• Accueil
  • Résultats de la recherche

*

215038 item(s)

Affinez votre recherche

Photographies

Estimation

Filter by Price Range

Localisation géographique

Catégorie

Creator / Brand

Item Type

Type

Pays

Salle des Ventes

  • Liste
  • Grille
  • 215038 item(s)
    /page

Osmanisches silbermontiertes und nielliertes Essbesteck, Griechenland, um 1700 Zweiteiliges Essbesteck, das Messer mit schmaler Rückenklinge, schl...

Schwerer geätzter Rundschild, Sammleranfertigung des Historismus im Stil des 16. Jhdts. Leicht gewölbter Rundschild mit spitz getriebenem Zentr...

Geschenk-Saif, Saudi-Arabien, 20. Jhdt. Schmale, leicht gekrümmte Klinge, terzseitig gravierte arabische Inschrift, Hilze aus filigran besetztem...

Khanjar mit Vogelkopfknauf, Indien, 19. Jhdt. Typisch geschwungene, zweischneidige Klinge mit kräftigem Mittelgrat. Mit Floralmotiven in Gold ta...

Drei Krise, Sumatra, 19./20. Jhdt. Rasenerzklingen mit schöner Pamorzeichnung, zwei gerade, eine geflammt. Mendhaks vergoldet bzw. aus gravierte...

Zwei Rundschilde, Nordafrika, 20. Jhdt. Ein gegossener Messingschild mit geschweiftem Rand, sieben kleinen Buckeln und vollflächigem geometrisch...

Waidpraxe, Sammleranfertigung des Historismus im Stil des 17. Jhdts. Kräftige Rückenklinge mit beidseitigem, rückennahem Zug und geschnittenem R...

Dirk, Schottland, Ende 19. Jhdt. Zweischneidige Klinge, beidseitig mit doppelten, schmalen Hohlkehlen. Griff aus Horn mit Dekor aus geschnitztem...

Drei Dolche, Indien u.a., 20. Jhdt. Kard mit beidseitig geätzter Rückenklinge, silberner Zwinge mit Türkisbesatz und vernieteten Holzgriffschale...

Kris mit Naga-Klinge, Java (wohl Yogyakarta), Indonesien, 20. Jhdt. Stark geflammte und fein nach Naga-Typus geschnittene Pamorklinge. Rankenver...

Ritterliches Schwert zu anderthalb Hand, Sammleranfertigung im Stil um 1450 Schlanke Stichklinge (Ort verbogen), kräftige, gerade Parierstange m...

Keris Naga und zwei Scheiden, Sulawesi, Indonesien, 20. Jhdt. Geflammte Naga-Klinge aus etwas narbigem Eisen mit vergoldeter Schlangengestalt un...

Goldtauschierte Quadarra, Persien, 19. Jhdt. Breite, zweischneidige Klinge mit beidseitig versetzter, tiefer Kehlung. Schauseitig reich in Gold ...

Piha-Kaetta, Sri Lanka, 18. Jhdt. Typische kräftige Klinge mit silberblechummanteltem Ansatz und Rücken (ein paar kleine Scharten). Die fein ges...

Bicak, osmanisch, Ende 19. Jhdt. und Zierdolch im maurischen Stil, Toledo, um 1900 Schmale, dünne Rückenklinge mit terzseitiger Inschrift in Mes...

Zwei silbermontierte khoumyas, Marokko, 2. Hälfte 19. Jhdt. Ein Dolch mit gekrümmter Rückenklinge mit zweischneider Spitze. Beidseitig dreifache...

Drei Krise, Indonesien, um 1900 Geflammte, schön gemusterte Pamorklinge mit geschnittener Wurzel. Massiver, ornamental geschnitzter Griff aus du...

Hirschfänger mit yataganartiger Klinge, Frankreich, um 1870 Kräftige, konkav gekrümmte Klinge mit breiten Hohlkehlen, eiserne Parierstange, kann...

Djambia und zwei bestickte Gürtel, Jemen, 1. Hälfte 20. Jhdt. Typische zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Der dunkle Horngriff v...

Jamdar Katari, Afghanistan, 20. Jhdt. Zweischneidige, leicht gekrümmte und vollflächig geätzte Klinge. Typisch geformter Griff aus Weißbronze, d...

Jagdmesser und Schweizer Gertel, Österreich und deutsch, 19. und 20. Jhdt. Jagdmesser mit kräftiger Rückenklinge, eiserner Parierstange, Griff a...

Griff eines Beschneidungsmessers, flämisch, 17. Jhdt. Vollplastisch aus Nussbaumholz geschnitzte Darstellung der Opferung Isaaks. Den Knaben am ...

Ritterliches Schwert, Sammleranfertigung im Stil des 12. Jhdts. Klinge mit beidseitiger Hohlkehle, weit ausladende gerade Parierstange, Hilze au...

Zwei Tulware, Indien, 19. Jhdt. Leicht gekrümmte Rückenklingen, eine mit breiten, flachen Hohlkehlen sowie Schmiedemarke und Arsenalbezeichnung,...

Kavalleriedegen, Spanien, 1. Hälfte 18. Jhdt. Kräftige, zweischneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt, alte Reparaturstelle im Messinglot im...

Dughti, Tibet, um 1900 Kräftige, beidseitig dreifach gekehlte Rückenklinge, quartseitig vor den Kehlen ein messingeingelegtes Schlangensymbol. G...

Kris, Bali, 20. Jhdt. Gerade Klinge mit schöner Pamorzeichnung und leicht geschnittenem Ansatz, Selut und Mendhak vergoldet und mit Filigrandeko...

Spundbajonett, Spanien, um 1740 Kräftige, kurze Klinge à la Montmorency, auf zwei Dritteln mit Rankenwerk geätzt, die gekehlte Fehlschärfe mit B...

Tomahawk und Axt, 20. Jhdt. Ein Pfeifentomahawk mit schlankem Axtblatt und rs. Pfeifenkopf sowie hohlem, gedrechseltem Schaft. Länge 49 cm. Dazu...

Lothi aus Tibet, Puuko aus Finnland und arabisches Messer, um 1900 Lothi mit einfacher Rückenklinge und vernieteten Beingriffschalen, Scheide mi...

Vier Dolche, Orient und Nepal, 19./20. Jhdt. Ein kurdischer Kandjar des 19. Jhdts. mit gekrümmter, zweischneidiger Klinge. Der Griff aus dunklem...

Hirschfänger, deutsch, 2. Hälfte 18. Jhdt. Zweischneidige Klinge (leicht schartig) mit Mittelrippe und Mittelspitze, beidseitig etwa zur Hälfte ...

Kleine silbermontierte Jambya, Indien, 19. Jhdt. Kräftig gekrümmte, zweischneidige Klinge mit beidseitiger schmaler Kehlung. Im Bereich der Spit...

Nimcha, Marokko, 19. Jhdt. Leicht geschwungene Rückenklinge beidseitig mit je drei Zügen. Typisches eisernes Bügelgefäß. Beschnitzter Holzgriff ...

Schwert der Kodava (Ayda Katti), Malabar, 19. Jhdt. Kräftige Hiebklinge mit konkav gekrümmter Schneide. Die rechteckige eiserne Griffzwinge fein...

Silbermontierter Bicak, balkantürkisch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Leicht gekrümmte Rückenklinge (leicht narbig) mit beidseitig dreifacher schmaler Keh...

Quama, Persien, Mitte 19. Jhdt. Leicht geschwungene Rückenklinge (leicht verbogen) mit zweischneidiger Spitze. Beidseitig dreifache Kehlung, ter...

Kleine Sammlung aus drei Custom-Messern, deutsch, 20./21. Jhdt. Drei handgefertigte Messer mit Rückenklingen, zwei davon mit dekorativer Schmied...

Armbrustbolzen, Sammleranfertigung unter Verwendung einer originalen Bolzenspitze Gereinigte, zierliche Bolzenspitze mit vierkantigem Querschnit...

Hirschfänger, deutsch, 20. Jhdt. Einschneidige Rückenklinge, stellenweise fleckig und leicht narbig. Parierstange mit Endknäufen in Eichelform, ...

Kleine Sammlung aus vier Custom-Messern, deutsch, 20./21. Jhdt. Drei handgefertigte Messer mit Rückenklingen, eines mit differenziell gehärteter...

Silbermontierte Djambia, Saudi-Arabien, 19. Jhdt. Gekrümmte, gegratete Klinge, stellenweise rostnarbig, hölzerner Griff mit feiner filigranverzi...

Kleine Sammlung aus drei Custom-Messern, deutsch, 20./21. Jhdt. Drei handgefertigte Messer mit Rückenklingen, zwei davon mit dekorativer Schmied...

Zwei Säbel und ein Jambia, Afghanistan/Indien, um 1900 Ein Tulwar und ein Pouluar mit stark gekrümmter und etwas flugrostiger Rückenklinge aus ...

Kukri und silbermontierter Bolo, Indien/Philippinen, 20. Jhdt. Kukri-Messer mit typisch gekrümmter, kräftiger Rückenklinge. Eingezogener Horngri...

Silbermontierte Djambia mit Gürtel, Saudi-Arabien, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig leicht gegratete (etwas fleckige) Klinge vermu...

Zwei Koummyas, Marokko, 20. Jhdt. Typisch geformte, zweischneidige, gekrümmte Klingen, Griffe aus braunem (beschädigt) bzw. schwarzem Horn, die ...

Zwei Löwenspeere der Massai sowie Einzelteile, Kenia Speere mit langen und schlanken, stark gegrateten Spitzen sowie konischen Tüllen. Typische ...

Geflammter Dolch mit Jadegriff, Indien, 19./20. Jhdt. Geflammte Damastklinge, geschnittener, teilweise vergoldeter und mit Glassteinen eingelegt...

Fünf Speere, Südostasien, 19. Jhdt. Unterschiedlich lange, kräftige und gegratete Eisenspitzen mit teilweise rotangumflochtenen Holzschäften. Ei...

TWO EARLY 20TH CENTURY FRENCH CARRIAGE CLOCK TIMEPIECES with brass cases and glazed panels enclosing enamel Roman dials fronting eight day spring ...

AN ALBUM OF ASSORTED CONTINENTAL MILITARY SERVICE MEDALS

A COLLECTION OF THREE CHINESE HARDSTONE SCULPTURES modelled as an agate Koro and cover on hardwood base, a pink quartz figure on pierced hardwood ...

A FINE 19TH CENTURY FRENCH ROSEWOOD AND ORMOLU MOUNTED DESK BEARING MAKERS STAMP OF MEYNARD FILS St. ANTOINE. 50 PARIS of serpentine bombe outline...

A 19TH-CENTURY MAHOGANY HANGING MIRROR with Chippendale style fretted surround and gilt wood slip; fitted brass candle holders 98cm high 54cm wi...

AN 18TH CENTURY CARVED WALNUT CONTINENTAL MINIATURE TABLE CASKET with coat of arms to the lid, initialled and dated to the front MMP 1737. 26cm ...

A RARE LEFT-HANDED FLINTLOCK SPORTING GUN BY KETLAND & CO with browned half octaganal barrel inscribed "London" to the top flat, signed bevelled l...

A GEORGE III IVORY VENEERED AND HORN STRUNG TENT TOP TEA CADDY with silver axe drop handle and oval initialled plaque to the front, the hinged top...

AN INTERESTING GROUP OF SEVENTEEN EARLY 20TH CENTURY PHOTOGRAPHIC SLIDES DEPICTING AFRICAN PEOPLE comprising of figures in village scenes, one dat...

FIEFFE PARIS. AN 18TH CENTURY BOULLE TORTOISESHELL BALLON BRACKET CLOCK ON STAND OF SMALL SIZE with ormolu mounted case having floral brass inlays...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots