• Accueil
  • Résultats de la recherche

*

215038 item(s)

Affinez votre recherche

Photographies

Estimation

Filter by Price Range

Localisation géographique

Catégorie

Creator / Brand

Item Type

Type

Pays

Salle des Ventes

  • Liste
  • Grille
  • 215038 item(s)
    /page

BRD, 1 DM 2001, Goldmark, Prägebuchstabe J, ca. 12g 999,9er-Gold, gekapselt

MÜNZEN, Konvolut von 19, 19./ 20.Jh., meist Silber, bestehend aus: 8x DR, u.a. Baden, 5 M 1907; Provinz Westfalen 100 M 1923; BRD 2x 5 DM 1966 + 1...

DDR, NVA/ Partei- u staatliche Organe, Sammlung Orden/ Abzeichen, Wimpel, Fahnen, Schulterstücke, Barett: 25 Orden/ Abzeichen/ Medaillen: u.a. Ban...

DEUTSCHES REICH, Schiffsuhr/ Glasenuhr, Kriegsmarine, Messinggehäuse mit 3 Befestigungsösen, Frontklappe mit facettierter Scheibe, versilbertes Zi...

KJAER, Anja für Royal Copenhagen Crystal, sommerso Technik in amethyst und blassgrün, orig Stöpsel und Klebeetikett, H. 39 cm, Standring mit Gebra...

STAHLHELME, Konvolut von 2, BRD, wohl Polizei/ Zivilschutz, grün bzw. grau lackiert, 1x Belüftungslöcher, lederne Innenfutter u Kinnriemen (1x ger...

GROßER PARFÜMFLAKON, Manufaktur Lalique/France, Kristall, teilsatiniert/teilpolychromiert, Serie "Dahlia", orig Stöpsel, H 18 cm, im Boden Ritzmar...

PAAR OHRCLIPS, Manuf Theordor Fahrner/Pforzheim, Jugendstil Epoche, Blütenform mit Filigrandekor, zentral Perlchen, MZ, Beschau, zus ca 7,02 gr 92...

BECKMANN, Max (*1884 Leipzig †1950 New York City), Radierung/rotes Japanpapier, "Der Abend (Selbstbildnis mit den Battenbergs)", Ed 1973, unten li...

ANONYMUS, Peter-Paul-Rubens-Schule, Erasmus Quellinus II. (?), Werkstatt oder Umkreis, 1. Hälfte 17. Jh., Öl/ Lw., Muttergottes mit Kind, in Tempe...

PORTALUHR/ SÄULENUHR, späte Klassizismus-Epoche, Frankreich, Gehäuse allseits furniert, im Boden achssymmetrisch gespiegelte Arabesken u Greife, e...

MONOGRAMMIST AO, flämischer Meister des 18. Jh., Öl/Lw/doubliert, Blumenstillleben, re. unten monogrammiert u. dat. 1736, 71,5 x 57 cm, Keilrahmen...

TÊTÊ-À-TÊTÊ, Porzellanmanuf Herend, Dekor Queen Victoria, goldsilhouettiert, bestehend aus: Kanne H. 17,5 cm, Paar 2tlg Gedecke, Zuckerdeckeldose,...

WINTERSBERGER, Lambert Maria (*1941 München †2013 Walbourg), Acryl/Lw., "Verletzung", verso sign, betitelt, dat (19)68, 145 x 120 cm, Galerieleist...

ANONYMUS, Italienische Schule, 19./ 20.Jh., Gouache/ Bütten, Ausbruch des Vesuv 1841, mittig italiensch betitelt, Ausschnittsmaß ca. 45,5 x 70,5 c...

SUPPENLÖFFEL, Satz von 6 (1 Löffel größer), Meister Joseph C. J. N. H. Deppenbrock (Mstr. ab 1809)/ Münster, Spatendekor, MZ, Beschau, ca. 180g Si...

PAAR MANSCHETTENKNÖPFE, Staatl Porzellanmanuf Meissen, 835er Silberfassung, zentral rundes Porzellanplättchen, kobaltblauer Fond, Goldrocailleres...

HENNECKE, H. Kopist, 19.Jh., Blick auf Burg Bentheim, Kopie nach Jacob van Ruysdael, rechts unten signiert, verso auf Leinwand bezeichnet: "Copie ...

KRAUTWALD, Joseph (*1914 Borkendorf †2003 Rheine), Bronzereliefplaketten, Konvolut von 3, Jesus am Kreuz/Jesus' Geburt/Der Hörende, 44 x 14,5 bzw ...

SCHMUCKKONVOLUT, versch Manuf, bestehend aus: Bandring mit gravierter Schiene, Sterndekor, Ringgröße 59, Herrenring mit Karneolplättchen, 1930er ...

RING, verlaufende Schiene, zentral 5 Smaragdsplitter, flankiert von 2 Reihen Similisplitter, Beschau (unleserlich), ca 4,26gr 585er Weißgold total...

BILDHAUER/ IN, 20.Jh. zeitgenössisch, wohl Bernhard Kleinhans, Don Quijote u. Sancho Pansa, Bronze, dunkel patiniert, 45 x 48 bzw. 31,5 x 31 cm, L...

MOKKAKERN, 3tlg, Mstr Charles Stuart Harris/London, 1880, Kanne, Milchkännchen und Zuckerschale, birnförmige Körper, allseits Reliefdekor, Perlsta...

ZUCKERDOSE, deutsch, Rokoko Stil, rechteckig geschweifter Körper auf 4 Füßchen, in der Wandung reliefert, ua Blumenbuketts, Rocaillen, Reserven, e...

SCHMUCKKONVOLUT, bestehend aus: Solitärring, verlaufende Schiene, zentral farbloser Topas, Krappenfassung, Beschau, ca 2,48gr 750er Weißgold, Ring...

BARLACH, Ernst Heinreich (*1870 Wedel †1938 Rostock), Edition arsmundi, Bronze, "Die Krautpflückerin", im Sockel sign., num. 136/980 u. Marke arsm...

KERZENLEUCHTER, China, um 1900, Cloisonné, himmelblauer Fond, allseits Blütendekor u. Arabesken tlw. Symmetrisch angeordnet, zylindrischer Schaft ...

ANHÄNGER/RING, je zentral Citrin in Ovalschliff, Ring mit verlaufender Schiene, in den Schultern je 5 Simili in Kanalfassung, Ringgröße 57, dazu P...

GROßE STREUER, Konvolut von 2, Historismus Epoche, Mstr CH/Darmstadt und Mstr CB/Niederlande, 1874, je Barock Stil, geschweift gegratete Trompeten...

PRUNKTELLER, Königl Porzellanmanuf Meissen, bis 1924, randig matt- und glanzvergoldetem Blattreliefdekor, im Spiegel polychromes Blumenbukett, Dm....

ARNOLD-GRABONÉ, Georg (*1896 München †1982 Buchhof), Öl/Lw., "Sonniger Tag im Falkensteiner Tal", links unten sign, verso betitelt und sign., 60 x...

KÄSTCHEN/HÄNGESCHRÄNKCHEN, norddt., um 1800, Nadelholz, nussbaumfarben gebeizt, hochrechteckige Tür, profilierte Kassettierung, Schlüssel mit Schn...

PORTALUHR/PENDULE, Empire-Stil, Manuf. F. C./Verk. Livet le Mans, frühes 20. Jh., onyx u. grauer Marmor, 6 Säulchen auf getrepptem Sockel, entspr....

SCHMUCKKONVOLUT, bestehend aus: Bernsteinring, Jugendstil Epoche, Ringgröße 49 (Bernstein gebrochen, Ringschiene verbogen), Solitärring mit facett...

BRD/ DEUTSCHLAND, Münzkonvolut, meist Silber, bestehend aus: 4x 10 DM, 3x 1972 bzw. 1x 2000; 21x 5DM (16x aus 1971-79; 5x aus 1980-86); 3x 2 DM; N...

PLATTE/KRAAKWARE, Frankfurt o. Hanau, um 1700, Fayence, blau-monochrome unter Glasurmalerei, in Fahne und Steigbord radial angeordnet alternierend...

STRANG, Peter (*1936 in Dresden †2022 ebd.) für staatl Porzellanmanuf Meissen, "Der Jongleur", polychromiert u. gold staffiert, blaue Schwertermar...

SILBERMÜNZEN, Sammlung von 22, Kanada + Österreich, bestehend aus: 13x 1 $ aus 1971-84, je 23,33g 500er-Silber, in orig. Etui; 9x 500 Schilling au...

SCHMUCKKONVOLUT, bestehend aus: Venezianer-Halskettchen, L. 46 cm, zwei Paar Perlenohrstecker, je 1x Weiß- und Gelbgold, anbei Feststecker und DAU...

PAAR LEUCHTER, Manuf John Henry Potter/Sheffield, 1896, Klassizismus Stil, 925er Silber gewichtet, quadratischer getreppter Stand, Perlstab, kanne...

SPIELTISCH, Barock-Epoche (in Teilen), verschieden Furnierhölzer, ovale Platte auf oktogonaler Zarge mit 4 Schüben im Wechsel, Zinnfadenreserven, ...

UNTERTASSE, KPM/ Berlin, 1851, Goldrand, im Spiegel Malerei eines bürgerlichen, grünen Stadthauses, goldumrandet, dort bez. "Zum freundlichen Ande...

HENKELKORB, Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen, ovale Grundform, glatte Wandung mit Profilrand, reliefierte Anstöße, konkav geschwungener Henkel, MZ, B...

PLATTE/KRAAKWARE, Frankfurt o. Hanau, um 1700, Fayence, blau-monochrome unter Glasurmalerei, in Fahne und Steigbord radial angeordnet alternierend...

BEISTELLTISCH/ Tripodtable, Biedermeier-Epoche, verschiedene Vollhölzer, u.a. Wurzelfurnier, runde Zarge, dort kleiner Schub, entspr. Platte (leic...

RAHMSERVICE, 3 tlg, Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen, glatte Körper bzw Wandung, ovale Grundformen, Kordelrand bzw -stand, je MZ, Beschau, zus ca 260...

RINGABLAGEN, Konvolut von 2, Manufaktur Lalique/France, Kristall, teilsatiniert, Trompetenschale, zentral vollplastische flügelschlagende Taube bz...

TRAUBENSCHALE, Manuf Koch u. Bergfeld/Bremen, runder gegrateter Stand, vollplastischer Bacchus Putto mit Trauben als Schaft, weit ausgestellte seg...

KLEIN, Ernst (*1906 † ?, dt.), Öl/Hartfaserplatte, Schafe und Hühner im Stall, li. unten sign., verso Papieretikett, ca 40 x 30 cm, GR (dieser min...

NEUY, Heinrich (*1911 Kevelar †2003 Steinfurt), große Bleiglaspaneele, geometrische Komposition, polychrome variierende Glaselemente im rechteckig...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 3, Böhmen, 1900-30, Blumendekor aus ua Millefiori-Canes, je Kröselkissen, 1x Bläschennetzglocke und GLasfadenbögen, 2x ...

OBSTTELLER, Satz von 10, Königl. Porzellanmanuf Meissen, bis 1924, Ozierrand, Goldränder, in der Fahne Insekten, Früchte und Blümchen, im Spiegel ...

SALVER, Manuf William Hutton u.Sons/London, 1897, Georgian Style/viktorianische Epoche, runde Form auf vier Akanthusblattfüßen, geschweift regelmä...

VASE, Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen, runder getreppter Stand, Balusterform mit ausgestelltem Rand, MZ, Beschau, ca 240gr 830er Silber, Formnr 7593...

KAMEERING, hochovale Form, blauer Lagenachat, Junges gelocktes Mädchen mit Blüten im Haar aus dem 19. Jh., 1,6 x 1,2 cm, flankiert von je zwei Bri...

KAKAOKANNE, Manuf Battuto A Mano/Padua, Louis XVI Stil, Birnform auf 4 Volutenfüßchen mit Palmettenanstößen, Hammerschlagdekor, Klappdeckel mit Za...

LÜSTERMÄNNCHEN, Barock-Epoche bzw. Stil, Holz geschnitzt u. gestuckt, teilvergoldet u. spätere polychrome Fassung, Wassermännchen mit gelocktem Ha...

WINTER, Fritz (*Altenbögge/Westf. †1976 Herrsching am Ammersee), Tusche/Papier, informelle Streifenkomposition, re. unten sign. u. dat (19)62, 50 ...

RING, glatte und durchbrochen gearbeitete Schiene, zentral Brillantsplitter in Zargenfassung, Beschau, ca 1,7g 585er Gold total, Ringgröße 52 RING...

OHRRINGE, versch Hersteller und Stile, bestehend aus: runde Form in 585er Gold, zentral Brillantsplitter, geometrischer Aufbau in 333er Gold, zent...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots