• Accueil
  • Résultats de la recherche

*

215322 item(s)

Affinez votre recherche

Photographies

Estimation

Filter by Price Range

Localisation géographique

Catégorie

Creator / Brand

Item Type

Type

Pays

Salle des Ventes

  • Liste
  • Grille
  • 215322 item(s)
    /page

Drei hellgrüne Jade-Schnitzereien China Hahn, H. 5 cm. Liegender Widder, L. 4 cm. Blütenförmiger, von Rankenwerk durchbrochener Anhänger. D. 6 cm...

Grisaille-Maler, in Art von Karl Gustav KlingstedtDame in freizügig dekolletiertem Kleid mit Schoßhündchen Oval. Grisaille. D. ca. 9,5×7,5 cm. Me...

Tucker, Edward (England, ca. 1830-1909) , UmkreisFelsige Flusslandschaft mit Angler Steinbrücke und Bauernhaus, in der Ferne Steinbrücke. Restsi...

Stilllebenmaler (um 1900) , (nach älterem Vorbild)Blumenstillleben Öl auf Holz (rücks. teilparkettiert). 54×45 cm. (An den Bildkanten Farbabpla...

Preiss, Ferdinand (Erbach, Berlin 1882-1943) Mohrenknabe mit Tablett Bronze, dunkel patiniert. Auf rechteckigem Marmorsockel. H. 20 bzw. 27 cm. S...

Halbschrank M. 19. Jh. Esche. Zweitüriger Korpus mit Schubkasten. Ausgeschnittene Platte und Füllungsrahmen. An den abgeschrägten Ecken geschni...

Lot 992

Diamantring

Diamantring 585/f. Gold. Ausgefasst mit Altschliffbrillant von ca. 0,70 ct, flankiert von je einem Altschliffbrillant von zus. ca. 0,40 ct. Ringg...

Sechs Puppen-Rosenblatt-Zinn-Tellerchen, sechs kleine Bierbecher A) D. 9 cm. B) H. 7 cm. Dazu: 6 Schnapsbecher. Konisch. H. 4,5 cm. Und: 6 Pup...

Lampen- oder Kesselhaken, sog. Kaminsäge 17./18. Jh. Messing. Verstellbare Doppelschiene mit Hakenendungen und 13 Nasen. L. ca. 49 bis 70 cm (rep...

Großer Pinselbecher China Porzellan. Emailfarbenmalerei. Drei Bildfelder mit kleiner Gebirgslandschaft, Singvogel auf blühendem Busch und langem ...

Pfitzner, Alfred (Berlin, Ferch 1875-1949) Weidende Kühe am Waldrand Sign. u. dat. mit Ortsbez.: Sch .... (schwer lesbar). 26.6.1924. Öl auf Mal...

Ein Paar Pokale Altare/Ligurien, M. 18. Jh. Farbloses, leicht blasiges Glas. Fuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. Pseudofacettierter Schaft. K...

Armlehnstuhl im Barockstil E. 19. Jh. Eiche. Hohe gepolsterte Rückenlehne. Geschwungene Armlehne in Form von Löwenköpfen auf Volutenstützen. Balu...

Filigranes Armband Silber, vergoldet. Nach Verlauf besetzt mit Türkisen. Korallenhalbperlen und türkisfarbenem Email als Schmetterling. Lg. ca. 1...

Marie von Maltzahn, geb. Sick (1848-1907) als Dreijährige Porzellanminiatur. Mit blonden Haaren und weißem Kleidchen. Blumen im Schoß. Rechteckig...

Fassmann, David (Oberwiesenthal, Lichtenstadt 1685-1744) , HistorikerGespräche in dem Reiche derer Todten Entrevue 49-64. 15 Titelkupfer, kl. Vig...

Münchner Maler (um 1930) Winterliche Straßenansicht in München Öl auf Lwd. 40×30 cm. Rücks. Stempel (stark verblasst) eines Münchner Geschäfts fü...

Rubin-Diamantring 750/f. Weißgold. Ausgefasst mit tropfenförmigem Rubin von ca. 3,37 ct, umgeben von kl. Brillanten von zus. ca. 0,50 ct. Ringgr....

Schmelzer, Johann Bernhard (Annaberg, Dresden 1833-1909) Familienbildnis im Garten vor hügeliger Landschaft Sign. u. dat. 1853. Aquarell, weiß ...

Jakob-Bengel-Mauerwerk-Halskette 1930er Jahre Versilbertes Metall mit teilweise abgeriebenem, rotem Email. H. ca. 5, Lg. ca. 42 cm. Gestempelt "G...

Kaffeekanne, Teekanne und Sahnegießer Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd Im Empirestil. Queroval, reliefiert mit Kranzfestons und Kanneluren. H. ca...

Zwölf Hummergabeln Jugendstil. WMF. Silbernickel-Plated. Durchbrochen von Ginkgoblatt. Hummerrelief. Dazu: 6 Hummergabeln. Christofle, Paris. A...

Kleine Hutschachtel wohl England, M. 20. Jh. Braunes Krokodilleder. Zylindrisch mit Riemenverschluss (Lasche besch.). Auf dem Deckel geprägtes M...

Ein Paar Leuchter 19. Jh. Messing versilbert. Konischer Säulenschaft mit vasenförmiger Tülle. Guillochierter Dekor mit Kordelfries. H. ca. 24,5. ...

Louis-XVI-Spiegel Norddeutsch Holz, elfenbeinfarben gefasst, partiell vergoldet. Unteres und oberes Segmentfeld in Perlstabrahmung, oben mit halb...

Lot 1596

Banjara-Tasche

Banjara-Tasche Vintage. Thailand. Mit Kaurimuschelrand und Spiegeldekor. Stoff. Gr. ca. 29/20 cm. Dazu: Kleine Dreiecksstofftasche mit Spiegeln...

Ovale Teekanne Wilkens, Bremen Zwölffach godroniert. Perlfries als Randeinfassung. H. 13 cm. Gew. ca. 450 g. Feingehalt 800. Modellnr. 304648. Ve...

Mühlenhaupt, Kurt (Klein-Ziescht, Zehdenick/OT Bergsdorf 1921-2006) "An den Messehallen Berlin" Aquarellierte Radierung (in der Art einer Federze...

Viardot, Léon (Dijon, Côte-d'Or 1805-1900) Louis Viardot (1800-1883) Dichter, Journalist und Theaterkritiker In dunklem Rock, den linken Arm auf ...

Chagall, Marc (Witebsk, Saint-Paul-de-Vence 1887-1985) Tamar, die Schwiegertochter Judas Farblithographie auf festem Papier. 35,3×26 cm. Rücks. ...

Kaj Bojesen Randers, um 1920 Kleine ovale Silberbrosche. Blatt-Traubenzweig und einbeschriebener Katzenaugencabochon. D. ca. 5×3 cm. Gew. ca. 10 ...

Persisches Reich um 1690 Nova Persiae, Armeniae, Natolinae et Arabiae. Kupferstich mit Grenzkolorit und zwei kol. Kartuschen als Titel bzw. Maßan...

Gewandschmuck Volkskunst, um 1900 Silber, Strass und Email. Durchbrochen. Sechsseitiger Stern mit Strasskristallen, eingefasst von hellblauem, tr...

Muschelkamee mit Mädchenprofil als Allegorie auf die Muse Terpsichore. D. ca. 4,5×3,5cm. In 585/f. Goldfassung. Als Brosche oder Anhänger tragbar...

Till, Leopold (Wien 1830–1893) , zugeschriebenBergkapelle Am Hang rastende Bäuerin. Öl auf Malkarton, auf Holz aufgezogen (kl. Besch.). 24×20cm. ...

Longines-Viktoria-Reiseuhr Eisen. Quadratisches "Bridge Case" nach dem Patent von Robert Gygax von 1905. Nr. 8794 2332200. D. ca. 7×5 cm. (Nicht ...

Heyder, Jost (geb. 1954 in Gera) Liebespaar bei Mondschein unter Palmen Sign. u. dat. 1982. Öl auf Lwd. 60,5×41 cm. R. (59022)

Goldring in antiker Manier mit braunrotem Farbstein. Eingraviert "F.S. 24.12.1854". Gew. ca. 4 g. Ringgr. 52. (60864)

Deutscher Maler (um 1927) Split, Hafen Schwer lesbar sign.: ...her. Öl auf Lwd. 48×55 cm. R. (54606)

Saphir-Allianz-Armbändchen 750/f. Gold. Ausgefasst mit kalibrierten Saphiren und kl. Brillanten im Oval. Lg. ca. 17,5 cm. Gew. ca. 10 g. (60920)

Diamant-Allianzring Weißgold. Ausgefasst mit 22 Brillanten von zus. ca. 2,00 ct. (60913)

Holländisch (17./18.Jh.) Bäuerliches Interieur mit zwei Männern beim Kartenspiel Holz. 32×28 cm. R. (36474)

Goldkordel-Halskette 750/f. Gold. Ringverschluß. Lg. ca. 43 cm. Gew. ca. 50 g. Italien. (60864)

Vier Stühle England, um 1900 Mahagoni. Ballonlehne mit Balustradenverstrebung. Mehrfach verstrebter, gedrechselter Fußteil. (51368)

Lot 1546

Seiden-Isphahan

Seiden-Isphahan Sign. Beige, Blau und Rostbraun. Gr. ca. 146/103 cm. (59850)

Kleiner Saphirring 585/f. Weißgold. Gespalten, ausgefasst mit rundem Saphirchen. (58021)

Kleine Jugendstil-Frauenbüste Alabaster und Steinguss. Nach links gerichtet. Hochgebundenes Haar. Plinthe. (Chips). H. o. P. 19 cm. (56956)

Sechseckige Ernteflasche Zinn. Eingravierte Tulpen- und Blütenstiele. H. ca. 26 cm. Zweimal eingraviert JAH 1769 bzw. SNI 1767. (60877)

Zarte Goldhalskette 585/f. Gold. Ringösen und kleine Blattmotive. Lg. ca. 42 cm. Gew. ca. 20 g. (60916)

Lot 344

Rüdesheim

Rüdesheim Teilansicht mit Rhein im Vordergrund. Farbaquatinta. 12,2×17,4cm. J(ohann) J(akob) Tanner del. u. sculps.    (39087)

Wöchnerinnen-Deckelschüssel Zinn. Nach Barockvorbild. Muschelhenkel und gedrehte Längsfalten. H. 10 cm. Engelsmarke. (56700)

Sannemann, Paul (1. H. 20. Jh.) "Baumblüte bei Werder (Havel)" Sign. mit Ortsbez. Bln. (Berlin). Öl auf Lwd. Ca. 55,5×60 cm. R. (60877)

Jürig, Paul (19./20. Jh.) Messe in gotischer Kirche mit bunt verglasten Fenstern Sign. Öl auf Lwd. (Besch.). 68×51 cm. R. (29239)

Langer Vintage-Strass-Gürtel Gablonz, um 1920/30 Band-Lg. ca. 83 cm. Dazu: 5 Gürtelschließen. Verschieden: rund, eckig, oval. (60821)

Jomoud-Tschowal, alt Gr. ca. 138/87 cm (Gebrauchsspuren). (60186)

Jugendstil-Jardiniere mit blauem Glaseinsatz Vegetabil durchbrochen, Glas geschliffen. Gr. 27,5×11,5×10 cm. Feingeh. 800. Gew. ca. 220 g. (60850)

Bildplatte Villeroy & Boch, um 1935 Bemalt mit Windmühlen am Wasser bei Sonnenuntergang. D. ca. 37,5 cm. Stempelmarke Nr. 3166/2 (60877)

Große Deutsche Kunstausstellung 1938 München Katalog. Dazu: Grimm, H. Leben Michelangelos. 2 Bde. Berlin. (59754)

Unbekannter Aquarellist (um 2000) Kloster Belosersk Aquarell. 15×21 cm. Auf Rahmenrückwand betit. u. dat. 2000. R. (53653)

Kalebasse und Bombilla Fa. Eberle, Argentinien Kürbis bzw. Alpaccamontierung. H. 15 cm. (60319)

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots