• Accueil
  • Résultats de la recherche

*

213663 item(s)

Affinez votre recherche

Photographies

Estimation

Filter by Price Range

Localisation géographique

Catégorie

Creator / Brand

Item Type

Type

Pays

Salle des Ventes

  • Liste
  • Grille
  • 213663 item(s)
    /page

SCHMUCKKONVOLUT, bestehend aus: Solitärring, verlaufende Schiene, zentral farbloser Topas, Krappenfassung, Beschau, ca 2,48gr 750er Weißgold, Ring...

BARLACH, Ernst Heinreich (*1870 Wedel †1938 Rostock), Edition arsmundi, Bronze, "Die Krautpflückerin", im Sockel sign., num. 136/980 u. Marke arsm...

KERZENLEUCHTER, China, um 1900, Cloisonné, himmelblauer Fond, allseits Blütendekor u. Arabesken tlw. Symmetrisch angeordnet, zylindrischer Schaft ...

ANHÄNGER/RING, je zentral Citrin in Ovalschliff, Ring mit verlaufender Schiene, in den Schultern je 5 Simili in Kanalfassung, Ringgröße 57, dazu P...

GROßE STREUER, Konvolut von 2, Historismus Epoche, Mstr CH/Darmstadt und Mstr CB/Niederlande, 1874, je Barock Stil, geschweift gegratete Trompeten...

PRUNKTELLER, Königl Porzellanmanuf Meissen, bis 1924, randig matt- und glanzvergoldetem Blattreliefdekor, im Spiegel polychromes Blumenbukett, Dm....

ARNOLD-GRABONÉ, Georg (*1896 München †1982 Buchhof), Öl/Lw., "Sonniger Tag im Falkensteiner Tal", links unten sign, verso betitelt und sign., 60 x...

KÄSTCHEN/HÄNGESCHRÄNKCHEN, norddt., um 1800, Nadelholz, nussbaumfarben gebeizt, hochrechteckige Tür, profilierte Kassettierung, Schlüssel mit Schn...

PORTALUHR/PENDULE, Empire-Stil, Manuf. F. C./Verk. Livet le Mans, frühes 20. Jh., onyx u. grauer Marmor, 6 Säulchen auf getrepptem Sockel, entspr....

SCHMUCKKONVOLUT, bestehend aus: Bernsteinring, Jugendstil Epoche, Ringgröße 49 (Bernstein gebrochen, Ringschiene verbogen), Solitärring mit facett...

BRD/ DEUTSCHLAND, Münzkonvolut, meist Silber, bestehend aus: 4x 10 DM, 3x 1972 bzw. 1x 2000; 21x 5DM (16x aus 1971-79; 5x aus 1980-86); 3x 2 DM; N...

PLATTE/KRAAKWARE, Frankfurt o. Hanau, um 1700, Fayence, blau-monochrome unter Glasurmalerei, in Fahne und Steigbord radial angeordnet alternierend...

STRANG, Peter (*1936 in Dresden †2022 ebd.) für staatl Porzellanmanuf Meissen, "Der Jongleur", polychromiert u. gold staffiert, blaue Schwertermar...

SILBERMÜNZEN, Sammlung von 22, Kanada + Österreich, bestehend aus: 13x 1 $ aus 1971-84, je 23,33g 500er-Silber, in orig. Etui; 9x 500 Schilling au...

SCHMUCKKONVOLUT, bestehend aus: Venezianer-Halskettchen, L. 46 cm, zwei Paar Perlenohrstecker, je 1x Weiß- und Gelbgold, anbei Feststecker und DAU...

PAAR LEUCHTER, Manuf John Henry Potter/Sheffield, 1896, Klassizismus Stil, 925er Silber gewichtet, quadratischer getreppter Stand, Perlstab, kanne...

SPIELTISCH, Barock-Epoche (in Teilen), verschieden Furnierhölzer, ovale Platte auf oktogonaler Zarge mit 4 Schüben im Wechsel, Zinnfadenreserven, ...

UNTERTASSE, KPM/ Berlin, 1851, Goldrand, im Spiegel Malerei eines bürgerlichen, grünen Stadthauses, goldumrandet, dort bez. "Zum freundlichen Ande...

HENKELKORB, Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen, ovale Grundform, glatte Wandung mit Profilrand, reliefierte Anstöße, konkav geschwungener Henkel, MZ, B...

PLATTE/KRAAKWARE, Frankfurt o. Hanau, um 1700, Fayence, blau-monochrome unter Glasurmalerei, in Fahne und Steigbord radial angeordnet alternierend...

BEISTELLTISCH/ Tripodtable, Biedermeier-Epoche, verschiedene Vollhölzer, u.a. Wurzelfurnier, runde Zarge, dort kleiner Schub, entspr. Platte (leic...

RAHMSERVICE, 3 tlg, Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen, glatte Körper bzw Wandung, ovale Grundformen, Kordelrand bzw -stand, je MZ, Beschau, zus ca 260...

RINGABLAGEN, Konvolut von 2, Manufaktur Lalique/France, Kristall, teilsatiniert, Trompetenschale, zentral vollplastische flügelschlagende Taube bz...

TRAUBENSCHALE, Manuf Koch u. Bergfeld/Bremen, runder gegrateter Stand, vollplastischer Bacchus Putto mit Trauben als Schaft, weit ausgestellte seg...

KLEIN, Ernst (*1906 † ?, dt.), Öl/Hartfaserplatte, Schafe und Hühner im Stall, li. unten sign., verso Papieretikett, ca 40 x 30 cm, GR (dieser min...

NEUY, Heinrich (*1911 Kevelar †2003 Steinfurt), große Bleiglaspaneele, geometrische Komposition, polychrome variierende Glaselemente im rechteckig...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 3, Böhmen, 1900-30, Blumendekor aus ua Millefiori-Canes, je Kröselkissen, 1x Bläschennetzglocke und GLasfadenbögen, 2x ...

OBSTTELLER, Satz von 10, Königl. Porzellanmanuf Meissen, bis 1924, Ozierrand, Goldränder, in der Fahne Insekten, Früchte und Blümchen, im Spiegel ...

SALVER, Manuf William Hutton u.Sons/London, 1897, Georgian Style/viktorianische Epoche, runde Form auf vier Akanthusblattfüßen, geschweift regelmä...

VASE, Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen, runder getreppter Stand, Balusterform mit ausgestelltem Rand, MZ, Beschau, ca 240gr 830er Silber, Formnr 7593...

KAMEERING, hochovale Form, blauer Lagenachat, Junges gelocktes Mädchen mit Blüten im Haar aus dem 19. Jh., 1,6 x 1,2 cm, flankiert von je zwei Bri...

KAKAOKANNE, Manuf Battuto A Mano/Padua, Louis XVI Stil, Birnform auf 4 Volutenfüßchen mit Palmettenanstößen, Hammerschlagdekor, Klappdeckel mit Za...

LÜSTERMÄNNCHEN, Barock-Epoche bzw. Stil, Holz geschnitzt u. gestuckt, teilvergoldet u. spätere polychrome Fassung, Wassermännchen mit gelocktem Ha...

WINTER, Fritz (*Altenbögge/Westf. †1976 Herrsching am Ammersee), Tusche/Papier, informelle Streifenkomposition, re. unten sign. u. dat (19)62, 50 ...

RING, glatte und durchbrochen gearbeitete Schiene, zentral Brillantsplitter in Zargenfassung, Beschau, ca 1,7g 585er Gold total, Ringgröße 52 RING...

OHRRINGE, versch Hersteller und Stile, bestehend aus: runde Form in 585er Gold, zentral Brillantsplitter, geometrischer Aufbau in 333er Gold, zent...

BALUSTERVASE, Porzellanmanuf Heinrich u. Co/Selb, polychrom/goldsilhouettiert, in der Wandung Handmalerei: Pfau auf Ast, H. 36 cm, blaue Stempelma...

PAAR BALUSTERVASEN, China, 19. Jh., Cloisonné, marineblauer Fond mit Wolkendekor, allseits variierende Reserven mit unterschiedlichen Dekoren u.a....

KUGELVASE, Porzellanmanuf. Rosenthal/Selb 1919-35, Art déco-Epoche, grüne Grundfarbe mit blauen Absetzern an Henkeln und Füßen, diese in gezackter...

SOLITÄRRING, verlaufende Schiene, zentral Brillant à ca 0,1 ct in Krappenfassung, Beschau, ca 2,67gr 585er Gold total, Ringgröße 54

TABLETT, Manufaktur Lalique/France, Kristall, teilsatiniert, Serie "Piriac", 27,5 x 22,5 cm, im Boden Ritzmarke, orig Klebeetikett

SCHALE, Manufaktur Lalique/France, Kristall, teilsatiniert, Serie "Compiegne", 10 x 19,5 x 14,5 cm, im Boden Ritzmarke

SCHLICHTING, Waldemar (*1896 Berlin †1970 ebd), Öl/ Lw., Blick auf Rügener Kreidefelsen, links unten sign., 46 x 60,5 cm, SR, Krakelee

SOLITÄRRING, verlaufende Schiene, zentral Brillant à ca 0,2 ct in Krappenfassung, Beschau, ca 2,27gr 585er Weißgold total, Ringgröße 54

Lot 1144

IKONE, um 1900,

IKONE, um 1900, Jesus Pantokrator, je rechts bzw. links 3 Heilige, Tempera, Goldgrund, ca. 31 x 26,5 cm, min. besch.

FLÄMISCHER MEISTER, 17./18. Jh., Öl/Lw/maroufliert, Blumenstillleben mit Vogel, 81 x 61 cm, rest., Krakelee, GoldstuckR

KRATERVASE, 2tlg., Klassizismus Stil, Juparana India Granit, poliert, 45 x 41 cm, (Paketversand nicht möglich)

PAAR OHRCLIPS, Bicolor, quadratische bauchige Form, Beschau, 2 x 2 cm, zus ca 18,67gr 750er Weiß- und Gelbgold

BASCHE, Philipp, „Froschkönig“, Kupfer, oxidiert, dunkel patiniert, Messingkrone, ritzsigniert, H 43 cm

KERZENLEUCHTER, Herst H. Fink, versilbert, Modell Shortlight, 15-flammig, glatt, gebogte Leuchterarme, gequetscht kugelige Tüllen, MZ, 14 x 39 x 3...

HUMMERGABELN, Satz von 6, Manuf. BSF, im Stiel Hummer-Flachrelief, L 20 cm, Mz Beschau, ca. 200g 800- Silber

KLEINHANS, Bernhard (*1926 Sendenhorst †2004 ebd.), Bronze, dunkelpatiniert, Pietà/Vesperbild, im Faltenwurf bez., verso sign.: Bern (…), 60 x 43 ...

PAAR OHRHÄNGER, Rautenanstoß mit Stäbchen und Sternhänger, je Granatbesatz, Feststecker anbei, L. 3,5 cm, zus ca 4,2gr 333er Gold total

PAAR PARFÜMFLAKONS, Manufaktur Lalique/France, Kristall, teilsatiniert, Serie "Deux Fleurs", H. 9,5 cm, im Boden Ritzmarke, 1x orig Klebeetikett

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots