänger & Diamanten Kette: Weißgold 585, Anhänger: wohl Platin, ca. 7,28 g, Anhänger mit Aquamarin (ca. 7,6 ct) und 16 Diamant...

Dao 19./20. Jh., chinesisches Schwert mit einschneidiger Klinge, Stichblatt aus Messing, Gefäß mit schnurumwickeltem Holzgriff und mit Messingknau...

Jonsson, Nils Schrägklappen-Sekretär, Ausführung: 1960er, für HJN Møbler Dänemark (rücks. gestempelt), Teakholz, 3 Schubladen + 1 Schrägklappe mit...

Koppchen und Untere mit Floraldekor Herzoglich Aechte Porcelain Fabrique, Ludwigsburg, 1758-93, Porzellan, glasiert, mit filigraner polychromer Ma...

Farbricius, Preben & Kastholm, Jorgen Dänemark 1931 - 1984 und 1931 - 2007, waren dänische Möbeldesigner und Architekten. Pendellampe "P700", Nord...

Bosse, Walter 1904 - 1979, war ein Keramiker und Kunsthandwerker. Igelascher, Messing, geschwärtzt, Set aus 5 gestapelten Igelfiguren mit darauf g...

Brüning, Horst H. W. geb. 1934, studierte bis 1956 Architektur in Hamburg, Kopenhagen und Stockholm, Hängesideboard Modell 1730, Entwurf: 1967 für...

Großes Papier-Konvolut des Soldaten Alfred Gutmann, auf seinem Weg vom Leutnat zum Major beim 13. bay. Inf. Regt., von ca. 1914-1917, 4 handschrif...

Biedermeier-Schreibschrank mit säulengestütztem Giebel 2. Viertel 19. Jh., Mahagoni furniert, 2 Schubladen, 1 Schreibklappe, 1 obere Schublade, di...

Jacopo Robusti, genannt „Il Tintoretto“, 1518 Venedig – 1594, zug. FAHNENTRÄGER IN RÜSTUNG MIT SEITLICHEN HALBFIGUREN Öl auf Leinwand. Altdoubl...

Jakob Betzold, 1621 – 1707, zug. ELFENBEIN-DECKELPOKAL MIT VERGOLDETER SILBERMONTIERUNG Höhe: 31 cm. Beigegeben CITES-Dokument, gültig für komm...

Patek Philippe Perpetual Calendar 5050J Gehäusedurchmesser: 36 mm. Gelbgold. 1993. PATEK PHILIPPE „Perpetual Calendar“, Referenz 5050, Gehäuse p...

Elfenbein-Relieftafel „Ecce Homo“ Höhe: 18 cm. Breite: 12,5 cm. Tiefe: 1,3 cm. Auf Acrylplatte montiert. 30 x 25,5 cm. 17. Jahrhundert. Beigegeb...

Jean-Baptiste Carpeaux, 1827 Valenciennes – 1875 Courbevoie RIEUSE AUX ROSES, 1872 Höhe: 55 cm. Am Sockel rechts „J. Bte CARPEAUX 1873“. Weißer...

Paul Landowski, 1875 Paris – 1961 Boulogne-Billancourt HERKULES UND DIE KERYNITISCHE HINDIN, 1922 Höhe: 49,3 cm. Breite: 60,9 cm. Tiefe der P...

Franciszek Lampi, 1782 Klagenfurt – 1852 Warschau PORTRAIT EINER DAME MIT PERLSCHMUCK 71 x 58 cm. Verso auf der Leinwand signiert und datiert „J...

Moïse Kisling, 1891 Krakau – 1953 Sanary-sur-Mer BOUQUET DE MIMOSAS, UM 1930 55 x 38 cm. Links unten signiert „Kisling“. In ebonisiertem Holzr...

Jan Jozefsz. van Goyen, 1596 Leiden – 1656 Den Haag DÜNENLANDSCHAFT MIT VIEH VOR GEWÄSSER MIT SEGELSCHIFFEN Öl auf Holz. Parkettiert. 26,8 x 34,...

Isaac Lazarus Israëls, 1865 Amsterdam – 1934 Den Haag DANCING GIRL Öl auf Leinwand. 101 x 66 cm. Links unten signiert „Isaac Israels“. In dekora...

Patek Philippe Nautilus „Jumbo“ 3700J Gehäusedurchmesser: 42 mm. 18 kt Gelbgold. 1982. PATEK PHILIPPE „Nautilus“ Referenz 3700J, getragen an int...

Patek Philippe Nautilus 3800 Gehäusegröße: 37 x 37 mm. Stahl. 1984. PATEK PHILIPPE „Nautilus“ Referenz 3800, getragen an integriertem Stahlband....

Seltener Satz von acht Empire-Armlehnstühlen Höhe: 95 cm. Breite: 68 cm. Tiefe: 69 cm. Frankreich, um 1810. In Mahagoni furniertes Möbel mit kon...

Paul Weber, 1823 Darmstadt – 1916 München RÜCKKEHRENDE BAUERNFAMILIE MIT VIEH Öl auf Leinwand. 35,7 x 55 cm. Links unten signiert „P. Weber“. B...

Rolex Submariner Stahl. Gehäusedurchmesser: 40 mm. Referenz 5513. 1966. ROLEX „Submariner“ mit schwarzem „Gilt“ Zifferblatt mit runden Indizes,...

Hugo Wilhelm Kauffmann, 1844 – 1915 DER VERWUNDETE RUSSISCHE SOLDAT IN DER GASTSTUBE Öl auf Mahagoni. 25,5 x 33 cm. Links unten signiert. Der b...

Thieme/Becker & Vollmer Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler - Von der Antike bis zur Gegenwart, München, DTV, 1992, 37 Bde. in 19, doppelsp...

Paar Manschettenknöpfe Gelbgold 585, rechteckige Knöpfe mit abgerundeten Ecken, je besetzt mit flacher Lapis Lazuli Platte, Feingehaltspunze, säur...

Cartier Damenuhr Platin. Gehäusegröße: 23 x 23 mm. Um 1920. CARTIER Damenuhr mit Besetzung von Lünette sowie Bandansätzen mit insgesamt ca. 50 ...

Historismus-Regulator mit Balustradenaufsatz Ende 19. Jh., Ziffernkranz mit römischen Stunden auf 12 Messingkartuschen um eine Messingscheibe mit ...

Breuer, Marcel Pécs 1902 - 1981 New York, Beistelltisch "Laccio", Entwurf: um 1925, Ausführung: wohl 1990er Jahre, ohne Herstellerangabe, verchrom...

Bertoia, Harry 1915-1978, italoamerikanischer Designer und Tonkünstler, 2 Wire Chairs, Entwurf: um 1952, Ausführung: wohl Knoll International, 2. ...

Hermès Tasche Victoria Breite: 45 cm. Innen mit Etikett: Hermès Paris Made in France. Frankreich. Das schwarze Ledergehäuse mit flachen beidseit...

Rolex Submariner Gehäusedurchmesser: 40 mm. Stahl. Referenz 1680. 1969. ROLEX „Submariner“ mit drehbarer schwarzer Lünette, Plexiglas, getragen ...

Asnago, Umberto italienischer Designer (geb. 1949), Wing Chair/Sessel "Progetti 63240" für Giorgetti, Italien, wohl 21. Jh., bez. auf Messingplake...

Barocker Vitrinenaufsatz 18. Jh., Nussbaummaser furniert, 1 abschließbare Schublade, die Vitrinentüren und die verglasten Seitenwände je mit Quers...

Anastasio, Andrea geb. 1961, Hängeleuchte "Giocasta", Ausführung: 1990er Jahre, Artemide, Italien, Konstruktion aus sandgestrahltem Chromstahl, La...

Leon Löwentraut, geb. 1998 DIFFERENT MINDS, 2020 Acryl und Pigmentdruck auf Leinwand. 163 x 140 cm. Links unten monogrammiert und datiert. Verso...

Repräsentative Bibliothek 294 x 406 x 65 cm. Italien, 20. Jahrhundert. In hellem Walnuss gefertigter Wandschrank mit im unteren Drittel befindli...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots